Seite 3
Materials zurückgeführt werden können, haftbar gemacht werden. Die Informationen werden im “Ist-Zustand” ohne jegliche Garantien bereitgestellt und können jederzeit ohne Bekanntmachung geändert werden. HTC behält sich auch das Recht vor, den Inhalt dieses Dokumentes jederzeit und ohne Bekanntmachung zu ändern.
Es ist nicht zulässig, dieses Dokument ganz oder in Auszügen in irgendeiner Form oder mit irgendwelchen Mitteln, sei es auf elektronische oder mechanische Weise, einschließlich Fotokopien, Tonaufnahmen oder Speicherung in abrufbaren Systemen, ohne die vorherige schriftliche Genehmigung von HTC zu reproduzieren, zu übertragen oder in eine andere Sprache zu übersetzen. Haftungsausschluss WETTERINFORMATIONEN, DATEN UND DOKUMENTATIONEN WERDEN IM “IST”-...
STANDARDGEMÄSSE SICHERHEITSVORKEHRUNGEN ACHTEN WERDEN, WENN SIE DIE WETTERINFORMATIONEN, DATEN ODER DOKUMENTATIONEN VERWENDEN. Haftungsausschluss bei Schäden IM VOLLEN VON DER RECHTSPRECHUNG ZUGELASSENEN RAHMEN SIND HTC UND SEINE LIEFERANTEN IN KEINEM FALL DEM ANWENDER ODER EINER DRITTEN PERSON HAFTPFLICHTIG, WENN ES ZU IRGENDWELCHEN INDIREKTEN, BESONDEREN, FOLGENDEN ODER STRAFENDEN SCHÄDEN JEGLICHER ART KOMMT, WEDER BEI VERTRAGSBRUCH...
SICHERHEITSHINWEISE FÜR INSTALLATION MIT ORDNUNGSGEMÄSSER ERDUNG ACHTUNG: Anschließen an ein nicht ordnungsgemäß geerdetes Gerät kann an diesem Produkt einen elektrischen Schlag auslösen. Dieses Produkt ist mit einem USB-Kabel für das Anschließen an einen Desktop- oder Notebook-Computer ausgestattet. Stellen Sie sicher, dass der Computer ordnungsgemäß...
WARNUNG: ES BESTEHT EXPLOSIONSIONSGEFAHR, WENN EIN NICHT GEEIGNETER AKKU EINGESETZT WIRD. UM FEUER- UND VERBRENNUNGSGEFAHR ZU VERMEIDEN, SOLLTE DER AKKU NICHT AUSEINANDERGENOMMEN, ZUSAMMENGEDRÜCKT, EINGESTOCHEN, KURZGESCHLOSSEN, TEMPERATUREN ÜBER 60˚C (140˚F) AUSGESETZT ODER IN FEUER ODER WASSER GEWORFEN WERDEN. VERWENDEN SIE NUR ZUGELASSENE AKKUS.
• Achten Sie besonders darauf, dass ein auslaufender Akku nicht in die Nähe von Feuer gelangt, da es zu einer Entzündung oder Explosion kommen kann. SICHERHEITSHINWEISE HINSICHTLICH DIREKTER SONNENEINSTRAHLUNG Achten Sie darauf, dass das Gerät nicht übermäßiger Feuchtigkeit und extremen Temperaturen ausgesetzt wird.
Seite 9
UMWELTBEZOGENE RESTRIKTIONEN Verwenden Sie dieses Produkt nicht an Tankstellen, an Treibstoffdepots, an chemischen Anlagen, an Orten, an denen Sprengarbeiten durchgeführt werden, an Orten mit potentiell explosiven Atmosphären, z. B. Tankgebieten, Treibstofflagern, unter Deck auf Schiffen, an Orten, an denen Treibstoff oder Chemikalien umgeschlagen werden, oder an Orten, an denen die Luft Chemikalien oder Partikel, z.
Seite 10
SICHERHEITSVORKEHRUNGEN HINSICHTLICH HOCHFREQUENZ • Verwenden Sie das Gerät nicht in der Nähe von Stahlkonstruktionen (z. B. dem Stahlgerüst eines Gebäudes). • Vermeiden Sie, das Telefon in der Nähe starker elektromagnetischer Quellen, z. B. neben Mikrowellen, Lautsprechern, Fernsehern und Radios, zu verwenden. •...
Verwenden Sie nur die gelieferte integrierte Antenne. Die Verwendung nicht zugelassener oder modifizierter Antennen kann die Qualität von Gesprächen beeinträchtigen und das Telefon beschädigen, die Leistung mindern und höhere SAR-Werte verursachen, die die empfohlenen Werte überschreiten. Dies kann dazu führen, dass gesetzliche Bestimmungen in Ihrem Land nicht eingehalten werden. Um eine optimale Leistung des Telefons zu erzielen und zu gewährleisten, dass die Grenzwerte für RF-Strahlung eingehalten werden, sollten Sie das...
• Nach längerer Verwendung wird das Gerät warm Wenn Sie das Gerät über einen längeren Zeitraum hinweg verwenden, z. B. wenn Sie telefonieren, den Akku laden oder im Internet browsen, kann sich das Gerät erwärmen. In den meisten Fällen ist dies normal und sollte nicht als ein Problem mit dem Gerät gedeutet werden.
HINWEIS: Wenn Sie das Gerät von einer kalten in eine warme oder von einer warmen in eine kalte Umgebung bringen, lassen Sie das Gerät erst die neue Temperatur annehmen, bevor Sie es einschalten. • Keine Fremdkörper in das Gerät stecken Stecken Sie auf keinen Fall Gegenstände durch die Gehäuseschlitze und andere Öffnungen in das Produkt.
1.4 Riemenhalterung verwenden ................28 1.5 Bedienungsgrundlagen ..................29 Telefon ein- und ausschalten ......................29 Einstellungen für Datenverbindungen automatisch konfigurieren ........30 1.6 Startseite ........................31 HTC Home ..............................32 Aufgaben-Fenster ..........................36 Statusanzeigen ............................36 1.7 Fenster “Zuletzt verwendet” und Startmenü ............38 1.8 Programme auf dem Telefon .................. 39 1.9 ...
Seite 15
Klingeltöne einstellen ..........................54 2.2 Anruf absetzen ......................55 Anruf vom Telefon-Fenster aus absetzen ..................55 Kontakt aus dem Telefonbuch anrufen ..................56 Anruf von der Anrufliste aus absetzen...................56 Anruf mit Kurzwahl absetzen ......................57 2.3 Anruf empfangen ..................... 57 2.4 Optionen während eines Gesprächs ..............58 2.5 Gespräch beenden ....................60 2.6 ...
Seite 16
4.2 Dateien kopieren und verwalten ................78 4.3 Programme hinzufügen und entfernen ............... 79 4.4 Task-Manager verwenden und Speicher verwalten .......... 80 Speicherstatus prüfen ..........................80 Task-Manager verwenden ........................81 4.5 Telefon schützen ....................... 81 4.6 Telefon neu starten ....................84 4.7 Telefon zurücksetzen ....................84 Kapitel 5 Telefondaten organisieren 5.1 Kontakte ........................86 Neuen Kontakt auf dem Telefon erstellen ..................86 Kontakt bearbeiten und anrufen .....................87 Kontakt suchen ............................87 Kontaktdaten verbreiten........................88...
Seite 17
Telefon so einrichten, dass es Outlook E-Mail mit einem Computer synchronisiert.. 111 E-Mail-Setup-Assistent ........................112 Internet-E-Mail-Konto einrichten ....................112 E-Mail für benutzerdefinierte Domäne einrichten ..............115 6.5 E-Mail ........................116 E-Mails verfassen und beantworten .................... 116 E-Mails anzeigen und beantworten ..................... 117 E-Mails synchronisieren ........................
Seite 18
Webseitentext kopieren ........................146 8.4 Internetfreigabe (Telefon als Modem verwenden) .......... 147 Telefon als Modem einrichten ....................... 147 8.5 Bluetooth ......................... 148 Bluetooth-Modi ........................... 148 Bluetooth-Partnerschaften ......................149 Freisprechen-Bluetooth- oder Stereo-Headsets anschließen ..........151 Mit Bluetooth Daten übertragen ....................152 Bluetooth Explorer und gemeinsame Dateinutzung mit Bluetooth ....... 154 Telefon als ein Bluetooth-Modem verwenden ................
Seite 19
Kapitel 10 Multimedia-Erlebnis 10.1 M it der Telefonkamera Fotos und Videos aufnehmen ........178 Speicherkarte einsetzen........................178 Foto oder Videoclip aufnehmen ....................178 Aufnahmemodi ........................... 179 Kameramodus-Symbole und Anzeigen ..................180 Zoom verwenden ..........................181 Das Vorschaufenster .......................... 182 Erweiterte Kameraeinstellungen ändern................... 183 10.2 Kameraalbum ....................... 187 10.3 ...
