Papierformat
Kopien
Ausrichtung
Druckbarer
Bereich
Wählen Sie das gewünschte Papierformat aus.
Sie können auch ein eigenes Papierformat einstellen
und hinzufügen.
Geben Sie an, wie viel Kopien gedruckt werden sollen.
Sie können Sortieren wählen, um jedes Mal einen kom-
pletten Satz zu drucken. Oder wählen Sie Seitenfolge,
um das Dokument in umgekehrter Reihenfolge begin-
nend mit der letzten Seite zu drucken.
Wählen Sie zwischen Hochformat und Querformat für die
Ausrichtung der gedruckten Seite. Wenn Sie im unteren
Bereich der Seite drucken möchten, aktivieren Sie das
Kontrollkästchen Um 180° drehen.
Wenn Einzelblatteinzug als Papierzufuhr gewählt ist,
verwenden Sie zum Anpassen des verfügbaren Druck-
bereichs diese Option des Feldes Druckbarer Bereich.
Diese Option steht nicht zur Verfügung, wenn Ohne
Ränder oder Rollenpapier ausgewählt ist.
Wählen Sie Zentriert, um den Ausdruck zu zentrieren.
Wählen Sie Maximal, um den druckbaren Bereich am
unteren Rand von 14 mm auf 3 mm zu vergrößern.
Wählen Sie Maximal nicht, wenn Sie Premium Glossy
Photo Paper bedrucken.
Hinweis:
Möglicherweise nimmt die Druckqualität am Rand des
Ausdrucks ab, wenn Maximal als Einstellung für den
druckbaren Bereich gewählt wurde. Bevor Sie große
Druckaufträge mit dieser Einstellung ausführen, stellen
Sie anhand eines Probeausdrucks sicher, dass die
Druckqualität zufriedenstellend ist.
Auf keinen Fall darf das eingelegte Papier gewölbt sein.
Wenn Sie beim Drucken auf Premium Glossy Photo
Paper die Option Maximal gewählt haben, ist der Aus-
druck im erweiterten Druckbereich (14 mm bis 3 mm vom
unteren Rand) möglicherweise verschmiert.
Unter Windows drucken
3-23