Bei steilen Abfahrten kann es sinnvoll
G
sein, den Sattel Ihres MTB-Pedelecs
tiefer einzustellen. Dies verbessert die
Kontrolle über Ihr CENTURION Pedelec.
Fetten Sie in keinem Fall das Sitzrohr ei-
G
nes Rahmens aus Carbon, wenn keine
Aluminiumhülse vorhanden ist. Wenn Sie
eine Carbonsattelstütze verwenden, dürfen Sie
selbst Rahmen aus Metall nicht fetten. Einmal ge-
fettete Carbonbauteile können unter Umständen
nie mehr sicher geklemmt werden! Verwenden Sie
stattdessen spezielle Carbon-Montagepaste.
Achten Sie darauf, die Schraube der
G
Sitzrohrklemmung nicht zu fest anzuzie-
hen (e). Überdrehen kann die Sattelstüt-
ze oder den Rahmen beschädigen. Unfallgefahr!
Fahren Sie nie, wenn die Sattelstütze
G
über die Ende-, Minimum-, Maximum-,
Limit- oder Stoppmarkierung hinausge-
zogen ist (f)! Sie könnte brechen oder der Rah-
men Schaden nehmen. Bei Rahmen mit länge-
rem, über das Oberrohr hinausragendem Sitzrohr
sollte die Sattelstütze mindestens bis unterhalb
des Oberrohres bzw. der Sitzstreben hineinge-
schoben werden! Wenn Sattelstütze und Rah-
men unterschiedliche Mindesteinstecktiefen vor-
schreiben, wählen Sie stets die jeweils größere
vorgeschriebene Einstecktiefe.
Sollte Ihre Sattelstütze im Sitzrohr wa-
A
ckeln oder nicht leicht gleiten, fragen Sie
Ihren CENTURION-Fachhändler. Wen-
den Sie auf keinen Fall Gewalt an!
Tasten Sie sich von unten in kleinen
A
Schritten (halbe Newtonmeter) an das
vorgeschriebene
e
bendrehmoment heran und prüfen Sie dazwi-
schen immer wieder den festen Sitz des Bauteils.
Überschreiten Sie das vom Hersteller angegebe-
ne maximale Schraubendrehmoment nicht!
Ist Ihr CENTURION Pedelec mit einer
I
Vario-Sattelstütze
finden
Sie
in Ihrer umfassenden CENTURION Original-
Betriebsanleitung sowie in den Anleitungen der
f
Komponentenhersteller auf der beiliegenden
CENTURION CD-ROM.
Einstellen der Lenkerhöhe
Die Lenkerhöhe relativ zum Sattel und der Abstand
zwischen Sattel und Lenker bestimmen die Neigung
des Rückens (h). Mit tiefem Lenker sitzen Sie wind-
schnittig und bringen viel Gewicht auf das Vorderrad.
Diese gebeugte Haltung ist anstrengender und unbe-
g
quemer, da sie Handgelenke, Arme, Oberkörper und
Nacken belastet.
CENTURION verwendet aus Sicherheitsgründen
ausschließlich Aheadset
erfordert spezielles Wissen, das in den folgenden
Beschreibungen nicht vollständig vermittelt werden
kann.
h
maximale
Schrau-
(g)
ausgestattet,
weitere
Informationen
-Vorbauten. Dieses System
®
23