Seitengröße. Oft ist die Seitengröße nicht groß genug für das
Etikett. Sollte dies der Fall sein, könnte es sein, dass rechts auf dem
Etikett ein weißer Rand und gegenüberliegend keine Überlappung
zu sehen ist. Dies weißt darauf hin, dass die Seitengröße erhöht wer-
den muss. Erhöhen Sie hierzu die Seitengröße in den
Druckereigenschaften, um das Etikett komplett auszufüllen.
B. PROBLEMBEHEBUNG BEI SCHLECHTER DRUCKQUALITÄT
Viele Faktoren beeinflussen die Druckqualität. Die folgende Auf-
listung beginnt mit dem wahrscheinlichsten und endet mit dem
unwahrscheinlichsten Faktor:
1. Qualitätseinstellung. Ändern Sie die Qualitätseinstellungen.
Die Niedrigste zum schnellen Drucken, könnte für die meisten
Fotos und Grafiken nicth ausreichend sein. Die höchste
Qualitätsstufe könnte dazu führen, dass die Tinte bei bes-
timmten Grafiken in Kombination mit bestimmten Etiketten-
material ineinander verläuft. Das Erhöhen der Druckqualität
verlangsamt gleichzeitig die Druckgeschwindigkeit, da vom
Drucker mehr horizontale Bewegungen über den Etiketten
durchgeführt werden müssen.
2.
Reinigen des Druckkopfs. Führen Sie einen automatischen
Reinigungsdruck durch oder reinigen Sie den Druckkopf wie im
Abschnitt 5F beschrieben.
3. Austausch der Patrone. Tauschen Sie die Patrone aus. Über-
prüfen Sie, dass in der Farbpatrone noch ausreichend Tinte
enthalten ist. Überprüfen Sie mit dem Status Monitor die
Tintenfüllstände.
Problembehebung und Wartung
42