Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Utax CD 1016 Bedienungsanleitung Seite 32

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Teil 4 GRUNDLEGENDER KOPIERBETRIEB
5
Wahl der Bildqualität
Die Bildqualität kann entsprechend des zu kopierenden
Vorlagentyps ausgewählt werden. Drücken Sie hierzu die
Bildqualitätstaste, bis der gewünschte Bildqualitätsmodus
aufleuchtet.
Text & Foto-Modus: Verwenden Sie diesen Modus, wenn die
Vorlage Text- und Fotobereiche enthält.
Fotomodus: Verwenden Sie diesen Modus, wenn Sie ein Foto
kopieren, das mit einer Kamera erstellt wurde.
Textmodus: Verwenden Sie diesen Modus zum Kopieren von
Vorlagen, die hauptsächlich Text enthalten.
Hinweise
• Der im Standardeinstellmodus gewählte
Bildqualitätsmodus kann geändert werden. (Weitere
Informationen erhalten Sie auf P.6-11
"Vorlagen-Bildqualität".)
• Die Helligkeit eines jeden Bildqualitätsmodus kann
geändert werden. (Weitere Informationen erhalten Sie
auf P.6-14 "Einstellung der Belichtung für den
Text & Foto-Modus", P.6-15 "Einstellung der
Belichtung für den Fotomodus" und P.6-15
"Einstellung der Belichtung für den Textmodus".)
• Wenn im Fotomodus horizontale Linien herausragen,
wahlen Sie "Farbmischung". (Weitere Informationen
erhalten Sie auf P.6-17 "Foto-Verarbeitung".)
Beachten Sie jedoch, dass die Bilder bei Verwendung
der Farbmischung grober erscheinen.
6
Einstellen der Kopierhelligkeit
Die Kopierhelligkeit (Dichte) wird manuell eingestellt. Wenn Sie
dunklere Kopien erstellen möchten, drücken Sie die rechte
Belichtungstaste und verschieben Sie die Helligkeitsstufe nach
rechts. Wenn Sie hellere Kopien erstellen möchten, drücken Sie die
linke Belichtungstaste und verschieben Sie die Helligkeitsstufe
nach links.
4-2
Wenn Sie die Taste [Auto Exposure] (Automatische Belichtung)
drücken, erkennt das Gerät die erforderliche Belichtungsstufe und
wählt die optimale Einstellung automatisch.
Hinweise
• Die Belichtung kann mit Hilfe der automatischen
Belichtung eingestellt werden, wenn die gesamte
Belichtung zu hell oder zu dunkel ist. (Weitere
Informationen erhalten Sie auf P.6-13 "Automatische
Belichtungseinstellung".)
• Die Einstellung der Kopierbelichtung kann mit Hilfe
der Standardeinstellungen auf den automatischen
Belichtungsmodus gesetzt werden. (Weitere
Informationen erhalten Sie auf P.6-12
"Belichtungsmodus".)
• Durch Drücken der Belichtungstaste werden die
Belichtungsstufen in Schritten von 0,5 versetzt, was
eine noch feinere Belichtungseinstellung ermöglicht.
(Weitere Informationen erhalten Sie auf P.6-13
"Belichtungsstufen".)
• Wenn der Fotomodus mit Hilfe der Bildqualitätstaste
gewählt wurde, kann die automatische Belichtung
nicht gewählt werden.
7
Einstellen der Kopienzahl
Verwenden Sie die Zehnertastatur zur Eingabe und Anzeige der
gewünschten Kopienauflage. Sie können bis zu 250 Kopien
vorwählen.
Hinweis
Die maximale Kopienzahl, die in einem Kopiervorgang
erstellt werden kann, lässt sich einschränken. Weitere
Informationen erhalten Sie auf P.6-23
"Kopienhöchstzahl".
8
Starten des Kopiervorgangs
Drücken Sie die Taste [Start]. Sobald die Startanzeige grün
aufleuchtet, kann der Kopiervorgang beginnen.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis