Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kodak EasyShare V530
Digitale Zoomkamera
Benutzerhandbuch
www.kodak.com
Interaktive Lernprogramme:
www.kodak.com/go/howto
Hilfe zur Kamera:
www.kodak.com/go/v530support

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Kodak V530

  • Seite 1 Kodak EasyShare V530 Digitale Zoomkamera Benutzerhandbuch www.kodak.com Interaktive Lernprogramme: www.kodak.com/go/howto Hilfe zur Kamera: www.kodak.com/go/v530support...
  • Seite 2 © Eastman Kodak Company, 2005 Alle Displaybilder sind simuliert. Kodak, EasyShare und Retinar sind Marken der Eastman Kodak Company. Schneider-Kreuznach und Xenar sind Marken der Jos. Schneider Optische Werke GmbH, die von der Eastman Kodak Company unter Lizenz verwendet werden. Art.-Nr. 4J3465_de...
  • Seite 3: Produktmerkmale

    Produktmerkmale Ansicht von vorne Auslöser Video-/Selbstauslöseranzeige Blitztaste Gleichstromeingang (5 V) Einschalttaste 10 Objektiv Auto-/SCN-Taste 11 Grifffläche Videomodustaste 12 Blitz Favoritenmodustaste 13 Mikrofon Lichtsensor www.kodak.com/go/support...
  • Seite 4: Ansicht Von Hinten

    Produktmerkmale Ansicht von hinten Modus-/Akkuladeanzeigen 10 Stationsanschluss, USB-/AV-Ausgang 11 Stativanschluss Weitwinkel-/Teleaufnahmetaste 12 Menu-Taste Lautsprecher 13 Delete-Taste Tragegurtstift 14 Nahaufnahme-/Landschaftstaste Steckplatz für optional erhältliche SD- OK-Taste oder MMC-Speicherkarte Review-Taste 17 LCD-/Infotaste Share-Taste Batteriefach www.kodak.com/go/support...
  • Seite 5: Inhaltsverzeichnis

    Ausführen einer Diashow ................31 Zuschneiden von Bildern ................35 Anfertigen von Bildern von einem Video ............35 Anzeigen von Bild- oder Videodaten............36 Verwenden des Histogramms zum Anzeigen der Helligkeit des Bildes... 36 Kopieren von Bildern und Videos ..............37 www.kodak.com/go/support...
  • Seite 6 Blitzeinstellungen in den einzelnen Modi ............. 68 Speicherkapazität..................69 Wichtige Sicherheitshinweise............... 70 Batterielebensdauer ..................71 Aktualisieren von Software und Firmware ............ 72 Weitere Hinweise zu Pflege und Wartung ............ 72 Garantie ..................... 73 Konformität mit behördlichen Bestimmungen ..........76 www.kodak.com/go/support...
  • Seite 7: Einrichten Der Kamera

    Einrichten der Kamera Anbringen des Tragegurts Einlegen des Akkus Abgeflachte Ecke www.kodak.com/go/support...
  • Seite 8: Aufladen Des Akkus

    Einrichten der Kamera Informationen zum Ersetzen von Batterien und Verlängern der Batterielebensdauer finden Sie auf Seite Aufladen des Akkus Laden Sie den Akku auf, bis alle 3 Akkuladeanzeigen leuchten (ca. 3 Stunden). Kodak EasyShare Kamerastation „Fotorahmen“ 2 (Ist möglicherweise separat erhältlich.) Akkulade-...
  • Seite 9: Einschalten Der Kamera

    Einrichten der Kamera Kodak EasyShare Druckerstation Serie 3 oder EasyShare Kamerastation Serie 3 Ist möglicherweise separat erhältlich. Weitere Informationen finden Sie im Benutzerhandbuch der Station. Informationen zur Stationskompatibilität finden Sie Seite Einschalten der Kamera Drücken Sie die Einschalttaste, um die Kamera im automatischen Modus einzuschalten.
  • Seite 10: Erstmaliges Einstellen Von Datum Und Uhrzeit

    MMC-Speicherkarte erwerben, um mühelos eine größere Anzahl von Bildern und Videos zu speichern. HINWEIS: Die besten Ergebnisse erzielen Sie mit Kodak SD- oder MMC-Speicherkarten. Wenn Sie eine Speicherkarte zum ersten Mal verwenden, formatieren Sie sie in der Kamera, bevor Sie Bilder...
  • Seite 11 Speicherkarte nicht eingeschoben oder herausgenommen werden, da dies zu Beschädigungen der Bilder, der Karte oder der Kamera führen kann. Informationen zur Speicherkapazität finden Sie auf Seite 69. SD- oder MMC- Speicherkarten können Sie bei einem Kodak Händler Ihrer Wahl oder im Internet unter www.kodak.com/go/v530accessories erwerben. www.kodak.com/go/support...
  • Seite 12: Aufnehmen Von Bildern Und Videos

    Schärfe und die Belichtung einzustellen. Wenn die AF/AE-Anzeige (auf dem LCD- Display) grün leuchtet, drücken Sie den Auslöser ganz herunter. Hinweis: Drücken Sie für folgende Funktionen AF/AE-Statusanzeige wiederholt die LCD-/Infotaste • Statussymbole ein • Statussymbole aus • Histogramm ein www.kodak.com/go/support...
  • Seite 13: Aufzeichnen Von Videos

    Sie keine Tasten drücken, wird das Bild bzw. Video gespeichert. Geben Sie ein Video wieder. Lautstärke einstellen Delete-Taste Kennzeichnen Sie ein Bild oder Video für den E-Mail-Versand oder als Favorit. Sie können auch ein Bild für den Ausdruck kennzeichnen. www.kodak.com/go/support...
  • Seite 14: Symbole Für Die Unscharf-Warnung

    Computer anzeigen, bevor Sie es drucken.) Rot – Die Schärfe des Bildes ist für ein akzeptables Bild im Format 10 cm x 15 cm (4" x 6") nicht ausreichend. Weiß – Es wird noch ermittelt, ob sich das Bild für den Ausdruck eignet. www.kodak.com/go/support...
  • Seite 15: Symbole Für Die Aufnahme Von Bildern

    Aufnahmemodus; es wurden keine Tasten gedrückt Blitz Datumsstempel Bildgröße Serie Bilder/verbleibende Zeit Landschaft/Nahaufnahme Bildspeicherort Verbleibende Videozeit Albumname AF-Modus Zoom: Fokusbereich Digital Belichtungsmessung Tele Weißabgleich Weitwinkel ISO-Einstellung Histogramm Kameramodus Schwache Batterie Belichtungsausgleich Aufnahmemodus; der Auslöser wurde halb heruntergedrückt Schwache Batterie Belichtungsausgleich www.kodak.com/go/support...
  • Seite 16: Verwenden Der Autofokus-Markierungen (Bilder)

    3 Drücken Sie den Auslöser ganz herunter, um das Bild aufzunehmen. HINWEIS: Die Markierungen werden im Modus „Landschaft“ oder „Video“ nicht angezeigt. Wenn Sie die Funktion „Fokusbereich“ mit der Einstellung „Mittenbetont“ verwenden, sind die Markierungen auf den zentrierten Weitfokus eingestellt. www.kodak.com/go/support...
  • Seite 17: Bearbeiten Von Bildern Und Videos

    HINWEIS: Informationen zum Auswählen und Anzeigen von Favoriten finden Sie auf Seite 52. Sie können die Batterie schonen, indem Sie eine als Zubehör erhältliche Kodak EasyShare Kamerastation „Fotorahmen“ 2, EasyShare Kamera- oder Druckerstation oder das Kodak 5-Volt-Netzteil verwenden. (Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.kodak.com/go/v530accessories.)
  • Seite 18: Vergrößern Von Bildern Bei Der Bearbeitung

    Andere Bereiche des Bildes anzeigen Zu 1facher Vergrößerung zurückkehren Anzeigen von mehreren Bildern (Miniaturansichten) bei der Bearbeitung Mehrere Miniaturansichten anzeigen Miniaturansicht markieren Einzelnes Bild anzeigen Symbole für die Bearbeitung Bilder Druckmarkierung/Anzahl der Abzüge Löschschutz Favoriten-Markierung Bild-/Videonummer E-Mail-Markierung Bildspeicherort Unscharf-Warnung Bearbeiten Pfeile zum Blättern www.kodak.com/go/support...
  • Seite 19: Löschen Von Bildern Und Videos

    Löschen von Bildern und Videos Drücken Sie die Review-Taste. Vorheriges/nächstes Bild Drücken Sie die Delete-Taste. Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Display. HINWEIS: Wenn Sie geschützte Bilder und Videos löschen möchten, müssen Sie vor dem Löschen den Löschschutz entfernen. www.kodak.com/go/support...
  • Seite 20: Schützen Von Bildern Und Videos Vor Versehentlichem Löschen

    MMC-Speicherkarte werden alle Bilder und Videos gelöscht. Dies schließt auch geschützte Dateien ein. (Beim Formatieren des internen Speichers werden auch alle E-Mail-Adressen, Albennamen und Favo- riten gelöscht. Informationen zum Wiederherstellen dieser Daten finden Sie in der Hilfe zur EasyShare Software.) www.kodak.com/go/support...
  • Seite 21: Übertragen Und Drucken Von Bildern

    Installieren der Software 1 Beenden Sie zunächst alle Programme (auch Virenschutzsoftware), die auf dem Computer ausgeführt werden. 2 Legen Sie die Kodak EasyShare Software-CD in das CD-ROM-Laufwerk ein. 3 Laden Sie die Software: Wenn das Installationsfenster nicht automatisch angezeigt wird, Windows –...
  • Seite 22: Übertragen Von Bildern Mit Der Kamerastation „Fotorahmen" 2

    Stand zu halten. Sie können sich auch zu einem späteren Zeitpunkt unter folgender Adresse registrieren: www.kodak.com/go/register. Informationen zu den auf der Kodak EasyShare Software-CD enthaltenen Pro- grammen erhalten Sie in der Hilfe zur EasyShare Software. Klicken Sie dazu auf die Schaltfläche „Hilfe“.
  • Seite 23: Übertragen Von Bildern Mit Dem Usb-Kabel

    Sie können Bilder und Videos auch mit folgenden Kodak Produkten übertragen: ■ Kodak EasyShare Kamerastation, Kodak EasyShare Druckerstation (siehe Seite Kodak Multi-Kartenlesegerät, Kodak Lese-/Schreibgerät für SD MultiMedia- ■ Speicherkarten Dieses und anderes Zubehör können Sie bei einem Kodak Händler Ihrer Wahl oder im Internet unter www.kodak.com/go/v530accessories erwerben. www.kodak.com/go/support...
  • Seite 24: Drucken Von Bildern

    Drucken von Bildern Drucken mit einer Kodak EasyShare Druckerstation Setzen Sie die Kamera auf die Kodak EasyShare Druckerstation und drucken Sie direkt, d. h. mit oder ohne Computer. Dieses und anderes Zubehör können Sie bei einem Kodak Händler Ihrer Wahl oder im Internet unter www.kodak.com/go/v530accessories...
  • Seite 25 Informationen zum Übertragen von Bildern auf den Computer finden Sie auf Seite 15. Im Favoritenmodus wird das aktuelle Favoritenbild angezeigt. Trennen der Verbindung zwischen Kamera und PictBridge-kompatiblem Drucker 1 Schalten Sie die Kamera und den Drucker aus. 2 Trennen Sie das USB-Kabel von der Kamera und dem Drucker. www.kodak.com/go/support...
  • Seite 26: Verwenden Eines Nicht Mit Pictbridge Kompatiblen Druckers

    Bilder automatisch gedruckt, wenn Sie die Speicherkarte einlegen. Ausführliche Informationen finden Sie im Benutzerhandbuch des Druckers. ■ Sie können Bilder mit einem SD-/MMC-fähigen Kodak Picture Maker ausdrucken. (Erfragen Sie bei Ihrem Fotohändler die verfügbaren Serviceleistungen zunächst telefonisch. Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.kodak.com/go/picturemaker.)
  • Seite 27: Stationskompatibilität Für Die Kamera

    Übertragen und Drucken von Bildern Stationskompatibilität für die Kamera Station Stationskonfiguration ■ Kodak EasyShare Siehe Seite Kamerastation „Fotorahmen“ 2 ■ Kodak EasyShare Druckerstation Serie 3 Individuelle und EasyShare Einsatzplatte für die Kamerastation Serie 3 Kamerastation Station Kodak EasyShare: Individuelle ■...
  • Seite 28 Übertragen und Drucken von Bildern Kamerastationen, Druckerstationen und anderes Zubehör können Sie bei einem Kodak Händler Ihrer Wahl oder im Internet unter www.kodak.com/go/v530accessories erwerben. www.kodak.com/go/support...
  • Seite 29: Erweiterte Funktionen Der Kamera

    Verwenden Sie den Digitalzoom in einem beliebigen Stehbildmodus, um eine bis zu 4fache Vergrößerung über den optischen Zoom hinaus zu erhalten. 1 Drücken Sie die Teleaufnahmetaste (T) bis zur Grenze des optischen Zooms (3fach). Lassen Sie die Taste los und drücken Sie sie dann erneut. www.kodak.com/go/support...
  • Seite 30: Ändern Der Blitzeinstellungen

    Blitz zu gewöhnen. Dann wird der Blitz erneut ausgelöst, wenn das Bild aufgenommen wird. (Wenn die Lichtbedingungen zwar den Einsatz des Blitzes, jedoch keinen Vorblitz erfordern, blitzt es möglicherweise nur einmal.) Der Blitz wird nie ausgelöst. Informationen zu Blitzeinstellungen in den einzelnen Modi finden Sie auf Seite www.kodak.com/go/support...
  • Seite 31: Bildaufnahmemodi

    Motiv Für einfache und schnelle Aufnahmen, wenn Sie unter besonderen Bedingungen Bilder aufnehmen. (Siehe Seite 27.) Video Für Videoaufnahmen mit Ton. (Siehe Seite Favoriten Zum Anzeigen von Lieblingsbildern. (Siehe Seite 50.) Drücken Sie eine Taste, um einen Modus auszuwählen. www.kodak.com/go/support...
  • Seite 32 Nahaufnahme Für Aufnahmen von Motiven im Nahbereich. Verwenden Sie wenn möglich vorhandenes Licht anstatt des Blitzes. Die Kamera legt anhand der Zoomposition automatisch den Schärfenbereich fest. Drücken Sie die Taste, bis auf dem LCD-Display das Symbol für den Nahaufnahme- oder den Land- schaftsmodus angezeigt wird. www.kodak.com/go/support...
  • Seite 33 Motiven. Die Kamera stehen im Landschaftsmodus verwendet einen unendlichen nicht zur Verfügung. Autofokus. Nahaufnahme Für Aufnahmen von Motiven im Die Kamera legt anhand der Nahbereich. Verwenden Sie Zoomposition automatisch den wenn möglich vorhandenes Schärfenbereich fest. Licht anstatt des Blitzes. www.kodak.com/go/support...
  • Seite 34 Lichtverhältnissen. „Mittenbetont“, Fokusbereich: „Mehrzonen“, Belichtungs- ausgleich von +1 Strand Für Aufnahmen am Strand bei Belichtungsmessung: hellen Lichtverhältnissen. „Mittenbetont“, Weißabgleich: „Tageslicht“, Belichtungs- ausgleich von +1 Text Für Aufnahmen von Makro-Fokus, Dokumenten. Belichtungsmessung: „Mittenbetont“, Fokusbereich: „Mehrzonen“, Belichtungs- ausgleich von +1 www.kodak.com/go/support...
  • Seite 35 „Mehrzonen“, Vorblitz Kinder Für Action-Aufnahmen von Belichtungsmessung: Kindern bei hellen Licht- „Mehrfeld“, Fokusbereich: verhältnissen. „Mehrzonen“ Gegenlicht Für Aufnahmen von Motiven, Belichtungsmessung: die sich im Schatten oder im „Mehrfeld“, Fokusbereich: Gegenlicht befinden (eine „Mehrzonen“, Aufhellblitz Lichtquelle ist hinter dem Motiv). www.kodak.com/go/support...
  • Seite 36 Für Aufnahmen bei Belichtungsmessung: untergang Dämmerung. „Mehrfeld“, Fokusbereich: „Mehrzonen“, Weißabgleich: „Tageslicht“ Benutzer- Auswählen von individuellen Die Einstellungen werden definiert Einstellungen. gespeichert, selbst wenn die Ka- mera ausgeschaltet wird. (Infor- mationen zum Zurücksetzen der Einstellungen finden Sie auf Seite 43.) www.kodak.com/go/support...
  • Seite 37: Ausführen Einer Diashow

