Bearbeiten von Bildern und Videos .............. 21 Löschen von Bildern und Videos ..............22 Zuschneiden von Bildern ................24 Verwenden der Kodak Perfect Touch-Technologie........24 Bearbeiten von Videos................. 25 Ausführen einer Diashow ................27 Verschiedene Möglichkeiten zum Anzeigen von Bildern und Videos....31 Auswählen von mehreren Bildern und Videos ..........
Seite 6
Technische Daten der Kamera ..............76 Wichtige Sicherheitshinweise............... 82 Ersetzen von Batterien und Batterielebensdauer........... 84 Aktualisieren von Software und Firmware ............ 84 Weitere Hinweise zu Pflege und Wartung ............ 85 Garantie ..................... 86 Konformität mit behördlichen Bestimmungen ..........88 www.kodak.com/go/support...
Einrichten der Kamera Anbringen des Tragegurts Einlegen des Akkus KLIC-7001 Informationen zum Ersetzen von Batterien und Verlängern der Batterielebensdauer finden Sie auf Seite www.kodak.com/go/support...
(im Lieferumfang der Kamera enthalten) HINWEIS: Verwenden Sie dieses Netzteil, um den Akku aufzuladen und die EasyShare Kamerastation „Fotorahmen“ 2 mit Strom zu versorgen. Kodak EasyShare Kamerastation „Fotorahmen“ 2 Ist möglicherweise separat erhältlich. Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.kodak.com/go/v610accessories.
Einrichten der Kamera Kodak EasyShare Druckerstation Serie 3 oder EasyShare Kamerastation Serie 3 Ist möglicherweise separat erhältlich. Weitere Informationen finden Sie unter www.kodak.com/go/v610accessories sowie im Benutzerhandbuch der Station. Informationen zur Stations- kompatibilität finden Sie auf Seite Einschalten der Kamera Drücken Sie die Einschalttaste, um die Kamera im automatischen Modus einzuschalten.
Einrichten der Kamera Einstellen von Sprache sowie Datum und Uhrzeit Sprache: Einstellung ändern Einstellung übernehmen Datum/Uhrzeit: Drücken Sie bei der Aufforderung „OK“. Einstellung ändern Vorheriges/nächstes Feld anzeigen Einstellung übernehmen www.kodak.com/go/support...
Die Kamera verfügt über einen internen Speicher. Sie können eine SD- oder MMC- Speicherkarte erwerben, um mühelos eine größere Anzahl von Bildern und Videos zu speichern (www.kodak.com/go/v610accessories). Die besten Ergebnisse erzielen Sie mit Kodak SD-Speicherkarten. HINWEIS: Wenn Sie eine Speicherkarte zum ersten Mal verwenden, formatieren Sie sie in der Kamera,...
3 Drücken Sie den Auslöser halb herunter, um die Schärfe und die Belichtung einzustellen. Wenn die Bereitschaftsanzeige grün leuchtet, drücken Sie den Auslöser ganz herunter. HINWEIS: Drücken Sie wiederholt die LCD-/Infotaste um Statussymbole, das Histogramm und das Markierungsgitter anzuzeigen oder auszublenden. www.kodak.com/go/support...
Video abspielen Lautstärke einstellen Kennzeichnen Sie ein Bild oder Video für den E-Mail-Versand oder als Favorit. Sie können auch ein Bild für den Ausdruck kennzeichnen. Informationen zum Bearbeiten von Bildern und Videos zu einem beliebigen Zeitpunkt finden Sie auf Seite www.kodak.com/go/support...
2 Drücken Sie den Auslöser ganz herunter, und lassen Sie ihn los. Beenden Sie den Aufnahme- vorgang, indem Sie den Auslöser ein weiteres Mal drücken und dann loslassen. Informationen zum Anzeigen und Bearbeiten von Bildern und Videos finden Sie auf Seite www.kodak.com/go/support...
Die Zoomanzeige zeigt die Zoomeinstellungen an. Das Symbol für den Objektivwechsel zeigt an, wenn die Kamera von einem Objektiv zum anderen wechselt. 3 Nehmen Sie das Bild oder Video auf. LCD-Zoomanzeige Reichweite des Digitalzooms Reichweite des optischen Zooms Objektivwechsel www.kodak.com/go/support...
2 Sekunden – Ein Bild wird nach einer Ver- zögerung von zwei Sekunden aufgenommen, um eine gleichmäßige, automatische Verschluss- auslösung mit einem Stativ zu erreichen. 10 Sekunden – Ein Bild wird nach einer Ver- zögerung von zehn Sekunden aufgenommen, damit Sie sich selbst im Bild positionieren können. www.kodak.com/go/support...
HINWEIS: Die Videoaufnahme wird angehalten, wenn kein Speicherplatz mehr vorhanden ist. Im Videomodus stehen nur die Optionen für zwei und zehn Sekunden zur Verfügung. Verwenden des Blitzes Drücken Sie wiederholt die Blitztaste, um die verschiedenen Blitzoptionen anzuzeigen. Die derzeit ausgewählte Blitzoption wird auf dem LCD-Display angezeigt. www.kodak.com/go/support...
Seite 18
HINWEIS: Wenn die automatische Rote-Augen-Korrektur aktiviert ist, kann die Kamera nur zwei Bilder in schneller Abfolge auf- nehmen. Die Aufnahme weiterer Bilder ist möglich, wenn die Bereitschaftsanzeige grün leuchtet. Der Blitz wird nie ausgelöst. Informationen zu Blitzeinstellungen in den einzelnen Modi finden Sie auf Seite www.kodak.com/go/support...
Autofokus. Die Autofokus- Markierungen stehen im Landschaftsmodus nicht zur Verfügung. Makro Für Aufnahmen von Motiven im Nahbereich. Verwenden Sie wenn möglich vorhandenes Licht anstatt des Blitzes. Die Kamera legt anhand der Zoomposition automatisch den Schärfenbereich fest. www.kodak.com/go/support...
Sie sollten min- destens 2 m (6 Fuß) von der Person entfernt sein, und das Bild sollte Kopf und Schulter erfassen. Verstärken Sie mithilfe der Teleaufnahmetaste (T) die Unschärfe des Hintergrunds. Panorama Siehe Seite Fokusbereich: „Mehrzonen“, links/rechts Blitz aus www.kodak.com/go/support...
Seite 21
„Mittenbetont“, Weißabgleich: Sie die Kamera auf eine flache, „Tageslicht“, Blitz aus, maximale stabile Oberfläche, oder Belichtung von 2 Sekunden verwenden Sie ein Stativ. Schnee Für Aufnahmen im Schnee bei Belichtungsmessung: hellen Lichtverhältnissen. „Mittenbetont“, Fokusbereich: „Mehrzonen“, Belichtungsaus- gleich von +1 www.kodak.com/go/support...
Seite 22
„Mehrfeld“, Fokusbereich: deaktiviert. Legen Sie die Kamera „Mehrzonen“ auf eine flache, stabile Ober- fläche, oder verwenden Sie ein Stativ. Selbstporträt Für Nahaufnahmen der eigenen Makro-Fokus, Belichtung- Person. Garantiert einen messung: „Mehrfeld“, korrekten Fokus und reduziert Fokusbereich: „Mehrzonen“, den Rote-Augen-Effekt. Vorblitz www.kodak.com/go/support...
Seite 23
„Mehrzonen“, Weißabgleich: „Tageslicht“ Sonnenuntergang Für Aufnahmen bei Dämmerung. Belichtungsmessung: „Mehrfeld“, Fokusbereich: „Mehrzonen“, Weißabgleich: „Tageslicht“ Benutzerdefiniert Auswählen von individuellen Die Einstellungen werden Einstellungen. gespeichert, selbst wenn die Kamera ausgeschaltet wird. (Informationen zum Zurücksetzen der Einstellungen finden Sie auf Seite 40.) www.kodak.com/go/support...
Überlagerung des ersten Bilds angezeigt. 4 Richten Sie das Motiv für das zweite Bild ein. Achten Sie darauf, dass die Überlagerung vom ersten Bild denselben Bereich im neuen Bild abdeckt. (Sie können die Delete-Taste drücken, um ein Bild erneut aufzunehmen.) www.kodak.com/go/support...
Seite 25
5 Wenn Sie nur zwei Bilder aufnehmen, drücken Sie „OK“, um die Bilder zusammenzufügen. Nach der Aufnahme von drei Bildern werden diese automatisch zusammengefügt. Nehmen Sie zwei oder drei Bilder auf. Erstellen Sie eine Panoramaaufnahme. HINWEIS: Informationen zu Druckmöglichkeiten finden Sie auf der Website von Kodak EasyShare Gallery unter www.kodakgallery.com. www.kodak.com/go/support...
HINWEIS: Zeigen Sie Bilder bei geschlossenem Objektiv an, indem Sie erst die Favoritenmodustaste und dann die Review- Taste drücken. Sie können die Batterie schonen, indem Sie eine Kodak EasyShare Kamerastation „Fotorahmen“ 2 oder eine EasyShare Kamera- oder Druckerstation verwenden. (Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.kodak.com/go/v610accessories.)
4 Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Display. Taste HINWEIS: Informationen zum Auswählen von mehreren Bildern finden Sie unter Anzeige als Miniaturbilder (Multi-Up), Seite 32. Wenn Sie geschützte Bilder bzw. Videos löschen möchten, müssen Sie vor dem Löschen den Löschschutz entfernen. www.kodak.com/go/support...
Speicherkarte werden alle Bilder und Videos gelöscht. Dies schließt auch geschützte Dateien ein. (Beim Formatieren des internen Speichers werden auch alle E-Mail-Adressen, Albennamen und Favoriten gelöscht. Informationen zum Wiederherstellen dieser Daten finden Sie in der Hilfe zur EasyShare Software.) www.kodak.com/go/support...
Kamera zugeschnitten werden. Drücken Sie die Menu-Taste, um das Menü zu verlassen. Verwenden der Kodak Perfect Touch-Technologie Mit der Kodak Perfect Touch-Technologie erhalten Sie noch bessere und leuchtendere Bilder. 1 Drücken Sie die Review-Taste. 2 Drücken Sie , um das vorherige oder nächste Bild auszuwählen.
Bild als neues Bild zu speichern bzw. das Original zu ersetzen. Das Bild wird korrigiert. Ein korrigiertes Bild kann nicht erneut auf der Kamera korrigiert werden. Die Kodak Perfect Touch-Technologie kann nur auf Bilder, nicht jedoch auf Videos angewendet werden. Drücken Sie die Menu-Taste, um das Menü zu verlassen.
Automatische Optionen: Die Kamera wählt den ersten und letzten Frame sowie in regelmäßigen Abständen 2, 7 oder 14 Frames des Videos aus. Manuelle Optionen: Sie wählen den ersten und den letzten Frame aus, die Kamera wählt in regelmäßigen Abständen 2, 7 oder 14 Frames des Videos aus. www.kodak.com/go/support...
, um „Intervall“ zu markieren, und drücken Sie „OK“. 2 Wählen Sie ein Anzeigeintervall. Führen Sie einen Schnelldurchlauf durch das Sekundenmenü durch, indem gedrückt halten. 3 Drücken Sie „OK“. Diese Einstellung bleibt so lange erhalten, bis sie wieder geändert wird. www.kodak.com/go/support...
Die Einstellung „Schleife“ bleibt erhalten, bis sie wieder geändert wird. Auswählen eines Übergangs für die Diashow 1 Drücken Sie im Menü „Diashow“ auf , um „Übergang“ zu markieren, und drücken Sie „OK“. 2 Drücken Sie , um einen Übergang auszuwählen, und drücken Sie „OK“. www.kodak.com/go/support...
HINWEIS: Prüfen Sie, ob der Videoausgang richtig eingestellt ist (NTSC oder PAL, siehe Seite 42). Wird das AV-Kabel während einer Diashow angeschlossen oder herausgezogen, wird die Diashow angehalten. (Die Bildqualität auf dem Fernseher ist u. U. schlechter als auf einem Computer- bildschirm oder beim Ausdruck.) USB-/AV-Anschluss www.kodak.com/go/support...
Arbeiten mit Bildern und Videos Ausführen einer Diashow mit der Kamerastation „Fotorahmen“ 2 Im Lieferumfang ist möglicherweise eine EasyShare Kamerastation „Fotorahmen“ 2 enthalten. (Sie können Zubehör im Internet unter www.kodak.com/go/v610accessories erwerben.) Diashow starten www.kodak.com/go/support...
Review- markieren, und drücken Sie „OK“. Taste 3 Drücken Sie , um „Alle“ (Standard), „Datum“ oder „Album“ zu markieren, und drücken Sie „OK“. Weitere Informationen zu Alben finden Sie Seite Drücken Sie die Review-Taste, um den Bearbeitungsmodus zu verlassen. www.kodak.com/go/support...
2 Drücken Sie „OK“, um Bilder oder Videos auszuwählen. Auf dem Bild wird ein Häkchen angezeigt. Die Ausgewählte ausgewählten Bilder können jetzt beispielsweise Bilder gedruckt, übertragen oder gelöscht werden. Drücken Sie ein zweites Mal „OK“, um das Häkchen wieder zu entfernen. www.kodak.com/go/support...
Kopieren vom ursprünglichen Speicherort entfernt werden sollen, müssen sie manuell gelöscht werden (siehe Seite 22). Kennzeichnungen für den Druck, den E-Mail-Versand oder die Markierung als Favorit werden nicht kopiert. Löschschutzeinstellungen werden ebenfalls nicht kopiert. Informationen zum Schützen von Bildern oder Videos finden Sie auf Seite www.kodak.com/go/support...
Bild möglicherweise auf dem Computer anzeigen, bevor Sie es drucken.) Rot – Die Schärfe des Bilds ist für einen akzeptablen Abzug im Format 10 cm x 15 cm (4" x 6") nicht ausreichend. Weiß – Es wird noch ermittelt, ob sich das Bild für den Ausdruck eignet. www.kodak.com/go/support...
Selbstauslöser. (Legen Sie die Kamera auf eine flache Ober- fläche, oder verwenden Sie ein Stativ.) Im Videomodus stehen nur die Optionen für zwei und zehn Sekunden zur Verfügung. Die Videoaufnahme wird angehalten, wenn kein Speicherplatz mehr vorhanden ist. www.kodak.com/go/support...
Seite 43
640 x 480 (Standard) – Beste Qualität und große Dateien Auswählen der Videoauflösung. 640 x 480 (lang) – Mittlere Qualität und mittelgroße Diese Einstellung bleibt so lange Dateien erhalten, bis sie wieder geändert wird. 320 x 240 – Geringste Qualität und kleine Dateien www.kodak.com/go/support...
