Herunterladen Diese Seite drucken
pyrexx PX-1C Betriebsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PX-1C:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

P X - 1C
Betriebsanleitung
Operating Manual
Funk-Rauchwarnmelder
Smoke Alarm Device with Radio Link

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für pyrexx PX-1C

  • Seite 1 P X - 1C Betriebsanleitung Funk-Rauchwarnmelder Operating Manual Smoke Alarm Device with Radio Link...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    The original version of this instruction has Die Originalfassung dieser Anleitung been prepared in German in accordance ist nach DIN EN 82079-1 in deutscher with DIN EN 82079-1. Sprache erstellt. Inhaltsverzeichnis Content 1 Hinweise zur Betriebsanleitung 1 Notes on the operating manual 42 2 Sicherheitshinweise 2 Safety instructions 3 Übersicht...
  • Seite 3: Hinweise Zur Betriebsanleitung

    Typenschild Rauchwarnmelder „Gerät“ bezeichnet. ohne Q-Label (Angaben können abweichen) 1.1 Gültigkeit der Betriebsanleitung Rauchwarnmelder mit Q-Label Die Betriebsanleitung gilt nur für den Einen Rauchwarnmelder mit Q-Label er- Funk-Rauchwarnmelder des Typs PX-IC. kennen Sie am auf dem Typenschild. Betriebsanleitung: PX-1C - Funk-Rauchwarnmelder...
  • Seite 4: Konformität

    Variante: V3-Q Konformität gemäß Abb. 2 Typenschild Rauchwarnmelder 1999/5/EG (R&TTE-Richtlinie) mit Q-Label (Angaben können Die Pyrexx Technologies GmbH er- abweichen) klärt, dass sich der Rauchwarnmelder in Übereinstimmung mit den grundlegen- 1.3 Konformität den Anforderungen und den übrigen Der Rauchwarnmelder des Typs PX-IC e i n s c h l ä...
  • Seite 5 In der Betriebsanleitung werden im Text 1.7 Beschränkte Garantie unterschiedliche Kennzeichnungen und Symbole verwendet. Die Pyrexx Technologies GmbH garan- tier t nur dem ursprünglichen Käufer die- Diese sind nachfolgend erläutert. ses Gerätes, das entweder bei der Betriebsanleitung: PX-1C - Funk-Rauchwarnmelder...
  • Seite 6: Garantie-Ausschlussgründe

    Garantie ist nicht übertragbar und Verschmutzung gilt nicht für Käufer, die das Gerät von einem Staubablagerungen und Insektenbefall im nicht durch die Pyrexx Technologies GmbH Messsystem des Gerätes sind kein Garantiefall. autorisier ten Wiederverkäufer erworben Auch die mit solchen Verschmutzungsformen haben.
  • Seite 7 Andererseits können kategorisiert, die den Verlust jeden Garantie- Flüssigkeiten und hohe Luftfeuchte die El- Anspruches bedeutet. Besonders Nikotin- und ektronik des Gerätes beschädigen, indem sie Fett-Kondensate legen sich nicht nur auf die Korrosionen verursachen. Betriebsanleitung: PX-1C - Funk-Rauchwarnmelder...
  • Seite 8 Gerät wirklich Eine solche, unsachgemäße Anwendung bestimmungsgemäß behandelt wurde des Gerätes ist mit dem Verlust etwaiger und deshalb der Garantieanspruch Garantieleistungen verbunden. Auch die berechtigt oder unberechtigt ist. übermäßige Belastung der Batteriekapazität durch häufiges Auslösen von Signaltönen Betriebsanleitung: PX-1C - Funk-Rauchwarnmelder...
  • Seite 9: Haftungsbeschränkung

    Die Pyrexx Technologies GmbH behält 1.10 Haftungsbeschränkung sich ausdrücklich das Recht vor, demjeni- Ihre Rechte beschränken sich auf die Re pa- gen, der einen Garantieanspruch geltend ratur oder den Ersatz dieses Produktes im macht, obwohl mindestens einer der vor- Lieferzustand.
  • Seite 10: Sicherheitshinweise

    Brandvorschriften Mögliche leichte Verletzungen, Sach- oder Umweltschäden. Beachten Sie bei der Verwendung des Rauchwarnmelders Folgendes: f Gerät ausschließlich bestimmungs- gemäß und in einem technisch einwandfreiem Zustand verwenden. f Für Sondereinstellungen an den Hersteller wenden. Betriebsanleitung: PX-1C - Funk-Rauchwarnmelder...
  • Seite 11: Nicht Bestimmungsgemäße Verwendung

    Energiereserve von maximal weiteren 2 Jahren. dienen nicht der Verhinder ung von f Tauschen Sie das Gerät nach Ablauf Brandschäden, insbesondere nicht, wenn der maximalen Nutzungsdauer aus. bei Brandausbruch niemand anwesend ist. Die Rauchwarnmelder unterliegen bei der Herstellung strengen Qualitätskontrollen. Betriebsanleitung: PX-1C - Funk-Rauchwarnmelder...
  • Seite 12: Batteriewechsel Ein Batteriewechsel Ist Nicht Erforder

    • Ein Batteriewechsel ist nicht erforder- Schmutz jeglicher Art • lich und technisch ausgeschlossen, da das Gerät nicht geöffnet werden darf. Eintauchen in Wasser Das Eintauchen des Gerätes in Wasser kann zur Beschädigung des Gerätes führen. Betriebsanleitung: PX-1C - Funk-Rauchwarnmelder...
  • Seite 13: Empfindliche Komponenten Das Gerät Besteht Aus Empfindlichen

    Es kann kein zuverlässiger Alarm ausgelöst werden. f Dekorieren Sie ausschließlich die f Öffnen Sie das Gerät nicht. Prüf-/Stopp-Taste (Abdeckung des Als Ausnahme dürfen Sie die Prüf-/Stopp- Rauchwarnmelders) und halten Sie Taste (Abdeckung des Rauchwarnmelders) die Raucheinlasslamellen frei. zum Identifizieren des Gerätes oder zum Dekorieren abnehmen. Betriebsanleitung: PX-1C - Funk-Rauchwarnmelder...
  • Seite 14: Übersicht

    Falls Sie Bedarf an bestimmten, entfernen Sie die Abdeckung. komplexen und ggf. kaskadieren- den Verbindungsfunktionen bei der Alarmweiterleitung haben, wenden Sie sich an den Hersteller (siehe Kapitel 10 „Zubehör, Ersatz- teile und Service“ auf Seite 41). Betriebsanleitung: PX-1C - Funk-Rauchwarnmelder...
  • Seite 15: Bedienelemente

    3.2 Bedienelemente Abb. 3 Bedienelemente 5 Funk-Taste 1 Splint (Aktivierungssicherung) 6 Raucheinlasslamellen 2 Aktivierungstaste 7 Prüf-/Stopp-Taste 3 Magnetträger (Abdeckung Rauchwarnmelder) 4 Signal-LED Betriebsanleitung: PX-1C - Funk-Rauchwarnmelder...
  • Seite 16 Die Signal-LED zeigt während der Die Prüf-/Stopp-Taste (Abdeckung Inbetriebnahme von Geräten und dem Rauchwarnmelder) kann betätigt werden, Einrichten von Funk-Gr uppen oder um Alarm- und Hinweistöne zu unterbre- Gemeinschafts-Funk-Gruppen Ergebnisse chen oder zu beenden. und Zwischenergebnisse an. Betriebsanleitung: PX-1C - Funk-Rauchwarnmelder...
  • Seite 17: Standortauswahl

    4 Standortauswahl Mindestausstattung Dachboden optimale Ausstattung Gästezimmer Büro unter Vorbehalt wegen Wasserdampf Schlafzimmer Kinderzimmer nicht montieren Wohnzimmer Küche Schlafzimmer Bad Küche Flur Wohnzimmer Heizung Werkraum Kinderzimmer Kinderzimmer Abb. 4 Standortauswahl Betriebsanleitung: PX-1C - Funk-Rauchwarnmelder...
  • Seite 18: Mindestausstattung

    Deckenfelder (Höhe größer • Wasserdampf) auszuschließen sind. 20 cm) bei Unterzügen (Fläche Deckenfelder größer 36 m Nicht empfohlen Podest/Galerie (Fläche größer 16 m • Badezimmer sind auf Grund der • mindestens 2 m lang und breit) hohen Entwicklung von Wasserdampf Betriebsanleitung: PX-1C - Funk-Rauchwarnmelder...
  • Seite 19: Zuggefährdete Umgebung Damit Aufkommender Rauch Den Rauchwarnmelder Erreichen Kann, Dür

    Decken, die der Belüftung ungefähr gleichen Abstand einhalten. dienen, im Radius von 0,5 m um den f Zwischen Gemeinschafts-Funk-Grup- Melder geschlossen werden. pe und den übrigen Funk-Gruppen einen ungefähr gleichen Abstand einhalten. f Ggf. zusätzliche Geräte installieren. Betriebsanleitung: PX-1C - Funk-Rauchwarnmelder...
  • Seite 20 B e a c h t e n S i e F o l g e n d e s b e i d e r f Abstand zu umliegenden Wänden Standortauswahl in Räumen mit geraden einhalten (Ausnahme: Abstand Raumdecken: weniger als 0,5 m). f Bei Deckenabsätzen den höchst gelegenen Montagepunkt auswählen. f Geräte waagerecht zum Montageun- tergrund montieren. Betriebsanleitung: PX-1C - Funk-Rauchwarnmelder...
  • Seite 21 S t a n d o r t a u s w a h l i n R ä u m e n m i t mehr als 20° zur Horizontalen können schrägen Raumdecken: sich in der Deckenspitze Wärmepolster f Geräte mindestens 0,5 m und bilden, die den Raucheintr itt zum höchstens 1 m von der Deckenspitze Rauchwarnmelder behindern. entfernt montieren. Betriebsanleitung: PX-1C - Funk-Rauchwarnmelder...
  • Seite 22 1 m breit ist: Montagefläche mindestens 1 m lang und f Kapitel „Räume mit schrägen Raum- 1 m breit ist: decken (Neigungswinkel > 20°)“ auf f Kapitel „Räume mit geraden Raum- Seite 21 beachten. decken (Neigungswinkel < 20°)“ auf Seite 20 beachten. Betriebsanleitung: PX-1C - Funk-Rauchwarnmelder...
  • Seite 23: Montage

    Podesten oder Galerien (Fläche größer losen Anstrichen etc. ist. 16 m , mindestens 2 m lang und breit): f Beachten Sie, dass der Magnet- f Zusätzliches Gerät unter dem träger nur von einer Seite stark Podest/der Galerie montieren. magnetisch anziehend wirkt. Betriebsanleitung: PX-1C - Funk-Rauchwarnmelder...
  • Seite 24 AC:2008 und vfdb 14/01 (Q) Um eine dauerhafte Verbindung zwischen Gerät und Magnetträger herzustellen (z. B. als Diebstahlschutz), können Sie mit der zusätzlich mitgelieferten Klebefolie das (2) Schutzfolie vom Klebepad auf dem Gerät auf dem Magnetträger befestigen. Magnetträger entfernen. Betriebsanleitung: PX-1C - Funk-Rauchwarnmelder...
  • Seite 25 Befestigen mit der zusätzlichen 5 Gerät ist auf dem Magnetträger montiert. Klebefolie in Betrieb und richten Sie es ein. 5.2 Bohrmontage Als Alternative zur Klebemontage kön- nen Sie den Magnetträger auch an den Montageuntergrund anschrauben. Betriebsanleitung: PX-1C - Funk-Rauchwarnmelder...
  • Seite 26 5 Magnetträger ist montiert und das VORSICHT Gerät aufgesetzt. Mögliche Sachschäden! Durch zu festes Anziehen der Schraube kann sich der Magnetträger verformen. f Schrauben Sie die Schraube nur so tief ein, dass sich der Magnetträger nicht verformt oder wölbt. Betriebsanleitung: PX-1C - Funk-Rauchwarnmelder...
  • Seite 27: Inbetriebnahme Und Einrichtung

    Beachten Sie bei der Inbetriebnahme des Masters einer Funk-Gruppe Folgendes: weiterer Geräte und dem Erweitern der (1) Splint seitlich von der Aktivierungs- Funk-Gruppe Folgendes: taste herunter schieben. (1) Splint seitlich von der Aktivierungs- (2) Aktivierungstaste bündig eindrücken. taste herunter schieben. Betriebsanleitung: PX-1C - Funk-Rauchwarnmelder...
  • Seite 28: Funk-Gruppe Abschließen

    Betrieb genommenen 5 Gerät max. 10 Minuten im Lernmodus. (3) Weitere Geräte hinzufügen. Gerät kurz drücken, bis: f Kapitel 6.2 „Funk-Gruppe erweitern alle Signal-LEDs „aus“ (Lernmodus)“ auf Seite 27 beachten. 5 Funk-Gruppe ist in Betrieb. Betriebsanleitung: PX-1C - Funk-Rauchwarnmelder...
  • Seite 29: Gemeinschafts-Funk-Gruppe Einrichten

    (2) Gemeinschafts-Funk-Gruppe in Lernmodus bringen. Wohnung 3 Wohnung 4 f Kapitel 6.4 „Funk-Gruppe in Lernmo- dus bringen“ auf Seite 28 beachten. (3) In Nebengruppe das zur Gemein- schafts-Funk-Gruppe am nächsten gelegene Gerät auswählen. Abb. 10 Beispiel Gemeinschafts-Funk-Gruppe Betriebsanleitung: PX-1C - Funk-Rauchwarnmelder...
  • Seite 30 Geräte. Das defekte Gerät bleibt stumm und kann so identifiziert „Verbindungstest zur Gemein- werden (siehe Kapitel 12 „Alarm- schafts-Funk-Gruppe“ auf Seite 31). und Hinweistöne“ auf Seite 80). 6.6 Verbindungstest Gruppe Die korrekte Verbindung einer Gruppe (Funk-Gruppen oder Gemeinschafts- Funk-Gruppe) können Sie wie folgt testen: Betriebsanleitung: PX-1C - Funk-Rauchwarnmelder...
  • Seite 31: Auslieferungszustand Wiederherstellen In Den Folgenden Situationen Müssen

    Signalton, Einzelgerät (3) Funk-Taste mit Splint gedrückt halten, bis (2) Prüf-/Stopp-Taste loslassen. die Signal-LED anfängt gelb zu blinken. kurzer Signalton, alle Geräte der Gemeinschafts-Funk-Gruppe (4) Dann Funk-Taste sofort loslassen. (3) Für weitere Funk-Gruppen analog durchführen. 5 Gerät befindet sich im Auslieferungs- zustand. Betriebsanleitung: PX-1C - Funk-Rauchwarnmelder...
  • Seite 32: Alarmweiterleitung

    Verbindungsfunktionen bei ßen“ auf Seite 28 beachten. der Alarm-Weiterleitung haben, wenden Sie sich an den Hersteller 6.9 Alarmweiterleitung (siehe Kapitel 10 „Zubehör, Ersatz- Die Alarmweiterleitung kann in zwei Richtungen teile und Service“ auf Seite 41). mit folgenden Weiterleitungszeiten stattfinden: Betriebsanleitung: PX-1C - Funk-Rauchwarnmelder...
  • Seite 33 Gerät drücken. folgt vor: 5 Alarm ist gestoppt und wird nicht (1) Prüf-/Stopp-Taste an einem Gerät weitergeleitet. der Nebengruppe oder Gemein- schafts-Funk-Gruppe drücken. (2) Alarm der weiterleitenden Geräte dieser Gruppe wird gestoppt. (3) Analog für weitere Gruppen vorgehen. Betriebsanleitung: PX-1C - Funk-Rauchwarnmelder...
  • Seite 34: Stör- Und Fehler-Meldungen

    Verbindungstest Funk-Gruppe • GEFAHR Gefahr durch Funktionsstörung! Bei Eintritt der Batteriestörungsmel- dung/Kontaminationsmeldung kann der Rauchwarnmelder nur noch für max. 60 Tage seine zuverlässige Warnleistung erbringen. f Ersetzen Sie unbedingt vor Ablauf der verbleibenden 60 Tage das Gerät. Betriebsanleitung: PX-1C - Funk-Rauchwarnmelder...
  • Seite 35: Batteriestörungsmeldung

    (siehe Kapitel 12 „Alarm- und Hinweistöne“ Zigarettenrauch löst nur in un- auf Seite 80). Gehen Sie wie folgt vor: mittelbarer Nähe und hoher (1) Prüf-/Stopp-Taste drücken, um die Konzentration einen Alarm aus. Kontaminationsmeldung für 24 Stun- den zu deaktivieren. (2) Gerät austauschen. Betriebsanleitung: PX-1C - Funk-Rauchwarnmelder...
  • Seite 36 Lernmodus „Auslieferungszustand wiederher- keine Funk-Verbindung, obwohl Ge- • stellen“ auf Seite 31). rät und Funk-Gruppe im Lernmodus f Funk-Gruppe erweitern (siehe defektes Gerät in einer Funk-Gruppe • Kapitel 6.2 „Funk-Gruppe erweitern (Lernmodus)“ auf Seite 27). Betriebsanleitung: PX-1C - Funk-Rauchwarnmelder...
  • Seite 37: Gerät Und Funk-Gruppe Im Lernmodus

    Gruppe an einem anderen Gerät die Problembehandlung wie folgt vor: (1) Abstand zwischen den Geräten erneut durchführen. prüfen, ggf. Abstand verringern. 5 Verbindungstest war erfolgreich und (2) Geräte und Funk-Gruppe neu in alle Geräte sind funktionsfähig. Betrieb nehmen. Betriebsanleitung: PX-1C - Funk-Rauchwarnmelder...
  • Seite 38: Instandhaltung

    Sie die folgenden Kapitel: Sie das Gerät austauschen. f Kapitel 6.4 „Funk-Gruppe in Lernmo- dus bringen“ auf Seite 28. f Kapitel 6.2 „Funk-Gruppe erweitern (Lernmodus)“ auf Seite 27. f Kapitel 6.3 „Funk-Gruppe abschließen“ auf Seite 28. Betriebsanleitung: PX-1C - Funk-Rauchwarnmelder...
  • Seite 39: Reinigung

    Prüfton Funk-Gruppe Lösen Sie regelmäßig, mindestens einmal im Jahr, einen Prüfton aus: f Kapitel 6.6 „Verbindungstest Gruppe“ auf Seite 30 beachten. f Bei einem defekten Gerät Kapitel „Feh- lerhafter Verbindungstest Funk-Grup- pe“ auf Seite 37 beachten. Betriebsanleitung: PX-1C - Funk-Rauchwarnmelder...
  • Seite 40: Außerbetriebnahme

