Rs 101 schaltet den Kondensator C 101 zur Schaltzeitverlän-
gerung durch den Schalter Sch 81 ab Schaltstellung 19 am
Grobwähler zu. Relais Rs 102 öffnet den Kontakt rs 2 für
die Dauer des Belichtungsvorganges.
1.2.2.1.4. Fotoverschluß
(siehe Stromlaufplan Blatt 2)
In der Großformatkamera befindet sich der elektromagneti-
sche Verschluß. Dieser besteht aus zwei gegenüberliegenden
Magnetflachspulen, in denen sich wechselweise ein als ver-
schiebbare Lochblende ausgebildeter Anker befindet.
Die Betätigung erfolgt durch einen kurzen Stromstoß einer
Kondensatorenentladung C 3 / C 4 in der Belichtungsautoma-
tik. Durch die Stellung der Endlagenschalter erfolgt eine
Rückmeldung über die Transistoren T 11 / T 12 zu den Signal-
lampen La 1 bzw. La 2.
1.2.2.2. Technische Kennwerte
Max. Lichtstrom am SEV
Min. Lichtstrom am SEV
Einstellwert-Bereich 1 ... 37
entsprechend Filmempfindlichkeiten
(Großformat)
in Grobstufen von je
entsprechend einem Schaltzeit-
unterschied von
Bereich des Feinwählers
entsprechend einem Schaltzeit-
unterschied von
Toleranz der Grobstufen bei Fein-
wähler-Linksanschlag, bezogen
auf Stellung 4
Toleranz der Schaltzeit bei Netz-
spannungsschwankungen von ± 10 %
Max. Schaltzeit bei einem Lichtstrom
-7
von 10
lm am SEV und Einstellwert 37
Min. Scbaltzeit
13
2 x 10
1 x 10
4 DIN bis 40 DIN
3 DIN
1 : 2
3 DIN
1 : 2
± 10 %
± 10 %
ca 20000 s
20 ms
-3
lm
-7
lm