Seite 44
Sie den Modus ändern Schwarzweiß oder die Kamera ausschalten. Sepia – Für Bilder mit einem rötlichbraunen Ton und einem antiken Aussehen. HINWEIS: Mit der EasyShare Software können Sie außerdem ein Farbbild in ein Schwarzweiß- oder Sepiabild ändern. Nicht im Videomodus verfügbar. www.kodak.com/go/support...
Seite 45
Gebrauch. konzentrierten Fokusbereichs. Mittenbetont – Wertet den kleinen Bereich in der Mitte Diese Einstellung bleibt so lange des Objektivs aus. Ideal, wenn eine exakte Schärfe eines erhalten, bis sie wieder geändert bestimmten Bereichs im Bild gewünscht wird. wird. www.kodak.com/go/support...
Seite 46
Speicherkarte eingeschoben ist, wird der interne Bilder und Videos. Speicher verwendet. Diese Einstellung bleibt so lange Interner Speicher – Die Kamera verwendet immer den erhalten, bis sie wieder geändert internen Speicher, auch wenn eine Speicherkarte ein- wird. geschoben wurde. www.kodak.com/go/support...
Wechseln zum vorherigen Menü. Kamerasounds Thema – Für alle Funktionen wird derselbe Soundeffekt wiedergegeben. Auswählen von Soundeffekten. Einzelne Optionen – Sie können für jede Funktion einen anderen Sound wählen. Lautstärke Laut Mittel (Standard) Leise Bluetooth Passwort einrichten Sicherheit Kameraname Übertragungsgröße www.kodak.com/go/support...
Seite 48
Festlegen von Einstellungen für Schleife (Ein/Aus, für Diashow) die EasyShare Kamerastation Übergang (zwischen Diashow-Frames) „Fotorahmen“ 2. Quelle (automatisch, interner Speicher, Favoriten) Laufzeit (der Diashow) Automatische Bilddrehung Ein (Standard) Ausrichten von Bildern, sodass diese auf der Kamera in der richtigen Ausrichtung angezeigt werden. www.kodak.com/go/support...
Seite 49
Versehen von Bildern mit einem Datum. Video-Datumsanzeige Wählen Sie eine Datumsoption, oder schalten Sie die Funktion aus. (Standard ist ausgeschaltet.) Anzeigen des Datums und der Uhrzeit zu Beginn der Video- wiedergabe. Unscharf-Warnung Ein (Standard) Siehe Seite Sprache Auswählen der Sprache. www.kodak.com/go/support...
Sie können den Belichtungsausgleich vor dem Aufnehmen von Bildern anpassen, damit Bilder dunkler oder heller werden. Drücken Sie , um den Belichtungsausgleich zu verringern. Drücken Sie , um den Belichtungsausgleich zu erhöhen. Der gewählte Belichtungsausgleich wird auf dem LCD-Display angezeigt, und das LCD-Display wird heller oder dunkler. www.kodak.com/go/support...
Das Markierungsgitter unterteilt das LCD-Display vertikal und horizontal in insgesamt neun Bereiche. Dies bietet sich beispielsweise an, wenn Sie ein ausgewogenes Bild von Wasser, Erde und Himmel aufnehmen möchten. Aktivieren Sie das Markierungsgitter im Aufnahme- modus, indem Sie die LCD-/Infotaste drücken, bis das Gitter angezeigt wird. www.kodak.com/go/support...
Sie „OK“. Geben Sie dann die Anzahl der Kopien an. Die Option „Alles drucken“ steht in der Schnellansicht nicht zur Verfügung. Um die Druckkenn- zeichnung für alle Bilder am Speicherort zu löschen, markieren Sie „Druck abbrechen“, und drücken Sie „OK“. Die Option „Druck abbrechen“ steht in der Schnellansicht nicht zur Verfügung. www.kodak.com/go/support...
Kennzeichnen von Bildern und Videos für den E-Mail-Versand Erster Schritt – Erstellen von E-Mail-Adressen Sie können mit der Kodak EasyShare Software E-Mail-Adressen hinzufügen. Anschließend können Sie bis zu 32 E-Mail-Adressen in den internen Speicher der Kamera kopieren. (Weitere Informationen finden Sie in der Hilfe zur EasyShare Software.)
, um ein Bild zu 1. Bilder als suchen. Favoriten kennzeichnen Drücken Sie , um „Favoriten“ zu markieren, und drücken Sie „OK“. Das Symbol für Favoriten wird im Statusbereich angezeigt. Wenn Sie die Favoritenkennzeichnung aufheben möchten, drücken Sie erneut „OK“. www.kodak.com/go/support...
Alle Favoriten löschen (Seite Multi-Up (Seite Setup-Menü (Seite HINWEIS: Bilder, die mit der Einstellung „5,3 MP (3:2)“ für die Bildgröße aufgenommen wurden, werden im Seitenverhältnis von 3:2 mit einem schwarzen Balken am oberen und unteren Rand des Displays angezeigt. www.kodak.com/go/support...
Seite 56
Computer übertragen. 4 Drücken Sie die Menu-Taste, um das Menü zu verlassen. Verhindern der Übertragung von Favoriten auf die Kamera 1 Öffnen Sie die Kodak EasyShare Software. Klicken Sie auf die Registerkarte „Meine Sammlung“. 2 Rufen Sie die Albenansicht auf.
Kamera mit Albennamen verknüpfen. Erster Schritt – Auf dem Computer Erstellen Sie mit der Kodak EasyShare Software Albennamen auf dem Computer. Kopieren Sie dann bis zu 32 Albennamen in den internen Speicher der Kamera. Weitere Informationen finden Sie in der Hilfe zur EasyShare Software.
Albennamen verknüpft. Erster Schritt – Auf dem Computer Sie können mit der Kodak EasyShare Software Alben hinzufügen. Anschließend können Sie bis zu 32 Albennamen in den internen Speicher der Kamera kopieren. (Weitere Informationen finden Sie in der Hilfe zur EasyShare Software.) Zweiter Schritt –...
Installieren der Software 1 Beenden Sie zunächst alle Programme (auch Virenschutzsoftware), die auf dem Computer ausgeführt werden. 2 Legen Sie die Kodak EasyShare Software-CD in das CD-ROM-Laufwerk ein. 3 Installieren Sie die Software. Windows Wenn das Installationsfenster nicht automatisch angezeigt wird, –...
Übertragen und Drucken von Bildern Übertragen von Bildern und Videos USB-Kabel Wenn Sie nicht über eine EasyShare Kamera- oder Druckerstation verfügen, übertragen Sie Bilder mithilfe des USB-/AV-Anschlusses und des Kodak USB-Kabels (Modell U-8, möglicherweise separat erhältlich). Schließen Sie die Kamera an den Computer an.
Schließen Sie die Station an den Computer an. Drücken Sie die Übertragungstaste. Andere Möglichkeiten Bilder und Videos können auch mit folgenden Kodak Produkten übertragen werden: Kodak EasyShare Kamerastation, Kodak EasyShare Druckerstation (siehe Seite Kodak Kartenlesegeräte HINWEIS: Sie können Zubehör im Internet unter www.kodak.com/go/v610accessories...
Übertragen und Drucken von Bildern Drucken von Bildern Drucken mit einer Kodak EasyShare Druckerstation Setzen Sie die Kamera auf die Kodak EasyShare Druckerstation, und drucken Sie mit oder ohne Computer. Sie können Zubehör im Internet unter www.kodak.com/go/v610accessories erwerben. Informationen zur Stationskompatibilität finden Sie auf...
2 Trennen Sie das USB-Kabel von der Kamera und dem Drucker. Verwenden eines nicht mit PictBridge kompatiblen Druckers Nach der Übertragung der Bilder von der Kamera auf den Computer können Sie sie über die EasyShare Software ausdrucken. Weitere Informationen finden Sie in der Hilfe zur EasyShare Software. www.kodak.com/go/support...
Bilder automatisch gedruckt, wenn Sie die Speicherkarte einlegen. Ausführliche Informationen finden Sie im Benutzerhandbuch des Druckers. Sie können Bilder mit einem SD-/MMC-fähigen Kodak Picture Kiosk ausdrucken. (Erfragen Sie bei Ihrem Fotohändler die verfügbaren Serviceleistungen zunächst telefonisch. Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.kodak.com/go/picturemaker.)
HINWEIS: Um die Bluetooth-Technologie optimal zu nutzen, lesen Sie die Dokumentation des Geräts oder des Dienstanbieters, um Informationen über die Funktionen und Einschränkungen zu erhalten. Kodak ist nicht für Umstände außerhalb unserer Kontrolle verantwortlich. Beachten Sie beim Verwenden von Bluetooth-Geräten alle Gesetze, und respektieren Sie die Privatsphäre und Rechte von Dritten.
Kameraname – Einrichten eines Namens, durch Geben Sie einen alphanumerischen den die Kamera von Geräten erkannt wird. (Stan- Namen mit bis zu 32 Zeichen ein. dardmäßig lautet der Name „Kodak EasyShare V610“.) Übertragungsgröße – Auswählen einer Immer nachfragen (Standard) standardmäßigen Bildgröße bzw. Aktivieren der QVGA –...
4 Wählen Sie auf der Kamera das Gerät, das den eigenen Geräten hinzugefügt werden soll. Geben Sie auf dem Gerät das Passwort „V610“ ein. HINWEIS: Wenn ein Gerät nicht zu den eigenen Geräten gehört, können Sie es nach dem Senden von Bildern hinzufügen. www.kodak.com/go/support...
HINWEIS: Beim Weitergeben von Bildern von einer Kamera zur anderen sollte der Abstand 3 m (10 Fuß) betragen. Vorgehensweise Weitere Informationen Senden von Bildern an ein Gerät Seite 63 Empfangen von Bildern von einem Gerät Seite 64 Senden von Bildern an einen Drucker Seite 65 www.kodak.com/go/support...
