Sicherung automatisch starten
Überwachung
Grösse überwachen
Anzahl Datensätze überwachen
Datenbanken verwalten
Letzte Sicherung
Anzeige von Datum und Zeit der letzten Sicherung der Datenbank.
Nächste Sicherung
Datumsauswahl, [ Letzte Sicherung + 1 Monat]
Datum, an dem die nächste Sicherung erfolgen muss. Dieses Datum kann
nach Drücken auf
Intervall
[ 1 ] ... 999; Tage, Wochen, [ Monate ], Jahre
Eingabe des Intervalls für die Sicherungs-Überwachung. Bei jeder automa-
tisch oder manuell ausgelösten Sicherung wird das hier eingegebene Inter-
vall automatisch zu
automatisch angepasst.
ein, [ aus ]
Automatischer Start des Backups für die Datenbank in das definierte
Sicherungsverzeichnis
Sicherungsverzeichnis
Auswahl der Sicherungsverzeichnisse, [ Standardsicherungsverzeichnis ]
Auswahl eines in der Programmadministration vordefinierten Verzeichnisses
für die automatische Sicherung.
Hinweis
Stellen Sie sicher, dass Sie Lese- und Schreibberechtigung für das ausgewählte
Verzeichnis besitzen.
Definition der Datenbanküberwachung.
ein, [ aus ]
Ein-/Ausschalten der Grössenüberwachung für die ausgewählte Daten-
bank. Ist diese Option eingeschaltet, so wird das Feld
banktabelle beim Überschreiten des Grenzwertes rot markiert. Gleichzeitig
erscheint beim Öffnen der Datenbank eine entsprechende Meldung.
Maximale Grösse
1 ... [ 10 ] ... 2147483647 MB
Maximal zulässige Grösse für die Datenbank in MB.
ein, [ aus ]
Ein-/Ausschalten der Überwachung der Anzahl Datensätze für die ausge-
wählte Datenbank. Ist diese Option eingeschaltet, so wird das Feld Anzahl
im Dialogfenster
Datum wählen
addiert und das Feld
Letzte Sicherung
.
ausgewählt werden.
Nächste Sicherung
in der Daten-
Grösse
173