Sicherheitshinweise
Beachten Sie die folgenden Hinweise um sich vor körperlichen Schäden zu bewahren:
Verlegen Sie die Anschlussschnüre unfallsicher! Es dürfen keine Stolperfallen entstehen!
■
Niemals
■
– das Gerät selbst öffnen!
– Steckkontakte mit spitzen und metallischen Gegenständen berühren!
Den Speedport 500V nur mit dem mitgeliefertem Netzteil betreiben. Das Netzteil nicht mit nassen
■
Händen anfassen. Nur an Stromsteckdosen anschließen, die den im Typenschild angegebenen
Werten entsprechen.
Beachten Sie beim Aufstellen, Anschließen und Bedienen des Speedport 500V unbedingt die folgenden
Hinweise:
Bei Auf-Tisch-Betrieb: Stellen Sie das Gerät auf eine rutschfeste Unterlage!
■
Achten Sie darauf, dass die Lüftungsschlitze nie verdeckt werden! Legen Sie keine Gegenstände
■
darauf ab.
Bei Wandmontage: Achten Sie darauf, dass Sie beim Bohren der Dübellöcher keine in der Wand
■
verlaufenden Leitungen oder Rohre treffen.
Stellen Sie das Gerät entfernt von
■
– Wärmequellen,
– direkter Sonneneinstrahlung,
– anderen elektrischen Geräten auf.
Schützen Sie das Gerät vor Nässe, Staub, aggressiven Flüssigkeiten und Dämpfen.
■
Schließen Sie die Anschlussschnüre nur an den dafür vorgesehenen Dosen an.
■
Reinigen Sie das Gerät mit einem leicht feuchten, fusselfreien Tuch oder mit einem
■
Antistatiktuch.
Benutzen Sie das Gerät nicht in Feuchträumen (z. B. Bad) oder in explosionsgefährdeten
■
Bereichen.
Das Gerät darf nur vom autorisierten Service-Personal repariert werden.
■
Eine Haftung der T-Com für Schäden aus nicht bestimmungsgemäßem Gebrauch des
■
Speedport 500V kann nicht übernommen werden.
Das von Ihnen erworbene Produkt wird von T-Com auch weiterhin gepflegt. Unter
http://www.t-com.de finden Sie auf der Startseite einen Link zu Faq & Downloads. Dort unter
Software und Treiber den Link zu Downloads. Sie können das Produkt
len.
Bitte klappen Sie diese Seite nach außen auf.
II
Speedport 500V wäh-