Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

BEDIENUNGSANLEITUNG
HA68
W W W .
- N L . C O M
MULTI-ZONE PROFESSIONAL ALARM SYSTEEM
D
D

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für ELRO HA68S

  • Seite 1 BEDIENUNGSANLEITUNG HA68 W W W . - N L . C O M MULTI-ZONE PROFESSIONAL ALARM SYSTEEM...
  • Seite 2 Déclarons que le produit : Description Systeme d'alarme Référence produit HA68, SA68P, SA68R, SA68M Marque de commercialisation ELRO Est certifié conforme aux exigences définies dans la Directive du Conseil d'approximation des Etats Membres suivante : Compatibilité Electro magnétique (89/336/EEC) Directive R&TTE (1999/5/EEC) Directive Basse Tension (73/23/EEC) L'évaluation de conformité...
  • Seite 3: Bausatz Packungsinhalt

    BAUSATZ PACKUNGSINHALT Im Alarm-System sind folgende Komponenten beinhaltet: - 1 x LCD Bedienteil/Zentrale - 2 x kabelloser Passiv-IR-Bewegungsmelder - 2 x kabelloser Magnetkontakt - 1 x Fernbedienung Weiterhin sind enthalten: - Netzteil - Telefon-Anschlusskabel - Installations- & Bedienungsanleitung - Befestigungsmaterialien - 2 x 6V/1,2Ah Akku - 4 x 3.6V/950 mAh 1/2 AA Batterien - 1 x 3V CR2032 Lithium-Knopfzelle...
  • Seite 4: Einführung Und Überblick

    EINFÜHRUNG UND ÜBERBLICK MEHRERE BENUTZER Das System erlaubt die Konfigurierung von bis zu 5 Benutzern und einem Master. Damit kann das Systemprotokoll aufzeichnen, welche Benutzer das System scharf- oder unscharf geschaltet haben. Jeder Benutzer hat ein eigenes Passwort, zusätzlich ermöglicht eine 4-sekündige Sprachaufzeichnung die Aufnahme der Benutzernamen bei Verwendung der Haustür-Funktion.
  • Seite 5: Schnelleinstellung

    BATTERIEN Zusätzlich haben Sie die Möglichkeit, 4 weitere Zonen mit dem System zu Überzeugen Sie sich, dass sich das System im Tost-Modus befindet, bevor Sie verkabeln, von denen jede wiederum mit den gleichen Eigenschaften wie die Batterieabdeckungen von Meldern entfernen, um nicht Alarm auszulösen. kabellosen Zonen (1 –...
  • Seite 6: Wartung

    BEWEGUNGSMELDER LÄUTEN Bei geringer Batteriekapazität blinkt die LED hinter der Linse, wenn Bewegung Läuten ist eine kleine Sicherheitseinrichtung zum Gebrauch, wenn sich das erkannt wird. System in Betriebs- bereitschaft befindet. Ist diese Funktion an und ein Melder einer mit Läuten versehenen Zone spricht an, dann gibt der interne Summer Unter normalen Batteriebedingungen leuchtet die LED nicht auf, es sei denn, im einen leisen Warnton ab.
  • Seite 7 auf Bedienteil-Mikrofon mithören. SABOTAGE-ALARM Alle Systemgeräte (außer den Fernbedienungen) verfügen über Sabotage-Schutz Mithören abbrechen. zum Schutz gegen einen unautorisierten Einmischungsversuch in die Geräte. Jeder Versuch, die Batteriedeckel der Geräte anzuheben (außer Fernbedienung) Anmerkung: Mithören wird automatisch nach 5 Minuten unterbrochen, wenn oder der Versuch, die Solar-Sirene oder das Bedienteil von der Wand nicht manuell abgeschaltet.
  • Seite 8: System-Fernbedienung

    SYSTEM-FERNBEDIENUNG PLANUNG UND ERWEITERUNG IHRES KABELLOSEN ALARM SYSTEMS Ist System-Fernbedienung angeschaltet, dann beantwortet das Bedienteil den Anruf nach einer voreingestellten Anzahl von Klingeltönen mit 3 Signaltönen zur Aufforderung, das Anwender-Passwort über die Telefon-Tastatur einzugeben. Nachstehendes Beispiel zeigt ein typisches Grundstück, das für optimale Absicherung mit Bedienteil, Bewegungsmeldern und Magnetkontakten abge- Ein gültiges Anwender-Passwort wird durch einen langen Signalton bestätigt, ein sichert ist und wo die Geräte empfohlenerweise angebracht sein sollten.
  • Seite 9 STUMMSCHALTUNG FERNBEDIENUNG Stummschaltung kann nur in Unscharfschaltung erfolgen. Drücken Sie zum Umschalten Stummschaltung EIN und AUS. Anmerkung: Ist die Funktion eingeschaltet, dann erfolgt keine Sprachführung. Ist die Funktion ausgeschaltet, dann ist Sprachführung aktiv. Leuchtet jedoch das „LINE STATUS” LED bei eingeschalteter Funktion auf, dann ist Sprachführung nicht verfügbar.
  • Seite 10: Montageort Des Bedienteils

