HTC-V10X_GDS.book Page 24 Wednesday, July 21, 2004 3:33 PM
Verbindungen —Fortsetzung
■ Anschließen eines CD-Recorders, Kassettendecks oder Videorecor-
ders (CDR/TAPE/TV/VIDEO-Buchsen)
Verbinden Sie diese Buchsen mit den Audio-Ein-/Ausgängen eines CD-Recorders, Kassetten-
decks, Fernsehers oder Videorecorders. Verbinden Sie den Bildausgang des Videorecorders mit
dem Fernseher.
(Nachfolgend sehen Sie ein Anschlussbeispiel mit einem optionalen Gerät von Onkyo.)
Verbinden Sie die Analog-Ausgänge des Geräts über ein Audiokabel mit den CDR/TAPE/TV/
VIDEO IN-Buchsen der PR-155X.
Handelt es sich dabei um ein Aufnahmegerät, so müssen Sie zusätzlich die Analog-Eingänge
des Geräts über ein Audiokabel mit den CDR/TAPE/TV/VIDEO OUT-Buchsen der PR-155X
verbinden.
Wenn das Gerät eine Digital-Signal ausgeben soll, müssen Sie die DIGITAL INPUT CDR/
TAPE/TV/VIDEO-Buchse (OPTICAL) der PR-155X über ein Glasfaserkabel mit dem Digital-
Glasfaserausgang des betreffenden Geräts verbinden.
Im Falle eines Onkyo CDR-201A verbinden Sie die PR-155X mit beiden DIGITAL OUTPUT
2-Buchsen des CDR-201A.
• Da Tonsignale von einer CD-R, CD oder Kassette auf zwei Kanälen aufgenommen werden,
ist selbst bei hergestellter Digital-Verbindung keine Wiedergabe von Dolby Digital- oder
anderen Digital-Signalen möglich. Bei Verwendung der Analog-Informationen wie z.B.
Dolby Pro Logic II ist eine Surround-Wiedergabe jedoch nach wie vor möglich.
• Wenn Sie ein
-kompatibles Onkyo-Gerät anschließen, müssen Sie eventuell die Quellen-
einstellungen ändern (siehe Seite 32).
Glasfaserkabel
PR-155X
Audiokabel
24
De-
AUDIO CD RECORDER
INPUT
STANDBY / ON
STANDBY
DIGITAL
DISPLAY
OUTPUT
AUDIO
AUDIO
IN
OUT
L
R
MULTI JOG
CD
EDIT / NO YES
FINALIZE
DUBBING
REC
PUSH TO ENTER
CDR - 201A