Über dieses Handbuch ............v Copyright ................v Vorsichtsmaßnahmen ............vi Bevor Sie beginnen ............viii Funktionen des Camcorders ..... 1 Systemanforderungen ..........1 Merkmale ..............1 Auspacken des Camcorders ........2 Beschreibung des Camcorders ....... 3 1.4.1 Frontseite ............ 3 1.4.2 Oberseite .............
Seite 4
2.6.3 Einstellen des Piep ........19 Aufnehmen/Wiedergeben von Video ....20 2.7.1 Aufnehmen eines Videoclips ....20 2.7.2 Wiedergeben des Videoclips ....22 Aufnehmen/Anzeigen von Bildern ....... 23 2.8.1 Aufnehmen eines Bildes ......23 2.8.2 Betrachten von Bildern ......24 Anschluss an einen Computer ......
Seite 5
3.2.5 Verwenden des Blitzmoduls, Automatischer Blitz und Immer aktiviert ............. 32 3.2.6 Schnellzugriff ........... 32 Camcorder-Wiedergabe-Modus ......33 3.3.1 Symbole im Camcorder-Wiedergabe- Modus ............33 Kamera-Wiedergabe-Modus ........ 36 3.4.1 Symbole im Kamera- Wiedergabemodus........36 Miniaturansicht ............ 38 Die Menüs ..........39 Camcorder-Menü...
Vorwort Herzlichen Glückwunsch zum Kauf dieses modernen Camcorders. Lesen Sie dieses Handbuch sorgfältig durch und bewahren Sie es an einem sicheren Ort auf. Über dieses Handbuch Es wurde größte Sorgfalt aufgebracht, um sicherzustellen, dass der Inhalt dieses Handbuchs dem neuesten Stand entspricht. Trotzdem wird keine Gewähr für die Richtigkeit des Inhalts übernommen.
Vorsichtsmaßnahmen Allgemeine Sicherheitsvorkehrungen • Verwenden oder lagern Sie das Produkt nicht an staubigen, schmutzigen oder sandigen Orten, da sonst seine Bauteile Schaden nehmen könnten. • Lagern Sie das Produkt nicht an heißen Orten. Hohe Temperaturen können die Lebenszeit elektronischer Geräte verkürzen, Akkus beschädigen oder bestimmte Plastikteile verformen oder schmelzen.
Ort. Das dortige Personal wird Ihnen helfen und ggf. eine Reparatur veranlassen. • Testen Sie alle Funktionen, bevor Sie die Kamera einsetzen. Hinweise zum LCD-Bildschirm Achten Sie äußerst streng darauf, dass die Flüssigkeit im LCD-Bildschirm nicht austritt, wenn er angebrochen oder beschädigt ist. Gehen Sie in einem solchen Fall wie folgt vor: •...
• Vergewissern Sie sich, dass die Batterien richtig eingelegt sind. Werden Batterien falsch herum eingelegt, kann das Produkt beschädigt werden und möglicherweise ein Brand entstehen. • Wird die Kamera längere Zeit nicht benutzt, nehmen Sie den Akku heraus, um ein Ausfließen von Akkusäure zu vermeiden. •...
1 Funktionen des Camcorders Lesen Sie dieses Kapitel, um die Merkmale und Funktionen des Camcorders kennenzulernen. Es beschreibt außerdem die Systemanforderungen, den Lieferumfang und die Bestandteile des Geräts. 1.1 Systemanforderungen Der Camcorder benötigt einen PC mit folgenden Spezifikationen: • Betriebssystem Windows® Vista / XP / 2000 •...
1.3 Auspacken des Camcorders Die folgenden Teile werden mitgeliefert. Sollte ein Gegenstand fehlen oder beschädigt sein, benachrichtigen Sie sofort Ihren Händler. Camcorder Tasche Bedienungsanleitung Komponent- AV-Kabel Akkuladegerät USB-Kabel envideokabel Netzkabel Lithium-Ionen-Akku, CD-ROM NP-120 (Anwendungssoftware)
1.4 Beschreibung des Camcorders Machen Sie sich anhand der folgenden Abbildungen mit den Tasten und Reglern des Camcorders vertraut. Frontseite 1.4.1 LED-Licht Objektiv Selbstauslöser- Blitzlicht Oberseite 1.4.2 Verriegelung des Akkufachs Auslöser Zoom- / Lautstärketaste...
Die folgende Tabelle beschreibt die Funktion jeder einzelnen Taste. Taste Name Funktion Halten Sie diese Taste gedrückt, um die Ein-/Aus-Taste Kamera ein- oder auszuschalten. Drücken Sie diese Taste, um das Menütaste Bildschirmmenü anzuzeigen. Verwenden Sie den Moduswähler, um den Camcorder in den Camcorder, Kamera- oder Einstell-Modus zu schalten.
Seite 18
2. Bei Vergrößerung des Bildes erscheinen auf dem LCD-Bildschirm Richtungstasten (auf/ab). Das Bild kann mit dem Joystick verschoben werden. Sie können dann mit der mittleren Joystick-Taste die Bewegungsrichtung umschalten (auf/ab ↔ links/rechts). 3. Bewegen Sie den Joystick im Miniatur-Modus auf, ab, nach links oder rechts um ein Miniaturbild auszuwählen und drücken Sie dann auf die mittlere Joystick-Taste, um...
Seite 19
um Menüpunkte hervorzuheben und drücken Sie dann zur Bestätigung die mittlere Joystick-Taste. Drücken Sie im Kamera-Modus auf diese Taste, um ein Foto aufzunehmen. Im Camcorder-Modus kann die Taste Auslöser ebenfalls gedrückt werden, um vor der Aufnahme eines Videoclips ein Foto aufzunehmen.
Seite 20
links oder rechts, um die Lautstärke des wiedergegebenen Videoclips zu erhöhen oder zu vermindern. Drücken Sie im Camcorder- oder LED-Beleuchtun Kamera-Modus auf diese Taste, um das gstaste Licht ein- oder auszuschalten. Öffnen Sie die Verriegelung des SD-Kartenfachve SD-Kartenfachs, um eine SD-Karte rriegelung einzustecken.
Über die LEDs 1.4.8 Die folgende Tabelle beschreibt die LEDs der Kamera: Farbe Definition Netz / Aufn. Grün Eingeschaltet Blinkt grün Aufnahme Kamerastatus Rot Kamera belegt Selbstauslöser ist Blinkt rot aktiviert und Blitz wird geladen. 2 Sekunden bis zur Blinkt schnell rot Selbstauslösung.
2 Erste Schritte Lesen Sie dieses Kapitel, um den Gebrauch des Camcorders zu erlernen. In diesem Kapitel werden die Grundfunktionen, wie das Einschalten der Kamera, das Einlegen von Batterien und Speicherkarten sowie die Konfiguration der Grundeinstellungen beschrieben. Weiter hinten finden Sie Informationen zu den erweiterten Funktionen.
Seite 23
Schließen Sie den Deckel des SD-Kartenfachs.
2.2 Einlegen des Akkus Der Camcorder benötigt einen wiederaufladbaren Li-Ionen-Akku. Verwenden Sie nur den mitgelieferten Akku oder Akkus, die vom Hersteller empfohlen werden. Hinweis: Legen Sie den Akku genau so ein, wie hier beschrieben ist. Werden Akkus falsch herum eingelegt, kann der Camcorder beschädigt werden und möglicherweise ein Brand entstehen.
Seite 25
Schließen Sie die Akkufachabdeckung wie gezeigt.
2.3 Aufladen des Akkus Der Akku kann in der mitgelieferten Ladestation aufgeladen werden. Gehen Sie folgendermaßen vor, um den Akku aufzuladen. Legen Sie den Lithium-Ionen-Akku in das Ladefach ein. Schließen Sie ein Ende des Netzkabels an der Ladestation und das andere Ende an einer Netzsteckdose an, siehe Abbildung.
2.6 Bevor Sie beginnen Bevor Sie den Camcorder einsetzen, müssen einige Grundeinstellungen, wie Datum und Uhrzeit sowie die Sprache und die Pieper-Funktion, konfiguriert werden. Einstellen von Datum und Uhrzeit 2.6.1 Schalten Sie den Camcorder ein und stellen Sie den Moduswähler auf SET. Bewegen Sie den Joystick nach oben oder unten und heben Sie Dat.
Einstellen der Sprache 2.6.2 Schalten Sie den Camcorder ein und stellen Sie den Moduswähler auf SET. Bewegen Sie Joystick nach oben oder unten, um Sprache hervorzuheben. Drücken Sie zur Auswahl auf die mittlere Joystick-Taste. Bewegen Sie den Joystick nach links oder rechts, um folgende Sprachen zu wählen.
Einstellen des Pieptons 2.6.3 Schalten Sie den Camcorder ein und stellen Sie den Moduswähler auf SET. Bewegen Sie den Joystick nach oben und heben Sie Piep hervor. Drücken Sie zur Auswahl auf die mittlere Joystick-Taste. Bewegen Sie den Joystick nach links oder rechts, um X (Piep aus) oder √...
2.7 Aufnehmen/Wiedergeben von Video Aufnehmen eines Videoclips 2.7.1 Schalten Sie den Camcorder ein und stellen Sie den Moduswähler auf Camcorder. Camcorder-Modus Wählen Sie mithilfe des LCD-Bildschirms ein Motiv für Ihr Video. Drücken Sie auf die AUFN.STOPP-Taste, um die Aufnahme zu starten. Drücken Sie erneut auf die AUFN.STOPP-Taste, um die Aufnahme zu stoppen.
Seite 31
Die LCD-Vorschau und das Bildformat von Fotoaufnahmen richtet sich nach der eingestellten Videoauflösung. Siehe die nachfolgende Tabelle: Fotoaufnahmen Videoauflösung Vorschau und Scharfstellen Verhältnis 16:9 Verhältnis 4:3 WVGA 720P 1080P Verhältnis 4:3 Verhältnis 4:3 QVGA Vor der Aufnahme eines Videoclips können Sie auch Fotos im Camcorder-Modus aufnehmen.
Wiedergeben des Videoclips 2.7.2 -Modus auf die Wiedergabe- Drücken Sie im Camcorder Taste. Die zuletzt aufgenommene Datei wird auf dem LCD-Bildschirm angezeigt. Anzeige für Camcorder- Wiedergabe-Modus Bewegen Sie den Joystick nach rechts oder links, um den gewünschten Videoclip auszuwählen und drücken Sie auf die mittlere Joystick-Taste.
2.8 Aufnehmen/Anzeigen von Bildern Aufnehmen eines Bildes 2.8.1 Schalten Sie den Camcorder ein und stellen Sie den Moduswähler auf Kamera. Kamera-Modus Wählen Sie mithilfe des LCD-Bildschirms ein Motiv für Ihre Bildaufnahme. Drücken Sie den Auslöser, um das Bild aufzunehmen. Das Bild wird automatisch unter einem eindeutigen Dateinamen gespeichert.
Betrachten von Bildern 2.8.2 Drücken Sie im Kamera-Modus auf die Wiedergabe-Taste. Das zuletzt aufgenommene Bild wird auf dem LCD-Bildschirm angezeigt. Camera Wiedergabemodus Bewegen Sie den Joystick nach links und rechts, um durch die Bilder zu blättern. Bewegen Sie die Zoom-Taste nach rechts, um das Bild zu vergrößern.
2.9 Anschluss an einen Computer Lesen Sie diesen Abschnitt, um sich mit dem Übertragen von Dateien zu einem PC und dem Anzeigen von Videoclips oder Fotos auf einem Fernsehgerät vertraut zu machen. Schließen Sie den Camcorder über das mitgelieferte USB-Kabel an einen Computer an.
2.11 Anschluss an ein HD-Fernsehgerät Lesen Sie diesen Abschnitt, um zu erfahren, wie Videoclips oder Fotos auf einem HD-Fernsehgerät wiedergegeben werden können. Indem Sie den Camcorder an ein HD-Fernsehgerät anschließen, steht Ihnen die hohe Auflösung des HD-Fernsehgeräts für die Anzeige von Videoclips oder Fotos zur Verfügung. Schließen Sie den Camcorder über das mitgelieferte Component Video-Kabel und das AV-Kabel an einem HD-Fernsehgerät an.
3 Bedienung des Camcorders Lesen Sie dieses Kapitel, um zu sehen, wie Sie mit der Kamera arbeiten können. 3.1 Camcorder- und Sprachaufzeichnungs-Modus Benutzen Sie diesen Modus, um Videoclips oder Sprache aufzunehmen und auf eine SD-Karte zu speichern. Camcorder- und Sprachaufzeichnungs-Modus 3.1.1 Machen Sie sich anhand der folgenden Abbildung mit den Symbolen und Zeichen im Camcorder- und...
Seite 38
Nachtmodus Weißabgleichanzeige Speicherplatzanzeige Speicherstatusanzeige : Keine SD-Karte gefunden : SD-Karte gefunden Verbleibende Aufnahmezeit Immer aktiviert und Automatischer Blitz Auflösungsanzeige Akkuanzeige Histogramm Stabilisatoranzeige LED-Beleuchtungsanzeige Makro Camcorder-Modus Zoomanzeige Sprachaufzeichnungs-Modus: Die folgende Tabelle beschreibt die Funktion der einzelnen Symbole und Zeichen. Speicherstatusanzeige : SD-Karte gefunden...
: Keine SD-Karte gefunden Verbleibende Aufnahmezeit Akkuanzeige Sprachaufzeichnungs-Modus Verwenden der Makro-Funktion 3.1.2 Mit dieser Funktion können sehr nahe Motive aufgenommen werden. Im Makromodus können Objekte bis zu 5 cm vor dem Objektiv sein. Bewegen Sie den Joystick im Kamera-, Camcorder- oder Sprachaufzeichnungs-Modus nach rechts, um die Makro-Funktion zu aktivieren.
Verwenden des Blitzmoduls, Automatischer 3.1.5 Blitz und Immer aktiviert Verwenden Sie die Blitzmodule Automatischer Blitz und Immer aktiviert, um Motive in dunkler Umgebung auszuleuchten, wenn der Auslöser betätigt wird. Mit dem Blitz-Schalter können Sie zwischen Automatischem Blitz und Immer aktiviert umschalten. Die Aktivierung der Funktionen wird durch die Symbole oder im LCD-Bildschirm angezeigt.
3.2 Kamera-Modus Benutzen Sie den Kamera-Modus, um Bilder aufzunehmen und auf eine SD-Karte zu speichern. Symbole im Kamera-Modus 3.2.1 Machen Sie sich anhand der folgenden Abbildung mit den Symbolen und Zeichen im Kamera-Modus vertraut. Die folgende Tabelle beschreibt die Funktion der einzelnen Symbole und Zeichen.
3.3 Camcorder-Wiedergabe-Modus Im Camcorder-Wiedergabe-Modus können Sie alle auf der SD-Karte gespeicherten Filmdateien betrachten. Symbole im Camcorder-Wiedergabe-Modus 3.3.1 Machen Sie sich anhand der folgenden Abbildung mit den Symbolen und Zeichen im Camcorder-Wiedergabe-Modus vertraut. Sprach-Wiedergabe- Camcorder-Wiedergabe-Modus ModusVoice recorder playback mode Camcorder-Modus: Die folgende Tabelle beschreibt die Funktion der einzelnen Symbole und Zeichen.
Seite 44
Speicherstatusanzeige : SD-Karte gefunden : Keine SD-Karte gefunden Die Dauer der einzelnen Videoclips Wiedergabe/Pause Energiestatus Dateischutzanzeige Camcorder-Wiedergabe-Modus Zeigt die Dateinummer des Videoclips an. Sprachaufzeichnungs-Modus: Die folgende Tabelle beschreibt die Funktion der einzelnen Symbole und Zeichen. Zeigt die Nummer des aktuellen Audioclips/Gesamtzahl der insgesamt aufgenommenen Audioclips an Lautstärkepegel...
Seite 45
Zeigt an: Hier drücken, um die Wiedergabe zu starten/stoppen Energiestatus Dateischutzanzeige Sprach-Wiedergabe-Modus Zeigt die Dateinummer des Audioclips an...
3.4 Kamera-Wiedergabe-Modus Im Camera-Wiedergabe-Modus können Sie alle auf dem Camcorder gespeicherten Bilddateien betrachten. Symbole im Kamera-Wiedergabemodus 3.4.1 Machen Sie sich anhand der folgenden Abbildung mit den Symbolen und Zeichen im Kamera-Wiedergabe-Modus vertraut. Die folgende Tabelle beschreibt die Funktion der einzelnen Symbole und Zeichen.
Seite 47
Energiestatus Dateischutzanzeige Symbol für Wiedergabemodus DPOF (Digital Print Order Format)
3.5 Miniaturansicht Drücken Sie im Kamera-Wiedergabe- oder Camcorder-Wiedergabe-Modus die ZOOM-Taste nach links, um die Bilder als Miniatur anzuzeigen. Schalten Sie den Camcorder ein und prüfen Sie, ob er sich im Kamera-Wiedergabe- und Camcorder-Wiedergabe-Modus befindet. Das zuletzt aufgenommene Bild/der zuletzt aufgenommene Videoclip wird auf dem Bildschirm angezeigt.
4 Die Menüs Lesen Sie dieses Kapitel, um die Konfiguration des Camcorders und seine erweiterten Funktionen zu erlernen. 4.1 Camcorder-Menü Drücken Sie im Camcorder-Modus die Menü-Taste, um das Menü mit den Camcorderoptionen aufzurufen. 4.1.1. Weissabgleich Mit dieser Option korrigieren Sie die Farbe bei unterschiedlichen Lichtverhältnissen.
4.1.2. Videoauflösung Mithilfe der Option Auflösung können Sie die Auflösung des aufzunehmenden Videos einstellen. Je größer der Bildschirm ist, desto mehr Speicherplatz wird benötigt. Schalten Sie den Camcorder ein und prüfen Sie, ob er sich im Camcorder-Modus befindet. Drücken Sie auf die Menü-Taste und wählen Sie mit dem Joystick die Option Auflösung.
4.1.3. Farbeffekt Der Camcorder kann standardmäßige Farbbilder, Schwarzweißbilder oder Bilder mit einem Sepia-Ton, die ihnen ein altmodisches Aussehen geben, aufnehmen. Schalten Sie den Camcorder ein und prüfen Sie, ob er sich im Camcorder-Modus befindet. Drücken Sie auf die Menü-Taste und wählen Sie mit dem Joystick die Option Effekt.
4.1.4. Nacht-Auslöser Mit dieser Option können Sie in dunklen Umgebungen eine bessere Videoclipqualität erzielen. Schalten Sie den Camcorder ein und prüfen Sie, ob er sich im Camcorder-Modus befindet. Drücken Sie auf die Menü-Taste und wählen Sie mit dem Joystick die Option Nacht-Auslöser. Drücken Sie die mittlere Joystick-Taste, um das Untermenü...
4.1.5. Stabilisator Mit der Stabilisatorfunktion können Sie das Verwackeln der Videoaufnahme reduzieren. Schalten Sie den Camcorder ein und prüfen Sie, ob er sich im Camcorder-Modus befindet. Drücken Sie auf die Menü-Taste und wählen Sie mit dem Joystick die Option Stabilisator. Drücken Sie die mittlere Joystick-Taste, um das Untermenü...
4.1.6. Aufnahmemodus Mit dieser Funktion geben Sie an, ob Sie Sprache oder Bilder aufzeichnen möchten. Schalten Sie den Camcorder ein und prüfen Sie, ob er sich im Camcorder-Modus befindet. Drücken Sie auf die Menü-Taste und wählen Sie mit dem Joystick die Option Aufnahmemodus. Drücken Sie die mittlere Joystick-Taste, um das Untermenü...
4.2 Camcorder-Wiedergabe-Menü Mit dieser Funktion verwalten Sie die Dateien, die auf der SD-Karte gespeichert sind. Löschen 4.2.1 Mit dieser Funktion löschen Sie Dateien. Schalten Sie den Camcorder ein und prüfen Sie, ob er sich im Camcorder-Modus befindet. Drücken Sie auf die Wiedergabe-Taste und dann auf die Menü-Taste, um das Camcorder-Wiedergabe-Menü...
Seite 56
Bei Auswahl von Alle löschen drücken Sie die mittlere Joystick-Taste, um das Untermenü zu öffnen. Bewegen Sie den Joystick nach links oder rechts, um X oder √ auszuwählen und drücken Sie zum Löschen auf die mittlere Joystick-Taste. Drücken Sie noch einmal auf die Menü-Taste, um das Menü...
Schutz 4.2.2 Mit dieser Funktion sperren Sie Dateien, um sie vor einem versehentlichen Löschen zu schützen. Schalten Sie den Camcorder ein und prüfen Sie, ob er sich im Camcorder-Modus befindet. Drücken Sie auf die Wiedergabe-Taste und dann auf die Menü-Taste, um das Camcorder-Wiedergabe-Menü...
4.3 Kamera-Menü Drücken Sie im Kamera-Modus auf die Menü-Taste, um das Kamera-Optionen-Menü aufzurufen. Weissabgleich 4.3.1 Mit dieser Option korrigieren Sie die Farbunterschiede aufgrund unterschiedlicher Lichtverhältnisse. Schalten Sie den Camcorder ein und prüfen Sie, ob er sich im Kamera-Modus befindet. Drücken Sie auf die Menü-Taste und wählen Sie mit dem Joystick die Option Weissabgleich.
Auflösung 4.3.2 Stellen Sie mit dieser Option die Größe des Bilds ein. Größere Bilder enthalten mehr Details und belegen daher mehr Speicherplatz. Schalten Sie den Camcorder ein und prüfen Sie, ob er sich im Kamera-Modus befindet. Drücken Sie auf die Menü-Taste und wählen Sie mit dem Joystick die Option Auflösung.
Farbeffekt 4.3.3 Der Camcorder kann standardmäßige Farbbilder, Schwarzweißbilder oder Bilder mit einem Sepia-Ton, die ihnen ein altmodisches Aussehen geben, aufnehmen. Schalten Sie den Camcorder ein und prüfen Sie, ob er sich im Kamera-Modus befindet. Drücken Sie auf die Menü-Taste und wählen Sie mit dem Joystick die Option Effekt.
Nacht-Auslöser 4.3.4 Mit dieser Option können Sie in dunklen Umgebungen eine bessere Videoclipqualität erzielen. Schalten Sie den Camcorder ein und prüfen Sie, ob er sich im Camcorder-Modus befindet. Drücken Sie auf die Menü-Taste und wählen Sie mit dem Joystick die Option Nacht-Auslöser. Drücken Sie die mittlere Joystick-Taste, um das Untermenü...
Selbstauslöser 4.3.5 Mit dem Selbstauslöser können Sie sich selbst fotografieren. Schalten Sie den Camcorder ein und prüfen Sie, ob er sich im Kamera-Modus befindet. Drücken Sie auf die Menü-Taste und wählen Sie mit dem Joystick die Option Selbstauslöser. Drücken Sie die mittlere Joystick-Taste, um das Untermenü...
4.4 Menü Kamera-Wiedergabe Löschen 4.4.1 Mit dieser Funktion löschen Sie Dateien. Schalten Sie den Camcorder ein und prüfen Sie, ob er sich im Kamera-Modus befindet. Drücken Sie auf die Wiedergabe-Taste und dann auf die Menü-Taste, um das Kamera-Wiedergabe-Menü aufzurufen. Bewegen Sie den Joystick nach oben oder unten, um Eins löschen oder Alle löschen auszuwählen.
Seite 64
Bei Auswahl von Alle löschen drücken Sie die mittlere Joystick-Taste, um das Untermenü zu öffnen. Bewegen Sie den Joystick nach links oder rechts, um X oder √ auszuwählen und drücken Sie dann zum Löschen die mittlere Joystick-Taste. Drücken Sie noch einmal auf die Menü-Taste, um das Menü...
Schutz 4.4.2 Diese Funktion wird zum Schützen von Dateien verwendet. Schalten Sie den Camcorder ein und prüfen Sie, ob er sich im Kamera-Modus befindet. Drücken Sie auf die Wiedergabe-Taste und dann auf die Menü-Taste, um das Kamera-Wiedergabe-Menü aufzurufen. Bewegen Sie den Joystick nach oben oder unten, um Schutz auszuwählen.
Diashow 4.4.3 Der Camcorder verfügt über eine Diashow-Funktion, um Bilder nacheinander mit regelmäßigen Intervallen dazwischen anzuzeigen. Schalten Sie den Camcorder ein und prüfen Sie, ob er sich im Kamera-Modus befindet. Drücken Sie auf die Wiedergabe-Taste und dann auf die Menü-Taste, um das Kamera-Wiedergabe-Menü...
DPOF 4.4.4 Mit der Funktion DPOF (Digital Print Order Format) versehen Sie Bilder, die auf der Speicherkarte gespeichert sind, mit Druckinformationen. Schalten Sie den Camcorder ein und prüfen Sie, ob er sich im Kamera-Modus befindet. Drücken Sie auf die Wiedergabe-Taste und dann auf die Menü-Taste, um das Kamera-Wiedergabe-Menü...
Hinweise: 1. Für die DPOF-Funktion ist eine Speicherkarte erforderlich. 2. Bei Einstellung von DPOF wird ein Ausdruck aller Fotos bestellt. 4.5 System-Menü Im System-Menü konfigurieren Sie unterschiedliche Kamerafunktionen. Einstellen des Signaltons 4.5.1 Siehe Abschnitt 2.6.3 „Einstellen des Piep“. Histogramm-Modus 4.5.2 Mit dieser Funktion können Sie ein Histogramm auf dem LCD-Bildschirm anzeigen.
Auto. Absch. 4.5.3 Mit der Funktion schaltet sich der Camcorder nach einer Zeit der Inaktivität automatisch aus. Schalten Sie den Camcorder ein und schalten Sie auf Setup. Bewegen Sie Joystick nach oben oder unten, um Auto. Absch. auszuwählen. Drücken Sie die mittlere Joystick-Taste, um das Untermenü...
TV-Standard 4.5.4 Stellen Sie mit der TV-Option das TV-System Ihrer Region ein. Schalten Sie den Camcorder ein und schalten Sie auf Setup. Bewegen Sie Joystick nach oben oder unten, um TV-Standard hervorzuheben. Drücken Sie die mittlere Joystick-Taste, um das Untermenü aufzurufen. Bewegen Sie den Joystick nach links oder rechts, um NTSC oder PAL auszuwählen und drücken Sie zur Bestätigung die mittlere Joystick-Taste.
Format 4.5.5 Mit dieser Funktion formatieren Sie den aktuellen Speicherdatenträger. Beim Formatieren werden alle Daten auf dem Datenträger gelöscht. Schalten Sie den Camcorder ein und schalten Sie auf Setup. Bewegen Sie Joystick nach oben oder unten, um Format hervorzuheben. Drücken Sie die mittlere Joystick-Taste, um das Untermenü...
Modusrückstell. 4.5.6 Mit dieser Option setzen Sie alle Einstellungen auf ihre werkseitigen Werte zurück. Schalten Sie den Camcorder ein und schalten Sie auf Setup. Bewegen Sie Joystick nach oben oder unten, um Modusrückstell. hervorzuheben. Drücken Sie die mittlere Joystick-Taste, um das Untermenü aufzurufen. Bewegen Sie den Joystick nach links oder rechts, um X oder √...
Frequenz 4.5.8 Stellen Sie mit der Option Frequenz das Frequenzsystem Ihrer Region ein. So stellen Sie die Frequenz ein: Schalten Sie den Camcorder ein und schalten Sie auf Setup. Bewegen Sie Joystick nach oben oder unten, um Frequenz hervorzuheben. Drücken Sie die mittlere Joystick-Taste, um das Untermenü...
5 Installieren der Software und der Treiber In diesem Kapitel erfahren Sie Details zur Installation der Software für die Kamera. 5.1 Presto! Video Works Presto! Video Works ist eine fortschrittliche Softwareanwendung für die Bearbeitung von Videos. So wird Presto! Video Works installiert: Legen Sie die mitgelieferte CD in das CD-ROM- Laufwerk.
5.2 Presto! Mr. Photo Presto! Mr. Photo ist ein modernes Softwareprogramm für Bildbearbeitung. So wird Presto! Mr. Photo installiert: Legen Sie die mitgelieferte CD in das CD-ROM- Laufwerk. Wenn die CD-ROM nicht automatisch startet, rufen Sie den Windows Explorer auf und führen Sie die Datei InstallMgr.exe im Stammverzeichnis aus.
5.3 Quick Time Quick Time ist eine benutzerfreundliche Anwendung für die Wiedergabe von Videoclips von einer Kamera oder einer SD/MMC-Karte. So wird Quick Time installiert: Legen Sie die mitgelieferte CD in das CD-ROM- Laufwerk. Wenn die CD-ROM nicht automatisch startet, rufen Sie den Windows Explorer auf und führen Sie die Datei InstallMgr.exe im Stammverzeichnis aus.
Seite 79
Allgemein Blitz (Kamera) Effektive Reichweite: 1m ~ 1,5m Modus: Automatik / Aus / Ein Weißabgleich Auto/Sonnig/Wolken/Glühbirne/ Leuchtstoffröhre Belichtungsabgleich -2,0 EV ~ +2,0 EV Selbstauslöser Aus, 5 oder 10 Sekunden PC-Schnittstelle USB 2.0 (High Speed) TV-Ausgangsformat NTSC / PAL / Komponentenausgang Verschluss 1 ~ 1/2000 s Autom.
Fehlerbehebung Problem Mögliche Ursache Lösung Der Camcorder Die Akkus sind • Legen Sie die lässt sich nicht nicht richtig Akkus richtig einschalten. eingelegt. ein. (Siehe 2.2 Einlegen des Die Akkus sind Akkus.) entladen. • Laden Sie die Akkus auf. (Siehe 2.3 Aufladen des Akkus.) Die Kamera...
Seite 81
Die Kamera Die Akkus in der • Laden Sie die schaltet sich Kamera sind Akkus auf. während der entladen. (Siehe 2.3 Bildaufnahme mit Aufladen des Selbstauslösung Akkus.) aus. Das Bild ist Das Objekt befindet Nehmen Sie ein Bild unscharf. sich nicht im innerhalb des Schärfebereich.
Seite 82
Alle Tasten Kurzschluss beim • Nehmen Sie die funktionieren Anschluss der Akkus aus der nicht. Kamera an ein Kamera heraus anderes Gerät. und legen Sie sie wieder ein.