Seite 20
Kapitel 11 Weitere Anwendungen verwenden 11.1 Microsoft® Office Mobile ..................218 11.2 Microsoft® Office Word Mobile ................218 Dokumente ansehen ......................... 219 Dokumente bearbeiten und senden ................... 220 11.3 Microsoft® Office Excel® Mobile ................ 221 Arbeitsmappen ansehen ......................... 221 Arbeitsmappen bearbeiten und senden ................... 222 11.4 Microsoft® Office PowerPoint® Mobile ............. 225 11.5 ...
Kapitel 1 Erste Schritte 1.1 Das Telefon und sein Zubehör 1.2 SIM-Karte, Akku und Speicherkarte einsetzen 1.3 Akku laden 1.4 Riemenhalterung verwenden 1.5 Bedienungsgrundlagen 1.6 Startseite 1.7 Fenster “Zuletzt verwendet” und Startmenü 1.8 Programme auf dem Telefon 1.9 Schnellbefehle 1.10 Dateneingabe 1.11 Akkuinformationen...
22 Erste Schritte 1.1 Das Telefon und sein Zubehör Hörer Hier hören Sie QWERTZ-Tastatur Telefongespräche. Unter “QWERTZ- Tastatur verwenden” NAVIGATIONSSTEUERUNG/ in diesem Kapitel MITTE-OK finden Sie weitere Verwenden Sie diese Einzelheiten. Steuerung, um nach links, Display rechts, oben und unten zu Linke gehen.
Seite 23
Erste Schritte 23 EIN/AUS 3,2 Megapixel-Kamera Drücken Sie drei Unter “Fotos und Videos Sekunden lang auf mit der Telefonkamera diese Taste, um das aufnehmen” in Kapitel Telefon ein- und 10 finden Sie weitere Einzelheiten. auszuschalten. Drücken Sie kurz Lauter auf die Taste, um die Schnellbefehle Drücken Sie hier, um anzuzeigen.
24 Erste Schritte LED-Hinweise Die Tasten unterhalb des Displays und der LED-Ring der NAVIGATIONSSTEUERUNG leuchten in folgenden Fällen auf: Steuerelemente Verhalten der Leuchten SENDEN-Taste Bei einem ankommenden Anruf blinkt die Leuchte. BEENDEN-Taste Bei einem ankommenden Anruf leuchtet die Leuchte. NAVIGATIONSSTEUERUNG •...
Erste Schritte 25 1.2 SIM-Karte, Akku und Speicherkarte einsetzen SIM-Karte Die SIM (Subscriber Identity Module)-Karte erhalten Sie vom Netzbetreiber. Sie enthält Ihre grundlegenden Anwenderdaten, einschließlich Ihrer Telefonnummer und Ihrem Adressbuch. Bevor Sie beginnen, stellen Sie sicher, dass das Telefon ausgeschaltet ist. Hinweis Wenn Sie eine microSD-Karte verwenden möchten, müssen Sie diese Karte vor der SIM-Karte einsetzen.
26 Erste Schritte Drücken Sie die SIM-Karten-Halterung nach unten und sperren Sie sie, indem Sie sie nach “LOCK” schieben. SIM-Karte entnehmen Öffnen Sie das Fach der SIM- und Speicherkarte. Drücken Sie die SIM-Karten- Halterung in die Richtung von “OPEN. ” Heben Sie die SIM-Karten-Halterung an ihrem Rand an und nehmen Sie die SIM-Karte heraus.
Erste Schritte 27 microSD-Karte entnehmen Öffnen Sie das Fach der SIM- und Speicherkarte. Heben Sie die Lasche der Speicherkarten-Halterung an, um sie zu öffnen. Nehmen Sie die microSD-Karte heraus. Akku Das Telefon besitzt einen Lithium-Ion- oder Lithium-Ion-Polymer-Akku und sollte nur mit vom Hersteller zugelassenen Akkus und Zubehör verwendet werden. Akku einsetzen Schieben Sie die hintere Abdeckung nach unten, um sie...
28 Erste Schritte 1.3 Akku laden Neue Akkus sind nicht vollständig geladen. Um das Telefon verwenden zu können, müssen Sie den Akku einsetzen und laden. Einige Akkus erreichen erst dann ihre volle Leistungsfähigkeit, wenn sie einige Male hintereinander vollständig ent- und geladen wurden.
Erste Schritte 29 Befestigen Sie die Schleife am kleinen Haken unten auf der Rückseite des Telefons. Ziehen Sie vorsichtig am Riemen oder Band, um ihn/es festzuziehen. Setzen Sie die Abdeckung auf der Rückseite wieder auf. 1.5 Bedienungsgrundlagen Nachdem Sie die SIM-Karte und den Akku eingesetzt haben, können Sie das Telefon einschalten und benutzen.
30 Erste Schritte Einstellungen für Datenverbindungen automatisch konfigurieren Wenn Sie das Telefon zum ersten Mal einschalten, sehen Sie eine Meldung des Verbindungs-Setups. Das Verbindungs-Setup konfiguriert automatisch die Datenverbindungen des Telefons wie z. B. 3G/GPRS, WAP und MMS für Sie, so dass Sie auf dem Gerät keine Einstellungen manuell vornehmen brauchen.
Erste Schritte 31 1.6 Startseite Auf der Startseite werden die Statusanzeigen und HTC Home angezeigt. Über die Startseite erhalten Sie auch direkten Zugriff auf unterschiedliche Anwendungen und Einstellungen, die Sie häufig auf dem Telefon verwenden. Klicken Sie hier, um die Liste "Zuletzt verwendet"...
32 Erste Schritte HTC Home Mit HTC Home können Sie schnell auf eine Reihe von Informationen, Anwendungen und Einstellungen auf dem Telefon zugreifen. Gehen Sie durch die Elemente von HTC Home, indem Sie oben oder unten auf die NAVIGATIONSSTEUERUNG drücken. Haben Sie ein Element ausgewählt, drücken Sie links/rechts auf die NAVIGATIONSSTEUERUNG, um durch die verfügbaren Optionen des HTC Home-...
Erste Schritte 33 Termine Zeigt anstehende Termine des aktuellen Tages an und ermöglicht Ihnen neue Termine festzulegen. Wenn Sie für den Tag mehr als einen Termin besitzen, drücken Sie rechts auf die NAVIGATIONSSTEUERUNG, um durch die Termine zu gehen. Benachrichtigung Zeigt verpasste Anrufe und Sprachnachrichten an.
34 Erste Schritte E-Mail Lesen Sie Ausschnitte ungelesener E-Mails oder erstellen Sie eine neue E-Mail. Klicken Sie auf die E-Mail, um sie komplett zu öffnen. Tipp Drücken Sie links/rechts auf die NAVIGATIONSSTEUERUNG, um durch die ungelesenen E-Mails zu gehen. Wetter Sehen Sie die Wetterbedingungen für eine ausgewählte Stadt.
Telefons zu erlernen. Drücken Sie auf MITTE-OK, um die ausgewählte Anleitung anzusehen. Tipp Sie können das Element „Erste Schritte” aus dem HTC Home entfernen. Drücken Sie hierfür rechts auf die NAVIGATIONSSTEUERUNG, bis Sie Fertig! Erste Schritte sehen. Drücken Sie anschließend auf MITTE-OK. Klicken Sie im Fenster "Erste Schritte"...
36 Erste Schritte Aufgaben-Fenster Wenn Sie die QWERTZ-Tastatur aufschieben, während die Startseite angezeigt wird, erscheint ein Fenster, in dem Sie schnell mit dem Schreiben einer E-Mail, einer SMS- oder einer MMS-Nachricht beginnen oder den Messenger öffnen können. Hinweis Das Fenster „Aufgaben” erscheint nur, wenn Sie die Tastatur aufschieben, während die Startseite angezeigt wird.
Seite 37
Erste Schritte 37 Symbol Beschreibung Symbol Beschreibung Ziffern- oder Symboleingabe (auf Tastatur Akkuladung sehr schwach grün gekennzeichnet), festgestellt Ziffern- oder Symbol-Eingabe (auf Akku wird geladen Tastatur grün gekennzeichnet) Kein Akku oder Akkufehler XT9-Texteingabemodus, Kleinbuchstaben Signalstärke XT9-Texteingabemodus, Großbuchstaben Funkverbindung oder kein XT9-Texteingabemodus, festgestellt Signal Funkempfang aus...
