Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fehlersuche; Mögliche Ursache - Roundup VCT-2000 Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

VERTIKALKONTAKT-TOASTER
Um Verletzungsgefahr und/oder Schäden an der Einheit zu verhindern, sollten Inspektion, Test und Reparatur
von elektrischen Geräten von ausgebildetem Wartungspersonal durchgeführt werden. Bei Wartungsarbeiten
muss die Einheit von der Stromversorgung getrennt sein, außer es sind elektrische Tests erforderlich. Bei der
Prüfung elektrischer Stromkreise besonders vorsichtig sein. Es liegen stromführende Leiter frei.
Problem
Auf der Steueranzeige
blinkt laufend "LO"
(niedrig) Brötchen
werden nicht richtig
getoastet.
Auf der Steueranzeige
blinkt laufend „LO"
(niedrig). Brötchen
verbrennen.
Auf der Steueranzeige
blinkt laufend „PO".
Auf der Steueranzeige
blinkt laufend „CHEC".
Auf der Steueranzeige
blinkt laufend „HI" (hoch).
Brötchen verbrennen.
Auf der Steueranzeige
blinkt laufend „HI" (hoch).
Brötchen werden nicht
richtig getoastet.
Auf der Steueranzeige
blinkt beim Einschalten
des kalten Toasters „HI u.
LO", nach 20 – 30 Minuten
aber „HI u. USE".
Keine Steueranzeige.

FEHLERSUCHE

Mögliche Ursache
Die Heizplattentemperatur ist unter 226 °C
(440 °F).
Heizplatten-Thermoelement ist ausgefallen. Ihre Wartungsabteilung oder die autorisierte Service-Stelle
Steuerkarte ist ausgefallen.
Die Stromversorgung liefert weniger als
190 V.
Steuerkarte ist ausgefallen.
Trafo ist ausgefallen.
Die Temperatur im Steuergehäuse liegt
über 60 ºC.
Kühlgebläse ist ausgefallen.
Steuerkarte ist ausgefallen.
Heizplatten-Festkörperrelais ist fehlerhaft.
Steuerkarte ist ausgefallen.
Heizplatten-Thermoelement ist ausgefallen.
Lose Verbindung zwischen Heizplatten-
Thermoelement auf der Steuerkarte oder
„offenes" Heizplatten-Thermoelement.
Steuerkarte ist ausgefallen.
Lose Verbindung zwischen
Hilfsthermoelement auf der Steuerkarte
oder „offenes" Thermoelement.
Einheit ist nicht angeschlossen.
Obergrenzenregler ist ausgefallen.
Trennschalter sind ausgeschaltet oder
gefallen. Netzkabel, Stecker oder
Steckdose ist beschädigt oder fehlerhaft.
Ein/Aus-Kippschalter ist beschädigt.
ACHTUNG
Den Toaster 30 Minuten lang aufwärmen lassen und dann
erneut prüfen. Wenn auf der Steueranzeige noch immer „LO"
eingeblendet ist, Ihre Wartungsabteilung oder die autorisierte
Service-Stelle verständigen.
verständigen.
Den Kippschalter (Netz ein/aus) auf OFF (aus) und dann
wieder auf ON (ein) stellen. Wenn noch immer „PO" angezeigt
wird, das Netzkabel, den Stecker und die Steckdose auf
Schäden prüfen.
Die Trennschalter zurücksetzen.
Ihre Wartungsabteilung, die autorisierte Service-Stelle oder
einen Elektriker verständigen.
Sicherstellen, dass die seitlichen Lüftungsschlitze des
Toasters nicht blockiert und nicht in der Nähe von anderen
Heizgeräten sind. Wenn sich das Problem nicht beheben läßt,
Ihre Wartungsabteilung oder die autorisierte Service-Stelle
verständigen.
Ihre Wartungsabteilung oder die autorisierte Service-Stelle
verständigen.
Den Heizplatten-Thermoelementanschluss auf der Steuerkarte
wieder sicher herstellen. Wenn auf der Steueranzeige noch
immer „HI" angezeigt wird, das Thermoelement auf Durchgang
prüfen. Ihre Wartungsabteilung oder die autorisierte Service-
Stelle verständigen.
Den Hilfsthermoelementanschluss auf der Steuerkarte
wieder sicher herstellen. Wenn auf der Steueranzeige
noch immer „HI u. LO" oder „HI u. USE" angezeigt
wird, das Thermoelement auf Durchgang prüfen. Ihre
Wartungsabteilung oder die autorisierte Service-Stelle
verständigen.
Den Toaster an eine geeignete Steckdose anschließen.
Den Toaster abkühlen lassen und den Obergrenzenregler
zurücksetzen. Wenn er wieder fällt, Ihre Wartungsabteilung
oder die autorisierte Service-Stelle verständigen.
Die Trennschalter zurücksetzen. Wenn sie wieder fallen,
das Netzkabel, den Stecker und die Steckdose auf Schäden
prüfen. Ihre Wartungsabteilung, die autorisierte Service-Stelle
oder einen Elektriker verständigen.
14
Korrekturmaßnahme
P/N 1010775GER Rev. E 02/18
Transcribed from 1010775 Rev. A 03/02
Burger King

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis