•
Achten Sie darauf, dass das Fahrzeug sich beim
Absenken nicht neigt.
•
Senken Sie die Säulen gleichmäßig ab.
•
Entfernen Sie Werkzeugwagen und Sicherheitsständer
usw. aus dem Bereich.
•
Halten Sie sich beim Absenken des Fahrzeugs von den
Gabeln fern.
HINWEIS: Schließen Sie bei vollständiger Entladung
der Batterien die Säulen ca. 30 Minuten an eine
Netzsteckdose an, um eine ausreichende Ladung
für einen Betriebszyklus zu erreichen. Die Dauer ist
abhängig vom Batterietyp, ihrem Zustand usw.
A. Entfernen Sie die M8-Kopfschrauben und öffnen Sie die
Netzteilabdeckung. Ziehen Sie den Riegel auf. Ziehen
Sie die Ventiltaste für das manuelle Absenken, dann
senkt sich der Wagen.
C. Wenn die Hebebühne in den Verriegelungen
sitzt, heben Sie den Wagen leicht an, bis sich die
Verriegelungen lösen.
D. Senken Sie jede Gabel etwas ab, wobei das Fahrzeug
waagrecht gehalten werden muss.
E. Lassen Sie die Ventiltaste für das manuelle Absenken
los, dann stoppt die Abwärtsbewegung.
F.
Nach dem Absenken schließen Sie die
Netzteilabdeckung udn bringen Sie die M8-
Kopfschrauben wieder an.
G. Falls die Hebebühne nicht korrekt funktioniert,
verwenden Sie sie nicht, bis die Funktion
wiederhergestellt ist oder von qualifiziertem
Fachpersonal repariert wurde.
Notfall-Absenken (stromlos):
11
HINWEIS: Obere Abdeckung für bessere
Sichtbarkeit nicht dargestellt.
Ziehen, um
Verriegelung
zu lösen.
Manuelles
Senkventil