Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Icom IC-706MKIIG Bedienungsanleitung Seite 33

Inhaltsverzeichnis

Werbung

D Repeaterbetrieb
Ein Repeater verstärkt die empfangenen Signale und
sendet sie auf einer anderen Frequenz wieder aus. Wenn
über einen Repeater gearbeitet wird, ergibt sich die Sende-
frequenz aus der Empfangsfrequenz plus/minus Frequenz-
versatz. Split-Betrieb über einen Repeater ist auch möglich,
jedoch muß der Split-Frequenzversatz mit der Duplex-
Ablage des Repeaters übereinstimmen.
q Den Frequenzversatz einstellen und zuvor die Quick-
Split-Funktion im Initial-Set-Modus einschalten (S. 52).
• Falls die Quick-Split-Funktion ausgeschaltet ist, müssen
Sende- und Empfangsfrequenzen getrennt eingestellt werden.
w [MODE] ein- oder zweimal drücken, um FM einzustellen;
dann die Empfangsfrequenz einstellen.
e Die passende Tonfrequenz oder den 1750-Hz-Tonruf im
Quick-Set-Modus einstellen.
[DISPLAY] 2 Sek. gedrückt halten, dann [MENU] ein-
oder mehrmals drücken, um „Q4 RPTR TONE"
einzustellen.
• Falls die Betriebsart FM nicht zuvor eingestellt wurde, wird
dieses Menü nicht angezeigt.
Mit dem Hauptabstimmknopf eine Subtonfrequenz
oder den 1750-Hz-Tonruf einstellen.
[DISPLAY] drücken, um den Quick-Set-Modus zu
verlassen.
SPL] 2 Sek. gedrückt halten (im M1-Menü), um die
r [
(F-1)
Split-Funktion (Duplex-Funktion) mit dem voreinge-
stellten Versatz zu aktivieren.
• Wenn eine Subtonfrequenz (außer 1750 Hz) bei e gewählt
wird, wird „FM-T" gleichzeitig eingestellt.
t [PTT] drücken, um zu senden; [PTT] loslassen, um zu
empfangen.
• Wenn der 1750-Hz-Tonruf eingestellt wurde, [
M4-Menü gedrückt halten und dabei die [PTT]-Taste drücken,
um den 1750-Hz-Tonruf auszusenden.
y Um die Repeater-Eingangsfrequenz mitzuhören (direktes
Signal einer anderen Station), [
gedrückt halten.
SPL] drücken, um auf Simplex-Betrieb umzu-
u [
(F-1)
schalten.
PRAKTISCH
Jeder Speicherkanal kann die Tonfrequenz (Subtöne oder
Tonruf), den Frequenzversatz und die Betriebsfrequenz
abspeichern. Speichern Sie Repeater-Informationen in
einem Speicherkanal, um einen Repeater schnell und
einfach aufzutasten.
TON] im
(F-3)
XFC] im M1-Menü
(F-3)
EMPFANGEN UND SENDEN
12 QUICK SPLIT
Q6 RPTR TONE
FM T
FM T
SPL
VFO A
S1
3
5
7
9
20
40
60dB
P
5
10
O
M4 VOX DUP TON
DUPLEX-FREQUENZVERSATZ PROGRAMMIEREN
q [POWER] drücken, um den Transceiver auszuschalten.
w Bei gedrückter [LOCK]-Taste [POWER] drücken, um den
Transceiver einzuschalten und in den Initial-Set-Modus
zu schalten.
e Mit [MENU] oder mit den [Y]/[Z]-Tasten „DUP 144M"
einstellen, dann mit dem Hauptabstimmknopf den
gewünschten Duplex-Versatz wählen.
• Der Duplex-Versatz kann zwischen –4000 kHz und +4000 kHz
eingestellt werden.
17 DUP 144M
4
Die Quick-Split-Funktion
einschalten.
(Grundeinstellung im
Initial-Set-Modus: „ON".)
Die Tonfrequenz einstel-
len (Quick-Set-Modus).
Details zur Einstellung
und den wählbaren Fre-
quenzen finden Sie auf
Seite 49.
CH
30

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis