Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

01 Sicherheit; Sicherheitsgurt - Volvo v50 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für v50:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

01 Sicherheit

Sicherheitsgurt

01
Legen Sie immer den Sicherheitsgurt
an!
Straffung des Beckengurts. Der Gurt muss nied-
rig angelegt werden.
Bremsen kann schwerwiegende Folgen ha-
ben, wenn der Sicherheitsgurt nicht angelegt
ist. Stellen Sie daher sicher, dass alle Fahr-
zeuginsassen ihren Sicherheitsgurt angelegt
haben.
Anlegen des Sicherheitsgurtes:
– Ziehen Sie den Gurt langsam heraus und
verriegeln Sie ihn, indem Sie die Sperrzun-
ge in das Schloss führen. Ein kräftiges
„Klicken" zeigt an, dass der Gurt eingeras-
tet ist.
12
Den Gurt lösen:
– Auf die rote Taste im Gurtschloss drücken –
die Gurtrolle rollt den Gurt automatisch auf.
Wird der Gurt nicht vollständig eingezogen,
führen Sie ihn von Hand ein, so dass er
straff aufgerollt ist.
In folgenden Fällen wird der Gurt
gesperrt und kann nicht weiter heraus-
gezogen werden:
• Wenn Sie ihn zu schnell herausziehen,
• beim Bremsen und Beschleunigen,
• bei starker Neigung des Fahrzeugs.
Damit der Gurt den höchstmöglichen Schutz
bietet, ist es wichtig, dass er gut am Körper
anliegt. Verstellen Sie die Neigung der Rü-
ckenlehne nicht zu weit nach hinten. Der Gurt
ist so konstruiert, dass er bei normaler Sitz-
stellung am besten schützt.
Beachten Sie Folgendes:
• Verwenden Sie keine Klammern oder Ähnli-
ches die ein korrektes Anliegen des Gurtes
verhindern.
• Der Gurt darf nicht verwickelt oder verdreht
sein.
• Der Beckengurt muss niedrig anliegen (d. h.
er darf nicht über dem Bauch liegen).
• Spannen Sie den Hüftgurt über der Hüfte,
indem Sie, wie in der Abbildung gezeigt,
am Diagonalgurt ziehen.
WARNUNG
Der Sicherheitsgurt und der Airbag arbeiten
zusammen. Wenn der Sicherheitsgurt nicht
verwendet wird oder falsch angelegt ist,
kann die Funktion des Airbags bei einem
Aufprall beeinflusst werden.
WARNUNG
Jeder Sicherheitsgurt ist nur für eine Person
vorgesehen.
WARNUNG
Nehmen Sie niemals selbst Änderungen
oder Reparaturen an den Sicherheitsgurten
vor. Wenden Sie sich an eine Volvo-Ver-
tragswerkstatt. Wenn der Gurt starker Be-
lastung ausgesetzt wurde, wie z. B. bei
einem Unfall, muss der gesamte Gurt aus-
gewechselt werden. Dies umfasst die Rolle,
Befestigungen und Verriegelungen. Selbst
wenn der Gurt unbeschädigt scheint, kann
er einen Teil seiner Schutzeigenschaften
verloren haben. Lassen Sie den Gurt eben-
falls auswechseln, wenn er verschlissen
oder beschädigt ist. Der neue Gurt muss
zugelassen sein und zur Montage in der
gleichen Position wie der ausgetauschte Si-
cherheitsgurt vorgesehen sein.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis