4 Bedienelemente
Taste "M" (Modus) (3) - Mit Hilfe der Taste "M" kann zwischen folgenden Darstel-
lungsmodi gewechselt werden:
– Geschwindigkeitsmesser/Tachometer
– Entfernung
– Zeit
Zwischen den Darstellungsmodi wechseln:
1.
Taste "M" so oft drücken und wieder loslassen, bis der gewünschte Modus ange-
zeigt wird. Etwa 2 Sekunden nach Loslassen der Taste "M" kehrt die digitale
Anzeige wieder zur Vollbildanzeige zurück.
Taste "S" (Einstell-/Rücksetztaste) (4) - Mit Hilfe der Taste "S" und in Verbindung
mit der Taste "M" können verschiedene Anzeigen der digitalen Instrumente einge-
stellt und zurückgesetzt werden.
Füllstandsanzeige (5) - Zeigt den ungefähren Füllstand des Benzintanks an.
HINWEIS
Wenn das untere Segment der Füllstandsanzeige blinkt, sind noch etwa
3,5 l (0,92 U.S. gal.) Benzin im Tank.
Anzeige niedriger Öldruck (6) - Dieses Symbol wird nur während des Selbsttests
beim Start angezeigt. Der Öldruck wird im normalen Betrieb nicht angezeigt (da er bei
diesen Fahrzeugen nicht gemessen wird).
Kilometerzähler (ODO)/Tageskilometerzähler (TRIP) (7) - Der Gesamt-Kilometer-
zähler zeigt die gesamten mit dem Fahrzeug gefahrenen Kilometer an und kann nicht
zurückgesetzt werden. Der Tageskilometerzähler wird dagegen zur Messung von
Strecken oder Teilstrecken genutzt und kann zurückgesetzt werden.
Zwischen der Anzeige Gesamt-Kilometerzähler (ODO) und Tageskilometerzähler
(TRIP) wechseln:
1.
Taste "M" (3) drücken, um den Modus "Entfernung" auszuwählen.
2.
Taste "S" (4) drücken, um die gewünschte Anzeige ODO oder TRIP auszuwäh-
len.
3.
Um den Tageskilometerzähler zurückzusetzen: Taste "S" (4) gedrückt halten.
Ganganzeige (8) - Zeigt an, welcher Gang eingelegt ist:
– R (Rückwärtsgang)
– N (Neutralstellung)
– L (Gang für langsame Fahrt)
– H (Gang für schnelle Fahrt)
– P (Parkposition, falls vorhanden)
30