    HINWEIS: Wenn Sie über eine EasyShare Kamerastation „Fotorahmen“ 2 verfügen, finden Sie weitere Informationen auf Seite Starten einer Diashow Schonen Sie die Batterien, indem Sie ein optional erhältliches Kodak 5-Volt-Netzteil verwenden. 1 Drücken Sie die Review-Taste und dann die Menu-Taste. 2 Drücken Sie , um „Diashow“...
  • Seite 38: Ausführen Einer Fortlaufenden Diashow

    Die Einstellung „Schleife“ bleibt erhalten, bis sie wieder geändert wird. Auswählen eines Übergangs für die Diashow 1 Drücken Sie im Menü „Diashow“ auf , um die Option „Übergang“ zu markieren, und drücken Sie „OK“. 2 Drücken Sie , um einen Übergang auszuwählen, und drücken Sie „OK“. www.kodak.com/go/support...
  • Seite 39: Anzeigen Von Bildern Und Videos Auf Einem Fernseher

    HINWEIS: Prüfen Sie, ob der Videoausgang richtig eingestellt ist (NTSC oder PAL, siehe Seite 46). Wird das AV-Kabel während einer Diashow angeschlossen oder herausgezogen, wird die Diashow angehalten. (Die Bildqualität auf dem Fernseher ist unter Umständen schlechter als auf einem Computerbildschirm oder beim Ausdruck.) USB-/AV- Anschluss www.kodak.com/go/support...
  • Seite 40: Ausführen Einer Diashow Mit Der Kamerastation "Fotorahmen"

    Erweiterte Funktionen der Kamera Ausführen einer Diashow mit der Kamerastation „Fotorahmen“ 2 Im Lieferumfang ist möglicherweise eine EasyShare Kamerastation „Fotorahmen“ 2 enthalten. Weitere Informationen finden Sie in der Verpackung. (Sie können Zubehör im Internet unter www.kodak.com/go/v530accessories erwerben.) www.kodak.com/go/support...
  • Seite 41: Zuschneiden Von Bildern

    Sie „OK“. Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Display. Es wird ein Bild erstellt. Das ursprüngliche Video wird gespeichert. Bilder belegen Speicherplatz im internen Speicher oder auf der Speicherkarte. Drücken Sie die Menu-Taste, um das Menü zu verlassen. www.kodak.com/go/support...
  • Seite 42: Anzeigen Von Bild- Oder Videodaten

    Diagramm, ist das Motiv dunkel. Die optimale Belichtung wird erzielt, wenn sich die Spitze in der Mitte des Histogramms befindet. Aktivieren Sie das Histogramm im Aufnahme- oder im Bearbeitungsmodus, indem Sie die LCD-/Infotaste drücken, bis das Histogramm angezeigt wird. www.kodak.com/go/support...
  • Seite 43: Kopieren Von Bildern Und Videos

    Kopieren vom ursprünglichen Speicherort entfernt werden sollen, müssen sie manuell gelöscht werden (siehe Seite 13). Kennzeichnungen für den Druck, den E-Mail-Versand oder die Markierung als Favorit werden nicht kopiert. Löschschutzeinstellungen werden ebenfalls nicht kopiert. Informationen zum Schützen von Bildern oder Videos finden Sie auf Seite www.kodak.com/go/support...
  • Seite 44: Verwenden Des Belichtungsausgleichs Zum Anpassen Der Helligkeit Des Bildes

    Verwenden des Belichtungsausgleichs zum Anpassen der Helligkeit des Bildes Sie können den Belichtungsausgleich anpassen, damit Bilder dunkler oder heller werden. Erhöhen des Belichtungsausgleichs Verringern des Belichtungsausgleichs Der gewählte Belichtungsausgleich wird auf dem LCD-Display angezeigt ( und das LCD-Display wird heller oder dunkler. www.kodak.com/go/support...
  • Seite 45: Ändern Der Aufnahmeeinstellungen

    Speicherplatz mehr vorhanden ist, eine Person, die einen Golf- werden keine weiteren Bilder mehr aufgenommen. schläger schwingt. In der Schnellansicht können Sie alle Bilder einer Serie löschen. Sie können die Bilder einzeln im Bearbeitungsmodus löschen (siehe Seite 13). www.kodak.com/go/support...
  • Seite 46 (4" x 6"). Die Bilder eignen sich für den E-Mail- Versand, das Internet, die Anzeige auf dem Bild- schirm oder um Speicherplatz zu sparen. Videogröße 640 x 480 (Standard) Auswählen der 320 x 240 Videoauflösung. Diese Einstellung bleibt so lange erhalten, bis sie wieder geändert wird. www.kodak.com/go/support...
  • Seite 47 ISO 80, ISO 100, ISO 200, ISO 400, ISO 800 des Kamerasensors. (die Option „ISO 800“ ist nur für die Bildgröße „1,8 MP“ verfügbar) Diese Einstellung bleibt so lange erhalten, bis Sie den Modus ändern oder die Kamera ausschalten. www.kodak.com/go/support...
  • Seite 48 Motive, die sich im Gegenlicht befinden. Modus ändern oder die Kamera ausschalten. Spot – Ähnlich wie die Einstellung „Mittenbetont“, die Lichtmessung konzentriert sich jedoch auf einen kleineren Ausschnitt des im Objektiv fokussierten Motivs. Ideal, wenn Sie einen bestimmten Bild- ausschnitt exakt belichten müssen. www.kodak.com/go/support...
  • Seite 49 Kamera auf „Mehrzonen“ eingestellt, wenn sie sich im Landschaftsmodus befindet. Langzeitbelichtung 0,5; 0,7; 1; 1,5; 2; 3; 4; 6 oder 8 Sekunden Auswählen der Öffnungszeit des Verschlusses. Auf Standard Alle Aufnahmeeinstellungen werden auf den zurücksetzen Standard zurückgesetzt. Nur im benutzerdefinierten Motivmodus verfügbar. www.kodak.com/go/support...
  • Seite 50 Speicher verwendet. Diese Einstellung bleibt so Interner Speicher – Die Kamera verwendet immer lange erhalten, bis sie wieder den internen Speicher, auch wenn eine Speicherkarte geändert wird. eingeschoben wurde. Setup-Menü Siehe Benutzerspezifisches Anpassen der Kamera. Auswählen weiterer Einstellungen. www.kodak.com/go/support...
  • Seite 51: Benutzerspezifisches Anpassen Der Kamera

    Auswählen der Zeit ohne Aktion, nach 30 Sekunden der das LCD-Display abgeblendet wird. 20 Sekunden 10 Sekunden (Standard) Automatisches Ausschalten 10 Minuten (Standard) Auswählen der Zeit ohne Aktion, nach 5 Minuten der sich die Kamera ausschaltet. 3 Minuten 1 Minute www.kodak.com/go/support...
  • Seite 52 Aus (Standard) – Der Vorblitz wird nicht ausgelöst. HINWEIS: Die Kamera führt automatisch eine Rote- Augen- Korrektur durch, auch wenn der Vorblitz deaktiviert ist. Datumsstempel Wählen Sie eine Datumsoption oder schalten Sie die Funktion aus. (Standard ist ausgeschaltet.) Versehen von Bildern mit einem Datum. www.kodak.com/go/support...
  • Seite 53 Videos gelöscht. Dies internen Speicher gelöscht, einschließlich E-Mail- Adressen, Albennamen und Favoriten. Der interne schließt auch geschützte Speicher wird formatiert. Dateien ein. Das Heraus- nehmen der Speicherkarte während der Formatierung kann zur Beschädigung der Karte führen. Info Anzeigen der Kamerainformationen. www.kodak.com/go/support...
  • Seite 54: Vorheriges Kennzeichnen Für Albennamen

    Albennamen auf dem Computer. Wenn Sie die Kamera das nächste Mal an den Computer anschließen, werden bis zu 32 Albennamen in den internen Speicher der Kamera kopiert. Ausführliche Informationen finden Sie in der Hilfe zur Kodak EasyShare Software. Zweiter Schritt – Auf der Kamera 1 Drücken Sie in einem beliebigen Modus die Menu-Taste.
  • Seite 55: Dritter Schritt - Übertragen Auf Den Computer

    Dritter Schritt – Übertragen auf den Computer Wenn Sie die gekennzeichneten Bilder oder Videos auf den Computer übertragen, öffnet und kategorisiert die Kodak EasyShare Software die Bilder entsprechend den Albennamen. Ausführliche Informationen finden Sie in der Hilfe zur EasyShare Software.
  • Seite 56: Weitergeben Von Bildern

    Dritter Schritt – Übertragen auf den Computer Wenn Sie die gekennzeichneten Bilder und Videos auf den Computer übertragen, öffnet und kategorisiert die Kodak EasyShare Software die Bilder und Videos ent- sprechend den Albennamen. Ausführliche Informationen finden Sie in der Hilfe zur Kodak EasyShare Software.
  • Seite 57: Kennzeichnen Von Bildern Und Videos Für Den E-Mail-Versand

