HF-Belastung:
Ein Schutzabstand von mindestens 20 cm sollte zwischen der Geräteantenne und Personen während des Betriebs aufrecht erhalten
werden. Um sicherzustellen, dass die Bestimmungen eingehalten werden, sind Arbeiten unterhalb dieser Entfernung nicht zu emp-
fehlen. Die Sendeantenne darf nicht zusammen mit anderen Antennen oder Sendern aufgestellt werden.
Hinweise:
Diese Grenzwerte wurden aufgestellt, um einen angemessenen Schutz gegen schädliche Interferenzen in einer Wohnumgebung zu
bieten. Dieses Gerät erzeugt, verwendet und kann Funkfrequenzenergie aussenden und kann dadurch schädliche Interferenzen für die
Funkkommunikation hervorrufen, wenn es nicht entsprechend der Anleitung installiert und verwendet wird. Es besteht jedoch keine
Garantie, dass bei einer bestimmten Installation keine Interferenzen auftreten.
Wenn dieses Gerät Interferenzen verursacht, die durch Ein- und Ausschalten des Geräts festgestellt werden können, empfehlen
wir dem Nutzer, die Interferenzen durch eine oder mehrere der folgenden Maßnahmen auszuschalten: Vergrößern Sie den Abstand
zwischen den Geräten. Schließen Sie die Geräte an Steckdosen mit unterschiedlichen Stromkreisen an.
7