Installationsanleitung
Zusätzlich zu dem serienmäßigen Feinfilter muss außerhalb
der Schalldämmkapsel in der Kraftstoffversorgungsleitung ein
Vorfilter mit Wasserabscheider installiert werden (nicht im Lie-
ferumfang enthalten).
Beispielbild
6.6.4 Entlüftung des Kraftstoff-Systems
Grundsätzlich ist das Kraftstoffsystem selbstentlüftend, d.h. es muss nur der elektrische Starter bedient werden, und
durch die Förderung der Kraftstoffpumpe wird sich nach einiger Zeit das Kraftstoffsystem automatisch entlüften. Es
ist aber dennoch notwendig, bei der ersten Inbetriebnahme, wenn die Leitungen leer sind, das folgende Verfahren
durchzuführen:
1. Taster am Bedienpanel auf „ON" stellen. Funktionselemente müssen leuchten.
2. Fehlerüberbrückungstaster drücken und festhalten. Die elektrische Kraftstoffpumpe muss hörbar laufen. Durch
das Bewegen des Fehlerüberbrückungstasters wird das Ein- und Ausschalten des Kraftstoffmagnetventils am
Generator hörbar (bei abgenommenem Kapseloberteil). Wenn die Kraftstoffpumpe durch das Niederdrücken des
Fehlerüberbrückungstasters für ca. 3 - 4 Minuten gelaufen hat, wird die Entlüftungsschraube am Kraftstoff-
Magnetventil gelöst (siehe Bild). Während des Öffnens der Schraube muss der Knopf weiter gedrückt werden.
Um zu verhindern, dass austretender Kraftstoff in die Kapsel läuft, sollte man ein großes Stück Tuch oder saugfä-
higes Papier zum Auffangen unter den Anschluss legen. Wenn der Kraftstoff einwandfrei blasenfrei austritt, kann
die Entlüftungsschraube geschlossen werden. Erst dann darf der Taster losgelassen werden.
3. Jetzt kann der Motor durch Betätigen der Anlassertaste gestartet werden. Der Motor sollte nach kurzer Zeit
anspringen. Falls das nicht gelingt, muss eine der Überwurfmuttern an der Einspritzleitung gelöst und der Start-
versuch wiederholt werden. Nach erfolgtem Start die Überwurfmutter wieder festziehen!
Entlüftungsschraube am Kraftstoff-Magnetventil
Bei Generatoren ohne Kraftstoffmagnetventil, ist die Entlüftungsschraube
direkt am Anschlss der Kraftstoffleitung/Motor angebracht.
Beispielbild
20.3.12
Fig. 6.6.4-1: EEntlüftungsschraube am Kraftstoff-Magnetventil
AGT 6000-30 PMS 12-72V_deu.R01 - Kapitel/Chapter 6: Installationsanleitung
Fig. 6.6.3-1: Vorfilter mit Wasserabscheider
Seite/Page 85