2 Drücken Sie , um „Bluetooth“ zu markieren, und drücken Sie „OK“. 3 Drücken Sie , um „Senden“ zu markieren, und drücken Sie „OK“. Die Kamera zeigt die eigenen Geräte (sowie deren Verfügbarkeit) an und sucht nach anderen Geräten. www.kodak.com/go/support...
Sie benötigen ein Gerät, das die Bluetooth-Technologie unterstützt, z. B. ein Mobiltelefon. HINWEIS: Die Kamera kann nur JPEG-Dateien mit der Dateinamenerweiterung .jpg empfangen. Übertragen von Bildern 1 Drücken Sie die Share-Taste. 2 Drücken Sie , um „Bluetooth“ zu markieren, und drücken Sie „OK“. www.kodak.com/go/support...
, um „Bluetooth“ zu markieren, und drücken Sie „OK“. 3 Drücken Sie , um „Senden“ zu markieren, und drücken Sie „OK“. Die Kamera zeigt die eigenen Geräte (sowie deren Verfügbarkeit) an und sucht nach anderen Geräten. 4 Wählen Sie das Gerät aus, und drücken Sie „OK“. www.kodak.com/go/support...
Sie können Bilder, jedoch keine Videos senden. Damit Sie mehrere unterschiedliche Bilder übertragen können, müssen Sie diese zunächst auswählen (siehe Auswählen von mehreren Bildern und Videos, Seite 32). Übertragen von Bildern 1 Drücken Sie die Share-Taste. 2 Drücken Sie , um „Bluetooth“ zu markieren, und drücken Sie „OK“. www.kodak.com/go/support...
Seite 73
4 Wählen Sie das Gerät aus, und drücken Sie „OK“. 5 Befolgen Sie gegebenenfalls die angezeigten Anweisungen, um folgende Vorgänge auszuführen: Passwort eingeben Bildgröße auswählen Zu eigenen Geräten hinzufügen Ausgewählte Bilder werden übertragen. Falls keine Bilder ausgewählt wurden, wird das derzeit auf dem Kameradisplay angezeigte Bild übertragen. www.kodak.com/go/support...
Der Speicherort ist voll oder Übertragen Sie Bilder auf den Computer (siehe Seite 53). fast voll. Löschen Sie Bilder von der Speicherkarte, oder legen Sie eine neue Karte ein. Geben Sie den internen Speicher als Bildspeicherort an (Seite 40). www.kodak.com/go/support...
Seite 75
Wenn das Problem weiterhin auftritt, fordern Sie Hilfe an (Seite 73). Die Speicherkarte wird nicht Die Karte ist möglicherweise fehlerhaft. Formatieren Sie die Karte in der Kamera (Seite 44). erkannt, oder die Kamera reagiert nach dem Einlegen Verwenden Sie eine andere Speicherkarte. der Karte nicht mehr. www.kodak.com/go/support...
Seite 76
Das in die Kamera integrierte Bluetooth-Funkgerät ist anzeigen leuchten nachein- eingeschaltet. Die Kamera stellt eine Verbindung zu einem ander. anderen Gerät her. Die Bluetooth-Status- Das in die Kamera integrierte Bluetooth-Funkgerät ist anzeigen leuchten. eingeschaltet. Die Kamera sendet oder empfängt Daten. www.kodak.com/go/support...
Ihnen und dem Motiv innerhalb der Reichweite des Blitzes liegt (Seite 77). Drücken Sie den Auslöser halb herunter, um die Belichtung und die Schärfe automatisch einzustellen. Wenn die Bereit- schaftsanzeige grün leuchtet, drücken Sie den Auslöser ganz herunter, um das Bild aufzunehmen. www.kodak.com/go/support...
Überprüfen Sie die Verbindung zwischen Kamera und Drucker (Seite 56). gedruckt werden. Stellen Sie sicher, dass der Drucker und die Kamera mit Strom versorgt werden. Die Kamera oder der Befolgen Sie die Anweisungen, um das Problem zu beheben. Drucker gibt eine Fehlermeldung aus. www.kodak.com/go/support...
Anfordern von Hilfe Kamera Hier können Sie sich per E-Mail, Post oder Telefon www.kodak.com/go/contact mit Kodak in Verbindung setzen. Hier erhalten Sie Support für Ihr Produkt (FAQs www.kodak.com/go/v610support [häufig gestellte Fragen], Informationen zur Fehlerbehebung, Reparaturanfragen usw.). Hier können Sie Zubehör für die Kamera erwerben www.kodak.com/go/v610accessories...
Seite 80
Anfordern von Hilfe Weitere Internet-Adressen Hier erhalten Sie Produkt-Support für Kameras, www.kodak.com/go/support Software, Zubehör und vieles mehr. Hier erhalten Sie Informationen zu Kodak EasyShare www.kodak.com/go/printerdocks Druckerstationen. Hier erhalten Sie Informationen zu Kodak Inkjet- www.kodak.com/go/inkjet Produkten. Hier erhalten Sie Informationen darüber, wie Sie www.kodak.com/go/onetouch...
Seite 81
Anfordern von Hilfe HINWEIS: Bei Fragen zu diesem Produkt können Sie sich auch mit dem Kodak Kundendienst in Verbindung setzen. Australien 1800 147 701 Niederlande 020 346 9372 Belgien 02 713 14 45 Norwegen 23 16 21 33 Brasilien 0800 150000 Österreich...
Anhang Technische Daten der Kamera Weitere technische Daten finden Sie im Internet unter www.kodak.com/go/v610support. CCD – 1/2,5"-Sensor, Seitenverhältnis von 4:3 Bildgröße – 6,0 MP: 2832 x 2128 Pixel 5,3 MP (3:2): 2832 x 1888 Pixel 4,0 MP: 2304 x 1728 Pixel...
Videoaufnahme – 30 Bilder pro Sekunde; VGA (640 x 480) mit 30 Bildern pro Sekunde; VGA (640 x 480, lang); QVGA (320 x 240) mit 30 Bildern pro Sekunde Bilddateiformat – Stehbild: EXIF 2.21 (JPEG-Komprimierung), DCF-Dateispeicherung Video: QuickTime (CODEC: MPEG-4) www.kodak.com/go/support...
Seite 84
(1 MB entspricht einer Million Byte) Schnellansicht – Ja Videoausgang – NTSC oder PAL Stromversorgung – Kodak Li-Ionen-Akku KLIC-7001 für Digitalkameras Datenaustausch mit dem Computer – USB 2.0 (PIMA 15740-Protokoll), über USB-Kabel (Modell U-8), EasyShare Kamerastation oder Druckerstation; Bluetooth- Technologie Version 2.0 + EDR...
Automatisch, Aus, Aufhellblitz, Vorblitz Strand Automatisch* Automatisch, Aus, Aufhellblitz, Vorblitz Text Aus, Aufhellblitz Feuerwerk Blumen Aus, Aufhellblitz Museum Selbstporträt Vorblitz* Automatisch, Aus, Aufhellblitz, Vorblitz Party Vorblitz* Automatisch, Aus, Aufhellblitz, Vorblitz Kinder Automatisch* Automatisch, Aus, Aufhellblitz, Vorblitz Gegenlicht Aufhellblitz Aufhellblitz www.kodak.com/go/support...
Seite 86
Einfrieren Aus, Aufhellblitz Kerzenlicht Aus, Aufhellblitz, Vorblitz, Automatisch Sonnenuntergang Automatisch, Aus, Aufhellblitz, Vorblitz Benutzerdefiniert Automatisch* Automatisch, Aus, Aufhellblitz, Vorblitz * In diesen Modi wird der automatische Blitz oder der Vorblitz zur Standard- einstellung, bis Sie den Modus wieder ändern. www.kodak.com/go/support...
8 Min. 14 Sek. 15 Min. 58 Sek. 20 Min. 53 Sek. 512 MB SD/MMC 16 Min. 28 Sek. 31 Min. 57 Sek. 41 Min. 46 Sek. 1 GB SD/MMC 32 Min. 56 Sek. 63 Min. 54 Sek. 83 Min. 32 Sek. www.kodak.com/go/support...
Sie nicht das Glas oder die Flüssigkeit. Wenden Sie sich an den Kodak Kundendienst. Verwenden des Produkts Die Verwendung von nicht von Kodak empfohlenem Zubehör, z. B. einem Netzteil, kann zu Brandgefahr, Stromschlägen oder Verletzungen führen. Beachten Sie bei Einsatz dieses Produkts in einem Flugzeug alle Anweisungen der Fluggesellschaft.
Seite 89
Temperaturen aus. Entnehmen Sie die Batterien, wenn Sie das Produkt für längere Zeit lagern. Falls Batterieflüssigkeit in das Produkt ausläuft, wenden Sie sich an den Kodak Kundendienst. Falls Batterieflüssigkeit mit Ihrer Haut in Kontakt kommt, waschen Sie die Haut sofort mit Wasser ab, und wenden Sie sich an einen Arzt.
Batterien sollten Sie nicht entsorgen. Bei Zimmertemperatur funktionieren diese Batterien möglicherweise wieder. Aktualisieren von Software und Firmware Laden Sie die aktuellsten Versionen der auf der Kodak EasyShare Software-CD enthaltenen Software und der Kamera-Firmware herunter (die entsprechende Software für die Kamera). Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.kodak.com/go/v610downloads.
In Ihrem Land werden möglicherweise Wartungsverträge angeboten. Weitere Informationen zu Kodak Produkten erhalten Sie bei Ihrem Händler. Informationen zu Entsorgung und Recycling von Digitalkameras erhalten Sie bei der zuständigen Behörde. Für die USA finden Sie Informationen auf der Website der Electronics Industry Alliance unter www.eiae.org...
