Sicherheitshinweise
2.1
Securityhinweise
Siemens bietet Automatisierungs- und Antriebsprodukte mit Industrial Security-Funktionen
an, die den sicheren Betrieb der Anlage oder Maschine unterstützen. Sie sind ein wichtiger
Baustein für ein ganzheitliches Industrial Security-Konzept. Die Produkte werden unter
diesem Gesichtspunkt ständig weiterentwickelt. Es wird empfohlen sich regelmäßig über
Aktualisierungen und Updates unserer Produkte zu informieren. Informationen und
Newsletter hierzu finden Sie unter: (http://support.automation.siemens.com)
Für den sicheren Betrieb einer Anlage oder Maschine ist es darüber hinaus notwendig,
geeignete Schutzmaßnahmen (z. B. Zellenschutzkonzept) zu ergreifen und die
Automatisierungs- und Antriebskomponenten in ein ganzheitliches Industrial Security-
Konzept der gesamten Anlage oder Maschine zu integrieren, das dem aktuellen Stand der
Technik entspricht. Dabei sind auch eingesetzte Produkte von anderen Herstellern zu
berücksichtigen. Weitergehende Informationen finden Sie unter:
(http://www.siemens.com/industrialsecurity)
2.2
Herstellen und Sicherstellen des spannungsfreien Zustands vor
Arbeitsbeginn
Gefährliche Spannung. Lebensgefahr oder Gefahr schwerer Verletzung.
• Vor Beginn der Arbeiten Anlage und Gerät spannungsfrei schalten.
• Gerät gegen Wiedereinschalten sichern.
• Spannungsfreiheit feststellen.
• Erden und kurzschließen.
• Benachbarte, unter Spannung stehende Teile abdecken oder abschranken.
Kommunikationsmodul PROFINET für SIRIUS Sanftstarter 3RW44
Gerätehandbuch, 12/2013, A5E31996495001A/RS-AA/001
GEFAHR
2
13