Dateien enthält. Entsprechend erscheint auf dem Dis-
play
0Tr
.
Wenn Sie eine MP3-CD auf einem PC abspielen, wer-
den die Dateien in der Regel in alphabetischer Folge
dargestellt. Der CC-222
MKIII
jedoch intern mit Titelnummern, und zwar in der Rei-
henfolge, in der sie auf CD aufgenommen wurden. Es
kann also sein, dass die Dateien auf dem CC-222
in einer anderen Reihenfolge angezeigt werden als auf
einem PC.
CD
Verzeichnis
A
Verzeichnis
Verzeichnis
Verzeichnis
D
Zeitversetzte Wiedergabe (Timer-Funktion)
Sie können den CC-222
Wiedergabe der eingelegten CD zu beginnen, sobald
er zur vorbestimmten Zeit mit Strom versorgt wird,
wie zum Beispiel durch eine Zeitschaltuhr gesteuert.
1 Verbinden Sie zunächst das Netzkabel des
CC-222
mit einer Zeitschaltuhr.
MKIII
2 Legen Sie eine CD ein.
3 Stellen Sie den
CD TIMER
um die Funktion zu aktivieren.
versieht MP3-Dateien
MKIII
MP3-
B
Dateien
mp3. 1
mp3. 2
mp3. 3
mp3. 4
mp3. 5
C
mp3. 6
mp3. 7
mp3. 8
mp3. 9
veranlassen, mit der
MKIII
-Schalter auf
,
PLAY
4 – CDs wiedergeben
Informationen zu MP3-Dateien auf dem
Display
Dateinamen oder MP3-Informationen wie Name des
Titels, Künstlers usw. (MP3-Tags) können auf dem
Display des CC-222
MKIII
Die Laufzeitanzeige kann ausschließlich die verstri-
chene Spielzeit des aktuellen MP3-Titels wiederge-
ben.
MP3-Wiedergabe im Verzeichnismodus
1 Drücken Sie die
MENU
play
MP3 DIR>XXX
2 Drehen Sie das Rad, um die Funktion einzu-
schalten (
), und bestätigen Sie die Einstel-
ON
lung durch Drücken des Rads.
Die Gesamtzahl der Titel wird angezeigt.
3 Wählen Sie das gewünschte Verzeichnis für
die Wiedergabe mithilfe des Rad oder der
-Tasten aus.
SKIP
Auf dem Display erscheint kurz die Meldung
DIR>XXX
, wobei
XXX
gewählten Verzeichnisses steht.
Sobald das Display zur normalen Anzeige zurück-
kehrt, ist das zuletzt angezeigte Verzeichnis für die
Wiedergabe gewählt.
Ein Verzeichnis, das keine MP3-Dateien enthält,
wird ebenfalls angezeigt, wobei jedoch die Meldung
0Tr
erscheint (0 Titel).
4 Drücken Sie die
PLAY
gabe der Dateien im gewählten Verzeichnis zu
starten.
Die Titel im gewählten Verzeichnis können Sie auch
wiederholt abspielen lassen (siehe „Wiederholte
Wiedergabe" auf Seite 21) oder mittels eines Pro-
gramms in einer eigenen Playlist zusammenstellen
(siehe „Programmierte Wiedergabe" auf Seite 20).
4 Stellen Sie an der Zeitschaltuhr die
gewünschte Einschaltzeit ein.
Einzelheiten entnehmen Sie bitte der Anleitung Ihrer
Zeitschaltuhr.
Zur eingestellten Zeit versorgt die Zeitschaltuhr den
CC-222
mit Netzstrom, und die Wiedergabe der
MKIII
CD beginnt automatisch.
TASCAM CC-222
MKIII
nicht angezeigt werden.
-Taste, bis auf dem Dis-
erscheint.
MP3
für die Nummer des
-Taste, um die Wieder-
23
Benutzerhandbuch