B e d i e n u n g s a n l e i t u n g D r e a m b o x D M 7 0 0 0 - S
Setzten Sie einen Haken in die Checkbox vor
Automount,
Dreambox
gemountet wird.
Drücken Sie die grüne Optionstaste, um Ihre
Einstellungen zu prüfen. Sie erhalten dann vom
System eine Meldung, ob der Mount erfolgreich
war oder nicht.
Drücken Sie die gelbe Optionstaste, um diese
Einstellungen zu speichern.
Drücken Sie die rote Optionstaste, um die
Freigabe aufzuheben (unmounten).
Navigieren Sie auf den Pfeil nach links oder
rechts, um in die einzelnen Freigaben zu
gelangen.
damit
bei
jedem
Start
diese
Freigabe
automatisch
Haben
Sie
die
Kommunikationsmenü gedückt, erhalten Sie das
NFS/CIFS Setup. Hier können Sie bis zu vier
verschiedene
Konfigurationen
freigegebe
Verzeichnisse
Dreambox mitzuteilen. Momentan wird nur das NFS
Sharing unterstützt.
IP:
Hier tragen Sie bitte die IP-Adresse des PC's mit
einem NFS Server ein. Dies kann ein Windows oder
Linux PC sein.
NFS:
Hier gibt es momentan nur die Option NFS.
Dir:
Hier tragen Sie bitte den Freigabenamen vom NFS
Server ein, den Sie auf Ihrem PC konfiguriert
haben.
der
LocalDir:
Standardmäßig wird hier /mnt vorgegeben. Im
Normalfall brauchen Sie hier nichts zu ändern, es
sei denn, Sie wollen mehr als eine Freigabe
eintragen oder den Mountpoint ändern. Dann ist es
evtl. sinnvoll im /var/mnt Verzeichnis auf der
Dreambox
per
Telnet
Unterverzeichniss zu erstellen, z.B. /var/mnt1 ,
/var/mnt2 usw...
Options:
Wählen Sie die Option „rw", um schreib/lese Rechte
auf die Freigabe zu erhalten.
Extra:
Hier geben Sie bitte noch den Parameter „tcp"
gefolgt von einem Komma mit ein.
blaue
Optionstaste
ablegen,
von
Ihrem
PC
pro
NFS
Mount
im
um
der
ein
- 83 -