Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reinigung Und Pflege; Entsorgung; Verpackung; Gerät - Santos E 366 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

10
6
REINIGUNG UND
PFLEGE
ACHTUNG!
Ziehen Sie vor jeder Reinigung den
Netzstecker und trennen Sie den Tem-
peraturregler von der Grillplatte.
Lassen Sie vor der
Wiederinbetriebnahme den
Gerätestecker vollständig trocknen.
Tauchen Sie den Temperaturregler
und die Anschlussleitung keinesfalls in
Wasser oder andere Flüssigkeiten,
Stromschlaggefahr!
Ziehen Sie den Netzstecker aus der
Steckdose und trennen Sie den Tempera-
turregler (13) von der Grillplatte (3).
Lassen Sie den Elektrogrill vollständig
abkühlen.
Entnehmen Sie die Fettauffangschale (4)
und entleeren Sie diese.
Reinigen Sie die Grillplatte (3) und die
Fettauffangschale (4) mit warmem Spül-
wasser und einem weichen Tuch. Verwen-
den Sie keine Stahlbürsten, Scheuermittel
oder andere scharfkantige Gegenstände,
um die Antihaftbeschichtung nicht zu be-
schädigen. Lassen Sie die Teile anschlie-
ßend vollständig trocknen.
Wischen Sie die übrigen Teile mit einem
feuchten Tuch ab. Fettspritzer und Fett-
rückstände können mit einem milden Rei-
nigungsmittel entfernt werden. Lassen Sie
die Teile anschließend vollständig trock-
nen.
Schließen Sie die Grillhaube, um das Ge-
rät vor Verschmutzung zu schützen.
Bei längerer Nichtbenutzung können Sie
zusätzlich einen Folienbeutel über das Ge-
rät stülpen. Lagern Sie das Gerät an ei-
nem trockenen Ort außerhalb der Reich-
weite von Kindern.

/ ENTSORGUNG

REINIGUNG UND PFLEGE / ENTSORGUNG
7
ENTSORGUNG

Verpackung

Die Produktverpackung besteht aus recycling-
fähigen Materialien. Entsorgen Sie diese um-
weltgerecht und sortenrein in den bereitgestell-
ten Sammelbehältern.
Gerät
Die mit dem untenstehenden Symbol gekenn-
zeichneten Altgeräte dürfen nicht im normalen
Hausmüll entsorgt werden.
Entsprechend EG-Richtlinie 2002/96/EG ist
das Gerät am Ende seiner Lebensdauer einer
geordneten Entsorgung zuzuführen. Dabei
werden im Gerät enthaltene Wertstoffe der
Wiederverwertung zugeführt und die Belastung
der Umwelt vermieden.
Geben Sie das Altgerät an einer Sammelstelle
für Elektroschrott oder einem Wertstoffhof ab.
Wenden Sie sich für nähere Auskünfte an Ihr
örtliches Entsorgungsunternehmen oder Ihre
kommunale Verwaltung.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

366930

Inhaltsverzeichnis