Anhang
12
Diagnosewerte
12.1.9 Zweihandtaster
12.2 Diagnosewerte
12.2.1 Binäreingänge
182
Schaltertyp
2 Wechsler
2 Schließer
HINWEIS
Bei diesen Eingangselementen findet eine feste Pulszuordnung statt, die vom
Anwender nicht beeinflusst werden kann.
Die Diagnosewerte geben an, welcher Diagnosedeckungsgrad (DC-Wert) zur Berech-
nung des Performance Level angenommen werden kann.
HINWEISE
•
Für eine sicherheitstechnische Beurteilung des Teilsystems Sensorik sind die Her-
stellerangaben (MTTF
•
Die in der Tabelle aufgeführten DC-Werte sind konservativ anzusetzen und die
Einhaltung der Randbedingungen (Spalte "Anmerkungen") zu gewährleisten.
•
Fehlerausschlüsse sind nach den einschlägigen Normen zulässig. Die dabei
angeführten Randbedingungen sind dauerhaft zu gewährleisten.
•
Wenn mehrere Sensorsysteme zur ordnungsgemäßen Funktion einer einzelnen
Sicherheitsfunktion erforderlich sind, sind deren Teilwerte jeweils korrekt nach
gewähltem Verfahren zusammenzuführen.
Maßnahme
Zyklischer Testimpuls durch dyna-
mische Änderung der Eingangs-
signale.
Kreuzvergleich von Eingangssig-
nalen mit dynamischem Test,
wenn Kurzschlüsse nicht bemerkt
werden können (bei Mehrfach-
Ein-/-Ausgängen).
Kreuzvergleich von Eingangssig-
nalen mit unmittelbaren und
Zwischenergebnissen in der Logik
(L) und zeitliche und logische
Programmlaufüberwachung und
Erkennung statischer Ausfälle und
Kurzschlüsse (bei Mehrfach-Ein-/-
Ausgängen).
Plausibilitätsprüfung, z. B. Ver-
wendung der Schließer- und Öff-
nerkontakte von zwangsgeführten
Relais.
Bemerkung
Zweihandtaster erhöhte Anforderung
gemäß EN 574 Typ III C
Zweihandtaster überwacht gemäß
EN 574 Typ III A
, FIT-Zahlen etc.) heranzuziehen.
d
DC-Wert Anmerkung
90
Nur wirksam wenn Puls-
zuordnung aktiv.
90
Zyklische Änderung der
Eingangssignale erforder-
lich, z. B. durch den Pro-
zess der regelmäßigen
Bestätigung.
99
Zyklische Änderung der
Eingangssignale erforder-
lich, z. B. durch den
Prozess der regel-
mäßigen Bestätigung.
99
Nur wirksam in Verbin-
dung mit aktivierter Über-
wachungsfunktion für
Eingangselement
(EMU-Funktion)
Betriebsanleitung – MOVISAFE® UCS.B
Einstufung
Einstufung
gemäß
gemäß
EN ISO 13849-1
EN 61508
SIL 3
PL e
SIL 1
Verwendung
Querschlussüberwachung für
einkanalige Sensoren.
Überwachung zweikanaliger
Sensoren.
Überwachung zweikanaliger
Sensoren.
Überwachung zweikanaliger,
komplementärer Sensoren.