All
and
more
about Sharp PC-1500
at
http://www.PC-1500.info
PROGRAMMNAME:
SCHULISCHE
LEISTUNGEN
[
1
nhalt
)
(Formeln)
(!)
•
Die
Formel
für
die
Varianz lautet
wie folgt:
PROGRAMM-NR.
PS-D-24
wobei n
= Anzahl
der Schüler der
Klasse
hzw.
Anzahl
der Schüler insgesamt,
i
=
Anzahl
der
Fächer
n
t
(x
-
x
)1
i
=
l
1
11
-
1
x
=
Klassendurchschnittsnoten oder
gesamter Schu l·
durchschnitt
und
x
1
=Noten der Fächer
*
Die
Varianz
wird
auf drei
Dezimalstellen gerundet ausgedruckt.
•
Inhalt
clcr
Ausdrucke
Klassenname
Code,
Name,
Noten je
Fach,
Gesamtleistung je
Schüler,
Durchschnitts-
leistung
je
Schüler,
Gesamtleistung
der
Klasse, Durchschnittsleistung
der
Klasse
,
Varianz der
Klasse.
Gesamtleistung
der
ganzen
Schule, Durch·
schnittsleistung
und
Varianz
der ganzen
Schule.
Streuung
(angezeigt
durch
die
Durchschn.ittsnoten
in
fünf
Fächern)
•
Die
Daten
von bis zu
10
Klassen
können verarbeitet
werden.
(2)
•
Die erforderlichen Eingabeposten zum
Ermitteln
der
Streuung
sind
die folgenden:
Intervall= 10
Startpunkt= 0
Anzahl der Intervalle
=
5
Nur
wenn der Startpunkt bei
0
beginnt,
ist der
Unterschied zwischen dem ersten
und den
nächsten Startpunkten
„
Intervall
+
I
".
Die
Anzahl
der Intervalle
beträgt max. 20.
0
11
21
31
41
(
E
x
.
)
•
Man
erstellt die
Datei
je Klasse und
speichert sie auf
Kassette.
Der
Datei-
name
ist mit
dem
Namen
der
Klasse identisch.
•
Schiilernamen
sollten aus weniger
als 14
Zeichen bestehen
.
(3)
•
Oie
Daten
werden
durch
Gebrauch
von
lDEFI
m
,
rn
oder
m
in den
Compuier
eingelesen
und
mit
(DEFl
m
oder
m
auf Kassette ge-
speichert.
• Zur
Ausführung
dieses
Programms
schließt
man
die Kassettenrecorder
wie
in
der
nachstehenden
Zeichnung gezeigt
an.
J-SP
lnte1facc: /
K.:isset 1e
1
sr v·RE
.
RE.
O
MC....._
1
~
•MC
RE.
1.
·
1(
ass<ttc
2
-J.
RE.
-
142
-
Do not sale this PDF
!!!
2