Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

L300 Plus-Steuereinheit; Betriebstasten - Bioness L300 Plus Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für L300 Plus:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

L300 Plus-Steuereinheit

Die L300 Plus-Steuereinheit wird für Folgendes verwendet:
NESS L300 Plus-System ein- und ausschalten,
Position der L300- und der Oberschenkel-FS-Manschette überprüfen,
Betriebsmodus auswählen (Gang-, Training-, Standby- oder klinischer Modus),
Stimulationsintensität einstellen,
Akustische oder visuelle Hinweise des Systems deaktivieren bzw. aktivieren,
Akustische Rückmeldungen bei der Stimulation ein- bzw. ausschalten,
Systemstatus überwachen.
Die L300 Plus-Steuereinheit kommuniziert drahtlos mit der L300-RF-Stimulationseinheit,
der Oberschenkel-RF-Stimulationseinheit und dem Intelli-Sense Gait Sensor™. Sie wird durch einen
NiMH-Akku (Typ AAA) angetrieben, der sich problemlos austauschen lässt.
Das NESS L300 Plus-System-Kit beinhaltet ein Systemladegerät zum Aufladen der L300  Plus-
Steuereinheit. Ferner gehören dazu eine Gürteltasche, eine Handgelenkschlaufe sowie eine
Halsschlaufe zum Tragen der L300 Plus-Steuereinheit.

Betriebstasten

Die Betriebstasten der L300 Plus-Steuereinheit werden in der Abbildung 4-24 sowie in der Tabelle
4-3 beschrieben.
Ein/Aus-Taste
Modus-Taste
Display
Intensitätsan-
passungtasten
Mp612-00443-001_Rev A.indd 31
Abbildung 4-24: L300 Plus-Steuereinheit
Stummschalttaste
Auswahl-Taste für die
Oberschenkel-RF-
Stimulationseinheit
Auswahl-Taste
für die L300-RF-
Stimulationseinheit
Stimulations-
Testtaste
Kapitel 4: Das NESS L300 Plus-System
31
2011-8-19 8:58:37

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis