Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellen Des Midi-Ports; Anwahl Eines Ports Für Den Midi-Datentransfer - Yamaha DM 1000 Bedienungsanleitung

Digital production console
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DM 1000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

236
Kapitel 18—MIDI
• USB
Der USB-Port kann an einen Computer angeschlossen und für die Übertragung von MIDI-
Daten genutzt werden. Hierbei handelt es sich um eine Schnittstelle, die bis zu 8 Ports (d.h.
16 x 8 MIDI-Kanäle) verwalten kann. Wenn Sie das Pult an einen USB-Port des Computers
angeschlossen haben, müssen Sie den geeigneten Treiber installieren. Im Installationshand-
buch von Studio Manager wird erklärt, wie man die Treiber installiert.
Achtung: Wenn der Computer zwar an ist, während kein USB MIDI-Programm läuft, arbei-
tet das DM1000 eventuell viel langsamer. Deaktivieren Sie den USB-Port dann für die Über-
tragung von MIDI-Daten.
• REMOTE-Anschluss
Eigentlich ist dieser Anschluss für die Steuerung eines AD824 von Yamaha oder eines Gerä-
tes gedacht, welches das Sony P2-Protokoll verwendet. Er erlaubt jedoch auch die Kaskadie-
rung mit einem zweiten DM1000.
Um MIDI-Daten senden zu können, müssen Sie die Parameter im GENERAL-Feld der
„Setup | MIDI/Host"-Seite ordnungsgemäß einstellen (siehe „Tx PORT").
Bedenken Sie allerdings, dass bei Verbindung des REMOTE-Anschlusses mit einem
COMM-Port des Computers keine MIDI-Daten gesendet werden.
• SLOT 1
Wenn Sie in Slot 1 eine optionale MY8-mLAN E/A-Platine einbauen, kann diese MY8-
mLAN-Platine ebenfalls für die Übertragung und den Empfang von MIDI-Daten verwen-
det werden. In diesem Fall stehen bis zu 8 Ports (16 Kanäle x 8 Ports) zur Verfügung.

Einstellen des MIDI-Ports

Anwahl eines Ports für den MIDI-Datentransfer
Um die MIDI-Ports für die Kommunikation vorzubereiten, müssen Sie den DISPLAY
ACCESS [SETUP]-Taster so oft drücken, bis die „Setup | MIDI/Host"-Seite erscheint. Auf
dieser Seite stellen Sie ein, wie MIDI-Daten empfangen und gesendet werden.
Hier stehen folgende Parameter zur Verfügung:
A
GENERAL-Feld
Hier wählen Sie den MIDI-Port, der für die Übertragung und den Empfang von z.B.
Programmwechseln und Steuerbefehlen (CC) verwendet wird.
DM1000—Bedienungsanleitung
1
2
3
4

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis