Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Elevon-(Delta) Mischer (Elvn); Gas Kurve Einstellen (T-Cv); Nach Der Aktivierung Des Program; Mit Der „Mode"-Taste Ausgewählt - ROBBE-Futaba T6J Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

11.13
eLeVon (deLta) MIScher (eLVn)
Der Delta Mischer kombiniert die Signale des Quer- und des
Höhenruders zur Ansteuerung eines Delta- oder Nurflügel-
modells. Dabei werden für die zwei kombinierten Quer- /
Hö hen ruder zwei Servos eingesetzt. Bei Betätigung des
Höhen rudersteuerknüppels laufen die Servos gleichsinnig, bei
Quer ruderbetätigung gegensinnig.
Kan. 1
Kan. 2
Querruderausschlag
Höhenruderausschlag

Nach der Aktivierung des Program-

mier modus muss diese Funktion
mit der „Mode"-Taste ausgewählt

werden. Danach erscheint die

ne benstehende
des Delta-Mischers (ELVN).
Der
gleichzeitig mit der Flaperon-
Fun ktion oder dem V-Leitwerks-Mi-
scher aktiviert werden. Sollte eine
dieser Funktionen bereits gesetzt

sein, erscheint die nebenstehende

Anzeige. Eingaben sind erst mög-
lich nach der Deakti vie rung dieser
Funktionen.
Durch eine Betätigung der Daten-
eingabe-Taste für 0,5 Sek. nach
vorn,

de Schriftzug 'INH' zu 'ON'. Der

Mischer ist damit aktiviert.

Mit der „SeLect"- Taste wird
Kanal '1' (Querruder) bestimmt.
Durch Be täti gung der Datenein-
gabe-Taste kann der Querruder-

Ausschlag als %-Wert, im Bereich

von -100 bis +100%, eingestellt

werden. Die Voreinstellung beträgt
50%.
Mit der „SeLect"- Taste wird
dann Kanal '2' bestimmt. Durch
Be täti gung der Datenein gabe-Taste
kann der Höhenruder-Ausschlag
als %-Wert, im Bereich von -100
bis +100%, eingestellt werden. Die
Voreinstellung beträgt 50%.
Nach dem Abschluss der Programmierung muss die gesamte
Funktion genau überprüft werden. Dabei ist ganz besonders
wichtig, dass der Servoweg, trotz gleichzeitiger Betätigung bei-
der Funktionen, nicht zu groß und mechanisch be grenzt wird.
T6J 2,4 GHz
Das linke Querruderservo wird
mit dem Empfänger ausgang 1
(Querruder) und das rechte
mit Kanal 2 (Hö henruder) ver-
bunden. Es können die Quer-
und Höhen ruderausschläge
für jedes Servo un ab hängig
eingestellt werden. Der Delta-
Mischer kann nicht gleichzei-
tig mit der Flaperon-Funktion
oder
dem
V-Leitwerks-
Mischer betrieben werden.

Display-Anzeige

Delta-Mischer
kann
nicht
wechselt
der
blinken-
11.14

gaS KurVe eInSteLLen (t-cV)

Im Menü T-CV (Gaskurve) wird die Einstellung für die
Gasfunktion vorgenommen, wie man sie für das Anlassen und
Abstellen eines Verbrennungs-Motors benötigt.
Die Vergaseranlenkung ist so vorzunehmen, dass bei
Vollgasposition
das
Steuerknüppelmittelstellung etwa zu 60 % offen und bei
Leerlaufstellung ein sicherer Leerlauf gewährleistet ist.
Bei Elektromotoren wird die Drehzahleinstellung üblicherweise
am Fahrtregler vorgenommen.
Diese Einstellung kann in der Regel so belassen werden, da
sie als Grundeinstellung verwendet wird, also den Maximalwert
darstellt.
Die voreingestellte 5-Punkte Kurve stellt einen linearen
Zusammenhang zwischen dem Servo und dem Knüppelweg
dar. Zur Einstellung lassen sich die Kurvenpunkte jeweils im
Bereich von 0 % bis + 100 % verschieben.
Programmieren Sie die Kurve so, dass die Motordrehzahl,
bei einer Betätigung des Gas-Knüppels, über den gesamten
Einstellbereich, möglichst konstant bleibt. Für die meisten
Einsatzzwecke sind 5 Punkte-Kurven ausreichend.
23
S-FHSS
Drosselküken
ganz
geöffnet,
Nach der Aktivierung des Program-
mier modus muss diese Funktion
mit der „Mode"-Taste ausgewählt
werden.
Danach
erscheint
ne benstehende Display-Anzeige der
Gas Kurve (T-CV).
Durch eine Betätigung der Daten-
eingabe-Taste für 0,5 s, wechselt
der blinkende Schriftzug 'INH' zu
'ON'. Der Mischer ist damit aktiviert.
Mit der „SeLect"- Taste wird der
Kurven Punkt '1' bestimmt. Durch
Be täti gung der „datenein gabe"-
Taste kann der %-Wert, im Bereich
von 0 bis +100%, eingestellt wer-
den. Die Voreinstellung beträgt 0%.
Mit der „SeLect"- Taste wird dann
Punkt '2' bestimmt. Durch Be täti-
gung der „datenein gabe"-Taste
kann der %-Wert, im Bereich von 0
bis +100%, eingestellt werden. Die
Voreinstellung beträgt 25%.
Mit der „SeLect"- Taste wird dann
Punkt '3' bestimmt. Durch Be täti-
gung der „datenein gabe"-Taste
kann der %-Wert, im Bereich von 0
bis +100%, eingestellt werden. Die
Voreinstellung beträgt 50%.
in
die

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

T6j 2,4 ghz s-fhss

Inhaltsverzeichnis