Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Blomberg WNF 6321 Bedienungsanleitung Seite 32

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Der Waschvorgang
dauert länger als in der
Anleitung angegeben.
Möglicherweise ist der
Wasserdruck recht niedrig.
Die Versorgungsspannung
ist eventuell zu niedrig.
Das einlaufende Wasser ist
möglicherweise sehr kalt.
Dies kann an
ungleichmäßiger Verteilung
der Wäsche in der Maschine
liegen.
Die Anzahl der
Spülvorgänge steigt an und/
oder es wird mehr Wasser
zum Spülen gebraucht.
32
Die Maschine wartet, bis eine
ausreichende Menge Wassers
eingelaufen ist; ansonsten kann
es vorkommen, dass die Wäsche
nicht richtig sauber wird. Bei
geringem Wasserdruck dauert dies
entsprechend länger.
Bei geringer Versorgungsspannung
verlängert sich der Waschvorgang,
um dennoch gute Resultate
erzielen zu können.
Die Programmdauer verlängert
sich, weil sehr kaltes Wasser
länger zum Aufwärmen braucht.
Darüber hinaus kann sich die
Programmdauer verlängern,
wenn dies zum Erreichen guter
Ergebnisse erforderlich ist.
Wenn Wäsche ungleichmäßig
in der Trommel verteilt ist,
versucht ein automatisches
Korrektursystem, diese
Unregelmäßigkeiten (Unwucht) zu
beseitigen.
Die Wäsche kann in der Trommel
zu einem einzigen großen Paket
„zusammenkleben" (z. B. wenn
sich ganze Wäschepakete in einem
Beutel befinden). In diesem Fall
sollten Sie die Wäsche auflockern
und erneut schleudern.
Bei unregelmäßiger
Wäscheverteilung (Unwucht)
in der Trommel schleudert die
Maschine nicht, damit es nicht zu
Beschädigungen der Maschine
oder ihrer Umgebung kommt.
Wenn nötig, nutzt die Maschine
mehr Wasser zum Spülen oder
hängt einen zusätzlichen Spülgang
an, um die Waschqualität zu
verbessern.
DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Wnf 6341

Inhaltsverzeichnis