PIN Code zu blockieren. Es ist auch sinnvoll Menü-Einstellungen zu
blockieren um zu verhindern, dass unbefugte Personen daran etwas
verändern. Die Standard-Funktionen wie Programme empfangen,
Programmvorschau, Zeitschalter, etc. Bleiben voll funktionsfähig ohne
dass man einen PIN Code eingeben muss.
Wenn kein PIN Code aktiviert ist (Standard-Einstellung), können alle
Funktion am Receiver ohne Einschränkungen genutzt werden.
Auf Bild 38 sehen Sie das Menü der Kindersicherung.
4.5.1. Einstellen der Zugriffsrechte
Wenn Sie diese Option benutzen, werden Sie zuerst nach dem PIN
Code gefragt. Nachdem Sie einen gültigen Pin Code unter Benutzung
der numerischen Tasten 0-9 eingegeben haben, erscheint eine neue
Bildfläche. (siehe Bild 39).
Hier können Sie 3 verschiedene Sicherheitsstufen einstellen:
1 – Alles freigeben - In dieser Stufe hat jeder Benutzer
uneingeschränkten Zugang zu allen Programmen, alle Menüs (außer
"Zugangsrechte einstellen" und "PIN Code ändern").
2 – Einstellungen sperren - Diese Stufe blockiert den Zugang zum
Menü "Einstellungen" im System.
3 – Einstellungen und Sender - Diese Stufe blockiert den Zugang zum
Menü "Einstellungen" im System und zu allen markierten Programmen
in den Listen
(siehe Kapitel TV- Radio-Hauptlisten).
Anmerkung:
Eine Kindersicherung an manchen Programmen eingestellt zu haben bedeutet, dass ein Benutzer keine Programme verstellen oder
ansehen kann ohne einen gültigen PIN Code einzugeben.
Dasselbe System gilt für blockierte Menüs.
4.5.2. PIN Code ändern
Wenn Sie diese Option aufrufen, werden Sie gebeten den gültigen
PIN Code einzugeben bevor Sie in dieses Menü gelangen. Nachdem
der gültige PIN Code eingegeben wurde, öffnet sich ein neues Fenster
(siehe Bild 40).
Hier können Sie nun einen neuen PIN Code eingeben. Nachdem
Sie die 4-stellige Ziffer eingegeben haben, werden Sie gebeten den
neuen PIN Code nochmals einzugeben. Das nächste Dialogfenster
informiert Sie, ob die PIN Code Änderung erfolgreich war oder nicht.
Anmerkung:
Der gültige Standard-PIN Code ist '1111'.
Anmerkung:
Im Falle, Sie vergessen Ihren PIN Code, rufen Sie bitte die
Kundenbetreuung an.
4.6. Sleep Timer
Diese Uhr kann benutzt werde, um eine gewisse Zeit einzustellen (z.B. nachts), wann sich der Receiver in den Standby-modus
schalten soll. Das ist besonders hilfreich, wenn zu dieser Zeit niemand verfügbar ist, der den Receiver manuell in den Standby
Modus schaltet. Drücken Sie die "Menü" Taste (4) + "Sleep Timer" oder die "Sleep Timer" Taste (31). Ein Dialogfenster wird geöffnet
(siehe Bild 41). Mit den "Auf" und "Ab" Tasten kann nun die Zeit eingestellt werden, wann sich der Receiver automatisch in den
Standby Modus schalten soll. Die Zeiteinstellung ist in 15-Minuten Schritten möglich. Am Schluss bestätigen Sie mit der "OK" Taste
Bild 38
Blid 39
Blid 40
33