    Umwelt geschädigt werden kann. Abb. 11 Aktivierungstaste heraus ziehen 1 Aktivierungstaste 9.2 Endgültige Außerbetriebnahme Der Rauchwarnmelder hat nach spätestens 12 Jahren seine bestimmungsgemäße und zugleich maximale Nutzungsdauer erreicht. f Tauschen Sie das Gerät mit Ablauf dieser Nutzungsdauer aus. Betriebsanleitung: PX-1C - Funk-Rauchwarnmelder...
  • Seite 41: Zubehör, Ersatzteile Und Service

    10 Zubehör, Ersatz- teile und Service 10.1 PX-1C Zubehör PX-iP Gateway für PX-1C • Funknetzwerke Pyrexx Rauchmelder Testspray • Pyrexx Montagestab mit • Krallenkrone (für Dienstleister) RWM MC (Diagnosegerät) • für einen erweiterten Funkti- onstest (für Dienstleister) PX-AR Alarmrelais •...
  • Seite 42: Technische Daten

    11 Technische Daten / Technical specifications Verwendungsbereich / Area of use EN 14604:2005/AC:2008 Überwachungsradius Bis zu 60 m² Erfassungsbereich / (je nach baulichen Gegebenheiten) / Up to 60 m² capture area Bis zu 6 m Raumhöhe / Monitoring radius (depending on structural conditions) Up to 6 m room height Batterie / 2 x 3,0 V Lithium 2/3 A, fest eingelötet / Battery 2 x 3.0 V lithium 2/3 A, firmly soldered Batterielebensdauer / Maximal 10 + 2 Jahre / Maximum 10 + 2 years...
  • Seite 43: Installation

    A u s l e s b a r e r D a t e n s p e i c h e r m i t Vorhanden / Available Exportfunktion / Readable data storage with Export function Montage / Acrylatschaumklebepad für Schraub- und Klebemontage / Acrylate foam adhesive Installation pad for screw and adhesive mounting...
  • Seite 44: Alarm- Und Hinweistöne / Alarm And Alert Tones

    12 Alarm- und Hinweistöne / Alarm and alert tones Alarm- oder Hinweistöne / Alarm or alert tones Beschreibung / Ursache / Lautstärke / Intervall / Description Cause Noise level Interval Hinweiston Inbetriebnahme / Start-up alert tone Aktivierungston / Activation sound Hinweiston Instandhaltung / Maintenance alert tone Prüfton / Test tone Alarmtöne / Alarm tones...
  • Seite 45: Hinweistöne Stör- Und Fehlermeldungen

    Hinweistöne Stör- und Fehlermeldungen / Alert tones for error messages Batteriestörungs- meldung / 90 Sekunden / Seconds B a t t e r y e r r o r message Kontaminations- meldung / 90 Sekunden / Seconds Contamination message Fehlerhafter Verbindungstest 10 Sekunden / Seconds Funk-Gruppe / Defective connec- tion test of a ra- dio group...
  • Seite 46 Die Alarmtöne „Rauchalarm“ und „Temperaturalarm“ können Sie durch Drücken der Prüf-/Stopp-Taste für 10 Minuten vorübergehend deaktivieren. 10 Minuten / You can temporarily disable the alarm sounds “smoke alarm” and “tem- perature alarm” for 10 minutes by pressing the testing / stop button. Minutes D i e H i n w e i s t ö n e „ B a t t e r i e s t ö r u n g s m e l d u n g “ u n d „Kontaminationsmeldung“ können Sie durch Drücken der Prüf-/ Stopp-Taste für 24 Stunden vorübergehend deaktivieren.
  • Seite 47: Light Signals

    13 Lichtsignale / Light signals Lichtsignal / Light signal Beschreibung / Description Intervall / Interval Lichtsignale der Signal-LED / Light signals of the signal LED Prüfung läuft, bitte warten / Check in progress, please wait 1 Sekunde / Second Inbetriebnahme (Drücken der Funk-Taste) / 3 Sekunden / Seconds Commissioning (press the radio button) Lernmodus (ca. 10 Minuten) / Learning mode (about 10 minutes) 1 Sekunde / Second erfolgreicher Abschluss einer Aktion /...
  • Seite 48 Impressum © Pyrexx Technologies GmbH Pyrexx Technologies GmbH Spichernstraße 2 k_163552 10777 Berlin Stand der Betriebsanleitung 2017-04 Deutschland, Germany Revision of the brochure 2017-04...
  • Seite 49 P X - 1C Notice d’utilisation Dispositif d’alarme de fumée interconnectable Manual de instrucciones Radiodetector de humo...
  • Seite 50 La version d'origine de cette notice a été La versión original de estas instruccio- établie selon la norme DIN EN 82079-1 nes ha sido redacta en idioma alemán de en langue allemande. acuerdo a DIN EN 82079-1. Table des matières Índice de contenido 1 Remarques concernant cette 1 Indicaciones sobre el manuel...
  • Seite 51: Remarques Concernant Cette Notice D'utilisation

    La notice d’utilisation s’applique unique- Un dispositif d’alarme de fumée avec la- ment au dispositif d’alarme de fumée bel Q est identifiable à l’aide du interconnectable du type PX-IC. la plaque signalétique. Notice d’utilisation: PX-1C - Dispositif d’alarme de fumée interconnectable...
  • Seite 52 (UE) n° 305/2011 Le dispositif d’alarme de fumée de type selon la norme EN 14604:2005/AC:2008 PX-IC avec label Q est certifié selon : (CE) comme produit de construction. Notice d’utilisation: PX-1C - Dispositif d’alarme de fumée interconnectable...
  • Seite 53: Symboles Utilisés

    Différents symboles et identifications Pyrexx Technologies GmbH garantit uni- dans le texte sont utilisés dans la notice quement à l’acquéreur d’origine de cet ap- pareil acheté soit directement auprès de d’utilisation. Notice d’utilisation: PX-1C - Dispositif d’alarme de fumée interconnectable...
  • Seite 54 ! La garantie à l’extérieur, mais endommagé à l’intérieur limitée n’est octroyée que lorsque l’appa- du boîtier (par ex. électronique). reil est utilisé conformément à la notice Notice d’utilisation: PX-1C - Dispositif d’alarme de fumée interconnectable...
  • Seite 55 à une température inférieure sats aboutit à une incidence prématurée sur à 0 °C ou supérieure 70 °C, toute réclamation les propriétés optiques des composants de en garantie associée est ainsi perdue. Aucune Notice d’utilisation: PX-1C - Dispositif d’alarme de fumée interconnectable...
  • Seite 56: Exclusion De Responsabilité

    12 mois, pendant plus de 15 mi- dans le cadre des définitions légales applicables. nutes, peut aboutir en raison de la consomma- Cela s’étend à toute responsabilité en ce qui Notice d’utilisation: PX-1C - Dispositif d’alarme de fumée interconnectable...
  • Seite 57: Consignes De Sécurité

    L’étendue de et des immeubles habités y compris responsabilité de Pyrexx Technologies GmbH transmission de l’alarme par liaison radio se limite au prix d’achat de l’appareil. Dispositif d’alarme de fumée d’intérieur • Notice d’utilisation: PX-1C - Dispositif d’alarme de fumée interconnectable...
  • Seite 58: Utilisation Non Conforme À L'usage Prévu

    Les dispositifs 2.4 Durée maximale d‘utilisation d’alarme de fumée ne servent pas empêcher Après 12 ans au maximum, la durée d’utilisa- les dommages dus aux incendies, surtout pas Notice d’utilisation: PX-1C - Dispositif d’alarme de fumée interconnectable...
  • Seite 59 Un changement de batterie n’est pas re- aboutir à des dommages de l’appareil. quis et est techniquement exclu, car l’ap- pareil ne doit pas être ouvert. f Ne plongez jamais l’appareil dans l’eau. Notice d’utilisation: PX-1C - Dispositif d’alarme de fumée interconnectable...
  • Seite 60 Remontez l’appareil à la fin des travaux Ne jetez jamais l’appareil. de rénovation sur l’endroit d’utilisation f Ne faites jamais tomber l’appareil. d’origine ou retirez le revêtement. f N’exercez aucune pression sur l’appareil. Notice d’utilisation: PX-1C - Dispositif d’alarme de fumée interconnectable...
  • Seite 61: Vue D'ensemble

    (voir chapitre 10 « Accessoires, 5 Bouton radio pièces de rechange et service » page 37). 6 Lamelles d’entrée de fumée 7 Bouton de test/arrêt (cache du dispositif d’alarme de fumée) Notice d’utilisation: PX-1C - Dispositif d’alarme de fumée interconnectable...
  • Seite 62 à une en service des appareils et l’établissement sonnerie d’alarme ou d’avertissement. des groupes radio ou des groupes radio communautaires, les résultats et les résul- tats intermédiaires. Notice d’utilisation: PX-1C - Dispositif d’alarme de fumée interconnectable...
  • Seite 63: Sélection De L'emplacement