Digitalkamera oder Zubehörteile. (Bewahren Sie das Original für Ihre Unterlagen auf.) Diese Garantie gilt nicht für Batterien, die in Digitalkameras oder Zubehörteilen verwendet werden. Diese Garantie deckt keine Umstände ab, die außerhalb der Kontrolle von Kodak liegen, und keine Probleme, die Folge einer Missachtung der Bedienungsanleitungen in den Benutzer- handbüchern der Kodak EasyShare Digitalkameras und Zubehörteile sind.
Produkt. Falls der Ausschluss einer stillschweigenden Garantie laut Gesetz rechtsunwirksam ist, beträgt die Dauer der stillschweigenden Garantie ein Jahr ab Kaufdatum. Der Ersatz des Produkts stellt die einzige Verpflichtung seitens Kodak dar. Kodak ist unabhängig von der Ursache nicht für spezielle oder zufällig entstandene Schäden oder Folgeschäden haftbar, die sich aus dem Verkauf, dem Erwerb oder der Verwendung dieses Produkts ergeben.
Anhang Konformität mit behördlichen Bestimmungen FCC-Konformitätserklärung und Hinweise Kodak EasyShare V610 Dual Lens-Digitalkamera Dieses Gerät wurde getestet und entspricht den Bestimmungen für ein digitales Gerät der Klasse B gemäß Teil 15 der FCC-Bestimmungen. Diese Grenzwerte bieten angemessenen Schutz vor schädlichen Störungen beim Betrieb des Geräts in Wohngebieten.
Kanadische DOC-Bestimmungen Konformität mit DOC Klasse B – Dieses digitale Gerät der Klasse B entspricht der kanadischen Norm ICES-003. Observation des normes-Classe B – Cet appareil numérique de la classe B est conforme à la norme NMB-003 du Canada. www.kodak.com/go/support...
Dieses Gerät entspricht den Anforderungen von Teil 15 der FCC-Bestimmungen sowie RSS-Gen der IC-Bestimmungen. Für den Betrieb gelten die folgenden zwei Bedingungen: (1) dieses Gerät darf keine schädlichen Störungen verursachen; (2) dieses Gerät muss jede Störung akzeptieren, auch solche Störungen, die unerwünschte Funktionen des Geräts verursachen können. www.kodak.com/go/support...
Anhang Diese Kamera enthält ein kabelloses Modul, das der R&TTE-Direktive entspricht. Wir, der Her- steller (Eastman Kodak Company), erklären hiermit, dass dieses Gerät (Kodak EasyShare V610 Dual Lens-Digitalkamera; Bluetooth-Modul BTMC2.0EDR-EP02A) mit den grundlegenden Anforderungen und anderen zutreffenden Bestimmungen der Richtlinie 1999/5/EC übereinstimmt.
Seite 98
Deutsche Übersetzung: A. Die Verwendung des Geräts ist nicht notwendigerweise mit einer Genehmigung für durch Funk betriebene Geräte gleichzusetzen. B. Dieses Gerät ist ausschließlich für den persönlichen Gebrauch bestimmt. Es ist dem Kunden nicht gestattet, die Originalantenne zu ersetzen. Des Weiteren dürfen keine technischen Änderungen vorgenommen werden. www.kodak.com/go/support...
Seite 99
Deutsche Übersetzung: Dieses Gerät wird auf sekundärer Basis betrieben und muss daher schädliche Störungen akzeptieren, einschließlich Störungen von Stationen derselben Art, und darf keine schädlichen Störungen für Systeme verursachen, die auf primärer Basis betrieben werden. www.kodak.com/go/support...
Seite 103
Kinder, 17 Makro-/Landschaftsmodustaste, ii Kodak EasyShare Software Markierungsgitter, 45 aktualisieren, 84 Menu-Taste, ii installieren, 53 Mikrofon, i Kodak Perfect Touch-Technologie, 24 Modi, 13 Kodak Websites, 73 Automatisch, 13 Konformitätserklärung für Kanada, 89 Blumen, 16, 17 Kopieren von Bildern Feuerwerk, 16...
Seite 104
5 Auto, i Speicherkapazität, 81 Blitz, i Steckplatz, ii Delete, ii, 7 von der Karte drucken, 58 Ein/Aus, i Selbstauslöser, 36 Favoriten, i bei Bildern, 10 LCD/Info, ii Selbstporträt, 16 Makro/Landschaft, ii Service und Support, Menu, ii Telefonnummern, 75 www.kodak.com/go/support...
Seite 105
Zeit einstellen, 4 Zoom Übertragung mit USB-Kabel, 53 digital, 10 Uhrzeit einstellen, 4 optisch, 9 Unscharf-Warnung, 35, 43 Zubehör, 55 URLs für Kodak Websites, 73 Batterie, 84 USB (Universal Serial Bus) Druckerstation, 56 Bilder übertragen, 53 kaufen, 73 SD-/MMC-Speicherkarte, 5 VCCI-Konformitätserklärung, 89 Zuschneiden, Bilder, 24, 25 Video-/Selbstauslöseranzeigen, i...