Seite 1
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde Wir danken Ihnen für den Kauf unserer Waschmaschine. Sie haben gut gewählt. Ihr Exquisit-Gerät wurde für den Einsatz im privaten Haushalt gebaut und ist ein Qualitätserzeugnis, das höchste technische Ansprüche mit praxisgerechtem Bedienkomfort verbindet – wie andere Exquisit- Geräte auch, die zur vollen Zufriedenheit ihrer Besitzer in ganz Europa...
Machen Sie ausgediente Altgeräte vor der Entsorgung unbrauchbar. Kinder können Gefahren, die im Umgang mit Haushaltsgeräten liegen, oft nicht erkennen. Sorgen Sie deshalb für die notwendige Aufsicht und lassen Sie Kinder nicht mit dem Gerät spielen. WA7514.1 Version E1.2 DE 09/2014 Seite 3 von 31...
Fachhändler oder Kundendienst ersetzt werden. Wenn Kabel oder Stecker beschädigt sind, dürfen Sie das Gerät nicht mehr benutzen. Ausser den in dieser Bedienungsanleitung beschriebenen Reinigungs- und Wartungs- arbeiten dürfen keine Eingriffe am Gerät vorgenommen werden. WA7514.1 Version E1.2 DE 09/2014 Seite 4 von 31...
Haftung für eventuelle Schäden übernommen werden. Zur bestimmungsgemässen Verwendung gehört auch die Einhaltung der vom Hersteller vor- geschriebenen Betriebs- und Wartungsbedingungen. Umbauten oder Veränderungen an der Waschmaschine sind aus Sicherheitsgründen nicht zulässig. WA7514.1 Version E1.2 DE 09/2014 Seite 5 von 31...
Sie die Schrauben auf. Wenn das Gerät transpor- tiert werden muss, werden die Transportschrauben wieder benötigt. 3.Schliessen Sie die Löcher mit den mitgelieferten Kappen. WICHTIG Eine Transportsicherung, die nicht ausgebaut ist, ist im Kundendienstfall kosten- pflichtig. WA7514.1 Version E1.2 DE 09/2014 Seite 6 von 31...
Achten Sie darauf, dass Ihre Netzstromversorgung mit der auf dem Ty- penschild der Maschine angegebenen max. Spannung übereinstimmt. Weiterhin muss Ihre Steckdose mit einer geeigneten Erdung ausgerüs- tet sein, um den sicheren Betrieb der Maschine zu garantieren. WA7514.1 Version E1.2 DE 09/2014 Seite 7 von 31...
Ist die Waschmaschine an ein eingebautes Abpumpsystem angeschlossen, prüfen Sie, ob letzteres mit einem Lüftungsloch ausgestattet ist, um ein gleichzeitiges Zulaufen und Abpum- pen von Wasser ( Siphon – Effekt ) zu vermeiden. WA7514.1 Version E1.2 DE 09/2014 Seite 8 von 31...
ISO-Norm (ISO 3758) von 1991 und der Euro-Norm EN 23758 von 1994. Diese Norm ist für alle europäischen Länder (EU) verbindlich, und gilt auch in der Schweiz und in Israel WA7514.1 Version E1.2 DE 09/2014 Seite 9 von 31...
Seite 10
Das Bleichen mit Chlor ist nicht mehr üblich. Ist das Bleichen explizit verboten, soll- ten Sie allerdings auch Fleckensalze und bleichende Fleckentfernungsmittel mit Vorsicht verwenden. Bleichen erlaubt Chlorbleiche möglich Chlorbleiche nicht möglich Bügeln Bügeln heiß - Höchsttemperatur: 200° C WA7514.1 Version E1.2 DE 09/2014 Seite 10 von 31...
Seite 11
Nass Reinigung (Professionelle Reinigung auch mit Wasser) Keine chemische Reinigung Wäsche trocknen Trocknen im Wäschetrockner Trocknen im Trockner bei hoher Temperatur Trocknen im Trockner bei niedriger Temperatur (maximal 60° C) Nicht im Trockner trocknen WA7514.1 Version E1.2 DE 09/2014 Seite 11 von 31...
Bevor Sie Ihr Gerät zum ersten Mal benutzt wird, sollte ein Waschvorgang 60°C Baumwolle mit Waschmittel, aber ohne Wäsche durchgeführt werden, um die werkseitigen Schmutz- und Fettreste von der Trommel zu entfernen und um ein Verschmutzen der Wäsche zu vermei- den. WA7514.1 Version E1.2 DE 09/2014 Seite 12 von 31...
Bei einer Ladung mit nur wenigen kleinen Textilien reicht eine kürzere Waschzeit aus. Verwenden Sie eine Einstellung für eine große Wäschemenge, um Knitterfalten bei bügelfreien Kleidungsstücken und bestimmten synthetischen Textilien zu reduzieren. Diese Textilien sollten im Wasser mehr Bewegungsfreiheit haben. WA7514.1 Version E1.2 DE 09/2014 Seite 13 von 31...
Waschmittel besser abfließen kann. Die blaue Trennwand ebenfalls in oberer Position be- lassen, wenn gelartige / dickflüssige Waschmittel ver- wendet werden beim Vorwaschen wenn der Waschvorgang nicht sofort startet. WA7514.1 Version E1.2 DE 09/2014 Seite 14 von 31...
Seite 15
Achten Sie dabei auf die empfohlene Menge (siehe Verpackung). Bitte nicht die maximale Fülllinie überschreiten. Überfüllen kann zum verfrühten Aus- lassen des Weichspülers führen und Flecken auf der Wäsche verursachen. WA7514.1 Version E1.2 DE 09/2014 Seite 15 von 31...
Diese Taste ist für die Einstellung der Schleuderdrehzahl. Wenn Sie diese Taste betätigen, können Sie die Schleuderdrehzahl einstellen. 6 Taste Schleudern Diese Taste startet und stoppt das ausgewählte Waschprogramm. 7 Taste Start/Stopp WA7514.1 Version E1.2 DE 09/2014 Seite 16 von 31...
Seite 17
Taste OK. Economy Mit dieser Funktion reduziert das Gerät die Temperatur automatisch um 10°-30°C, je nach ausgewähltem Waschprogramm. Bügelleicht Damit wird die Wäsche einfacher zu bügeln. Besonders sanfte Schleuderbewegung bei reduzierter Schleuderdrehzahl. WA7514.1 Version E1.2 DE 09/2014 Seite 17 von 31...
0-800 U/min. leicht Mischgewebe Sportbekleidung Baumwoll- Kalt-50°C 1 Std. Extra Spülen, Spülen Sportbeklei- 11 Min. 0-600 U/min. anhalten dung Sportschuhe 1 Std. Extra Spülen, Spülen Fussbeklei- 11 Min. Kalt-40°C anhalten dung, Schuhe WA7514.1 Version E1.2 DE 09/2014 Seite 18 von 31...
Seite 19
600 g Bettwäsche 700 g Tischtuch 250 g Schlafanzug 500 g Handtuch 200 g Kopfkissenbezug 200 g Waschlappen 100 g ** Diese Werte sind Richtwerte und können von den tatsächlichen Gewichten abweichen** WA7514.1 Version E1.2 DE 09/2014 Seite 19 von 31...
Funktionen die entsprechende Taste und bestätigen mit der Taste Drücken Sie auf die Start/Pause Taste; ein Signalton und die Kontrollleuchte ober- halb der Start/Stopp Taste zeigen an, dass der Waschvorgang beginnt. WA7514.1 Version E1.2 DE 09/2014 Seite 20 von 31...
14 Wartung und Pflege Die richtige und regelmäßige Pflege und Wartung Ihrer Waschmaschine kann ihre Lebens- dauer erhöhen. In diesem Abschnitt wird erklärt, wie Sie Ihre Waschmaschine einwandfrei und sicher pflegen. WA7514.1 Version E1.2 DE 09/2014 Seite 21 von 31...
Seite 22
Lassen Sie das Gerät 1 Minute lang Stellen Sie die Wasserversorgung an mit der Einstellung „Abpumpen“ und (Wasserhahn aufdrehen). Stecken Sie den Netzstecker wieder „Schleudern“ laufen. Ziehen Sie den Netzstecker aus der ein. Steckdose. WA7514.1 Version E1.2 DE 09/2014 Seite 22 von 31...
Innere des Ablassfilters von Fremdkörpern und stellen Sie si- cher, dass der Ablasspropeller leicht dreht. Drehen Sie nach der Reinigung die Fremdkörperfalle im Uhrzeigersinn wieder ein. Nun die untere Abdeckung wieder einrasten. WA7514.1 Version E1.2 DE 09/2014 Seite 23 von 31...
Fleck ist, um welchen Stoff es sich handelt und ob dieser Stoff farbecht ist. (Prüfen Sie das Pflegeetikett.) Waschen und Trocknen kann bestimmte Flecken fixieren. Beginnen Sie mit kaltem oder warmem Wasser. WA7514.1 Version E1.2 DE 09/2014 Seite 24 von 31...
Seite 25
Wasserfarben Kleidungsstück noch feucht behandeln, in WARMEM Wasser ausspülen und normal waschen Brandspuren Tuch mit Wasserstoffperoxid befeuchten, auf die betroffene Stelle legen und heiß darüber bügeln. WA7514.1 Version E1.2 DE 09/2014 Seite 25 von 31...
Ist der Abflussschlauch geknickt oder ver- formt? Ist das Ende des Abflussschlauches in Wasser getaucht? Befindet sich übermäßig viel Schmutz im Flusensieb? Ist das Sieb der Laugenpumpe verstopft? Arbeitet die Laugenpumpe? WA7514.1 Version E1.2 DE 09/2014 Seite 26 von 31...
Seite 27
Die Waschmaschine außen mit einem feuchten Tuch reinigen, keine Scheuermittel verwenden. Die Waschmaschinentür ist mit einem automatischen Verriegelungssystem versehen. Die Tür lässt sich erst ca. 2-3 Minuten nach Ende des Waschvorganges öffnen. Öffnen WA7514.1 Version E1.2 DE 09/2014 Seite 27 von 31...
Geben Sie beim Anruf unbedingt an: - Vollständige Anschrift und Telefon- Nr. - Seriennummer (1), Modell (2), Version(3) und Batch(4), ev. EAN-Nr. (5), die Sie auf dem Typen- schild an der Gerätetür finden. WA7514.1 Version E1.2 DE 09/2014 Seite 28 von 31...
20 Garantiebedingungen Allgemein Als Käufer eines Exquisit – Gerätes stehen Ihnen die gesetzlichen Gewährleistungen aus dem Kaufvertrag mit Ihrem Händler zu. Zusätzlich räumen wir Ihnen eine Garantie zu den folgenden Bedingungen ein: Leistungsdauer Die Garantie läuft 24 Monate ab Kaufdatum (Kaufbeleg ist vorzulegen). Während den ersten 6 Monaten werden Mängel am Gerät unentgeltlich beseitigt, Voraussetzung ist, dass das Ge-...
⁵ ) „Intensiv 60 °C“ und „Intensiv 40 °C“ sind die Standard- Waschprogramme auf die sich die Informationen auf dem Etikett und im Datenblatt beziehen. Diese Programme sind zur Reinigung normal verschmutzter Baumwollwäsche geeignet und in Bezug auf den kombinierten Energie- und Wasserverbrauch am effizientesten. WA7514.1 Version E1.2 DE 09/2014 Seite 31 von 31...