Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Dienste:dhcp Intern (Gesicherter Port) - Hirschmann Powerlink RR-EPL TX/TX Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Web-based Management
DynDNS Hostname
U
Der für diesen RR-EPL gewählte Hostname beim DynDNS-Service -
sofern Sie einen DynDNS-Dienst benutzen und oben die entsprechen-
den Angaben gemacht haben.

6.8.4 Dienste:DHCP Intern (Gesicherter Port)

DHCP Intern kennt drei Betriebsarten:
D
Deaktiviert:
DHCP an diesem Port ist ausgeschaltet.
D
Server:
Der DHCP-Server (Dynamic Host Configuration Protocol) des RR-EPL
ordnet den am RR-EPL angeschlossenen Clients automatisch
D
die im DHCP-Bereich festgelegten IP-Adressen und Subnetzmasken
(dynamisch) oder
D
die statisch eingetragenen IP-Adressen
zu.
Hinweis: Die Konfiguration des RR-EPL als DHCP-Client ist im Router-
modus möglich (siehe
Option:
Bei aktiviertem DHCP-Server können Sie die Netzparameter angeben,
die vom Client bei dynamischer Zuweisung benutzt werden sollen:
Parameter
Dynamischer Adresspool
aktivieren
DHCP-Lease-Dauer
DHCP-Bereichsanfang:
DHCP-Bereichsende:
Tab. 11: Client-Netzwerkparameter
RR-EPL
Release 1.0 01/06
"Externes Interface" auf Seite
Bedeutung
Wenn keine statische Zuweisung zutrifft, dann vergibt der RR-EPL
eine IP-Adresse aus dem dynamischen Adresspool.
Zeit in Sekunden, nach der die zugeteilte IP-Adresse ungültig wird
und der Client eine neue DHCP-Anfrage stellt.
Anfang und Ende des Adressbereichs, aus dem der DHCP-Server
des RR-EPL den lokal angeschlossenen Clients IP-Adressenzuwei-
sen soll.
6.8 Menü Dienste
78).
125

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Powerlink rr-epl tx/mm sc

Inhaltsverzeichnis