38 Erste Schritte 1.7 Fenster “Zuletzt verwendet” und Startmenü Das Telefon wird mit mehreren gebündelten Programmen geliefert, die Sie sofort benutzen können. Sie können auch zusätzliche Programme von der im Lieferumfang enthaltenen Windows Mobile®-Begleit-Disc oder aus anderen Quellen auf dem Telefon installieren. Standardmäßig wird das Fenster “Zuletzt verwendet”...
Erste Schritte 39 1.8 Programme auf dem Telefon In der folgenden Tabelle sind die Symbole der Programme aufgelistet, die bereits auf dem Telefon installiert sind bzw. auf den mit dem Telefon gelieferten Discs zur Verfügung stehen. Symbol Programm Sie können Adobe Reader LE Sehen Sie PDF-Dateien an.
Seite 40
40 Erste Schritte Symbol Programm Sie können Erste Schritte Sehen Sie eine Liste mit Vorgehensweisen, anhand derer Sie die grundlegenden Funktionen und Einstellungen des Telefons erlernen können. Internetfreigabe Verwenden Sie hiermit das Telefon als ein externes Modem für einen Computer. Java Hiermit können Sie Java-basierte Anwendungen, z.
Seite 41
Erste Schritte 41 Symbol Programm Sie können Synchronisieren Sie Daten zwischen dem Telefon und ActiveSync einem PC. Behalten Sie hiermit die Übersicht über Ihre Termine und Kalender erstellen Sie Besprechungsanfragen. Behalten Sie hiermit die Übersicht über alle abgesetzten, Anrufliste empfangenen und verpassten Anrufe. Kontakte Behalten Sie hiermit die Übersicht über Kontaktdaten.
Seite 42
42 Erste Schritte Symbol Programm Sie können Audioverbesserung Verbessern Sie das Klangerlebnis, indem Sie eine Equalizer- Voreinstellung auswählen oder die Equalizer- Bänder manuell anpassen. Audio-Manager Suchen Sie hiermit nach Musikdateien, die in Kategorien angeordnet sind. Kamera Nehmen Sie hiermit Fotos in unterschiedlichen Modi auf.
Seite 43
Erste Schritte 43 Symbol Programm Sie können Excel Mobile Sehen Sie hiermit Excel- Arbeitsmappen an. PowerPoint Mobile Sehen Sie hiermit PowerPoint-Dateien an. Word Mobile Sehen Sie hiermit Word- Office Mobile Dokumente an. OneNote Mobile Erstellen Sie hiermit OneNote-Dateien auf dem Telefon und synchronisieren Sie die Dateien anschließend mit einem PC.
44 Erste Schritte 1.9 Schnellbefehle Die Schnellbefehle bieten Ihnen praktischen Zugriff auf eine Reihe von Funktionen, z. B. Sperrung des Telefons oder des Tastenfeldes, Öffnen des Comm Managers und Auswahl eines anderen Profils. Auf Schnellbefehle zugreifen Drücken Sie kurz auf die EIN/AUS-Taste. Wählen Sie die gewünschte Option aus und klicken Sie auf Auswählen.
Erste Schritte 45 Ziffern- oder Symbol-Eingabe (grün gekennzeichnet), festgestellt (nur für Tastatur) XT9-Texteingabemodus, Kleinbuchstaben XT9-Texteingabemodus, Großbuchstaben XT9-Texteingabemodus, festgestellt Tastenfeld verwenden Verwenden Sie das Tastenfeld, um die Telefonnummer zu wählen oder eine kurze Textnachricht einzugeben. Eingabemodus wechseln Drücken Sie etwas länger auf die *T9-Taste oder, wenn die QWERTZ-Tastatur geöffnet ist, drücken Sie auf Fn + LEERTASTE.
46 Erste Schritte Mehrfachdrücken-Timeout ändern Sie können die Länge der Pause zwischen dem Drücken auf die gleiche Zifferntaste einstellen. Klicken Sie auf der Startseite auf Start > Alle Programme > Einstellungen > Eingabehilfen. Wählen Sie unter Bei Mehrfachtastendruck die Länge der Pause zwischen dem Tastendrücken aus.
Erste Schritte 47 Worte der XT9-Liste mit eigenen Worten hinzufügen Sie können Worte, die Sie häufig verwenden, die sich aber nicht im Wörterbuch befinden, in der XT9-Liste mit eigenen Worten speichern. Wörter, die Sie der XT9-Liste mit eigenen Worten hinzugefügt haben, erscheinen in der Liste mit Wortvorschlägen.
48 Erste Schritte • Wortvervollständigung. Wählen Sie aus einer Liste mit Wortvorschlägen aus. Die darin enthaltenen Wörter richten sich nach den Tasten, auf die Sie gedrückt haben, und den Wörtern, die im Wörterbuch enthalten sind. • Mehrfachtippen-Wortvervollständigung. Wählen Sie aus einer Liste mit möglichen Wortkombinationen aus, die sich nach den Buchstaben auf den von Ihnen gedrückten Tasten richten.
Erste Schritte 49 Buchstaben löschen • Wenn Sie in einem beliebigen Eingabemodus den zuletzt geschriebenen Buchstaben in einer Textzeile löschen möchten, drücken Sie auf die ZURÜCK-Taste. • Wenn Sie in einem beliebigen Eingabemodus den gesamten eingegebenen Text oder ein Zahlenfeld löschen möchten, drücken Sie etwas länger auf die ZURÜCK-Taste.
Seite 50
50 Erste Schritte SOFTWARETASTEN LED-Anzeigen für die Tasten Cap und Fn Die LED-Anzeigen für die Tasten Cap und Fn auf der Tastatur leuchten orangen auf, wenn Sie auf die Tasten drücken, um diese Funktionen zu aktivieren. Drücken Sie auf eine gewünschte weitere Taste und deaktivieren Sie die Tasten anschließend wieder.
Erste Schritte 51 • Um den Scroll-Modus weiterhin zu verwenden oder um weiter Ziffern oder Symbole (grün gekennzeichnet) einzugeben, drücken Sie doppelt auf und drücken Sie anschließend auf weitere Tasten. • Drücken Sie auf die linke oder rechte SOFTWARETASTE, um den über der Taste gezeigten Befehl auszuführen.
52 Erste Schritte Akkuladung prüfen und optimieren Klicken Sie auf der Startseite auf Start > Einstellungen > Alle Programme > Energieverwaltung und ändern Sie die Einstellungen für Beleuchtung, Anzeige und Lichtsensor. Wenn Sie den Akku nicht laden möchten, während das Telefon mit einem Computer verbunden ist, klicken Sie auf Start >...
54 Telefonfunktionen benutzen 2.1 Telefon verwenden Sie können das Telefon verwenden, um Anrufe abzusetzen und zu empfangen, die Übersicht über alle Gespräche zu behalten und Textnachrichten (SMS, Short Message Service) und MMS (Multimedia Messaging Service)-Nachrichten zu versenden. Das Telefon-Fenster Vom Telefon-Fenster aus können Sie einen Kontakt öffnen, anrufen oder auffinden und eine neue Nummer unter Kontakte speichern.
Telefonfunktionen benutzen 55 Wählen Sie im Fenster “Sounds” einen Klingelton unter Klingelton aus und klicken Sie anschließend auf Fertig. Haben Sie Vibrieren ausgewählt, wird der Ton ausgestellt und das Telefon vibriert, wenn Sie einen Anruf erhalten. Das Vibrieren-Symbol ( ) erscheint in der Titelleiste.
56 Telefonfunktionen benutzen Kontakt aus dem Telefonbuch anrufen Klicken Sie auf der Startseite auf Kontakte. Wählen Sie den gewünschten Kontakt aus und drücken Sie auf SPRECHEN/ SENDEN. Zu wählende Nummer festlegen Standardmäßig wird die Handy-Nummer (Hdy) eines Kontaktes gewählt, wenn Sie einen Kontakt aus dem Telefonbuch anrufen.
Telefonfunktionen benutzen 57 Anrufe benutzerdefinieren Klicken Sie im Anrufliste-Fenster auf Menü, um unterschiedliche Optionen einzustellen und abgesetzte, empfangene oder verpasste Anrufe zu filtern. Hinweis Sie können eine Nummer auch in den Kontakten speichern, indem Sie auf Speichern im Anrufliste-Fenster klicken. Anruf mit Kurzwahl absetzen Sie können Anrufe mit Hilfe der Kurzwahl absetzen.
58 Telefonfunktionen benutzen Erweiterte Telefoneinstellungen festlegen Sie können einen Anruf mit einer Texnachricht abweisen und das Telefon vibrieren lassen, wenn eine Verbindung mit einem Gesprächspartner hergestellt wurde. Klicken Sie auf der Startseite auf Start > Alle Programme > Einstellungen > Telefon >...
