Bitte tragen Sie hier die Modellnummer und die Seriennummern (siehe Geräte- ACHTUNG! Zum Schutz vor Brand oder Elektroschock: rückseite) ein, um sie mit Ihren Unterla- Setzen Sie dieses Gerät niemals gen aufzubewahren. Modellnummer___________________ Regen oder erhöhter Luftfeuchtigkeit aus. Seriennummer ___________________ TASCAM DP-01 Benutzerhandbuch...
Seite 3
Elektrofachmann zu Rate. 13 Sorgen Sie dafür, dass das Netzkabel nicht gedehnt, gequetscht oder geknickt werden kann – insbesondere am Stecker und am Netzkabel- ausgang des Geräts – und verlegen Sie es so, dass man nicht darüber stolpern kann. TASCAM DP-01 Benutzerhandbuch...
Automatische Punch-Aufnahme ausführen . 33 Das DP-01 hochfahren ....9 Vorlauf- und Nachlaufzeit ändern ..33 Das DP-01 herunterfahren .
Seite 5
Blockschaltbild (DP-01FX) ... . . 61 Häufig benutzte Funktionen Wie kann ich …? ......69 TASCAM DP-01 Benutzerhandbuch...
Seite 6
Stromanschluss und Ein-/Ausschalter des DP-01 ......9 Abbildung 1.2: SHUT DOWN-Taste und ACCESS-Anzeige ........9 Abbildung 1.3: Bedienelemente zur Menüsteuerung ..........10 Abbildung 1.4: Verbindungen zwischen dem DP-01 und anderen Audiogeräten 13 Abbildung 1.5: Frontseite des DP-01FX ..............14 Abbildung 1.6: Anschlüsse auf der Rückseite ............15 Abbildung 1.7: Eingänge mit den Aufnahmespuren verbinden ......20...
1 – Los geht’s mit Ihrem DP-01 Erste Schritte Lesen Sie dieses Kapitel „Los geht’s mit Ihrem DP-01“ zuerst. Es enthält wich- tige Informationen zur effektiven Nutzung Ihres DP-01 und hilft Ihnen dabei, interessante musikalische Projekte zu verwirklichen. Wenn Sie dieses Kapitel gelesen haben, werden Sie sich auf dem DP-01 so weit zurechtfinden, dass Sie Aufnahmen erstellen und abspielen können.
Merkmalen des DP-01FX, die sich von denen des DP-01 unter- scheiden. Diesen Teil brauchen Sie also nur zu lesen, wenn Sie einen DP-01FX besitzen. Auspacken Packen Sie das DP-01 vorsichtig aus und überprüfen Sie es auf eventuelle Trans- Schließen Sie das VORSICHT Gerät keinesfalls portschäden.
Los geht’s mit Ihrem DP-01 mit dem DP-01 verbunden ist. Sie vermeiden so eine mögliche Beschädigung Ihrer Lautsprecher und Hörschäden durch Schaltgeräusche. Das DP-01 hochfahren Stellen Sie zunächst sicher, dass sich der Netzschalter auf der Rückseite des DP-01 in Stellung OFF befindet. Verbinden Sie anschließend den Wechsel- stromadapter mit dem DP-01, das Netzkabel mit dem Wechselstromadapter und den Netzstecker mit einer Steckdose.
C o m p l e t e N o w O f f Sie können das DP-01 nun mit dem Schalter auf der Rückseite aus- schalten. Die Bedeutung der ACCESS-Anzeige Diese rote Anzeige informiert darüber, dass auf die Festplatte zugegriffen wird.
E R A S E | A r e y o u s u r e … In Fällen wie diesen, wenn das DP-01 nach einer Bestätigung verlangt (Soll tatsächlich gelöscht werden?), wird die - zur -Taste (Ja, ENTER löschen!) und die - zur -Taste (Nein, doch nicht löschen!).
. Der Song wird mit seinem neuen Namen auf der Festplatte ENTER gespeichert. Andere Geräte mit Ihrem DP-01 verbinden Bevor Sie Ihre erste Aufnahme mit dem DP-01 herstellen können, müssen Sie Abbildung WICHTIG ein paar Verbindungen mit anderen Geräten herstellen. Abbildung 1.4 zeigt, zeigt ein DP-01FX.
(L, R) MIDI IN STEREO MIX MIDI OUT (L, R) Drumcomputer Gitarren und Bässe PHONES mit INPUT A verbinden Instrumente und Mikrofone mit INPUT A und B verbinden Abbildung 1.4: Verbindungen zwischen dem DP-01 und anderen Audiogeräten TASCAM DP-01 Benutzerhandbuch...
Andere Geräte mit Ihrem DP-01 verbinden NUR für Kondensatormikrofone einschalten (nur DP-01FX) Mikrofone am DP-01FX Kopfhörer hier einstöpseln hier anschließen (Pegelregler daneben) Eingangs- pegelregler mit Fußschalter Gitarren, Bässe Synthis, Vorverstärker verbinden usw. hier usw. (und Mikrofone einstöpseln beim DP-01) hier Abhörmodus hier...
Über die mit bezeichneten RCA-Anschlüsse können Sie das LINE OUTPUT DP-01 mit Ihrer Monitoranlage (Verstärker und Lautsprecher zum Abhören – das kann auch Ihre Hi-Fi-Anlage sein) verbinden. Wenn Sie Ihren fertig- gestellten Song beispielsweise auf Kassette aufnehmen wollen, können Sie einen analogen Recorder mit diesen Anschlüssen verbinden.
LINE -Anschlüsse weiter geleitet. Es kann nicht auf dem DP-01 aufgezeich- OUTPUT net werden, und der Signalpegel lässt sich nicht mit dem DP-01 beeinflussen. Digitalausgang Wenn Sie für die Nutzen Sie diesen Anschluss (auf der Rückseite, in der TIPP Aufnahme Nähe des Ein-/Ausschalters), um ein Monitorsystem mit Digitaleingang oder...
DP-01 den aktuellen Song. drücken. Den aktuellen Song speichern Da Ihre Audiodaten vom DP-01 nicht automatisch als Teil des Songs gespeichert Ein Song auf dem WICHTIG werden, sollten Sie sich angewöhnen, regelmäßig manuell zu speichern, und DP-01 enthält...
Sie brauchen Songs normalerweise nur zu löschen, wenn der Platz auf der Fest- Löschen Sie einen ACHTUNG Song nur dann, platte Ihres DP-01 knapp wird, oder wenn Sie Songs wirklich nicht mehr benöti- wenn Sie absolut sicher sind, ihn gen. nicht mehr zu brauchen (Sie kön- Wählen Sie im...
Los geht’s mit Ihrem DP-01 Mehrere Songs auf einmal löschen Möglicherweise möchten Sie auch mal mehrere Songs gleichzeitig löschen. … Das hier beschrie- Bewegen Sie sich mit dem Rad durch die Songliste. TIPP … bene Verfahren Drücken Sie für jeden Song, den Sie löschen wollen, die -Taste.
Einzelheiten hierzu siehe „An- hang zum DP-01FX“ auf S. 62. Abbildung 1.8: Ihre erste Aufnahme Drücken Sie die -Tasten der Spuren, auf denen Sie aufnehmen wollen. Die Tasten blinken nun langsam und zeigen damit an, dass diese Spuren aufnahmebereit sind. TASCAM DP-01 Benutzerhandbuch...
Markierte Stellen im Song aufsuchen Auf der vorhergehenden Seite haben wir Ihnen bereits Möglichkeiten für die Navigation im Song aufgezeigt. Mit dem DP-01 können Sie jedoch auch selbst gesetzte Marken oder bestimmte Zeitpositionen in Ihrem Song anspringen. TASCAM DP-01 Benutzerhandbuch...
Unter einer Punch-Aufnahme versteht man das direkte Einsteigen in eine Auf- nahme während der Wiedergabe mit anschließendem Aussteigen, ohne die Wiedergabe anzuhalten. Das DP-01 bietet Ihnen drei verschiedene Möglichkeiten, eine Punch-Auf- nahme auszuführen: … Wenn mindestens eine Spur aufnahmebereit ist (die -Taste blinkt), können Sie während der Wiedergabe eines Songs die...
ßend haben Sie wieder sechs Spuren für die Aufnahme frei. Einzelheiten dazu siehe „Zwischenmischungen herstellen (Track-Bouncing)“ auf S. 34. Spuren nachbearbeiten Da das DP-01 Aufnahmen auf Festplatte und nicht auf Band speichert, gibt es eine Vielzahl von Bearbeitungsmöglichkeiten, die mit einem Bandrecorder sehr viel schwerer oder überhaupt nicht zu realisieren wären.
Seite 24
Stücks haben, können Sie jeweils eine der Spuren stummschalten und so die beiden Versionen mit- einander vergleichen. Pegelanzei- WICHTIG gen der Spuren zeigen die Pegel der aufgenom- men Signale an, nicht die Pegel, mit dem die Signale abgemischt werden. TASCAM DP-01 Benutzerhandbuch...
00:00:00:00 (dem Nullpunkt) und endet am OUT-Punkt. Funktionen gesperrt sind, wäh- Der Stereomaster wird als Teil des Songs auf der Festplatte gespeichert. rend sich das DP-01 im Mastermo- … dus befindet. Wenn Sie eine Bevor Sie mit dem Mastern beginnen, müssen Sie an der richtigen dieser Funktionen aufrufen, er- Stelle den OUT-Punkt setzen.
In diesem Abschnitt erfahren Sie, wie Sie mit dem DP-01 schnell verschiedene Stellen in Ihren Songs ansteuern können. Zeitpositionen direkt ansteuern Die aktuelle Zeitposition im Song wird oben auf dem Display des DP-01 im Format Stunden:Minuten:Sekunden:Frames angezeigt. Eine Sekunde ist in 30 Frames unterteilt.
Liste hinaus oder rückwärts vor die vorherige Marke in der Liste ver- schoben werden. Drücken Sie , wenn Sie fertig sind (die Startseite wird wieder ENTER angezeigt), oder (um abzubrechen und zur Liste der Marken EXIT zurückzukehren). TASCAM DP-01 Benutzerhandbuch...
P O I N T … Ändern Sie die Position mit den Pfeiltasten und dem Rad (bis auf 1/10 Frame genau), wie oben beschrieben („Zeitpositionen direkt ansteu- ern“ auf S. 26). … Drücken Sie , wenn Sie fertig sind. ENTER TASCAM DP-01 Benutzerhandbuch...
Eingangspegelanzeigen Diese Pegelanzeigen ( ) stellen den Pegel der Signale an den Eingängen des DP-01 dar. Stellen Sie den Pegel mit den Reglern auf der Front ein oder verwenden Sie den Regler an Ihrem Instru- ment, falls vorhanden. Pegelanzeigen für die Spuren...
(short/fat – kurz und breit) S.Fat … (short/thin – kurz und schmal), S.Slim … (tall/fat – lang und breit) L.Fat … (tall/thin – lang und schmal) L.Slim Das Verhalten der Pegelanzeigen bleibt in jeder Einstellung gleich, allein das Aussehen ändert sich. TASCAM DP-01 Benutzerhandbuch...
Erweiterte Funktionen Frequenzen der Klangregler (EQ) ändern Auf dem DP-01 können Sie für jede Spur einzeln wählen, auf welchen Frequen- Dadurch sind Sie TIPP in der Lage, mit zen die Klangregler arbeiten. EQ HIGH EQ LOW den Klangreglern die Signale der Drücken Sie...
Punch-Aufnahme Punch-Aufnahme Wie im Abschnitt „Ein- und Aussteigen mittels Punch-Aufnahme“ auf S. 22 erwähnt, können Sie mit dem DP-01 auf zwei Weisen manuell zwischen Wie- dergabe und Aufnahme umschalten: Mit den - und -Tasten und PLAY RECORD mit dem Fußschalter. Es gibt jedoch auch eine Möglichkeit, eine Punch-Auf- nahme automatisch auszuführen.
Drücken Sie , um die Wiedergabe zu starten. Während der Vor- PLAY kehren. laufzeit können Sie sich auf die Aufnahme vorbereiten. An der IN-Marke schaltet der DP-01 auf Aufnahme (die -Anzeige leuchtet). RECORD Am OUT-Punkt endet die Aufnahme (die -Anzeige erlischt).
Zwischenmischungen herstellen (Track-Bouncing) Zwischenmischungen herstellen (Track-Bouncing) Solche Zwischenmischung werden auf dem DP-01 erstellt, indem man bis zu Sie können zwar TIPP auf eine einzelne sechs aufgezeichnete Spuren abmischt und über den -Fader auf ein MASTER Spur herunter mischen, aber ver- Paar freie Spuren aufzeichnet.