    Étage Chambre Ne pas monter en rai- d'enfant son de vapeur d'eau Séjour Cuisine Chambre Bain Cuisine Couloir Séjour Sous-sol Chauffage Atelier Chambre Chambre d'enfant d'enfant Fig. 4 Sélection de l’emplacement Notice d’utilisation: PX-1C - Dispositif d’alarme de fumée interconnectable...
  • Seite 64 Cloison de séparation haute • (par ex. par vapeur d’eau) sont exclues Mobilier séparant la pièce • Caisson (hauteur supérieure à • 20 cm) pour longerons (surface de caisson supérieure à 36 m²) Notice d’utilisation: PX-1C - Dispositif d’alarme de fumée interconnectable...
  • Seite 65 être fermés dans un rayon de munautaire et les autres groupes radio 0,5 m par rapport au dispositif d’alarme. f Installer le cas échéant des appareils supplémentaires Notice d’utilisation: PX-1C - Dispositif d’alarme de fumée interconnectable...
  • Seite 66 (largeur entre 1 et 3 m) pouvez monter l’appareil sur le mur. f Positionner l’appareil au centre du Respectez également les points suivants pour la sélection de l’emplacement dans les mur le plus long Notice d’utilisation: PX-1C - Dispositif d’alarme de fumée interconnectable...
  • Seite 67 Fig. 6 Pièces avec plafond incliné Non autorisé Autorisé Respectez les points suivants lorsque la Non autorisé surface de montage droite présente une longueur et une largeur d’au moins 1 m : Notice d’utilisation: PX-1C - Dispositif d’alarme de fumée interconnectable...
  • Seite 68 à 1 m : f Monter un appareil supplémentaire f Suivre le chapitre « Pièces avec sous le palier/la mezzanine plafonds inclinés (angle d’inclinaison > 20°) » page 19 Notice d’utilisation: PX-1C - Dispositif d’alarme de fumée interconnectable...
  • Seite 69: Montage

    (2) Retirer la feuille de protection du tampon poussière et peinture détachée, etc. autocollant sur le support magnétique f Veillez à ce que l'attraction du support magnétique n'agisse fortement que sur un côté. Notice d’utilisation: PX-1C - Dispositif d’alarme de fumée interconnectable...
  • Seite 70 Procédez comme suit pour ce type de montage : collante fournie en supplément. (1) Monter le support magnétique f Suivre le chapitre « Montage par collage selon EN 14604:2005/ AC:2008 » page 21 Notice d’utilisation: PX-1C - Dispositif d’alarme de fumée interconnectable...
  • Seite 71 Même pour le montage avec trous, le tampon déforme pas, ni ne se courbe. autocollant doit rester sur le support ma- gnétique et ne doit pas être retiré. Procédez comme suit pour le montage avec trous : Notice d’utilisation: PX-1C - Dispositif d’alarme de fumée interconnectable...
  • Seite 72: Mise En Service Et Installation

    5 Le support magnétique est monté et (1) Pousser la clavette latéralement vers l’appareil installé le bas hors du bouton d’activation (2) Enfoncer au même niveau le bouton d’activation Bref signal sonore Notice d’utilisation: PX-1C - Dispositif d’alarme de fumée interconnectable...
  • Seite 73 (1) Pousser la clavette latéralement vers Toutes les DEL de signal le bas hors du bouton d’activation sont « éteintes » (2) Enfoncer au même niveau le bouton 5 Le groupe radio est en fonctionnement d’activation Notice d’utilisation: PX-1C - Dispositif d’alarme de fumée interconnectable...
  • Seite 74 10 minutes max. (2) Ajouter d’autres appareils f Suivre le chapitre 6.2 « Extension du groupe Fig. 10 Exemple de groupe radio com- radio (mode apprentissage) » page 25 munautaire Notice d’utilisation: PX-1C - Dispositif d’alarme de fumée interconnectable...
  • Seite 75 (1) Maintenir enfoncé pendant env. 12 se- condes le bouton de test/arrêt d’un (4) Sur l’appareil sélectionné, appuyer sur le bou- appareil de votre choix du groupe ton radio avec la clavette pendant 1 seconde Notice d’utilisation: PX-1C - Dispositif d’alarme de fumée interconnectable...
  • Seite 76 » (2) Relâcher le bouton de test/arrêt page 76). Bref signal sonore, tous les appareils du groupe radio communautaire (3) Procéder de manière identique pour les autres groupes radio. Notice d’utilisation: PX-1C - Dispositif d’alarme de fumée interconnectable...
  • Seite 77 (mode apprentis- sage) » page 25 f Suivre le chapitre 6.3 « Finalisation (4) Relâcher le bouton radio d‘un groupe radio » page 25 5 L’appareil se trouve à l’état de livraison Notice d’utilisation: PX-1C - Dispositif d’alarme de fumée interconnectable...
  • Seite 78: Arrêt De L'alarme

    (voir chapitre 10 reil ayant déclenché l’alarme, procédez « Accessoires, pièces de rechange et comme suit : f Appuyer sur le bouton de test/arrêt service » page 37). de l’appareil ayant déclenché l’alarme Notice d’utilisation: PX-1C - Dispositif d’alarme de fumée interconnectable...
  • Seite 79: Messages De Panne Et D'erreur

    (4) Appuyer sur le bouton de test/arrêt de l’appareil ayant déclenché l’alarme 5 L’alarme sur l’appareil l’ayant déclen- chée et les appareils de transmet- teurs est arrêtée Notice d’utilisation: PX-1C - Dispositif d’alarme de fumée interconnectable...
  • Seite 80 (par ex. tapis, panne de batterie pour 24 heures vêtements, couvre-lits et oreillers) (2) Remplacer l’appareil Poussière de fleurs, ponçage ou fine • Notice d’utilisation: PX-1C - Dispositif d’alarme de fumée interconnectable...
  • Seite 81: Traitement Des Problèmes

    Veiller à une ventilation suffisante de (voir chapitre 13 « Signaux lu- l’emplacement de montage mineux » page 79). f Nettoyer l’appareil avec précaution et régulièrement, par ex. avec un aspirateur Notice d’utilisation: PX-1C - Dispositif d’alarme de fumée interconnectable...
  • Seite 82 6.2 « Extension du groupe (1) Contrôler la distance entre les appa- radio (mode apprentissage) » reils, la réduire si nécessaire page 25) (2) Remettre les appareils et le groupe radio en service Notice d’utilisation: PX-1C - Dispositif d’alarme de fumée interconnectable...
  • Seite 83 (mode apprentissage) » page 25 5 Le test de connexion n’a pas abouti, f Chapitre 6.3 « Finalisation d‘un un appareil défectueux se trouve groupe radio » page 25 dans le groupe radio Notice d’utilisation: PX-1C - Dispositif d’alarme de fumée interconnectable...
  • Seite 84: Entretien

    Retirer l’appareil du support magnétique pendant env. 2 à 3 secondes f Nettoyer avec soin, par ex. avec un Bref signal sonore, un seul appareil aspirateur et un chiffon humide Notice d’utilisation: PX-1C - Dispositif d’alarme de fumée interconnectable...
  • Seite 85: Mise Hors Service

    Clavette (sécurité d‘activation) • conforme peut nuire à l’environnement. conforme peut nuire à l’environnement. Sac de vis/chevilles • 10.3 Service Veuillez envoyer l‘appareil au vendeur en cas de garantie ou de réclamation. Notice d’utilisation: PX-1C - Dispositif d’alarme de fumée interconnectable...
  • Seite 86: Caractéristiques Techniques

    11 Caractéristiques techniques / Datos técnicos Domaine d’application / Campo de aplicación EN 14604:2005/AC:2008 Rayon de surveillance (en fonction des Zone de détection jusqu’à 60 m² / particularités de construction) / Radio Hasta 60 m² de alcance de detección Hauteur de pièce jusqu’à 6 m / de super visión (según las condiciones constructivas) Hasta 6 m de altura...
  • Seite 87 Montage / Montaje Tampon autocollant en mousse acrylique pour montage par vis et par collage / Almohadilla adhesiva de espuma de acrila- to para montaje roscado y adhesivo Réseau radio (fréquence) / 868,3 MHz selon la directive R&TTE / Conexión de redes (frecuencia) 868,3 MHz según la directiva R&TTE Protocole / Protocolo FSK (Frequency Shift Keying)
  • Seite 88: Tonos De Alarma Y Advertencia

    12 Signaux sonores d‘alarme et d‘avertissement / Tonos de alarma y advertencia Signaux sonores d'alarme et d'avertissement / Tonos de alarma o advertencia Descr iption / C a u s e / Puissance / Intervalle / Descripción Causa Volumen Intervalo Tonalité...
  • Seite 89 Tonalités d'avertissement de messages de panne et d'erreur / Tonos de advertencia avisos de averías y errores Message de panne de batterie / 90 secondes / segundos Aviso de avería de la batería Message de 90 secondes / segundos contamination / Aviso de contaminación Test de connexion...
  • Seite 90 Vous pouvez désactiver temporairement les tonalités d’alarme « Alarme de fumée » et « Alarme de température » pendant 10 mi- nutes en appuyant sur le bouton de test/arrêt. Los tonos de alarma “Alarma de humo” y “Alarma de temperatura” 10 minutes / puede desactivarse temporalmente pulsando la tecla de comprobación/ minutos...
  • Seite 91: Signaux Lumineux

    13 Signaux lumineux / Señales luminosas Signal lumineux / Señal luminosa Description / Descripción Intervalle / Intervalo Signaux lumineux de la DEL de signal / Señales luminosas del LED de señalización Contrôle en cours, veuillez patienter / Comprobación en marcha; por favor, espere 1 secunde / segundo Mise en service (appui sur le bouton radio) / Puesta en servicio (pulsación de la tecla de...
  • Seite 92 Mention légales / Pie de imprenta Pyrexx Technologies GmbH © Pyrexx Technologies GmbH Spichernstraße 2 k_116048 10777 Berlín Version de la notice d’utilisation 2016-02 Allemagne / Alemania, Germany Versión del manual de instrucciones 2016-02...