Projektierung und Inbetriebnahme am Feldbus DeviceNet
6.3
Projektierungsbeispiele in RSLogix 5000
6.3.1
Feldbus-Gateway UFF41B mit 16 Prozessdaten
1. Stellen Sie die entsprechenden DIP-Schalter des UFF41B ein, um
2. Fügen Sie das Feldbus-Gateway UFF41B gemäß Kapitel "Projektierung der SPS
3. Stellen Sie die Anzahl der Prozessdatenworte des Feldbus-Gateways UFF41B auf
4. Nun kann die Integration in das RSLogix-Projekt erfolgen.
5. Um die Daten des Feldbus-Gateways UFF41B in die neuen Datenstrukturen zu
Handbuch – Feldbus-Gateway UFF41B DeviceNet und PROFIBUS DP
Projektierungsbeispiele in RSLogix 5000
•
die Baudrate an das DeviceNet-Netzwerk anzupassen
•
die Adresse (MAC-ID) auf einen sonst ungenutzten Wert zu stellen
und des Masters (DeviceNet-Scanner)" in die DeviceNet-Konfiguration ein.
16 ein.
Legen Sie dazu Controller-Tags mit benutzerdefinierten Datentypen an, um eine
einfache Schnittstelle zu den Prozessdaten der Umrichter zu schaffen (siehe
folgendes Bild)
Die Beschreibung (Description) für die Prozess-Eingangs- und -Ausgangsdaten des
Controller-Tags kann passend zur Definition der Prozessdaten (PD) in den Umrich-
tern erfolgen.
kopieren, werden CPS-Befehl in die "MainRoutine" eingefügt, die die Daten aus den
LocalIO einlesen ( siehe folgendes Bild).
I
6
0 0
11962AXX
61