    Fernbedienung: 3. Schrauben Sie die Abdeckung zurück. Drücken Sie UNSCHARF 4. Der ID-Code der Fernbedienung muss an das Bedienteil: Bedienteil übertragen werden, um eine Kommunikation zwischen Fernbedienung und Bedienteil zu ermöglichen. Durch Drücken von Anwender Passwort Batterie wird dieser ID-Code übertragen, voraus- gesetzt, das Bedienteil ist in den Anwender- Ist das System unscharf geschaltet und die „ALARM MEM”...
  • Seite 11: Montage Des Bedienteils

    SCHARFSCHALTUNG MONTAGE DES BEDIENTEILS Das System kann entweder durch Fernbedienung oder Bedienteil wie folgt scharfgeschaltet werden: 1. Lösen Sie die beiden Schrauben oben am Bedienteil und öffnen die Abdeckung. Die Abdeckung hat unten Scharniere. Fernbedienung: Drücken Sie Scharfschaltung 2. Ziehen Sie die beiden Pufferbatterien auf beiden Seiten des Bedienteils ab und nehmen sie heraus.
  • Seite 12 Anmerkungen: 9. Entfernen Sie nach der Montage den Kunststoff-Film auf LCD und fügen Sie eine Pause von 3,6 Sekunden in die Sequenz ein. Displayfenster auf der Abdeckung. bewegen Sie den Cursor nach links. 10. Schließen Sie die Abdeckung des Bedienteils und ziehen die Schrauben wieder fest.
  • Seite 13: Passiv-Infrarot-Bewegungsmelder

    STATUS BEDIENTEIL & FERNBEDIENUNG TESTEN Hier werden die Anwender der Haustür-Funktion eingestellt. Bei Einstellung „Partial” arbeitet der Haustürschlüssel nur mit den Anwendern, die in Abschnitt 1. Drücken Sie „9-2 Set Partial User” eingestellt wurden. um das System in Test-Modus zu bringen. „TEST MODE – WALK TEST” wird Werkseinstellung: All OFF (Alle AUS).
  • Seite 14: Haustür-Einstellungen

    Einstellung zu Position 3 verkürzt die Reichweite zu etwa 7 m und Position 1 zu UHRZEIT etwa 5 m. Die empfohlene Einstellung ist Position 5. Scrollen Sie durch das Menü, bis „8-2 Time” angezeigt wird. Die derzeitige Einstellung wird ebenfalls angezeigt. Zur Änderung der Einstellung drücken Sie Geben Sie die Uhrzeit im Format „SS/MM/SS”...
  • Seite 15: Signalton Für Ausgangs-Verzögerung

    SIGNALTON FÜR AUSGANGS-VERZÖGERUNG Anmerkung: Ist das System scharfgeschaltet, sollten Haustiere nicht in den Einstellung des Signaltons im Bedienteil, wenn Scharfschaltung aktiviert wird. durch einen Bewegungsmelder gesicherten Bereich erlaubt werden, da ihre Bewegung erkannt und somit Alarm ausgelöst würde. Werkseinstellung: ON (EIN). INSTALLATION VON BEWEGUNGSMELDERN Überzeugen Sie sich davon, das sich das Scrollen Sie durch das Menü, bis „:7-3 Exit Delay Beep”...
  • Seite 16: Einstellung Des Bewegungsmelders

    EINSTELLUNG DES BEWEGUNGSMELDERS PROGRAMM-MODUS Code: Auf dem PCB im Bewegungsmelder befindet sich ein 2-facher DIP-Schalter (SW2). Bei Durchführung des Gehtests muss sich der DIP-Schalter SW2 in folgender Einstellung befinden: DIP1 DIP2 7. TEILSCHARF 2 ON (EIN) OFF (AUS) 7-1 AusgangsVerögerung 7-2 Eingangsverzög.
  • Seite 17: Teilscharf 2 Einstellungen

    AUSGANGS-VERZÖGERUNG 3. Die Einstellung von DIP1 & DIP2 von SW2 kann auf der LED-Anzeige wie folgt Scrollen Sie durch das Menü, bis „:6-1 Exit Delay” angezeigt wird. Die abgelesen werden: derzeitige Einstellung wird ebenfalls angezeigt. Werkseinstellung: ON (EIN). EIN/ AUS DIP1 von SW2 DIP2 von SW2 Auslösereaktion LED...
  • Seite 18: Teilscharf 1 Einstellungen

