Vorsichtsmaßnahmen und Warnungen Beachten Sie diese Warnungen immer. Bitte lesen Sie diese Vorsichtsmaßnahmen und Warnungen aufmerksam durch und verwenden Sie das Gerät entsprechend. Beachten Sie bitte alle Vorsichtsmaßnahmen und Warnungen. ● Die Bedeutung dieser Hinweise ist wie folgt. Wenn ein Abschnitt mit diesem Symbol gekennzeichnet ist, wird WARNUNG darauf hingewiesen, dass bei fehlerhafter Handhabung die Gefahr von schweren oder gar tödlichen Verletzungen besteht.
Seite 3
WARNUNG Überprüfen Sie, dass die Masseleitung korrekt angeschlossen ist. ● Wenn kein Schutzleiter verlegt ist, kann es bei einer Lüfter oder Lüftungsöffnung Fehlfunktion oder einem Kurzschluss zu einem elektrischen Schlag kommen. Schaltkasten Hinweis: Verwenden Sie Kupferdraht mit einem Durchmesser von mindestens 1,6 mm und mit einem Erdungswiderstand Fehlerstromschutzschalter von maximal 100 Ω.
Seite 4
Wasser gefallen ist. Bringen Sie das Produkt zur Überprüfung und Reparatur zu TOTO Europe GmbH. Blockieren Sie nie die Luftöffnungen des Produkts und stellen Sie es nicht auf eine weiche Oberfläche wie z.
Seite 5
VORSICHT Bringen Sie keine brennenden Zigaretten oder anderen brennenden Materialien in die Nähe des Washlets. Leicht ● Dies könnte zu Feuer führen. entzündlich Wenn Sie die Plastikteile reinigen, einschließlich des Washlet-Hauptgeräts, verwenden Sie verdünntes (pH-neutrales) Geschirrspülmittel. Folgendes ist nicht zu verwenden: WC-Reiniger, Haushaltsreiniger, Waschbenzin, Verdünner, Scheuerpulver, Scheuerschwämme usw.
Anweisungen zur Erdung des Produkts Dieses Produkt muss geerdet werden. Wenn ein elektrischer Kurzschluss auftritt, verringert die Erdung das Risiko eines Stromschlags durch Bereitstellung einer Ableitung für den elektrischen Strom. Dieses Produkt verfügt über ein Kabel mit einer Masseleitung und einem Schuko-Stecker. Der Stecker muss in eine Steckdose gesteckt werden, die korrekt installiert und geerdet ist.
Effizienter Einsatz Sparen Sie Energie, um die Umwelt zu schützen. Benutzung der über Zeitschaltuhr Toilettendeckel schließen gesteuerten Stromsparfunktion 3-stündige Stromsparfunktion Wenn die Stromsparfunktion Durch Schließen des Toilettendeckels wird weniger eingeschaltet eingeschaltet ist, schaltet sich Wärme von der Sitzoberfläche abgegeben, sodass die Heizvorrichtung für das Energie gespart wird..
Funktionsüberblick Washlet-Funktionen Seite Analreinigung ● Waschen des Analbereichs. Intimreinigung ● Zur Verwendung als Bidet für Frauen. Waschpositioneinstellung ● Einstellen der Düsenposition nach vorn oder hinten. Wasserdruckeinstellung ● Zum Einstellen des Wasserdrucks. ● Bewegt die Düse vor und zurück, um eine gründliche Rundumreinigung Reinigung eines größeren Bereichs zu ermöglichen.
Bezeichnungen der Teile Produktnummer und -typ sind hier abgedruckt Washlet-Lösetaste ► Vgl. dazu S. 21 Wasserablaufstöpsel Hauptgerätedisplay des Washlets ► Vgl. dazu S. 31 und 32 "POWER"-Anzeige Abdeckung "ENERGY SAVER"- Hauptbedienungseinheit des Washlets Anzeige Toilettendeckel REAR-Taste ► Vgl. dazu S. 15 Betriebstaste ►...
Fernbedienung Signalsender der Fernbedienung Wasserdruck- Einstelltasten ► Vgl. dazu S. 14 Einstelltasten für die REAR-Taste Reinigungsposition ► Vgl. dazu S. 14 ► Vgl. dazu S. 14 FRONT-Taste ► Vgl. dazu S. 14 STOP-Taste ► Vgl. dazu S. 14 Temperatureinstelltasten ► Vgl. dazu S. 16 Wassertemperaturtaste ►...
Vor der Verwendung auszuführende Schritte Vorbereitende Schritte Legen Sie Batterien in die Fernbedienung ein. (1) Nehmen Sie die Fernbedienung vom Fernbedienungshalter. • Halten Sie die Fernbedienung mit beiden Händen an den Seiten fest und heben Sie sie gerade nach oben. Fernbedienung- ( Befestigen der Fernbedienung zur Verhinderung von shalter...
Befestigen der Fernbedienung zur Verhinderung von Diebstahl ● Die Schrauben der Verriegelung mit einem Kreuzschlitzschraubendreher lösen, dann die Fernbedienung abnehmen. Beim Wiedereinsetzen die Schrauben wieder gut festziehen, um die Verriegelung zu sichern. Darauf achten, dass die Schrauben beim Wiedereinsetzen nicht zu fest angezogen werden. Bei Nichtbeachtung kann dies eine Beschädigung des Fernbedienungshalters oder einer anderen Komponente verursachen.
Überprüfen Überprüfen Sie das Hauptgerätedisplay des Washlets. Leuchtet die Anzeige “POWER” auf dem Hauptgerätedisplay? Hauptgerätedisplay des Washlets "POWER"-Anzeige Wenn die Anzeige “POWER” nicht leuchtet, kann keine der Funktionen verwendet werden. (Außer, wenn die Stromsparfunktion verwendet wird. ► Vgl. dazu S. 18) Betätigen Sie den Schalter in der Hauptbedienungseinheit des Washlets.
Benutzung des Washlets Standardnutzung des Washlets Setzen Sie sich auf den Toilettensitz. Der Sitzsensor erkennt, wenn sich eine Person auf den Toilettensitz setzt. Alle Funktionen werden funktionsbereit. ● Der Luftreiniger schaltet sich ein. Testen Sie auch den elektrischen Luftreiniger. ► Vgl. dazu S. 17 Benutzen und Beenden der Reinigungsfunktionen.
Seite 15
Stehen Sie von dem Toilettensitz auf. Der automatische Power-Luftreiniger schaltet sich ein. ● Er schaltet sich nach etwa 2 Minuten wieder aus. ● Bei der Düse fließt für wenige Sekunden Wasser in die Toilette. Das verbleibende Wasser in der Düse fließt ab, so dass jedes Mal frisches Wasser benutzt werden kann. Tipp Beachten Sie Folgendes ●...
Praktische Funktionen Regulieren der Temperatur ● Die Temperatur des Warmwassers und des Sitzes kann mit Hilfe der Fernbedienung eingestellt werden. Stellen Sie die Temperatur so ein, wie Sie sie wünschen. Einstellen der Wassertemperatur Die Taste drücken. Wassertemperaturtaste ● Anzeige der aktuellen Einstellung. Stellen Sie die gewünschte Temperatur durch Drücken der Temperatureinstelltasten −...
Benutzung des Luftreinigers ● Die drei Funktionsweisen des Luftreinigers sind Standard-Luftreiniger, Power-Luftreiniger und automatischer Power-Luftreiniger. Benutzung des Standard-Luftreinigers und des automatischen Power-Luftreinigers Der Standard-Luftreiniger schaltet sich ein, wenn jemand auf dem Toilettensitz sitzt. ● Wenn jemand vom Toilettensitz aufsteht, schaltet sich der automatische Power-Luftreiniger ein und entfernt Gerüche in der Toilette.
Stromsparfunktion Überblick über die Stromspar-Zeitschaltuhr ● Wenn die Stromsparfunktion eingeschaltet ist, schaltet sich die Heizvorrichtung für das Warmwasser und den Sitz jeden Tag zur gleichen Zeit ab, um Strom zu sparen. Die Dauer der Stromsparfunktion kann auf 3, 6 oder 9 Stunden eingestellt werden. Bei Benutzung des Während die Washlets...
Die Dauer der Stromsparfunktion ändern,Ausschalten der Stromspar-Zeitschaltuhr. Die Dauer der Stromsparfunktion kann auf 3, 6 oder 9 Stunden eingestellt werden. ● Zum Umschalten der Dauer der Stromsparzeit sorgen Sie für die Rücksetzung auf die Stromsparstartzeit. Halten Sie Taste mindestens 5 Sekunden lang gedrückt. ●...
Reinigung des Washlets Vor der Reinigung Jedes Teil kann abmontiert werden, was eine gründliche Reinigung ermöglicht. Achtung! ● Ziehen Sie immer zuerst den Netzstecker aus der Steckdose, bevor eine Reinigung erfolgt. Diese Anweisung gilt nicht, wenn die “Reinigung der Düse” ausgeführt wird. Netzstecker ►...
Gründliche Reinigung Reinigung zwischen dem Washlet-Hauptgerät und der Toilette ● Montieren Sie das Washlet-Hauptgerät etwa ein Mal pro Monat ab, um die Oberseite der Toilette und die Unterseite des Hauptgeräts zu reinigen. Ziehen Sie den Netzstecker. Ziehen Sie zu Ihrer Sicherheit den Netzstecker aus der Steckdose bevor Sie das Hauptgerät abmontieren.
Regelmäßige Reinigung Reinigung des Netzsteckers ● Reinigen Sie den Netzstecker ungefähr einmal im Monat. Ziehen Sie den Netzstecker. Trockenes Tuch Reinigen Sie den Stecker. ● Entfernen Sie Staub von den Steckerstiften und den anderen Teilen des Netzsteckers mit einem trockenen Tuch. Schließen Sie den Netzstecker wieder an.
Reinigung der Düse ● Die Düse kann ausgefahren werden ohne dass Wasser herausfließt, was eine einfache Reinigung ermöglicht. Halten Sie die Taste an der Fernbedienung mindestens 5 Sekunden lang gedrückt. Power-Luftreiniger- Taste Die Düse fährt aus. ● Die Düse kehrt nach etwa 5 Minuten automatisch an ihre inaktive Position zurück.
Reinigung des Wasserzulauffilters ● Reinigen Sie den Wasserzulauffilter wenn der Wasserdruck bei der Anal- oder Intimreinigung nachlässt. Schließen Sie das Wasserabsperrventil und stoppen Sie den Wasserzulauf. Wasserabsperrventil VORSICHT Nehmen Sie nicht das Ablaufventil mit eingebautem Wasserfilter ab, solange das Wasserabsperrventil geöffnet ist.
Seite 25
Reinigen Sie den Filter. ● Waschen Sie ihn ab und entfernen Sie den Schmutz aus dem Filter. Filter Tipp Entfernen Sie den Schmutz auf dem Filter gründlich mit einer Zahnbürste o. Ä. Benutzen Sie ein Wattestäbchen o. Ä. um den Schmutz aus der Montagebohrung für das Ablaufventil mit eingebautem Wasserfilter zu entfernen.
Einstellungen verändern Bevor Sie die anderen Einstellungen verändern folgen Sie bitte den Anweisungen in dem Kapitel „Töne der Fernbedienung einstellen“, um die Töne einzuschalten, wenn sie gerade ausgeschaltet sind. Mit diesen Tönen wird bestätigt, wenn andere Einstellungen verändert wurden. Töne der Fernbedienung einstellen ●...
So schalten Sie den automatischen Betrieb des Standard-Luftreinigers EIN. Betätigen Sie diese Taste bis Sie einen kurzen Piepton hören. So schalten Sie den automatischen Betrieb des Standard-Luftreinigers AUS. Betätigen Sie diese Taste bis Sie einen langen Piepton hören. Betätigen Sie erneut die Taste Dadurch ist die Veränderung in den Einstellungen abgeschlossen.
Wasserdruck und Waschposition Das Gerät lässt sich so programmieren, dass der zuletzt verwendete Wasserdruck und die Waschposition abgespeichert werden. Drücken Sie mindestens 10 Sekunden lang auf ● Hold the button down until the whole remote control display blinks. STOP- Taste Drücken Sie mindestens 5 Sekunden lang auf Wassertemper-...
Schäden durch Kälte vermeiden und Maßnahmen bei langer Nichtbenutzung Vorbereitende Maßnahmen bei Kälte Tipp Halten Sie die Temperatur der Toilette über dem Gefrierpunkt. Sollte dies nicht möglich sein, lassen Sie das Wasser ab. Wenn die Gefahr besteht, dass das Wasser gefriert, befolgen Sie folgende Anweisungen, damit das Washlet nicht beschädigt wird.
Seite 30
(4) Heben Sie den Wasserzulaufschlauch an, um das Wasser darin abfließen zu lassen. Wasserzulaufschlauch Im Uhrzeigersinn drehen Montieren sie das Ablaufventil mit eingebautem Wasserfilter. Ablaufventil mit ● Montieren Sie das Ablaufventil mit eingebautem eingebautem Wasserfilter Wasserfilter und befestigen Sie es gut mit einem Schlitzschraubendreher.
Wenn das Washlet längere Zeit nicht benutzt wird ● Wenn Sie das Washlet längere Zeit nicht benutzen kommt es möglicherweise zu Verunreinigungen im darin verbliebenen Wasser, was Hautreizungen oder ähnliches zur Folge haben kann. Das Wasser sollte auch abgelassen werden, um Schäden aufgrund von Kälte von vermeiden. Tipp Ablassen des Wassers Schließen Sie das...
Seite 32
Entfernen sie den Wasserablaufstöpsel und lassen Sie das Wasser aus dem Wasserablaufstöpsel Washlet-Hauptgerät abfließen. ● Lösen Sie den Wasserablaufstöpsel mit Hilfe eines Schlitzschraubendrehers und ziehen Sie ihn dann heraus. ● Aus der Wasserablauföffnung kommen daraufhin etwa Gegen den 700 ml Wasser. Uhrzeigersinn drehen Stecken Sie den Wasserablaufstöpsel wieder in die Öffnung.
Wiederherstellen des Wasserzulaufs nach Ablassen des Wassers aus dem Washlet Öffnen Sie das Wasserabsperrventil. ● Vergewissern Sie sich, dass aus den Rohren oder dem Washlet-Hauptgerät kein Wasser austritt. Wasserabsperrventil Gegen den Uhrzeigersinn drehen Stecken Sie den Netzstecker in die Steckdose. Lassen Sie Wasser durch die Düse laufen.
Bitte lesen Sie zuerst den Abschnitt zur Problembehandlung, bevor Sie das Gerät zur Reparatur bringen. Sollte sich das Problem danach immer noch nicht beheben lassen, setzen Sie sich bitte mit der TOTO Europe GmbH in Verbindung (die Kontaktdaten finden Sie auf der Rückseite der Abdeckung).
Fehlerermittlung Funktioniert die Anal- und die Intimreinigung? Die Reinigungsfunktionen funktionieren nicht, wenn die Schalter REAR und FRONT auf der Problem Fernbedienung gedrückt sind. Tests und Ergebnisse Lösung Funktionieren diese Funktionen, Wenn es funktioniert ● Befolgen Sie die Anweisungen in "(3) ●...
Funktionieren der Luftreiniger und die Stromsparfunktion? Problem Der Luftreiniger funktioniert nicht. Tests und Ergebnisse Lösung Hören Sie den Luftreiniger, wenn Wenn der Luftreiniger keine ● Setzen Sie sich bitte ganz auf den Sie auf dem Toilettensitz sitzen? Geräusche von sich gibt Toilettensitz und heben Sie ihre Kleidung ●...
Seite 37
Die Sitz- oder die Reinigungstemperatur ist aus Problem Die Temperatur für die Anal- oder Intimreinigung ist aus. Tests und Ergebnisse Lösung Die Anzeigen am Ist die Wassertemperatur niedrig ● Drücken Sie Taste an der Fernbedienungsdisplay eingestellt oder ausgestellt? Fernbedienung und nehmen Sie die überprüfen.
Die Anal- und Intimreinigung schaltet sich ein und schaltet sich automatisch wieder aus Problem Aus der Düse tritt Wasser aus, wenn es nicht erwünscht ist. Tests und Ergebnisse Lösung Tritt aus der linken Seite der Das Wasser im Warmwassertank Düse Wasser aus? dehnt sich aus und tritt aus.
Technische Daten Leistung 220-240 V Wechselspannung, 50 Hz Stromverbrauch 270-320 W Standardstromverbrauch pro Jahr * 190 (261) kWh/Jahr Länge des Stromkabels 1,0 m Analreinigung ca. 0,29-0,55 L/min (bei einem Wasserdruck von 0,2 MPa) Wassermenge Intimreinigung ca. 0,27-0,55 L/min (bei einem Wasserdruck von 0,2 MPa) Wassertemperatur ca.
BEDIENUNGSANLEITUNG benutzt wurden. TOTO behält sich das Recht vor, bei Bedarf Kontrollen durchzuführen, um die Ursache des Defekts zu bestimmen. TOTO wird für die Arbeitszeit oder -mittel, die für Reparaturarbeiten und Umtausch im Rahmen der Garantie eingesetzt wurden, keine Gebühren erheben.
Wichtige Informationen für Benutzer Wenn Sie dieses Produkt wegwerfen, geben Sie es nicht in den allgemeinen Hausmüll. In Übereinstimmung mit der Gesetzgebung, die eine entsprechende Behandlung, Aufbereitung und Wiederverwertung vorschreibt, gibt es für gebrauchte Elektroprodukte ein gesondertes Sammelsystem. Private Haushalte in den 25 EU-Mitgliedstaaten, in der Schweiz und in Norwegen können ihre gebrauchten Elektroprodukte kostenfrei in den vorgesehenen Sammelstellen oder beim Einzelhändler (beim Kauf eines ähnlichen Neugeräts) abgeben.