Telefonfunktionen benutzen 59 Tipp Sie können die Freisprechfunktion ein- uns ausschalten, indem Sie während eines Gesprächs etwas länger auf SPRECHEN/SENDEN drücken. WARNUNG! Um Ihre Ohren nicht zu verletzen, sollten Sie das Telefon nicht an Ihr Ohr halten, nachdem Sie die Freisprechfunktion aktiviert haben. Gesprächslautstärke regeln Drücken Sie auf die LAUTSTÄRKENTASTEN auf der Seite des Telefons.
60 Telefonfunktionen benutzen Drücken Sie links auf die NAVIGATIONSSTEUERUNG. Hinweis Wenn die Konferenzverbindung erfolgreich hergestellt wurde, erscheint das Wort “Konferenz” im Fenster. 2.5 Gespräch beenden Wenn Sie ein Gespräch führen, drücken Sie auf die BEENDEN-Taste, um aufzulegen. 2.6 Zusätzliche Informationen zum Telefonieren Notruf absetzen Geben Sie die für Ihren Ort geltende Notrufnummer ein und drücken Sie auf SPRECHEN/SENDEN.
Telefonfunktionen benutzen 61 Wählen Sie den Kontakt und drücken Sie auf MITTE-OK, um die Kontaktkarte zu öffnen. Klicken Sie auf Menü > Bearbeiten. Führen Sie den Cursor über die Telefonnummer, in die Sie eine Pause einfügen möchten. Klicken Sie auf Menü > Pause einfügen oder Wartezeichen einfügen. Der Buchstabe “p”...
62 Telefonfunktionen benutzen 2.8 Bluetooth SIM-Zugriff für Autotelefone einrichten Autotelefone, die die SAP (SIM Access Profile)-Funktion unterstützen, können mit dem Telefon verbunden werden und über Bluetooth auf die SIM-Karte zugreifen. • Hinweise S tellen Sie sicher, dass alle Telefonkontakte auf der SIM-Karte und nicht im Telefonspeicher gespeichert sind.
Kapitel 3 Daten mit einem Computer synchronisieren 3.1 Synchronisierung 3.2 Microsoft Windows Mobile®-Gerätecenter verwenden 3.3 Microsoft ActiveSync® installieren und verwenden 3.4 Mit einem Computer synchronisieren 3.5 Mit Bluetooth synchronisieren 3.6 Musik und Videos synchronisieren...
64 Daten mit einem Computer synchronisieren 3.1 Synchronisierung Sie können Daten aus einem Computer überall hin mitnehmen, indem Sie sie auf das Telefon synchronisieren. Folgende Arten von Daten können synchronisiert werden: • Microsoft Outlook®-Informationen, einschließlich Outlook-E-Mail, Kontakte, Kalender, Aufgaben und Notizen. •...
Daten mit einem Computer synchronisieren 65 Hinweis Sie können auch Outlook-E-Mail, Kontakte und Aufgaben auf dem Telefon mit dem Exchange Server Ihrer Firma synchronisieren. Weitere Informationen über die Einrichtung des Telefons zur Synchronisierung mit dem Exchange Server finden Sie in Kapitel 7. 3.2 Microsoft Windows Mobile®-Gerätecenter verwenden Das Microsoft Windows Mobile®-Gerätecenter ersetzt Microsoft®...
66 Daten mit einem Computer synchronisieren 3.3 Microsoft ActiveSync® installieren und verwenden Gehen Sie folgendermaßen vor, um ActiveSync 4.5 oder eine neuere Version unter Windows XP oder einem anderen kompatiblen Windows-System zu installieren und einzurichten. Hinweis Für eine Liste kompatibler Windows-Systeme siehe http://www.microsoft.com/windowsmobile/activesync/activesync45.mspx ActiveSync installieren und einrichten Legen Sie die Begleit-CD in das CD-Laufwerk des PCs ein.
Daten mit einem Computer synchronisieren 67 3.4 Mit einem Computer synchronisieren Verbinden Sie das Telefon mit einem PC, um Daten auf beiden Geräten zu synchronisieren. Ist eine Verbindung zum Telefon hergestellt, führt ActiveSync (oder das Windows Mobile-Gerätecenter auf dem PC) jedes Mal dann eine Synchronisierung durch, wenn Sie auf dem PC oder dem Telefon eine Änderung vornehmen.
68 Daten mit einem Computer synchronisieren Ändern, welche Daten synchronisiert werden Sie können die Art von und die Menge an Daten, die Sie für jede Art synchronisieren möchten, entweder auf dem Telefon oder dem Computer festlegen. Gehen Sie folgendermaßen vor, um die Synchronisierungseinstellungen auf dem Telefon zu ändern. Hinweis Trennen Sie das Telefon immer erst vom Computer, bevor Sie auf ihm die Synchronisie rungseinstellungen ändern.
Daten mit einem Computer synchronisieren 69 Behebung von Problem mit der Synchronisierungsverbindung In einigen Fällen, wenn der Computer mit dem Internet oder einem lokalen Netz verbunden ist, kann die Verbindung mit dem Telefon u. U. unterbrochen werden, um der Internet- oder Netzverbindung den Vorrang zu geben. Wenn dies der Fall ist, klicken Sie auf Start >...
70 Daten mit einem Computer synchronisieren Hinweise • Um Akkustrom zu sparen, sollten Sie die Bluetoothfunktion ausschalten, wenn Sie sie nicht benötigen. • Um das Telefon über Bluetooth mit einem Computer zu verbinden und eine Synchronisierung durchzuführen, muss im Computer Bluetooth installiert bzw. ein Bluetooth-Adapter oder -Dongle an ihm angeschlossen sein.
Kapitel 4 Telefon verwalten 4.1 Telefon persönlich einrichten 4.2 Dateien kopieren und verwalten 4.3 Programme hinzufügen und entfernen 4.4 Task-Manager verwenden und Speicher verwalten 4.5 Telefon schützen 4.6 Telefon neu starten 4.7 Telefon zurücksetzen...
72 Telefon verwalten 4.1 Telefon persönlich einrichten Startseite einrichten Die Startseite ist der Ort, an dem Sie mit den meisten Aufgaben auf dem Telefon beginnen können. Von der Startseite aus erhalten Sie Zugang zu allen Features und Programmen. Startseite einrichten Klicken Sie auf der Startseite auf Start >...
Telefon verwalten 73 Wählen Sie unter Sprache Ihre bevorzugte Sprache aus. Wählen Sie unter Gebietsschema das Gebietsschema für die ausgewählte Sprache aus. Die Option Gebietsschema ändert automatisch das Format der verbleibenden Optionen (z. B. Datum, Uhrzeit und Währung) entsprechend dem ausgewählten Gebietsschema. Klicken Sie auf Fertig.
Seite 74
74 Telefon verwalten Wählen Sie das Profil aus, das Sie bearbeiten möchten, und klicken Sie anschließend auf Menü > Bearbeiten. Ändern Sie die Einstellungen und klicken Sie auf Fertig. Wenn Sie den Vorgang abbrechen möchten ohne die Änderungen zu speichern, klicken Sie auf Abbrechen.
Weckrufeinstellungen fest und klicken Sie auf Fertig. Ein Wecker- Symbol erscheint auf dem Startseite- Element in HTC Home. Persönliche Informationen einstellen Es ist sinnvoll, Informationen über den Eigentümer einzugeben und anzuzeigen; falls Sie das Telefon verlieren sollten, kann der Finder es Ihnen so leichter...
76 Telefon verwalten Besitzerinformationen eingeben Klicken Sie auf der Startseite auf Start > Alle Programme > Einstellungen > Besitzerinformationen. Geben Sie die notwendigen Informationen ein und klicken Sie auf Fertig. Leistungs- und Instandhaltungsoptionen einstellen Eingabehilfen-Einstellungen ändern Klicken Sie auf der Startseite auf Start > Alle Programme > Einstellungen > Eingabehilfen.
Seite 77
Telefon verwalten 77 Ändern Sie die verfügbaren Einstellungen: • Legen Sie unter Einstellung der Beleuchtungshelligkeit fest, ob die Beleuchtungshelligkeit automatisch oder manuell eingestellt wird. Wenn Manuell ausgewählt ist, stellen Sie die Beleuchtungshelligkeit ein. • Stellen Sie unter Timeout Beleuchtung (Netz) und Anzeige-Timeout bei Akku die Dauer der Nichtbedienung des Telefons ein, nachdem die Beleuchtung und die Anzeige deaktiviert werden, •...
78 Telefon verwalten 4.2 Dateien kopieren und verwalten Sie können Dateien zwischen dem Telefon und einem Computer kopieren oder auf eine Speicherkarte kopieren, die in das Telefon eingesetzt ist. Sie können auch auf effiziente Weise Dateien und Ordner mit Hilfe des Datei-Explorers verwalten. Dateien mit dem Windows Mobile-Gerätecenter oder ActiveSync auf einen PC kopieren Schließen Sie das Telefon an einen PC an.
Telefon verwalten 79 Um zu einem übergeordneten Order zurückzugelangen, klicken Sie auf Nach oben und markieren Sie den Ordner. Dateien auf eine Speicherkarte kopieren Stellen Sie sicher, dass die Speicherkarte richtig in das Telefon eingesetzt ist. In Kapitel 1 finden Sie weitere Einzelheiten. Klicken Sie auf Start >...
80 Telefon verwalten Programm entfernen Klicken Sie auf der Startseite auf Start > Alle Programme > Einstellungen > Programme entfernen. Rollen Sie zu dem Programm, das Sie entfernen möchten, und klicken Sie anschließend auf Menü > Entfernen. 4.4 Task-Manager verwenden und Speicher verwalten Speicherstatus prüfen Nachsehen, wie viel Speicher zur Verfügung steht Klicken Sie auf der Startseite auf Start >...
Telefon verwalten 81 Task-Manager verwenden Mit dem Task-Manager können Sie derzeit auf dem Telefon ausgeführte Programme ansehen und anhalten. Ausgeführtes Programm mit dem Task-Manager anhalten Klicken Sie auf der Startseite auf Start > Alle Programme > Experte > Task-Manager. Wählen Sie im Fenster “Task-Manger” ein Programm in der Liste aus und klicken Sie anschließend auf Task beenden.
Seite 82
82 Telefon verwalten SIM PIN deaktivieren Klicken Sie auf der Startseite auf Start > Alle Programme > Einstellungen > Sicherheit > SIM PIN aktivieren. Geben Sie die PIN ein und klicken Sie auf Fertig. SIM PIN ändern Notieren Sie sich auf jeden Fall die PIN. Wenn die SIM PIN aktiviert ist, müssen Sie diese PIN eingeben, um das Telefon zu entsperren.
Seite 83
Telefon verwalten 83 Tastenfeld und Tastatur entsperren Klicken Sie auf der Startseite auf Entsperren und drücken Sie auf die *T9-Taste. Telefonsperre aktivieren Klicken Sie auf der Startseite auf Start > Alle Programme > Einstellungen > Sicherheit > Gerätesperre. Wählen Sie die Option Erforderlich, wenn Gerät nicht verwendet wurde seit und wählen Sie dann die Zeitspanne, die das Telefon nicht bedient werden muss, bevor die Sperre automatisch aktiviert wird.
84 Telefon verwalten 4.6 Telefon neu starten Schalten Sie das Telefon neu ein, wenn ein Programm nicht einwandfrei funktioniert oder das Telefon nicht auf Tastendruck reagiert. Telefon neu starten Nehmen Sie den Akku heraus. Warten Sie drei Sekunden, setzen Sie den Akku wieder ein und schalten Sie das Telefon ein.
86 Telefondaten organisieren 5.1 Kontakte Die Kontakte sind Ihr Adressbuch und Datenspeicher für die Personen, mit denen Sie kommunizieren möchten. Wenn Sie Outlook auf einem PC verwenden, können Sie Kontakte zwischen dem Telefon und dem PC synchronisieren. Neuen Kontakt auf dem Telefon erstellen Neuen Kontakt auf dem Telefon erstellen Klicken Sie auf der Startseite auf der Registerkarte „Startseite“...
Telefondaten organisieren 87 Kontakt bearbeiten und anrufen Kontaktdaten anzeigen und bearbeiten Klicken Sie auf der Startseite auf die Registertaste Start und klicken Sie anschließend auf Kontakte. Markieren Sie den Kontakt, dessen Daten Sie bearbeiten möchten, und klicken Sie auf Menü > Bearbeiten. Wenn Sie mit den Änderungen fertig sind, klicken Sie auf Fertig.
88 Telefondaten organisieren Sie in der Kontaktliste auf Menü > Filter und klicken Sie anschließend eine Kategorie an. Wenn Sie erneut alle Kontakte anzeigen möchten, wählen Sie Alle Kontakte. • Wenn Sie für Ihre Outlook-Kontakte auf dem Telefon Informationen unter Firma eingegeben haben, können Sie Kontakte für eine bestimmte Firma leicht auffinden.
Telefondaten organisieren 89 Geben Sie in die neue Textnachricht die Mobiltelefonnummer der Person ein, der Sie die Kontaktinformationen zusenden, und klicken Sie anschließend auf Senden. Kontaktdaten per MMS senden Klicken Sie auf der Startseite auf die Registertaste Start und klicken Sie anschließend auf Kontakte.
Seite 90
90 Telefondaten organisieren Wählen Sie einen SIM-Kontakt bzw. alle SIM-Kontakte, indem Sie auf Menü > Alles markieren auswählen. Klicken Sie auf Menü > Kontakt speichern. Telefonkontakte auf die SIM-Karte kopieren Auf einer SIM-Karte kann nur eine Telefonnummer pro Kontakt gespeichert werden. Wenn Sie einen Kontakt auf die SIM-Karte kopieren, der mehrere Telefonnummern enthält, speichert der SIM-Manager jede Nummer unter einem anderen Namen.
Telefondaten organisieren 91 Telefonnummer im SIM-Manager anzeigen Klicken Sie im SIM- Wenn die Telefonnummer Manager-Fenster auf auf der SIM-Karte Menü > Extras > Liste gespeichert ist, eigener Nummern. erscheint sie im SIM- Klicken Sie auf Bearbeiten. Manager-Fenster. Ändern Sie bei Bedarf den Namen und geben Sie anschließend die Mobiltelefonnummer ein.
92 Telefondaten organisieren Termin festsetzen Klicken Sie auf der Startseite auf Start > Alle Programme > Kalender. Klicken Sie auf Menü > Neuer Termin. Geben Sie Informationen über den Termin ein. • Wenn Sie ein ganztägiges Ereignis planen möchten, wählen Sie unter Endzeit die Option Ganztägiges Ereignis aus.
Telefondaten organisieren 93 Wenn ein Termin mit dem Symbol versehenen ist, bedeutet dies, dass er in Konflikt mit einem bzw. mehreren anderen Terminen steht. Termine senden Besprechungsanfrage senden Sie können Besprechungsanfragen per E-Mail Personen zusenden, die Outlook oder Outlook Mobile benutzen. Tippen Sie auf Start >...
94 Telefondaten organisieren Kalendertermin senden Sie können einen Kalendertermin über MMS an ein anderes Telefon senden. Klicken Sie auf der Startseite auf Start > Alle Programme > Kalender. Wählen Sie einen Termin aus und klicken Sie anschließend auf Menü > Als vCalendar versenden.
Telefondaten organisieren 95 • Hinweise Sie können Daten auf dem Telefon mit einem PC synchronisieren, um Ihre Aufgabenliste an beiden Orten auf den neuesten Stand zu bringen. • Wenn Sie eine neue Aufgabe mit einer Erinnerung auf dem PC erstellen und dann Aufgaben mit dem Telefon synchronisieren, wird die Erinnerung zu der Zeit wiedergegeben, die auf dem PC eingestellt wurde.
96 Telefondaten organisieren Anmerkung senden Klicken Sie auf der Startseite auf Start > Alle Programme > Schnellanmerkungen. Wählen Sie in der Liste mit Schnellanmerkungen den Text aus, den Sie senden möchten, und klicken Sie anschließend auf Menü > Senden. Wählen Sie in der Messaging-Liste das Konto aus, das Sie verwenden möchten, und klicken Sie auf Auswählen.
Telefondaten organisieren 97 Sprachnotiz anhören Klicken Sie auf der Startseite auf Start > Alle Programme > Zubehör > Sprachnotizen. Wählen Sie die Sprachnotiz aus, die wiedergegeben werden soll, und drücken Sie auf MITTE-OK. Tipp Wenn Sie das Anhören der Sprachnotiz beenden möchten, klicken Sie auf Anhalten, während die Sprachnotiz wiedergegeben wird.
Seite 98
98 Telefondaten organisieren Klicken Sie auf Anhalten, um die Aufnahme zu stoppen. Hinweis Klicken Sie auf Menü > Wiedergabe, um den aufgenommenen Sprachclip wiederzugeben. Wenn Sie mit der Aufnahme nicht zufrieden sind, klicken Sie auf Menü > Erneut aufnehmen. Klicken Sie auf Senden, um automatisch das MMS-Programm zu öffnen. Der Sprachclip wird automatisch als Audiodatei in die MMS-Nachricht eingefügt.
100 Nachrichten verwenden 6.1 Messaging Messaging ist der Ort, an dem sich all Ihre E-Mail, SMS- und MMS-Konten befinden. Wenn Sie eine neue Nachricht empfangen, können Sie diese Nachricht auf der Startseite öffnen. Gehen Sie einfach zu der Zeile, in der sich die neue Nachricht befindet, und klicken Sie diese an.
