Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

W&T Com-Server Highspeed Handbuch Seite 99

Inhaltsverzeichnis

Werbung

W&T
und Ausschalten wechseln Sie, indem Sie die Menüziffer der
gewünschten Funktion eingeben. Hier vorgenommene Ein-
stellungen werden durch die Auswahl einer der drei vor-
definierten Handshake-Betriebsarten entsprechend über-
schrieben.
n Pin: RTS & Pin: DTR
Den Ausgängen RTS und DTR können folgende Funk-
tionen zugewiesen werden:
1. Flow Control – Wird diese Funktion eingeschaltet
wickelt der Com-Server die RS232-Flusskontrolle über
den entsprechenden Ausgang ab. Die Empfangsbereit-
schaft für serielle Daten wird durch HIGH (+3...12V) si-
gnalisiert. Ist die Speichergrenze des Eingangsbuffers er-
reicht, wird die Leitung auf LOW (-3...-12V)gesetzt.
2. Show Connection – Der Ausgang wird abhängig
von einer bestehenden TCP-Verbindung auf den seri-
ellen Port geschaltet. HIGH (+3...12V) signalisiert eine
bestehende Verbindung.
3. NO (Default=HIGH) – Die Ausgänge werden vom
Com-Server nicht bedient und führen einen konstan-
ten HIGH-Pegel (+3...12V). Eine Netzwerkanwendung
kann über den Controlport des Com-Servers (siehe Ka-
pitel Erweiterte Dienste des Com-Servers) den Pegel
temporär beeinflussen.
4. NO (Default=LOW) – Die Ausgänge werden vom
Com-Server nicht bedient und führen einen konstan-
ten LOW-Pegel (-3...12V). Eine Netzwerkanwendung
kann über den Controlport des Com-Servers (siehe Ka-
pitel Erweiterte Dienste des Com-Servers) den Pegel
temporär beeinflussen.
n PIN: CTS und PIN: DSR
Den Eingängen CTS und DSR können folgende Funk-
tionen zugewiesen werden:
1. Flow Control – Über den entsprechenden Pin wird
die serielle Flusskontrolle abgewickelt. Die Ausgabe se-
rieller Daten erfolgt nur, wenn der Eingang vom ange-
schlossenen Endgerät auf HIGH (+3.. 12V) gelegt wurde.
2. OPEN/CLOSE Connection – In allen Client-Betriebs-
arten des Com-Servers kann über diese Option der TCP-
Irrtum und Änderung vorbehalten
Die Konfiguration der seriellen Ports
99

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis