Wichtige Informationen für
Benutzer
Wenn Sie dieses Produkt wegwerfen, geben Sie es nicht in den allgemeinen Hausmüll. In
Übereinstimmung mit der Gesetzgebung, die eine entsprechende Behandlung, Aufbereitung
und Wiederverwertung vorschreibt, gibt es für gebrauchte Elektroprodukte ein gesondertes
Sammelsystem.
Private Haushalte in den 25 EU-Mitgliedstaaten, in der Schweiz und in Norwegen können ihre gebrauchten
Elektroprodukte kostenfrei in den vorgesehenen Sammelstellen oder beim Einzelhändler (beim Kauf eines ähnlichen
Neugeräts) abgeben.
In allen anderen Ländern erkundigen Sie sich bitte bei den örtlichen Behörden nach der ordnungsgemäßen Entsorgung.
Dadurch stellen Sie sicher, dass das entsorgte Produkt ordnungsgemäß behandelt, aufbereitet und wiederverwertet wird,
wodurch mögliche negative Auswirkungen auf die Umwelt und die Gesundheit vermieden werden.
Geben Sie nur restentleerte Batterien zur Entsorgung. Batterien gehören nicht in den Hausmüll, sondern müssen an
einer entsprechenden Sammelstelle oder im Geschäft zurückgegeben werden.
41