Maximum-Auswertung
Weitere Messwerte
SET Ipol
Geräte
Aussehen
Parameter
Befehle
Schwellenwert
1.0 ... [ 25.0 ] ... 2000.0 mV/mL
Die Auswertung des Minimums beginnt, sobald die Kurvensteilheit den ge-
setzten Schwellenwert überschritten hat.
ein, [ aus ]
Zum maximalen Messwert werden aus der Messpunktliste das zugehörige
Volumen, die Zeit und die Temperatur interpoliert () (siehe Titrationsbefehle
- Auswertung - Minimum/Maximum-Auswertung).
Schwellenwert
1.0 ... [ 25.0 ] ... 2000.0 mV/mL
Die Auswertung des Maximums beginnt, sobald die Kurvensteilheit den ge-
setzten Schwellenwert überschritten hat.
Abbildung und Parameter: siehe DET pH - Weitere Messwerte
Befehl für Set Endpunkt-Titrationen mit voltametrischer Messung (wählbarer
Polarisationsstrom).
Dieser Befehl kann mit den folgenden Geräten ausgeführt werden, welche über
den Modus SET verfügen:
Titrino: 702, 716, 718, 719, 720, 721, 736, 751, 758, 785, 794, 798, 799
Titrando: 808, 809, 835, 836, 841, 855
Der Befehl hat folgendes Aussehen:
ohne Konditionieren
Die Parameter für den Befehl
eingestellt:
•
Allgemein/Hardware
Parameter für Gerät, Dosierer, Sensor und Rührer.
•
Startbedingungen
Parameter für die Messung des Initialmesswertes sowie Definition der
Bedingungen, die beim Start der Titration erfüllt sein müssen.
•
Regelparameter
Regelparameter für Endpunkt 1 und Endpunkt 2 (Messwerte für die
Endpunkte, Titrationsgeschwindigkeit, Anwenderdefinierte Parameter,
Stoppkriterium).
•
Titrationsparameter
Parameter für Ablauf der Titration.
mit Konditionieren
werden auf den folgenden 8 Registerkarten
SET Ipol
401