Neben Minuten und Sekunden (genau beschrieben unter „Zeitpositionen direkt TIPP ansteuern“ auf S. 26), kann das DP-01 auch Takte und Schläge als Zeitbasis für Ihre Songs verwenden. Dies ist besonders nützlich, wenn Sie mit externen MIDI-Geräten arbeiten (siehe „Die MIDI-Funktionen nutzen“ auf S. 38).
) vorgeben. paar berühmten Ausnahmen). Walzer verwenden 3/4-Takt. Den Zeitmodus wählen Sobald Tempo und Taktart eingestellt sind, kann das DP-01 Takte/Schläge über der Zeit berechnen. So wechseln Sie zur Anzeige von Takten/Schlägen: Gehen Sie mit dem Cursor auf der Startseite zum Feld (absolute Zeit).
0 0 4 - 0 3 5 9 ) Das Metronom verwenden Damit Sie im Takt bleiben, bietet Ihnen das DP-01 ein MIDI-Metronom, mit dem Sie einen externen Tonerzeuger ansteuern können. Normalerweise werden Sie dafür ein oder mehrere Schlaginstrumente verwenden (wie eine offene/ geschlossene Hi-Hat).
Die MIDI-Funktionen nutzen Die MIDI-Funktionen nutzen Das DP-01 ist mit einem MIDI-Ausgang ausgestattet, über den Sie einen Sequenzer, einen Drumcomputer oder ein anderes MIDI-Gerät ansprechen kön- nen, und zwar synchron zu einer Zeitbasis oder einem MIDI-Clocksignal. Der Anschluss wird auch verwendet, um ein MIDI-Instrument als Metro- MIDI OUT nom anzusprechen (siehe „Das Metronom verwenden“...
Das FAT-Format ist WICHTIG ein Datenformat, ser Teil der Festplatte ist lesbar, wenn Sie das DP-01 über USB mit einem das von allen Personal Compu- Rechner verbinden. Wann immer Sie einen Song auf einem Computer spei- tern gelesen werden kann.
Die FAT-Partition dient zum Datenaustausch zwischen dem DP-01 und einem Com- Diesen Schritt kön- ACHTUNG nen Sie nicht rück- puter. Ihre Größe wird vom DP-01 bestimmt und kann nicht geändert werden. gängig machen – sämtliche Daten Drücken Sie , und wählen Sie...
Das DP-01 informiert Sie nun über den Fortschritt des Kopiervor- gangs. Am Ende des Vorgangs erscheint wieder das Kopiermenü. Ungenutzte Daten löschen Ein Song auf dem DP-01 besteht meist nicht nur aus dem hörbaren Material. Dieser Vorgang ACHTUNG kann nicht rück- Aufgrund der Bearbeitungsfunktionen (siehe „Was Sie über das Editieren von...
( ) gekennzeichnet. … Wenn Sie versuchen, eine unzulässige Aktion für einen geschützten Song auszuführen, erscheint ein Hinweis ( Song Protected … Um den Schutz aufzuheben, gehen Sie vor wie oben beschrieben vor, und wählen statt wieder TASCAM DP-01 Benutzerhandbuch...
Sie unbedingt ein hochwertiges USB-2.0-Kabel verwenden. Das DP-01 von einem Windows-PC trennen (Windows Me / 2000 / XP) Unter Windows Me, Windows 2000 und Windows XP ist die Vorgehensweise ein wenig umständlicher; man darf das Kabel zum DP-01 nicht einfach her- ausziehen.
DP-01 zugreifen, und versuchen Sie es erneut. Das DP-01 von einem Macintosh-System trennen Wenn Sie das DP-01 von einem Macintosh-System (OS 9 oder OS X) tren- nen wollen, ziehen Sie das Laufwerkssymbol auf den Papierkorb, oder drücken Sie Befehlstaste+E (unter OS X 10.3 gibt es im Finder auch eine Schaltfläche, mit der Wechseldatenträger entfernt werden können).
.001 DP-01 die Daten sichert, werden Meldungen auf dem Display ange- zeigt. Verbinden Sie jetzt das DP-01 mit dem PC über ein USB-Kabel, und öffnen Sie die Verbindung („Die USB-Verbindung öffnen und schlie- ßen“ auf S. 44). Vom PC aus können Sie jetzt das Song-Archiv vom Ordner...
Vergewissern Sie sich zunächst, dass die Partition ausgewählt ist, die den Song enthält, in den Sie die Spur importieren wollen. Verbinden Sie das DP-01 mit dem PC über ein USB-Kabel, und öff- nen Sie die Verbindung („Die USB-Verbindung öffnen und schließen“...
Datei ein falsches Format hat usw., wird eine ent- ist. sprechende Fehlermeldung angezeigt. … Das DP-01 liest die Datei von der FAT-Partition in die gewählte Spur ein. Dabei wird der Dateianfang an der Nullposition im Song ausge- richtet. …...
.WAV oder Sonderzeichen außer dem Unterstrich enthalten. … Die Spuren können Sie später in das gleiche DP-01 oder in das DP-01 eines Freundes importieren. Die gemasterte Stereospur exportieren Wenn Sie einen Song gemastert haben (siehe „Mastern“ auf S. 25), ist es sinn- voll, die Stereomischung zu speichern, damit sie nicht beim nächsten Mastern...
Ihnen die meisten Bearbeitungsfunktionen des Spuren löschen, genügt der Druck auf einige wenige Tasten, um es DP-01 schon vertraut sein. Wenn Sie noch nie mit einem Computer gearbei- wieder herzustellen. tet haben, so müssen Sie ebenfalls keine Scheu vor diesen Funktionen des DP-01 haben.
Was Sie über das Editieren von Spuren wissen sollten Die Editierfunktionen im Überblick Das DP-01 bietet Ihnen folgende Funktionen zum Editieren von Spuren: • Kopieren und überschreibend einfügen (COPY->PASTE) • Kopieren und nicht überschreibend einfügen (COPY->INSERT) • Überschreibend verschieben (MOVE->PASTE) •...
, um alle Spuren auszuwählen. Dst. Trk Legt eine oder mehrere Zielspuren fest, in die der ausgewählte Abschnitt verschoben wird. Die hier mögliche Auswahl hängt davon ab, was Sie als Ausgangsspur festgelegt haben: Wenn Sie eine einzelne Spur ausgewählt TASCAM DP-01 Benutzerhandbuch...
Src. Trk Wählen Sie eine einzelne Spur ( ), ein Spurpaar ( Abbildung 2.8: Auftrennen ) oder alle Spuren ( ) aus. Drücken Sie , um die Aktion auszuführen, oder , um die Seite zu ver- lassen. TASCAM DP-01 Benutzerhandbuch...
Sie die Möglichkeit, einen Drumcomputer (beispielsweise) folgender- dung. maßen der Mischung hinzuzufügen: • Mastern Sie Ihre Spuren und fügen Sie Ihrer Mischung dabei über den und den („Abmischen und Mastern“ auf EFFECT SEND EFFECT RETURN S. 23) einen Effekt (z. B. Hall) hinzu. TASCAM DP-01 Benutzerhandbuch...
, um die Seite zu verlassen. Arbeitsschritte rückgängig machen Wenn Ihnen auf dem DP-01 ein Fehler unterlaufen ist, können Sie ihn meistens wieder ungeschehen machen! Neben den hier beschriebenen Editierfunktionen gilt das auch für die meisten anderen Aktionen (einschließlich Aufnahme).
Sie können mit dem Rad nach unten scrollen bis zu dem Schritt, der rechts mit einem dünnen Pfeil markiert ist. Dieser Pfeil kennzeichnet die Stelle, bis zu der Sie maximal wiederherstellen können. Drücken Sie , um den markierten Schritt (zusammen mit allen ENTER neueren Schritten) wiederherzustellen. TASCAM DP-01 Benutzerhandbuch...
Fehlerbehebung Fehlerbehebung Wenn man mit einem neuen Gerät wie dem DP-01 arbeitet, kann es manchmal schwierig sein herauszufinden, warum etwas nicht wie erwartet funktioniert. Das Wichtigste dabei ist, sich Zeit zu nehmen – schließlich müssen Sie keine teueren Stunden im Tonstudio bezahlen! Halten Sie an und denken Sie nach.
Sie versuchen, eine WAV-Datei von der FAT-Partition zu importieren, die jedoch keine sol- Found chen Dateien enthält („Eine Spur importieren“ auf S. 46). Verbinden Sie das DP-01 mit einem PC, und übertragen Sie Dateien auf die FAT-Partition, die Sie dann importieren kön- nen.
Seite 58
Sie versuchen, eine Masterspur zu exportieren, die zu groß ist für den verbleibenden Speicher- platz auf der FAT-Partition („Die gemasterte Stereospur exportieren“ auf S. 48). Verbinden Sie das DP-01 mit einem Computer, und geben Sie auf der FAT-Partition Speicherplatz frei. No Armed Track Sie versuchen die automatische Punchaufnahme zu nutzen, ohne dass Spuren scharfgeschaltet sind („Punch-Aufnahme“...
2,5 A Wechselstromadapters Leistungsaufnahme 15 W Abmessungen über alles (B x H x T) 452 mm x 110 mm x 307 mm Gewicht 4,1 kg Maßzeichnung 452 mm (17.8") 307 mm (12.1") Abbildung 2.13: Abmessungen des DP-01 TASCAM DP-01 Benutzerhandbuch...
3 – Anhang zum DP-01FX Das DP-01FX unterscheidet sich vom DP-01 in wenigen wichtigen Punkten: Es verfügt über symmetrische XLR-Eingänge mit zuschaltbarer Phantomspeisung zum Anschluss von Kondensatormikrofonen, ein eingebautes Stimmgerät für Gitarren und Bässe, einen Multieffektprozessor für die Eingangssignale, Rausch- unterdrückung und einen Halleffekt für das gemischte Summensignal.
Gate zu öffnen). ruhigere Teile im Song ausblen- det. Bevor Sie also das Noise-Gate für Ihre Aufnahme verwenden, ist es ratsam, das ganze Stück probe- zuhören um sicherzustellen, dass Sie den richtigen Pegel gewählt haben. TASCAM DP-01 Benutzerhandbuch...
… Für jeden Multieffekt gibt es einen veränderbaren Parameter ( … Mit dem -Regler können Sie diesen Parameter ändern PARAMETER (was dadurch tatsächlich geändert wird und welche Werte dafür zur Auswahl stehen, ist vom gewählten Effekt abhängig). TASCAM DP-01 Benutzerhandbuch...
Nur Verzerrung, beeinflusst durch einen berühmten kleinen Combo RealDst3 Power-Röhrenverzerrung RealDst4 Nur Verzerrung, beeinflusst durch Echo auf einem kleineren Combo Einstellungen für Akustikgitarre AGTR Heaven Hall mit Höhenanhebung; vermittelt einen geräumigen Eindruck Stroke Echo und Chorus; geeignet für Begleitgitarre TASCAM DP-01 Benutzerhandbuch...
Charakter. Die Nachhallzeit einstellen … Während die Hallseite angezeigt wird, drehen Sie einfach den -Regler, um die Zeit einzustellen, die der Hall zum Aus- PARAMETER klingen benötigt: von 0,1 Sekunden bis 5,0 Sekunden in 0,1-Sekun- den-Schritten. TASCAM DP-01 Benutzerhandbuch...
4 – Häufig benutzte Funktionen Wie kann ich …? Dieser Abschnitt gibt Ihnen einen knappen Überblick darüber, wie Sie man- che Arbeiten mit dem DP-01 erledigen, die vielleicht auf den ersten Blick nicht sofort ersichtlich sind. … Namen von Tasten sind in folgender Schrift geschrieben:...
Seite 70
„Songs sichern und wiederherstellen“ auf S. 44 MENU Speichern einer einzelnen Spur auf MENU WAVE EXPORT TRACK „Spuren exportieren“ auf S. 47 einem Computer Speichern einer Stereomischung auf MENU WAVE EXPORT MSTR. „Die gemasterte Stereospur exportieren“ auf S. 48 einem Computer TASCAM DP-01 Benutzerhandbuch...
Seite 71
„Die MIDI-Funktionen nutzen“ auf S. 38 Gerät über MIDI-Timecode oder MI- DI-Clock Verbinden von Eingängen mit Spuren ASSIGN und REC „Eingänge den Spuren zuweisen“ auf S. 19 Verbindung zwischen DP-01 und DISK USB OPN/CLS „Die USB-Verbindung nutzen“ auf S. 43 MENU Computer öffnen...
Seite 72
DP-01/DP-01FX TEAC CORPORATION Phone: (0422) 52-5082 3-7-3, Nakacho, Musashino-shi, Tokyo 180-8550, Japan TEAC AMERICA, INC. Phone: (323) 726-0303 7733 Telegraph Road, Montebello, California 90640 TEAC CANADA LTD. Phone: 905-890-8008 Facsimile: 905-890-9888 5939 Wallace Street, Mississauga, Ontario L4Z 1Z8, Canada TEAC MEXICO, S.A. De C.V Phone: 5-851-5500 Campesinos No.