Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kapitel 16: Tips Zum Vermeiden Von Papierstaus - Lexmark T620 Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für T620:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Tips zum Vermeiden von
16
Papierstaus
Durch die sorgfältige Auswahl von Druckmedien und das korrekte Einlegen der Medien können die
meisten Papierstaus bereits vermieden werden. Wenn ein Papierstau auftritt, gehen Sie wie im
Abschnitt
Beseitigen von Papierstaus
Sie die folgenden Tips zum Vermeiden von Papierstaus beachten:
Weitere Informationen zum ordnungsgemäßen Einlegen von Papier erhalten Sie unter
Einlegen von
eingestellt sind.
Überladen Sie die Papierfächer nicht. Achten Sie darauf, daß Papier nur bis unterhalb der
Kapazitätsmarkierung (Füllstandslinie) im Papierfach eingelegt wird.
Entfernen Sie Papierfächer nicht, während Druckaufträge verarbeitet werden.
Biegen Sie den Papierstapel vor dem Einlegen in beide Richtungen, fächern Sie ihn auf und
gleichen Sie die Kanten an.
Fächern Sie Stapel von Etiketten oder Folien auf, bevor Sie sie in das Papierfach oder die
Universalzuführung einlegen. Wenn bei Verwendung der Universalzuführung ein Papierstau
auftritt, sollten Sie versuchen, die Blätter einzeln einzuführen.
Legen Sie kein Papier ein, das Knitterspuren oder Falten aufweist beziehungsweise feucht
oder gewellt ist.
Legen Sie nicht gleichzeitig unterschiedliche Papiersorten oder Papierformate in ein
Papierfach ein.
Verwenden Sie nur empfohlene Druckmedien. Siehe
Achten Sie darauf, daß die empfohlene Druckseite beim einseitigen Bedrucken nach unten
weist; dies gilt für das Einlegen von Druckmedien in alle Papierfächer.
Bewahren Sie die Druckmedien in einer geeigneten Umgebung auf. Siehe
Feuchtigkeitsgehalt.
beschrieben vor. Wenn häufig Papierstaus auftreten, sollten
Druckmedien. Achten Sie darauf, daß die verstellbaren Führungen richtig
Empfohlenes
57
Papier.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

T622

Inhaltsverzeichnis