Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ELRO HA68S Bedienungsanleitung Seite 31

Inhaltsverzeichnis

Werbung

CODE ERKENNEN
Hiermit erkennt das Bedienteil die ID-Codes jedes Melders.
Scrollen Sie durch das Menü, bis „Learning ID" angezeigt wird und drücken
Durch Drücken des Sabotage-Schalters auf dem Melder wird der ID-Code an das
Bedienteil übertragen.
Hier haben Sie drei Möglichkeiten:
Learning OK – der ID-Code wurde erfolgreich erkannt.
Time Out – der Zeitraum zur Erkennung des ID-Codes beträgt 60 Sekunden.
Das Unvermögen, während dieses Zeitraums
drücken führt zu einer verspäteten Programmierung.
ID Duplicate – dieser ID-Code wurde bereits vom Bedienteil erkannt.
BEZEICHNUNG
Werkseinstellung: keine Bezeichnung.
Scrollen Sie durch das Menü, bis „:2 Zone Name" angezeigt wird. Die derzeitige
Einstellung wird ebenfalls angezeigt.
Zur Änderung der Einstellung drücken Sie
Scrollen Sie durch die verfügbaren Optionen, bis die gewünschte Einbstellung
angezeigt wird.
Drücken Sie
zum Speichern und Verlassen
oder
zum Verlassen ohne Speichern.
TYPE
Elke alarmzone kan geprogrammeerd worden om te werken in een van 5
verschillende modi afhankelijk van het type alarmfunctie waarin de zone moet
werken. De volgende alarmtypes zijn beschikbaar:
TYP
Die Alarmzonen können in 5 verschiedenen Betriebsarten programmiert werden,
abhängig von der auszuführenden Alarmfunktion. Folgende Alarmtypen sind
einstellbar:
Einbruch
- ermöglicht gewöhnliche Einbruch-Überwachung mit normalen SCHARF- und
TEILSCHARF- Funktionen.
24 Stunden Einbruch
- ermöglicht 24-stündige Überwachung von bestimmten Bereichen, selbst wenn
das System unscharf geschaltet ist (z. B. Waffenschränke). Aktivierung eines
Melders löst sofortigen Alarm aus.
Feuer
- ermöglicht 24-stündige Überwachung von Feuer-/ Rauchmeldern, die an das
System angeschlossen sind. Aktivierung eines Melders löst sofortigen Alarm
aus.
D
auf der Fernbedienung zu
.
-36-
ALARMDAUER
Werkseinstellung: 180 Sekunden.
Scrollen Sie durch das Menü, bis „2-1 Alarm Time" angezeigt wird. Die
derzeitige Einstellung wird ebenfalls angezeigt. Zur Änderung der Einstellung
drücken Sie
.
Geben Sie die gewünschte Alarmdauer in 10-Sekunden-Einheiten ein, z. B. 6 für
60 Sekunden Alarmdauer (max. 60 = 600 Sek/10 Min).
Drücken Sie zum Speichern und Verlassen
oder
zum Verlassen ohne Speichern.
Anmerkung: Nach Alarmauslösung bleibt die Innensirene in Betrieb, bis das
System entweder unscharf geschaltet wird oder die Alarmdauer abgelaufen ist.
Mit
kehren Sie zum oberen Menülevel zurück.
INNEN-SIRENE
Werkseinstellung: ON (EIN)
Scrollen Sie durch das Menü, bis „2-2 INT. Siren" angezeigt wird. Die
derzeitige Einstellung wird ebenfalls angezeigt.
Zur Änderung der Einstellung drücken Sie
Mit
schalten Sie die Sirene ein oder mit
VERKABELTE AUSSEN-SIRENE
Werkseinstellung: ON (EIN)
Scrollen Sie durch das Menü, bis „2-3 EXT. Siren" angezeigt wird. Die
derzeitige Einstellung wird ebenfalls angezeigt.
Zur Änderung der Einstellung drücken Sie
Mit
schalten Sie die Sirene ein oder
mit
aus.
AUTO-REPORT
Die angeschlossenen Melder geben einmal stündlich ein Funksignal an das
Bedienteil zur Bestätigung voller Funktion ab. Erhält das Bedienteil innerhalb
eines bestimmten Zeitraums kein Bestätigungssignal von einem Melder, dann
wird, sofern eingestellt, dieses auf dem Display angezeigt.
Werkseinstellung: ON (EIN) 12 Stunden
Scrollen Sie durch das Menü, bis „2-4 Auto Report Func" angezeigt wird. Die
derzeitige Einstellung wird ebenfalls angezeigt.
Zur Änderung der Einstellung drücken Sie
.
aus.
.
.
-29-
D

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis