WARTUNG UND INSTANDSETZUNG
Vorder-/Hinterachsdifferenzial
(1) Öleinfüllstutzen und Stopfen
(2) Ölablassschraube
Anzugsmoment:
(1) 50 Nm (5,0 kg-m, 36,2 lb-ft)
(2) 27 Nm (2,7 kg-m, 19,5 lb-ft)
8-13
Verteilergetriebe
54G271
(1) Öleinfüllstutzen und Stopfen
(2) Ölablassschraube
Anzugsmoment (1) (2):
23 Nm (2,3 kg-m, 16,6 lb-ft)
Getriebeölstandskontrolle
Gehen Sie zur Überprüfung des Ölstands
wie folgt vor:
1) Parken Sie das Fahrzeug auf ebener
(1)
Straße und mit angezogener Hand-
bremse. Stellen Sie dann den Motor ab.
2) Nehmen Sie den Öleinfüllstopfen (1)
ab.
3) Stecken Sie den Finger in die Einfüllöff-
nung. Wenn der Ölstand bis zum unte-
ren Rand der Einfüllöffnung reicht, ist
der Ölstand korrekt. Setzen Sie den
Stopfen dann wieder ein.
(2)
4) Falls der Ölstand zu niedrig ist, müssen
Sie Getriebeöl durch die Öffnung des
81A272
Öleinfüllstopfens (1) nachfüllen, bis der
Ölstand den unteren Rand der Öffnung
erreicht; bringen Sie dann den Stopfen
wieder an.
Nach der Fahrt ist das Getriebeöl
sehr heiß; es besteht Verbrennungs-
gefahr. Warten Sie mit der Überprü-
fung des Getriebeöls also, bis die
Ölablassschraube so weit abgekühlt
ist, dass sie sich mit der bloßen Hand
anfassen lässt.
VORSICHT