6 Fahren
6.3.2
Dieselmotor starten
1.
Parkbremse anziehen.
2.
Leerlauf einlegen.
3.
Zündschlüssel in Position ON drehen.
4.
Warten, bis die Vorglühanzeige am Armaturenbrett erlischt.
HINWEIS
Bei Temperaturen unter -10 °C die Zündung ausschalten und anschließend
wieder einschalten, um die Glühkerze erneut vorzuglühen. Dies erleichtert
das Starten bei tiefen Temperaturen.
5.
Anlassertaster drücken (dabei kein Gas geben).
6.
Wenn der Motor nicht anspringt: Zündschlüssel in Position OFF stellen und Start-
vorgang erneut beginnen.
7.
Motor warmlaufen lassen.
6.3.3
Motor ausschalten
1.
Zündschlüssel in Position OFF drehen.
6.4
Bremsen
WARNUNG
Übermäßiges Bremsen bei hoher Geschwindigkeit führt zu einer Überhit-
zung der Bremsflüssigkeit und zu einem vorzeitigen Verschleiß der
Bremsbeläge. Dadurch können die Bremsen unerwartet ausfallen.
1.
Fußbremspedal nach unten drücken, um die Vorderrad- und Hinterradbremsen
zu betätigen.
2.
Wenn die Reifen blockieren: Bremse kurz lösen und erneut bremsen (Stotter-
bremsung).
ACHTUNG
Nicht mit angezogener Bremse fahren. Auch bei geringem Druck auf das
Fußbremspedal oder den Bremshebel reiben die Bremsbeläge an der
Bremsscheibe und die Bremsflüssigkeit kann überhitzen.
42