Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vollständiges Programmieren Eines Waschzyklus; Ein Wäschestück Während Des Waschprozesses Hinzufügen Oder Herausnehmen; Stornieren Während Dem Programmieren, Dem Waschen Oder Einer Pause; Die Leistungen Der Waschmaschine Aufrecht Erhalten - Blomberg WT 4220 Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Programmieren
Vollständiges Programmieren eines Waschzyklus:
•Die Taste „Ein/Aus" drücken.
•Den Wahlschalter
1
Waschtemperatur drehen. Die Maschine schlägt Ihnen die empfohlene
Schleuderdrehzahl für die gewählte Textilart vor.
• Mit der Taste
5
folgendes wählen:
- entweder die vorgeschlagene Schleuderdrehzahl zu ändern.
- oder einen Spülstop. Die Maschine bleibt dann vor dem letzten
Schleudern voll Wasser stehen.
• Die Optionen „Vorwäsche", „Extra spülen" und „Bügelleicht" über die
Taste
4
wählen.
• Einen sofortigen Start wählen und auf „Start/Pause"
• ... oder mit der Taste
wählen.
Ein Wäschestück während des Waschprozesses hinzufügen oder herausnehmen
(ist während des Schleuderns nicht möglich):
• Auf die Taste „Start/Pause"
• Das bzw. die Wäschestücke* einlegen oder herausnehmen.
• Auf die Taste „Start/Pause"
(*) Es kann 1 bis 2 Minuten dauern, bis sich der Deckel entriegelt.
Sollten Sie einen verzögerten Start gewählt haben, können Sie während der
Wartephase vor Beginn des Waschzyklus jederzeit und sofort die Trommel
öffnen, ohne den Zyklus unterbrechen und neu starten zu müssen.
Stornieren während dem Programmieren, dem Waschen oder einer Pause:
• Mindestens eine Sekunde lang auf die Taste „Start/Pause"
Dieser Eingriff kann jederzeit erfolgen, während dem Zyklus oder während
der Programmierung oder sogar während einer Pause.
Sollte der Eingriff während der Wartezeit vor einem verzögerten Start
erfolgen, wird nur der verzögerte Start storniert.

Die Leistungen der Waschmaschine aufrecht erhalten:

• Wenn bei Zyklusende die beiden Kontrollleuchten von Schleudern (1200 und
1000) blinken, muss der Pumpenfilter gereinigt werden (siehe Kapitel
„REINIGEN DES FILTERS").
• Nach dem Reinigen des Filters den Zyklenzähler zurückstellen. Hierfür die
Taste „Start/Pause"
ausgehen.
Für weitere Angaben zu den verschiedenen Funktionen wird auf das Kapitel „FUNKTIONSDETAILS"
verwiesen.
Wichtig: Wurde die Maschine durch Drücken der Ein/Aus-Taste abgeschaltet, oder nach einem
Stromausfall, fährt der Zyklus beim Wiedereinschalten automatisch dort fort, wo er unterbrochen wurde.
auf das gewünschte Programm und die gewünschte
3
einen um 3, 6 oder 9 Stunden verzögerten Start
2
drücken und den Zyklus unterbrechen.
2
drücken und den Zyklus neu starten.
2
gedrückt halten, bis die beiden Kontrollleuchten
2
drücken...
2
drücken.
7
Kontrollleuchten
Kontrollleuchte der
empfohlenen
Schleuderdrehzahl
z. B. Kontrollleuchte „800"
oder Kontrollleuchte
„Spülstop"
Kontrollleuchten der
gewählten Optionen
+ Kontrollleuchte der
gewählten Schleuderdrehzahl
Kontrollleuchte „Waschen"
Kontrollleuchte „3h", „6h"
oder „9h" blinkt, je nach der
gewählten Dauer
Kontrollleuchte
A
blinkt
Kontrollleuchte
A
brennt
Rückkehr zur
ursprünglichen Anzeige
Kontrollleuchten für Waschen,
Spülen, Schleudern leuchten auf
1200
+
blinkt
1000
Kontrollleuchten für Waschen,
Spülen, Schleudern leuchten auf

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis