Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hauptsammelschiene Horizontal - Siemens SIVACON S8 Technischer Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIVACON S8:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.3
Hauptsammelschiene
horizontal
Für die beiden Möglichkeiten der Hauptsammelschienen-
lage – oben oder hinten – (Abb. 2/4) werden in
Tab. 2/7 die Bemessungsdaten aufgeführt. In Kapitel 10
wird beschrieben, wie die Umgebungstemperaturen bei
der Strombelastbarkeit zu beachten sind.
Abb. 2/4:
Variable Sammelschienenlage bei SIVACON S8
16
Planungsgrundlagen SIVACON S8 – SIVACON S8 Systemüberblick
Tab. 2/7:
Bemessungsdaten der Hauptsammelschiene
Sammelschienenlage oben
Bemessungsstrom I
bei 35 °C
n
Umgebungstemperatur
belüftet
unbelüftet
1.190 A
965 A
1.630 A
1.310 A
1.920 A
1.480 A
2.470 A
1.870 A
3.010 A
2.250 A
3.270 A
2.450 A
1)
3.700 A
3.000
1)
4.660 A
3.680 A
1)
5.620 A
4.360 A
1)
6.300 A
4.980 A
1)
Korrekturfaktoren, die beim Einsatz von Leistungsschaltern
mit sehr hoher Verlustleistung anzuwenden sind:
3WL1350: 0,95
3WL1363: 0,88
Sammelschienenlage hinten
Bemessungsstrom I
bei 35 °C
n
Umgebungstemperatur
belüftet
unbelüftet
1.280 A
1.160 A
1.630 A
1.400 A
2.200 A
1.800 A
2.520 A
2.010 A
2.830 A
2.210 A
3.170 A
2.490 A
4.000 A
3.160 A
2)
4.910 A
3.730 A
2)
5.340 A
4.080 A
2)
5.780 A
4.440 A
2)
7.010 A
5.440 A
1)
Reduktionsfaktoren, die bei gleichzeitigem Betrieb von zwei
Systemen pro Feld (Sammelschienenlage hinten oben und
hinten unten) zu berücksichtigen sind:
für belüftete Anlagen:
für unbelüftete Anlagen: 0,98
2)
Sammelschienenlage hinten oben oder hinten unten
Bemessungskurz-
zeitstromfestigkeit
I
(1 s)
cw
35 kA
50 kA
65 kA
85 kA
100 kA
100 kA
1)
100 kA
1)
100 kA
1)
150 kA
1)
150 kA
1)
Bemessungskurz-
zeitstromfestigkeit
I
(1 s)
cw
50 kA
65 kA
65 kA
85 kA
100 kA
100 kA
100 kA
2)
100 kA
2)
100 kA
2)
100 kA
2)
150 kA
0,94

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis