Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

EASY Rock
Bedienungsanleitung
v. 1.0
64

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für ITT Easy Rock

  • Seite 1 EASY Rock Bedienungsanleitung v. 1.0...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt 1.SICHERHEITSHINWEISE ..............66 2.Sondersicherheitshinweise ..............67 3.Übersicht....................71 3.1.Tasten ..................71 3.2.LCD-Bildschirm ................73 3.3.Status-Icons ................. 73 3.4.LCD-Hintergrundlicht..............73 4.Kurzeinführung..................73 4.1.Lupe ..................... 73 4.2.Entfernen Se den Akkudeckel und legen Sie die SIM-Karte ein ... 74 4.3.Legen Sie den Akku ein und schließen Sie das Telefon ....75 4.4.Aufladen des Akkus ..............
  • Seite 3: Sicherheitshinweise

    1.SICHERHEITSHINWEISE Bitte lesen Sie diese Bestimmungen aufmerksam durch. Das nicht befolgen, kann eventuell gefährlich oder illegal sein. Lesen Sie die gesamte Bedienungsanleitung für weitere Informationen durch. Schalten Sie das Telefon in der Nähe von Chemieanlagen, Tankstellen und anderen Standorten mit explosiven Materialien ab. Bewahren Sie das Telefon entfernt von Kindern auf.
  • Seite 4: Sondersicherheitshinweise

    Waschmitteln um das Mobilteil zu reinigen. Kabellose Telefone können anfällig auf Interferenzen reagieren. Dies kann die Leistung beeinträchtigen. Benutzen sie nur genehmigte Erweiterungen und Akkus. Verwenden sie keine inkompatiblen Teile. Benutzen Sie ihr Telefon nur wie hier beschrieben. Berühren Sie die Antenne nicht unnötig.
  • Seite 5 • Wenn das Telefon oder Accessoires zu Normaltemperatur zurückkehren, kann Feuchtigkeit im Inneren entstehen und Teile beschädigen. • Versuchen Sie nicht, ihr Telefon oder Accessoires anders zu öffnen als in der Beschreibung angegeben. • Werfen, stoßen oder schütteln Sie nicht ihr Telefon oder Accessoires. Rauer Umgang kann die internen Stromkreisplatinen und die sensible Mechanik beschädigen.
  • Seite 6 eingehalten wird. Teile dieses Gerätes sind magnetisch, dies kann die Anziehung von Metall verursachen. Lassen Sie keine Kreditkarten oder magnetischen Datenträger in der Nähe des Gerätes sonst kann Datenverlust entstehen. Medizinische Geräte Die Benutzung von Geräten die Radiowellen verursachen, z.B. Mobiltelefone können mit ungenügend, geschützten, medizinischem Geräten interferieren.
  • Seite 7 Telekommunikationsgeräten in Flugzeugen können die Sicherheit gefährden und Interferenzen verursachen. Außerdem ist dies ILLEGAL. Gebiete mit Explosionsgefahr Schalten Sie ihr Telefon immer in explosionsgefährdeten Gebieten aus. Folgen Sie allen Zeichnungen und Hinweisen. Ein Explosionsgefahr besteht in Gebieten, in denen Sie ihren Fahrzeugmotor ausschalten müssen. In solchen Gebieten, können durch Funken oder Feuer Explosionen entstehen die das Personal verletzen und schlimmstenfalls töten können.
  • Seite 8: Übersicht

    3.Übersicht 1.Hörer 2.Bildschirm 3.Kurzwahltasten M1 & M2 4.Beenden/ An- bzw. 5.Nummerntasten 6.Kipp-Abdeckung/ Lupe Ausschalt-Taste 7.Lautstärke-Taste 8.Ok-/Menü-Taste 9.Senden-Taste 10.Taschenlampe 11.SOS-Taste 12.Drehschalter 13.Umhänge-Lasche 14. Kopfhörer- 15.Taschenlampen-Taste /Ladegerät-Stecker 16.Unten/Oben-Taste 3.1.Tasten Das Telefon besitzt folgende Tasten Tasten Name Erläuterung Einen Anruf tätigen oder annehmen. Im Idle-Modus, drücken Sie diese Senden-Taste Taste um ihre abgegangenen Anrufe...
  • Seite 9 Idle-Modus wechseln. Drücken Sie die M1- oder die M2- Taste um eine im Telefonbuch eingespeicherte Nummer zu wählen. Kurzwahl-Tasten Im Menü drücken Sie M1 um ihre Wahl zu bestätigen oder M2 um zu der vorherigen Benutzeroberfläche zu gelangen. Durch drücken dieser Taste können Laustärkeregler Sie die Lautstärke während eines Telefonates einstellen.
  • Seite 10: Lcd-Bildschirm

    3.2.LCD-Bildschirm Der Bildschirm zeigt ihnen verschiedene Informationen an. Status-Icons; Texte und Grafiken in der Mitte des Bildschirms, die ihnen Nummern, Wörter und Icons aufzeigen. Namen der Vorgänge werden am unteren Bildschirmrand angezeigt. 3.3.Status-Icons |____________ Akku-Leistung |_______________________ Alarm eingeschaltet |_____________________________ Internationales Roaming |___________________________________ Kopfhörer |_______________________________________ Netzwerksignalstärke Klingeltonstatus:...
  • Seite 11: Entfernen Se Den Akkudeckel Und Legen Sie Die Sim-Karte Ein

    4.2.Entfernen Se den Akkudeckel und legen Sie die SIM-Karte ein Die SIM-Karte speichert ihre Telefonnummern, ihre PIN (persönliche Identifikationsnummer), ihre PIN2, ihren PUK (PIN Entsperr-Schlüssel), ihren PUK2, IMSI-Kodes (International mobile subscriber identity) und Netzwerkinformationen, sowie ihre SMS und Telefonbuch-Daten usw. Ablauf: Bevor Sie die SIM-Karte installieren, müssen Sie ihr Telefon ausschalten und das Ladegerät entfernen (sowie auch anderes Zubehör).
  • Seite 12: Legen Sie Den Akku Ein Und Schließen Sie Das Telefon

    SIM-Karten-Sicherheitsmaßnahmen 1) Schalten Sie das Telefon ab und warten Sie ein paar Sekunden bevor Sie die SIM-Karte einfügen. 2) Gehen Sie vorsichtig mit der SIM-Karte um. Zerkratzen oder biegen Sie sie nicht. 3) Ihr Telefon wird ihnen anzeigen das keine SIM-Karte vorhanden ist, falls diese nicht korrekt eingelegt wurde oder beschädigt ist.
  • Seite 13: Aufladen Des Akkus

    4.4.Aufladen des Akkus 1)Stecken Sie das Ladegerät an den dafür vorhergesehenen Steckplatz ein. Stellen Sie sicher, dass das originale Ladegerät und dieses korrekt verwendet wird. 2)Stecken Sie den für die Steckdose vorhergesehenen Stecker in die selbige. 3)Beachten Sie, dass zuerst das Ladegerät vom Stromnetz getrennt wird und dann vom Telefon.
  • Seite 14: Passwörter Verwenden

    Geben Sie die gewünschte Nummer ein und drücken Sie die Senden-Taste. Hinweis: Bevor Sie ihr Telefon benutzen, vergewissern Sie sich, dass die Sim- Karte korrekt eingelegt wurde. 4.8.Passwörter verwenden Ihr Telefon und ihre SIM-Karte haben verschiedene Passwörter/Kodes, die ihnen helfen unerwünschten Zugriff auf ihr Telefon und ihrer SIM-Karte zu vermeiden.
  • Seite 15: Allgemeine Funktionen

    5.Allgemeine Funktionen 5.1.Eine Nummer wählen Geben Sie im Idle-Modus die gewünschte Telefonnummer ein und drücken Sie die Senden-Taste um diese anzurufen. Drücken Sie die Beenden/M2-Tasten um den Anruf zu beenden. Ferngespräch Halten Sie die „0“-Taste gedrückt und ein „+“ wird erscheinen. Dieses Symbol wird für Ferngespräche verwendet (z.B.
  • Seite 16: Eingabemethoden

    Stumm Diese Funktion schaltet das Mikrofon des Telefons an bzw. aus. Die „Stumm“- Schaltung verhindert das der andere Gesprächsteilnehmer ihre Stimme hört. Während eines Gesprächs drücken Sie also M1 und die Unten/Oben-Taste um diese Option zu wählen. Drücken Sie die M1-Taste um die Funktion zu aktivieren.
  • Seite 17: Nachrichten

    -Verschieben: Drücken Sie die Unten/Oben-Taste um den Eintrag von der SIM- Karte auf das Telefon zu verschieben und andersherum. Bearbeiten Drücken Sie die Ok-Taste um das Menü zu öffnen. Drücken Sie die Unten/Oben-Taste um zwischen „auf der SIM-Karte speichern“ oder „auf dem Telefon speichern“ zu wählen. Geben Sie Name sowie Telefonnummer ein und bestätigen Sie ihre Wahl mit der Ok-Taste.
  • Seite 18: Anrufregister

    Entwürfe. Sprachnachricht Ihre Sprachnachrichten sind im Netzwerk gespeichert. Rufen Sie ihre Sprachnachrichten-Nummer an um ihre Nachrichten anzuhören. Drücken Sie die Ok-Taste um zum Menü zu gelangen. Ihre Sprachnachrichten anhören: Wählen Sie die oben genannte Nummer um ihre Nachrichten anzuhören. Sprachnachrichten-Nummer: Bearbeiten oder fügen Sie die Sprachnachrichten-Nummer für schnelle Vorgänge hinzu.
  • Seite 19: Tools

    Ein Profil auswählen: (1) Klingelton: Wählen Sie den gewünschten Ton für eingehende Anrufe aus. (2) SMS Ton: Wählen Sie den gewünschten Ton als SMS-Alarmton aus. (3) Alarmton: Wählen Sie den gewünschten als Alarmton aus. (4) Alarmtyp: Wählen Sie einmalig Klingeln oder wiederholen. Einmalig: Der Klingelton wird nur einmal zu hören sein.
  • Seite 20: Telefoneinstellungen

    ist „SOS“. Drücken Sie M2 um ihre Wahl zu bestätigen. (Halten Sie die SOS-Taste für Sekunden gedrückt um die SOS-Funktionen zu aktivieren. Das Telefon wird nun an die eingestellten Kontakte Nachrichten senden und diese nach der Reihenfolge in der Liste anrufen.) 6.7.Telefoneinstellungen 6.7.1.Anzeige Hintergrundbeleuchtung:...
  • Seite 21: Tastensperre

    Unten/Oben-Taste die gewünschte Sprache heraus und bestätigen Sie ihre Wahl mit der Ok-Taste. Automatisch: Das Telefon wählt automatisch die Sprache des SIM- Kartenbetreibers (falls verfügbar); falls diese nicht verfügbar ist, benutzt das Telefon die Sprache Englisch. 6.7.4.Tastensperre Deaktivieren: Die Tastensperre wird nie automatisch aktiviert. 30 Sekunden: Nach 30 Sekunden im Standby wird die Tastensperre automatisch aktiviert.

Inhaltsverzeichnis