    1. Mit scrollen Sie durch das Menü, bis „WALK TEST” (GEHTEST) Werkseinstellung: ON (EIN). angezeigt wird. Scrollen Sie durch das Menü, bis „:5-2 Entry Delay Beep” angezeigt wird. Die aktivieren Sie den Gehtest. „Walk Test Waiting…” wird angezeigt. derzeitige Einstellung wird ebenfalls angezeigt. 2.
  • Seite 19 EINSTELLUNG SCHARFSCHALTUNG Für doppelte Sicherheit ist der Melder mit zwei Sabotage-Schaltern ausgestattet (Abb. 2). Sowohl die Entfernung des Melders von Fenster oder Tür wie auch Abnahme der Batterieabdeckung führen zu sofortigem Alarm. PROGRAMM- MODUS Code: Der Magnetkontakt ist eine in sich geschlossene Einheit. Die Kontakte müssen im Normalzustand geschlossen sein und lösen bei Öffnung Alarm aus.
  • Seite 20: Einstellen Der Magnetkontakte

    5. Sollen mehrere Fenster abgesichert werden, entfernen Sie das in sich Werkseinstellung: 3. geschlossene Kabel und verwenden es entsprechend den nachstehenden Scrollen Sie durch das Menü, bis „:3 One Call Ring” angezeigt wird und Spezifikationen: an Anschlussleiste im Batteriefach in Reihe anschließen, den drücken verkabelten Kontakt mit 2-adrigem Kabel (24AWG) von höchstens 1,5 m Länge anschließen.
  • Seite 21 FERNBEDIENUNG ÜBER DAS TELEFON Bei Einstellung von DIP1 & DIP2 auf „Off” (Aus) ist nur der interne Kontakt aktiv. Sind zwei Kontakte für internen und externen Anschluss gleichzeitig in Scrollen Sie durch das Menü, bis „:1 Remote TEL Control” angezeigt wird. und Gebrauch, dann wird eine Aktivierung registriert, wenn einer der Kontakte drücken geöffnet wird.
  • Seite 22: Externe Anschlüsse

    ANRUF-VERSUCHE EXTERNE ANSCHLÜSSE Einstellung der Höchstanzahl der Wählversuche zum Sicherheitsunternehmen. Ist das Wählgerät erfolgreich, dann werden die Wählversuche eingestellt. Das Bedienteil verfügt über eine Anschlussleiste zum Anschluss verkabelter Zonen (33-36), Sirene oder Telefon-Wählgerät. Sie befindet sich im Bedienteil hinter der Frontplatte. Werkseinstellung: 3.
  • Seite 23: Testen Des Systems

    EINSTELLUNGEN DIGITALES WÄHLGERÄT TESTEN DES SYSTEMS Scrollen Sie durch das Menü, bis „4-2 Digital Dial Setup” angezeigt wird. und drücken ERSTES TESTEN Da das System neu installiert wurde, empfehlen wir, jedes angeschlossene Gerät Anmerkung: Nach Beendigung der Einstellungen drücken Sie , um zum sofort nach der Installierung zu testen (vergl.
  • Seite 24 ALARM-TEST TELEFON-EINSTELLUNGEN PROGRAMM- MODUS Scrollen Sie durch das obere Menülevel, bis „ALARM TEST” angezeigt wird und Code: drücken dann 4-1 Wählgerät- Einstellungen Scrollen Sie durch das Menü, bis der gewünschte Alarm angezeigt wird und drücken zur Bedienung für 5 Sekunden. Wählen Sie „Wirefree Siren Test”...
  • Seite 25: Werkseinstellungen

    Rufnummern (beispielsweise Rufnummer 1 und 3) eingegangen ist. Der WERKSEINSTELLUNGEN Angerufene muss die Nachricht mit auf der Telefon-Tastatur bestätigen. Werkseinstellung: 1 Telefon-Einstellungen/Digitales Anwender-Einstellungen Wählgerät Passwort Admin: 1234 Scrollen Sie durch das Menü, bis „:5 TEL Confirm” angezeigt wird. Die Anwender 1~5: Nicht Telefon Nicht programmiert programmiert...
  • Seite 26: Rückstellung Der Wekseinstellungen

    RÜCKSTELLUNG DER WEKSEINSTELLUNGEN automatisch wiedergegeben oder mit Verlassen ohne Änderung. 1.Drücken Sie Anmerkung: Nach Beendigung der Aufzeichnung drücken Sie , um den um das System in Test-Modus zu Rekorder anzuhalten und die verbleibende Restzeit zu löschen. Anwender-Passwort bringen. ALARM-NACHRICHTEN WIEDERGEBEN Scrollen Sie durch das Menü, bis „:3 Play Voice”...
  • Seite 27: Anwender-Einstellungen

    RUFNUMMERN ANWENDER-EINSTELLUNGEN PROGRAMMEER Scrollen Sie durch das Menü, bis „:1 SET TEL NO.” angezeigt wird. und MODUS drücken Scrollen Sie durch das Menü, bis die gewünschte Rufnummer (1-6) angezeigt wird. Die derzeitige Einstellung für jede Rufnummer wird ebenfalls angezeigt. 1. ANWENDER (USER) EINSTELLUNGEN Zur Änderung der Einstellung drücken Sie 1-2 USER1...
  • Seite 28 Sicherheitsgründen wird das Admin.-Passwort nicht angezeigt, nur die Einstellung wird ebenfalls angezeigt. Anwender-Passworte erscheinen im Display. Zur Änderung der Einstellung drücken Sie Zur Änderung der Einstellung drücken Sie schalten Sie die Funktion ein oder mit aus. Geben Sie das neue 4-stellige Passwort ein und ZONEN-STATUS drücken zum Speichern und Verlassen oder...
  • Seite 29 Drücken Sie zum Speichern und Verlassen WIEDERGABE ANWENDER-MITTEILUNG Scrollen Sie durch das Menü, bis „:5 Replay User Message” angezeigt wird. oder zum Verlassen ohne Speichern. spielen Sie die Anwender-Mitteilung ab. TEILSCHARF 1 verlassen Sie die Funktion. Steuerung, ob die Zone aktiviert ist, wenn das System TEILSCHARF 1 geschaltet ist.
  • Seite 30: Systemeinstellungen

    Medizinischer Notfall löschen Sie die Einstellung der Fernbedienung oder behalten mit - ermöglicht 24-stündige Überwachung älterer Familienmitglieder. Ein gleichen Einstellungen. Mit kehren Sie zum oberen Menülevel zurück. medizinischer Notruf wird durch das Wählgerät oder digitale Wählgerät abgesetzt, je nach Einstellung. SYSTEM-EINSTELLUNGEN Panik PROGRAMM-MODUS...
  • Seite 31 CODE ERKENNEN ALARMDAUER Hiermit erkennt das Bedienteil die ID-Codes jedes Melders. Werkseinstellung: 180 Sekunden. Scrollen Sie durch das Menü, bis „Learning ID” angezeigt wird und drücken Scrollen Sie durch das Menü, bis „2-1 Alarm Time” angezeigt wird. Die derzeitige Einstellung wird ebenfalls angezeigt. Zur Änderung der Einstellung Durch Drücken des Sabotage-Schalters auf dem Melder wird der ID-Code an das drücken Sie Bedienteil übertragen.
  • Seite 32: Zone Setup

    schalten Sie den Auto-Report ein oder ZONE SETUP aus. PROGRAMM- ERKENNUNG FUNK-BLOCKIERUNG MODUS Code: Diese Funktion steuert die Funkblockierung im Bedienteil. Falls eingestellt, wird in der Betriebsfrequenz des Systems kontinuierlich nach Blockier-Sendern gesucht. 3. ZONEN- EINSTELLUNG: Werkseinstellung: OFF (AUS) Scrollen Sie durch das Menü, bis „2-5 RF Jamming” angezeigt wird. Die 3-1 Einstellen derzeitige Einstellung wird ebenfalls angezeigt.
  • Seite 33: Alarm-Relais

    ZONEN-AUSSCHLUSS Werkseinstellung: OFF (AUS) 30 Sekunden. Mit dieser Funktion eingeschaltet wird die mehr als dreifache Auslösung eines Alarms vor Unscharfschaltung des Systems verhindert. Scrollen Sie durch das Menü, bis „2-7 Error Beep” angezeigt wird. Die derzeitige Einstellung wird ebenfalls angezeigt. Werkseinstellung: ON (EIN).
  • Seite 34 TASTENTÖNE Code erkennen Mit dieser Funktion eingeschaltet gibt das Bedienteil nach jedem Tastendruck Die kabellose Sirene hat eine Reihe von 8 DIP- Schaltern. Zur Kommunikation einen Signalton ab. mit dem Bedienteil muss der Haus-Code vom Bedienteil gelesen werden. Werkseinstellung: ON (EIN). Scrollen Sie durch das Menü, bis „1:Code setup”...

Inhaltsverzeichnis