    Computer an. Anschließend können Sie bis zu 32 E-Mail-Adressen in den internen Speicher der Kamera kopieren. Weitere Informationen zu diesen Themen erhalten Sie in der Hilfe zur Kodak EasyShare Software. Klicken Sie dazu auf die Schaltfläche „Hilfe“. Zweiter Schritt – Kennzeichnen von Bildern oder Videos auf der Kamera 1 Drücken Sie die Share-Taste.
  • Seite 58: Kennzeichnen Von Bildern Als Favoriten

    E-Mail-Bildschirm geöffnet, sodass Sie die Bilder und Videos an die aus- gewählten Adressen versenden können. Weitere Informationen zu diesen Themen erhalten Sie in der Hilfe zur Kodak EasyShare Software. Klicken Sie dazu auf die Schaltfläche „Hilfe“. Kennzeichnen von Bildern als Favoriten Sie können Ihre Lieblingsbilder im Favoritenbereich...
  • Seite 59: So Geben Sie Lieblingsbilder In Drei Einfachen Schritten Weiter

    EasyShare Software die Funktion für Kamerafavoriten, um die Größe des Favoritenbereichs der Kamera anzupassen. Als Favoriten gekennzeichnete Videos bleiben in der EasyShare Software im Ordner für Favoriten. Weitere Informationen zu diesen Themen erhalten Sie in der Hilfe zur EasyShare Software. Klicken Sie dazu auf die Schaltfläche „Hilfe“. www.kodak.com/go/support...
  • Seite 60: Optionale Einstellungen

    Computer übertragen. 4 Drücken Sie die Menu-Taste, um das Menü zu verlassen. Verhindern der Übertragung von Favoriten auf die Kamera 1 Rufen Sie die Kodak EasyShare Software auf. Klicken Sie auf die Registerkarte „Meine Sammlung“. 2 Rufen Sie die Albenansicht auf.
  • Seite 61: Ausdrucken Und Versenden Von Favoriten

    2 Drücken Sie die Share-Taste. 3 Markieren Sie „Drucken“ oder „E-Mail“ und drücken Sie „OK“. HINWEIS: Favoriten, die mit dieser Kamera aufgenommen und nicht aus anderen Quellen importiert wurden, eignen sich für Ausdrucke im Format 10 cm x 15 cm (4" x 6"). www.kodak.com/go/support...
  • Seite 62: Fehlerbehebung

    ■ Legen Sie eine aufgeladene Batterie ein. Die Kamera lässt sich nicht ■ Schließen Sie ein Kodak 5-Volt-Netzteil für die Strom- ausschalten und das versorgung an die Kamera an und versuchen Sie es erneut. Objektiv wird nicht eingefahren. Die Kameratasten und -steuerelemente funktionieren nicht.
  • Seite 63 ■ Entnehmen Sie die Batterie. Wischen Sie die Kontakte der Kamera mit einem sauberen, trockenen Tuch ab. ■ Legen Sie eine neue oder eine aufgeladene Batterie ein. ■ Wenn das Problem weiterhin auftritt, fordern Sie Hilfe an (Seite 62). www.kodak.com/go/support...
  • Seite 64: Probleme Mit Dem Computer Bzw. Bei Der Übertragung

    Die Diashow kann auf Stellen Sie den Videoausgang der Kamera ein (NTSC oder PAL, Seite 46). einem externen Videogerät nicht abgespielt werden. ■ Vergewissern Sie sich, dass die Einstellungen des externen Geräts korrekt sind. (Weitere Informationen finden Sie im Benutzerhandbuch des Geräts.) www.kodak.com/go/support...
  • Seite 65: Probleme Mit Der Bildqualität

    Ihnen und dem Motiv innerhalb der Reichweite des Blitzes liegt (Seite 66). ■ Drücken Sie den Auslöser halb herunter, um die Belichtung und die Schärfe automatisch einzustellen. Wenn die AF/AE- Anzeige grün leuchtet, drücken Sie den Auslöser ganz herunter, um das Bild aufzunehmen. www.kodak.com/go/support...
  • Seite 66 Drücken Sie den Auslöser halb herunter, um die Belichtung und die Schärfe automatisch einzustellen. Wenn die AF/AE- Anzeige grün leuchtet, drücken Sie den Auslöser ganz herunter, um das Bild aufzunehmen. ■ Passen Sie im automatischen Modus und in den benutzer- definierten Motivmodi den Belichtungsausgleich an (Seite 38). www.kodak.com/go/support...
  • Seite 67: Probleme Beim Direktdruck (Pictbridge-Kompatibler Drucker)

    Überprüfen Sie die Verbindung zwischen Kamera und Drucker (Seite 17). gedruckt werden. ■ Stellen Sie sicher, dass der Drucker und die Kamera mit Strom versorgt werden. ■ Die Kamera oder der Befolgen Sie die Anweisungen, um das Problem zu beheben. Drucker gibt eine Fehlermeldung aus. www.kodak.com/go/support...
  • Seite 68: Anfordern Von Hilfe

    Anfordern von Hilfe Hilfreiche Internet-Adressen Kamera Hier erhalten Sie Support für Ihr Produkt (Häufig www.kodak.com/go/v530support gestellte Fragen (FAQs), Informationen zur Fehlerbehebung, Reparaturanfragen usw.). Hier können Sie Zubehör für die Kamera erwerben www.kodak.com/go/v530accessories (Kamerastationen, Druckerstationen, Objektive, Speicherkarten usw.). Hier können Sie die neueste Kamera-Firmware und www.kodak.com/go/v530downloads...
  • Seite 69: Telefonischer Kundendienst

    Drucker optimieren und leuchtende, lebendige Farben erzielen. Hier können Sie Ihre Kamera registrieren. www.kodak.com/go/register Telefonischer Kundendienst Bei Fragen zu diesem Produkt können Sie sich auch mit dem Kodak Kundendienst in Verbindung setzen. Australien 1800 147 701 Neuseeland 0800 440 786...
  • Seite 70 1 800 235 6325 585 781 6231 (gebührenpflichtig) Kanada 1 800 465 6325 Internationale +44 131 458 6714 Telefonnummer (gebührenpflichtig) Korea 00798 631 0024 Internationale +44 131 458 6962 Faxnummer (gebührenpflichtig) Die aktuellsten Listen finden Sie im Internet unter www.kodak.com/go/dfiswwcontacts. www.kodak.com/go/support...
  • Seite 71: Anhang

    Anhang Technische Daten der Kamera Weitere technische Daten finden Sie im Internet unter www.kodak.com/go/v530support. CCD – 1/2,5" CCD, Seitenverhältnis von 4:3 Bildgröße der Ausgabe – 5,0 MP: 2576 x 1932 Pixel 4,4 MP (3:2): 2576 x 1716 Pixel 4,0 MP: 2304 x 1728 Pixel...
  • Seite 72 Video: QuickTime (CODEC: MPEG-4) Bildspeicher – Optional MMC- oder SD-Speicherkarte (Das SD-Logo ist eine Marke der SD Card Association.) Interne Speicherkapazität – 16 MB interner Speicher Schnellansicht – Ja Videoausgang – NTSC oder PAL Stromversorgung – Kodak Li-Ionen-Akku (KLIC-7002), optional erhältliches 5-V-Netzteil www.kodak.com/go/support...
  • Seite 73 Betriebstemperatur – 0 °C bis 40 °C (32 °F bis 104 °F) Größe – 9,2 cm x 5 cm x 2,2 cm (4" x 2" x 1") wenn ausgeschaltet Gewicht – 130 g (4,6 Unzen) ohne Speicherkarte oder Batterie www.kodak.com/go/support...
  • Seite 74: Blitzeinstellungen In Den Einzelnen Modi

    Aufhellblitz Einfrieren Aufhellblitz, Aus Kerzenlicht Aufhellblitz, Aus Sonnenuntergang Automatisch* Automatisch, Aus, Aufhellblitz, Vorblitz Benutzerdefiniert Automatisch* Automatisch, Aus, Aufhellblitz, Vorblitz * In diesen Modi wird der automatische Blitz oder der Vorblitz zur Standard- einstellung, bis Sie den Modus wieder ändern. www.kodak.com/go/support...
  • Seite 75: Speicherkapazität

    1 Min. 47 Sek. 4 Min. 32 Sek. 128 MB SD/MMC 3 Min. 34 Sek. 9 Min. 4 Sek. 256 MB SD/MMC 7 Min. 9 Sek. 18 Min. 9 Sek. 512 MB SD/MMC 14 Min. 19 Sek. 36 Min. 19 Sek. www.kodak.com/go/support...
  • Seite 76: Wichtige Sicherheitshinweise

    Anpassungen oder Vorgängen, die hier nicht angegeben sind, kann zu Stromschlägen und/oder elektrischen oder mechanischen Gefähr- dungen führen. Wenn das LCD-Display beschädigt ist, berühren Sie nicht das Glas oder die Flüssigkeit. Wenden Sie sich an den Kodak Kundendienst. Verwenden des Produkts ■...
  • Seite 77: Batterielebensdauer

    Temperaturen aus. Entnehmen Sie die Batterien, wenn Sie das Produkt für längere Zeit lagern. Falls ■ Batterieflüssigkeit in das Produkt ausläuft, wenden Sie sich an den Kodak Kundendienst. ■ Falls Batterieflüssigkeit mit Ihrer Haut in Kontakt kommt, waschen Sie die Haut sofort mit Wasser ab und wenden Sie sich an einen Arzt.
  • Seite 78: Energiesparfunktionen

    Abschaltmodus. entfernen Sie sie. Aktualisieren von Software und Firmware Laden Sie die aktuellsten Versionen der auf der Kodak EasyShare Software-CD enthaltenen Software und der Kamera-Firmware herunter (die entsprechende Software für die Kamera). Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.kodak.com/go/v530downloads.
  • Seite 79: Garantie

    Kaufbeleg für Anfragen bezüglich einer Reparatur unter Garantie. Abdeckung der Herstellergarantie Diese Herstellergarantie gilt nur in den geografischen Gebieten, in denen Kodak Digitalkameras und Zubehörteile erworben wurden. Kodak REPARIERT oder ERSETZT Kodak EasyShare Digitalkameras und Zubehörteile gemäß den hier angegebenen Bedingungen und/oder Einschränkungen, wenn diese Digitalkameras oder Zubehörteile nicht mehr ordnungsgemäß...
  • Seite 80: Einschränkungen

    Diese Garantie gilt nicht für Batterien, die in Digitalkameras oder Zubehörteilen verwendet werden. Diese Garantie deckt keine Umstände ab, die außerhalb der Kontrolle von Kodak liegen, und keine Probleme, die Folge einer Missachtung der Bedienungsanleitungen in den Benutzerhandbüchern der Kodak EasyShare Digitalkameras und Zubehörteile sind.
  • Seite 81: Ihre Rechte

    Anhang Der Ersatz des Produkts stellt die einzige Verpflichtung seitens Kodak dar. Kodak ist unabhängig von der Ursache nicht für spezielle oder zufällig entstandene Schäden oder Folgeschäden haftbar, die sich aus dem Verkauf, dem Erwerb oder der Ver- wendung dieses Produkts ergeben. Haftung für spezielle oder zufällig entstandene Schäden oder Folgeschäden (einschließlich, jedoch nicht beschränkt auf Gewinn- oder...
  • Seite 82: Konformität Mit Behördlichen Bestimmungen

    Anhang Konformität mit behördlichen Bestimmungen FCC-Konformitätserklärung und Hinweise Kodak EasyShare V530 Digitale Zoomkamera Dieses Gerät wurde getestet und entspricht den Bestimmungen für ein digitales Gerät der Klasse B gemäß Teil 15 der FCC-Bestimmungen. Diese Grenzwerte bieten angemessenen Schutz vor schädlichen Störungen beim Betrieb des Geräts in Wohngebieten.
  • Seite 83: C-Tick-Prüfzeichen Für Australien

    à la norme NMB-003 du Canada. Abfallkennzeichnung für Elektro- und Elektronikgeräte Entsorgen Sie dieses Produkt in der EU nicht im Hausmüll. Wenden Sie sich an die zuständige Behörde vor Ort oder informieren Sie sich unter www.kodak.com/go/recycle über eventuelle Recyclingprogramme. www.kodak.com/go/support...
  • Seite 84: Vcci Klasse B Ite

    Funkstörungen kommen. Installieren und verwenden Sie das Gerät entsprechend der Gebrauchsanweisung. MPEG-4 Eine Verwendung dieses Geräts auf eine Art und Weise, die dem visuellen Standard MPEG-4 entspricht, ist untersagt. Ausgenommen sind Verbraucher, die es für persönliche und nicht für kommerzielle Zwecke einsetzen. www.kodak.com/go/support...
  • Seite 85 Auslöser Belichtung Probleme, 57 Ausgleich, 38 Ausschalten, 45 Langzeit, 43 automatisch, 72 Messung, 42 Automatisch, 25 Bildausrichtungssensor, 46 ausschalten, 72 Bilder Automatisches Ausschalten, 45 Aufnahmemodi, 25 Fokusmarkierungen, 10 bearbeiten, 11 Fokussierung, 43 drucken, 20 AV-Ausgang, 33 Einstellungen prüfen, 12 www.kodak.com/go/support...
  • Seite 86 Bildausrichtungssensor, 46 Datum einstellen, 4 Bildqualität, 39, 40 Datumsstempel, 46 Bildspeicher, 44 Delete-Taste, ii Datum und Uhrzeit, 4 Diashow Datumsstempel, 46 ausführen, 31 Farbmodus, 42 kontinuierliche Schleife, 32 Fokusbereich, 43 Probleme, 58 ISO-Empfindlichkeit, 41 Digitalzoom verwenden, 23 Langzeitbelichtung, 43 www.kodak.com/go/support...
  • Seite 87 USB, 17 FCC-Konformitätserklärung, 76 Kamerabetrieb Fernseher, Diashow, 33 automatisches Ausschalten, 72 Feuerwerk, 29 Kamera, 3 Firmware Kennzeichnen aktualisieren, 72 Favoriten, 52 Fokus für Alben, 48 Bereich, 43 für den Ausdruck, 51 Markierungen, 10 für den E-Mail-Versand, 51 Formatieren, 47 www.kodak.com/go/support...
  • Seite 88 Index Kinder, 29 Kodak EasyShare Software Mac, Software installieren, 15 aktualisieren, 72 Menu-Taste, ii installieren, 15 Modi, 25 Kodak Websites, 62 Automatisch, 25 Konformitätserklärung für Kanada, 77 Blumen, 29, 30 Kopieren von Bildern Feuerwerk, 29 auf Computer mit USB-Kabel, 15...
  • Seite 89 Service und Support, OK, ii Telefonnummern, 63 Review, ii, 11 Setup-Modus verwenden, 45 Share, ii Share-Taste, ii Weitwinkel, ii Sicherheit, Batterien, 70 Zoom, 23 Sleep-Modus, 72 Technische Daten der Kamera, 65 Software Telefonischer Support, 63 aktualisieren, 72 Text, 28 installieren, 15 www.kodak.com/go/support...
  • Seite 90 Zubehör, 17 Übertragung mit USB-Kabel, 15 Batterie, 71 Uhrzeit einstellen, 4 Druckerstation, 18 Unscharf-Warnung, 8, 47 kaufen, 62 URLs für Kodak Websites, 62 SD-/MMC-Speicherkarte, 4 USB (Universal Serial Bus) Zuschneiden von Bildern, 35 Bilder übertragen, 15 VCCI-Konformitätserklärung, 78 Videos anzeigen, 11 auf Computer übertragen, 15...

Inhaltsverzeichnis