Seite 2
Lesen Sie zu Ihrem eigenen Schutz bitte Folgendes: • Dieses Gerät darf keine schädlichen Interferenzen erzeugen. • Dieses Gerät muss empfangene Interferenzen verkraften können, einschließlich Störungen, die möglicherweise den Betrieb auf unerwünschte Weise beeinflussen. • Benutzen Sie nur abgeschirmte Verbindungskabel. •...
Seite 3
DigiTech ist bekannt als einer der führenden Hersteller der Gitarrensignalprozessor-Industrie. Der Multi Chorus stellt einen Höhepunkt der Firma DigiTech und ein Durchbruch in der Entwicklung der Chorus Effekt Technologie dar. Dank dem von uns selbst entwickelten AudioDNA™ Prozessor, ist der Multi Chorus das einzige Pedal, das bis zu 16 unabhängige Stimmen eines interaktiven Choruseffektes bietet.
Seite 4
VORDERSEITE 1. Level Knopf Regelt die Ausgangslautstärke. Drehen Sie diesen Knopf im Uhrzeigersinn, nimmt die Lautstärke zu, gegen den Uhrzeigersinn gedreht nimmt sie ab.
Seite 5
Schließen Sie Ihr Instrument hier an. Sobald Sie ein Instrumentenkabel an diesen Eingang anschließen, wird die Stromversorgung aktiviert, auch wenn die LED nicht aufleuchtet (das trifft auch auf den Batteriegebrauch zu). Um den Batterien eine längere Lebensdauer zu verschaffen ziehen Sie alle Kabel aus dem Multi Chorus heraus, sofern Sie ihn nicht benutzen wollen...
Seite 6
11. Ausgang 2 Buchse Schließen Sie diesen Ausgang an einen zweiten Verstärker an, um einen echten Stereo Chorus zu erhalten. Den Multi Chorus in einer Stereo Betriebsart zu verwenden, ist der beste Weg um einen Choruseffekt am effektivsten (und beeindruckensten) einzusetzen.
Seite 7
Um die CIT™ Lautsprecher Simulation zu aktivieren machen Sie folgendes: 1. Der Multi Chorus sollte nicht an den Stromkreis angeschlossen sein. 2. Drücken Sie das Pedal (8) und halten Sie es gedrückt, während Sie den Multi Chorus an den Stromkreis bringen. Benutzen Sie hierzu die PS200R Stromversorgung und stecken Sie die Stromversorgung in die betreffende Buchse AC Adapter Jack (3).
Seite 8
Beachten Sie bitte diese Anschlussanweisungen: 1. Drehen Sie den Lautstärkeregler Ihres Verstärkers oder Ihres Mischpultes, den/das sie benutzen wollen, herunter. 2. Schließen Sie die Ausgänge des Pedals an die Eingänge Ihres Verstärkers oder Ihres Mischpultes an. 3. Schließen Sie nun Ihre Gitarre am Eingang des Pedals an. 4.
Seite 9
BATTERIEWECHSEL 1. Benutzen Sie den Stecker eines einfachen Instrumentelkabels und drücken Sie einen der seitlich ange brachten Stifte vorsichtig nach innen. Jetzt können Sie den Gehäusedeckel abheben und ggf. die Batterie wechseln. 2. Ziehen Sie die Batterie vom Batteriekabel ab. 3.
Seite 11
Headquarters: Warwick GmbH&Co.Music Equipment KG • Gewerbegebiet Wohlhausen • 08258 Markneukirchen/Germany • Tel 0049-(0)37422-555-0 Fax 0049-(0)37422-555-99 • Send us an E-Mail to: info@warwick.de • Visit us on the World Wide Web: http://www.warwick.de Branch China: War wick Music Equipment (Shanghai) Ltd., Co.Shanghai Waigaoqiao Free Trade Zone • Shanghai 200131 / P.R.China Branch UK: War wick Music Equipment Trading (Manchester UK) Ltd., Co•...