Nachrichten verwenden 101 Nachrichten-Konto-Einstellungen ändern • Markieren Sie im Messaging-Fenster das Nachrichten-Konto, dessen Einstellungen Sie ändern möchten, und klicken Sie auf Menü > Einstellungen. • Klicken Sie in der Nachrichtenliste eines Nachrichtenkontos auf Menü > Extras > Optionen. 6.2 Textnachricht (SMS) Senden Sie kurze Textnachrichten an Ihre Kontakte.
102 Nachrichten verwenden Tipps • Um die Textnachricht zu verwerfen, klicken Sie auf Menü > Erstellen abbrechen. • Wenn Sie erfahren möchten, ob Ihre Textnachricht empfangen wurde, klicken Sie vor dem Senden der Nachricht auf Menü > Nachrichtenoptionen und wählen Sie die Option Übermittlung von Nachricht bestätigen.
Seite 103
Nachrichten verwenden 103 Text einer Nachricht oder E-Mail kopieren Öffnen Sie die Nachricht oder E-Mail, deren Text Sie kopieren möchten. Klicken Sie auf Menü > Kopieren/Einfügen > Text auswählen. Bewegen Sie den Cursor mit der NAVIGATIONSSTEUERUNG an die Stelle, an der Sie mit dem Kopieren beginnen möchten.
104 Nachrichten verwenden Textnachrichten verwalten Textnachrichten, die an einen Kontakt gesendet bzw. von einem Kontakt (bzw. einer Nummer) empfangen wurden, werden als ein Nachrichtenstrang (Thread) im Posteingang gruppiert. Mit Threaded SMS können Sie sich (wie in einem Chat- Programm) mit einem Kontakt auf dem Display unterhalten. Textnachricht beantworten Klicken Sie im SMS / MMS-Posteingang auf einen Nachrichtenstrang, um diesen zu öffnen.
Seite 105
Nachrichten verwenden 105 Nachricht im Strang auf eine SIM-Karte kopieren Klicken Sie im SMS / MMS-Posteingang auf eine Nachricht, um diese zu öffnen. Tippen Sie oben oder unten auf die NAVIGATIONSSTEUERUNG, um die Nachricht im Nachrichtenstrang zu markieren, die Sie auf die SIM-Karte kopieren möchten.
106 Nachrichten verwenden Einer Textnachricht mit einer MMS-Nachricht antworten Sie können einer Textnachricht in einem Strang oder einer SIM-Textnachricht mit einer MMS-Nachricht antworten. Klicken Sie im SMS / MMS-Posteingang auf einen Nachrichtenstrang, um diesen zu öffnen. Klicken Sie auf Menü > Einfügen und wählen Sie anschließend im Menü das Element aus, das Sie einfügen möchten: Bild/Video, Audio oder Anlage.
Seite 107
Nachrichten verwenden 107 MMS-Einstellungen konfigurieren Klicken Sie auf Start > Alle Programme > Einstellungen > MMS-Einstellung, um das Fenster Voreinstellungen zu öffnen. Wählen oder entwählen Sie die gezeigten Kontrollkästchen ganz nach Bedarf. Klicken Sie im Voreinstellungen-Fenster auf Menü > MMSC-Einstellungen, um auf die MMSC (Multimedia Messaging Service Center)- Einstellungen zuzugreifen.
108 Nachrichten verwenden MMS-Nachrichten erstellen und senden Sie können MMS-Nachrichten erstellen, die aus mehreren Folien bestehen. Jede Folie kann eine Foto-, Audio- oder Videoclipdatei und/oder Text enthalten. Hinweise • Für den MMS-Dienst werden Gebühren erhoben. Damit Sie MMS erfolgreich nutzen können, muss der Dienst aktiviert werden. Wenden Sie sich an den Netzbetreiber, der Ihnen diesen Dienst als Teil des Telefonplans anbietet.
Nachrichten verwenden 109 Klicken Sie auf Audio einfügen, um einen Audioclip einzufügen. Wählen Sie einen Audioclip im Fenster Audio auswählen aus. Wenn Sie einen neuen Audioclip aufnehmen möchten, klicken Sie auf Menü > Audio erfassen. Klicken Sie auf Senden, um die Nachricht zu senden. Tipp Nachdem Sie ein MMS-Nachrichtenelement eingefügt haben, drücken Sie rechts auf die NAVIGATIONSSTEUERUNG, um eine neue Folie hinzuzufügen.
Seite 110
110 Nachrichten verwenden Auf eine MMS-Nachricht antworten Drücken Sie im SMS- / MMS-Posteingang oben oder unten auf die NAVIGATIONSSTEUERUNG, um die Handynummer oder den Namen des Kontaktes auszuwählen, der Ihnen die MMS-Nachricht zugesandt hat. Im Nachrichtenstrang sind MMS-Nachrichten mit dem Symbol gekennzeichnet.
Nachrichten verwenden 111 6.4 E-Mail-Konten einrichten Arten von E-Mail-Konten Bevor Sie E-Mails senden und empfangen können, müssen Sie auf dem Telefon ein E-Mail-Konto einrichten. Sie können die folgenden Arten von E-Mail-Konten auf dem Telefon einrichten: • Outlook-E-Mail, die Sie mit einem PC oder dem Exchange-Server Ihrer Firma synchronisieren •...
112 Nachrichten verwenden E-Mail-Setup-Assistent Mit dem E-Mail-Setup-Assistenten von Windows Mobile können Sie auf einfache Weise Privat- und Firmen-E-Mail-Konten einrichten. Sie können ein E-Mail-Konto von einem Internet-Dienstanbieter (ISP) oder einem anderen E-Mail-Anbieter sowie web-basierte Konten wie z. B. Gmail®, Yahoo!® Mail Plus, AOL® usw. hinzufügen. Hinweis Weitere Informationen über die Einrichtung Ihres Outlook-E-Mail-Kontos bei der Arbeit finden Sie in Kapitel 7.
Seite 113
Nachrichten verwenden 113 Hinweis Klicken Sie auf Alle Download-Einstellungen überprüfen, stellen Sie als E-Mail-Format HTML oder Nur-Text ein usw. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter “Download- und Formateinstellungen benutzerdefinieren”. Klicken Sie auf Fertig stellen. E-Mail-Server-Einstellungen festlegen Wenn das automatische Setup nicht erfolgreich war, kontaktieren Sie den ISP oder den E-Mail-Anbieter für die Posteingangsserver- und Postausgangsserver- Einstellungen, so dass Sie diese auf dem Telefon eingeben können.
114 Nachrichten verwenden Download- und Formateinstellungen benutzerdefinieren Bevor Sie auf Fertig stellen tippen, wenn Sie Ihr Internet-E-Mail-Konto einrichten, können Sie auf Alle Download-Einstellungen überprüfen klicken, um Download- Optionen, Nachrichtenformat und andere Einstellungen auszuwählen. Klicken Sie auf Erweiterte Einstellungen, um weitere Optionen zu erhalten. Optionen Beschreibung Autom.
Nachrichten verwenden 115 E-Mail für benutzerdefinierte Domäne einrichten Wenn Sie einen E-Mail-Domänennamen verwenden, der von einem anderen E-Mail- Dienstanbieter bereitgestellt wird (z. B. ist Ihre E-Mail-Adresse Benjamin@startup. com und Email.com stellt das E-Mail-Konto und die E-Mail-Dienste bereit), wählen Sie die Option Benutzerdefinierte Domäne im E-Mail-Setup-Assistenten, um Ihr E-Mail-Konto auf dem Telefon einzurichten.
116 Nachrichten verwenden Hinweis Klicken Sie auf Alle Download-Einstellungen überprüfen, stellen Sie als E-Mail-Format HTML oder Nur-Text ein usw. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter “Download- und Formateinstellungen benutzerdefinieren”. Klicken Sie auf Fertig stellen. 6.5 E-Mail Nachdem Sie E-Mail-Konten auf dem Telefon eingerichtet haben, können Sie mit dem Senden und Empfangen von E-Mail-Nachrichten beginnen.
Nachrichten verwenden 117 Einer E-Mail-Nachricht eine Anlage hinzufügen Klicken Sie bei einer neuen Nachricht auf Menü > Einfügen und klicken Sie das Element an, das Sie anfügen möchten: Bild, Sprachnotiz oder Datei. Wählen Sie ein Bild aus, oder nehmen Sie eine Sprachnotiz auf. E-Mails anzeigen und beantworten Wenn Sie sich in einem E-Mail-Konto befinden, drücken Sie etwas länger auf 0 (Null), um ein Kontextmenü...
Seite 118
118 Nachrichten verwenden Wenn Sie eine komplette E-Mail-Nachricht herunterladen möchten, öffnen Sie die E-Mail und gehen Sie anschließend folgendermaßen vor: • Gehen Sie zum Ende der Nachricht und klicken Sie auf Rest dieser Nachricht abrufen; oder • Tippen Sie auf Menü > Nachricht herunterladen. Hinweis Die Funktion Fetch Mail, die auch für POP3 und IMAP4-E-Mail-Konten zur Verfügung steht, lädt eine gesamte E-Mail direkt herunter, ohne dass Sie eine...
Nachrichten verwenden 119 Hinweise • Sie können HTML-E-Mails mit jeder Art von E-Mail-Konto empfangen, anzeigen und beantworten. Das HTML-Format wird beibehalten, ohne dass das Layout verschoben oder in der Größe geändert wird. Die Unterstützung für HTML-E-Mail in Outlook Mobile steht nur zur Verfügung, wenn Sie das Telefon mit Microsoft Exchange Server 2007 synchronisieren.
120 Nachrichten verwenden E-Mail-Einstellungen benutzerdefinieren Download-Größe und Format für Outlook-E-Mail ändern Trennen Sie das Telefon vom Computer. Klicken Sie auf Start > Alle Programme > ActiveSync. Klicken Sie auf Menü > Optionen, wählen Sie E-Mail und klicken Sie anschließend auf Einstellungen. Stellen Sie im Fenster Synchronisierung E-Mail die Maximale Downloadgröße und das Nachrichtenformat ein.
Seite 121
Kapitel 7 Firmen-E-Mails und Besprechungsanfragen verwenden 7.1 Mit E-Mail-Server einer Firma synchronisieren 7.2 Firmen-E-Mails verwenden 7.3 Besprechungsanfragen verwalten 7.4 Kontakte im Firmenverzeichnis suchen 7.5 E-Mail-Sicherheit...
122 Firmen-E-Mails und Besprechungsanfragen verwenden 7.1 Mit E-Mail-Server einer Firma synchronisieren Synchronisieren Sie das Telefon mit dem Microsoft Exchange Server Ihrer Firma, so dass Sie jederzeit Zugang zu E-Mails, Kontakten, Kalender und anderen Informationen haben. Verbindung zu E-Mail-Server einer Firma herstellen Rufen Sie mit dem Telefon E-Mails in Ihrer Firma ab, indem Sie eine Exchange Server-Verbindung herstellen.
Firmen-E-Mails und Besprechungsanfragen verwenden 123 Hinweis Wenn Sie zuvor bereits E-Mails mit dem PC synchronisiert haben, öffnen Sie ActiveSync auf dem Telefon und klicken Sie auf Menü > Serverquelle hinzufügen, um eine Verbindung zum Exchange Server herzustellen. Wenn Sie aufgefordert werden, Datentypen für die Synchronisierung auszuwählen, müssen Sie die E-Mail- Option unter Windows PC deaktivieren, bevor Sie die E-Mail-Option im Exchange Server auswählen können.
124 Firmen-E-Mails und Besprechungsanfragen verwenden Automatische Synchronisierung über Direct Push Mit der Direct Push-Technologie (Push-E-Mail-Funktion) werden neue E-Mails direkt vom Exchange Server auf das Telefon heruntergeladen. Mit dieser Funktion werden Elemente, z. B. Kontakte, Kalender und Aufgaben, ebenfalls umgehend im Telefon aktualisiert, wenn sie verändert oder wenn neue Einträge auf dem Exchange Server hinzugefügt wurden.
Firmen-E-Mails und Besprechungsanfragen verwenden 125 Programmierte Synchronisierung Wenn Sie nicht Direct Push verwenden möchten, können Sie einen Zeitplan für die Synchronisierung von Outlook-E-Mails und Informationen erstellen. Klicken Sie in ActiveSync auf dem Telefon auf Menü > Zeitplan. Wählen Sie ein kürzeres Intervall im Feld Hauptzeit aus, damit Sie E-Mails häufiger abrufen können.
126 Firmen-E-Mails und Besprechungsanfragen verwenden Sofortiges Herunterladen über Fetch Mail Mit Fetch Mail können Sie einzelne E-Mails auf dem Server auswählen und auf das Telefon herunterladen. Voraussetzung Fetch Mail funktioniert auf dem Telefon nur, wenn Ihre Firma Microsoft Exchange Server 2007 oder eine neuere Version benutzt. Klicken Sie auf Start >...
Firmen-E-Mails und Besprechungsanfragen verwenden 127 Auf dem Exchange Server nach E-Mails suchen Sie können auf Nachrichten zugreifen, die nicht auf dem Telefon verfügbar sind, indem Sie die Microsoft Exchange Server Mailbox durchsuchen. Die Suchergebnisse werden heruntergeladen und im Ordner Suchergebnisse angezeigt. Voraussetzung Ihre Firma muss Microsoft Exchange Server 2007 oder eine neuere Version verwenden.
128 Firmen-E-Mails und Besprechungsanfragen verwenden Klicken Sie auf Menü > Nachverfolgung und wählen Sie eine der folgenden Optionen: • Kennzeichen festlegen. Kennzeichnen Sie die Nachricht mit einer roten Flagge, um anzuzeigen, dass die Nachricht beachtet werden sollte. • Kennzeichen - Abgeschlossen. Markieren Sie die Nachricht mit einem Häkchen, um anzuzeigen, dass die Aufgabe bzw.
Firmen-E-Mails und Besprechungsanfragen verwenden 129 7.3 Besprechungsanfragen verwalten Wenn Sie Besprechungsanfragen festlegen und vom Telefon aus senden, können Sie Personen zu einer Besprechung einladen und ihren Status prüfen, um zu sehen, ob sie erreichbar sind. Empfangen Sie eine Besprechungsanfrage, können Sie auf sie antworten, indem Sie die Anfrage annehmen oder ablehnen.
130 Firmen-E-Mails und Besprechungsanfragen verwenden Tipps • Bevor Sie antworten, können Sie Ihre Verfügbarkeit zum Zeitpunkt der Besprechung prüfen, indem Sie auf Kalender ansehen klicken. • Überlappt die Zeit der Besprechung mit anderen Terminen, so erscheint der Status “Zeitplankonflikt” oben auf der E-Mail. Bestimmen Sie, ob Sie die Antwort-E-Mail bearbeiten möchten, bevor Sie sie senden, und klicken Sie anschließend auf Fertig: Wenn Sie die Besprechungsanfrage annehmen, wird sie automatisch als ein...
Seite 131
Firmen-E-Mails und Besprechungsanfragen verwenden 131 Synchronisieren Sie das Gerät mit Exchange Server, wenn das zuvor noch nicht geschehen ist. Führen Sie einen dieser Schritte aus: • Tippen Sie unter Kontakte auf Menü > Firmenverzeichnis. • Klicken Sie in einer neuen E-Mail auf das Feld An und klicken Sie anschließend auf Firmenverzeichnis oben in der Liste oder klicken Sie auf Menü...
132 Firmen-E-Mails und Besprechungsanfragen verwenden Hinweise • Sie können einen Kontakt aus dem Firmenverzeichnis auf dem Telefon speichern, indem Sie den Kontakt markieren und anschließend auf Menü > Kontakt speichern klicken. • Wenn folgende Informationen im Firmenverzeichnis der Organisation enthalten sind, können Sie sie abfragen: Vorname, Nachname, E-Mail-Name, Anzeigename, E-Mail-Adresse und Büroadresse.
Seite 133
Firmen-E-Mails und Besprechungsanfragen verwenden 133 Hinweis Sie können eine Nachricht mit und auch ohne Zertifikat verschlüsseln. Wenn Sie jedoch eine verschlüsselte Nachricht verschlüsseln und lesen möchten, benötigen Sie ein gültiges Zertifikat. Neue Nachricht individuell signieren und verschlüsseln Klicken Sie auf Start > Alle Programme > Messaging > Outlook E-Mail. Klicken Sie auf Menü...
Seite 134
134 Firmen-E-Mails und Besprechungsanfragen verwenden Wählen Sie den E-Mail-Informationstyp und klicken Sie auf Einstellungen. Klicken Sie im Fenster Synchronisierungsoptionen E-Mail auf Menü > Erweitert. Wählen Sie Nachrichten verschlüsseln, um nur den bestimmten Empfängern zu ermöglichen, Ihre E-Mails anzusehen. Wählen Sie Nachrichten signieren, um dem Empfänger anzuzeigen, dass die E-Mails von Ihnen abgesendet und nicht von anderen geändert wurden.
Firmen-E-Mails und Besprechungsanfragen verwenden 135 Genehmigungen für E-Mail Nachrichten erstellen Eine andere Möglichkeit, Ihre E-Mail-Nachrichten zu schützen, ist das Senden mit beschränkten Genehmigungen unter Verwendung von IRM (Information Rights Management). Voraussetzung Dies funktioniert nur zusammen mit einem Microsoft Outlook E-Mail-Konto und wenn Ihre Firma RMS Server SP1 verwendet.
Seite 136
136 Firmen-E-Mails und Besprechungsanfragen verwenden...
Kapitel 8 Verbindungen herstellen 8.1 Comm Manager 8.2 Verbindung zum Internet herstellen 8.3 Internet Explorer Mobile 8.4 Internetfreigabe (Telefon als Modem verwenden) 8.5 Bluetooth 8.6 Windows Live™ 8.7 Windows Live Messenger 8.8 RSS Hub 8.9 System-Center-Mobile-Gerätermanager...
138 Verbindungen herstellen 8.1 Comm Manager Der Comm Manager funktioniert wie eine zentrale Schaltstelle, mit der Sie Telefonfunktionen aktivieren oder deaktivieren und Datenverbindungen mühelos verwalten können. Comm Manager öffnen: Klicken Sie auf Start > Alle Programme > Zubehör > Comm Manager. Klicken Sie hier, um den Flugmodus ein- oder auszuschalten.
Verbindungen herstellen 139 Klicken Sie hier, um zwischen dem automatischen Empfang (wenn Elemente eingehen) und dem manuellen Abrufen von Outlook E-Mails zu wechseln. In Kapitel 7 finden Sie weitere Einzelheiten. Klicken Sie hier, um zwischen dem Ein- und Ausschalten von Datendiensten (z. B. 3G) zu wechseln.
Seite 140
140 Verbindungen herstellen Verbindung zu einem bestehenden Wi-Fi-Netz herstellen Klicken Sie auf der Startseite auf Start > Alle Programme > Zubehör > Comm Manager und klicken Sie auf das Symbol Wi-Fi. Die Schaltfläche für dieses Element wird dann hervorgehoben, um anzuzeigen, dass WLAN eingeschaltet ist.
Verbindungen herstellen 141 Geben Sie die SSID (Service Set Identifier) ein. Diese Informationen erhalten Sie von Ihrem Netzbetreiber. Geben Sie den Benutzernamen, das Kennwort und die Domäne ein. Wählen Sie einen Authentifizierungstyp. Standardgemäß ist der Authentifizierungstyp für das Telefon Open- System-Authentifizierung.
142 Verbindungen herstellen GPRS/3G-Verbindung einrichten Klicken Sie auf der Startseite auf Start > Alle Programme > Einstellungen > Verbindungen > GPRS > Neu. Geben Sie unter Beschreibung einen Namen für die Verbindung ein. Wählen Sie unter Verbindet mit die Option Internet.
Seite 143
Verbindungen herstellen 143 DFÜ-Verbindung zum Firmennetz einrichten Klicken Sie auf der Startseite auf Start > Alle Programme > Einstellungen > Verbindungen > DFÜ > Neu. Geben Sie unter Beschreibung einen Namen für die Verbindung ein. Wählen Sie unter Verbindet mit die Option Arbeit. Geben Sie die erforderlichen Informationen in die verbleibenden Felder ein.
144 Verbindungen herstellen Geben unter URL-Schema den URL-Namen ein. Wenn Sie mehrere URLs hinzufügen möchten, verwenden Sie zur Trennung Semikolons (;). Klicken Sie auf Fertig. Hinweis Für Internet-URLs brauchen Sie keine URL-Ausnahmen zu erstellen. 8.3 Internet Explorer Mobile Internet Explorer Mobile ist ein mit allen Funktionen ausgestatteter Internet- Browser, der für die Verwendung auf dem Telefon optimiert wurde.
Seite 145
Verbindungen herstellen 145 Klicken Sie auf Menü > Zu Klicken Sie auf Menü > Klicken Sie auf Menü > Favoriten hinzufügen, Ansicht und wählen Extras, um die um die aktuelle Webseite Sie Zoomstufe und -typ Verknüpfung per E-Mail im Favoriten-Ordner zu für die Anzeige einer senden, die Eigenschaften speichern.
146 Verbindungen herstellen Gesamte Webseite navigieren Mit der Funktion Seitenüberblick können Sie großformatige Webseiten problemlos anzeigen. Gehen Sie zu der Webseite, die Sie ansehen möchten. Klicken Sie auf Verkleinern. Schieben Sie mit der NAVIGATIONSSTEUERUNG des Telefons das Feld zu dem Bereich der Webseite, den Sie ansehen möchten.
Verbindungen herstellen 147 Weitere Informationen zu Internet Explorer Mobile finden Sie auf folgender Website: http://www.microsoft.com/windowsmobile/help/smartphone/browseinternet.mspx 8.4 Internetfreigabe (Telefon als Modem verwenden) Mit Internetfreigabe können Sie das Telefon als ein externes Modem für ein anderes Gerät, z. B. ein PDA-Telefon oder einen Notebook-Computer verwenden. Hinweise •...
148 Verbindungen herstellen Telefon als Bluetooth-Modem einrichten Sie können das Telefon über Bluetooth mit einem Computer verbinden und es dann als ein Modem für den Computer verwenden. Wenn Sie erfahren möchten, wie Sie das Telefon als ein Bluetooth-Modem einrichten können, lesen Sie “Telefon als ein Bluetooth-Modem verwenden” in diesem Kapitel. 8.5 Bluetooth Bluetooth ist eine Technologie für die drahtlose Kommunikation mit kurzer Reichweite.
Verbindungen herstellen 149 Um die Bluetooth-Funktionen auf dem Telefon auszuschalten, klicken Sie auf Bluetooth > Menü > Bluetooth ausschalten. Telefon sichtbar machen Klicken Sie auf der Startseite auf Start > Alle Programme > Zubehör > Comm Manager > Einstellungen > Bluetooth. Klicken Sie auf Bluetooth >...
150 Verbindungen herstellen Markieren Sie die Kontrollkästchen der Dienste, die Sie vom gepaarten Gerät verwenden möchten, und klicken Sie auf Fertig. Bluetooth-Partnerschaft annehmen Stellen Sie sicher, dass die Bluetooth-Funktion aktiviert ist und der Sichtbar- Modus aktiviert ist. Klicken Sie auf Ja, wenn Sie aufgefordert werden, eine Partnerschaft mit einem anderen Gerät herzustellen.
Verbindungen herstellen 151 Bluetooth-Partnerschaft löschen Klicken Sie auf der Startseite auf Start > Alle Programme > Zubehör > Comm Manager > Einstellungen > Bluetooth. Klicken Sie auf Bluetooth und anschließend auf das Display und wählen Sie ein Bluetooth-Gerät aus. Klicken Sie auf Menü > Löschen und anschließend im Bestätigungsfenster auf Ja.
152 Verbindungen herstellen Hinweis Wenn die Verbindung zum Bluetooth-Stereo-Headset unterbrochen wurde, schalten Sie das Headset ein und wiederholen Sie die obigen Schritte 1 bis 3. Wählen Sie das Stereo-Headset aus und klicken Sie auf Menü > Als drahtloses Stereo verwenden. Mit Bluetooth Daten übertragen Sie können Daten, z.
Seite 153
Verbindungen herstellen 153 Erstellen Sie eine Bluetooth-Partnerschaft zwischen dem Telefon und dem Computer. Weitere Informationen zur Erstellung einer Partnerschaft finden Sie unter “Bluetooth-Partnerschaften”. Wählen Sie auf der Registerkarte Optionen unter Bluetooth-Geräte die Option Bluetooth-Symbol im Infobereich anzeigen. Um den Computer Bluetooth-Übertragungen empfangen zu lassen, rechtsklicken Sie auf das Bluetooth-Symbol unten rechts auf dem Computer-Bildschirm und wählen Sie Datei empfangen.
154 Verbindungen herstellen Tipp Der Standardordner auf dem Computer, in dem übertragene Elemente in der Regel gespeichert werden, ist Windows XP: C:\Dokumente und Einstellungen\Ihr_Benutzerername\Eigene Dateien Windows Vista: C:\Benutzer\Ihr_Anwendername\Eigene Dateien. Bluetooth Explorer und gemeinsame Dateinutzung mit Bluetooth Bluetooth Explorer sucht nach anderen Bluetooth-Geräten, die gemeinsame Dateiverwendung aktiviert haben und Ihnen Zugriff auf gemeinsam verwendete Bluetooth-Ordner gestatten.
Verbindungen herstellen 155 Wenn es im gemeinsam verwendeten Bluetooth-Ordner des anderen Gerätes Dateien gibt, können Sie diese im Fenster von Bluetooth Explorer sehen. Wählen Sie eine Dateien aus und klicken Sie auf Menü > Bearbeiten, um sie auszuschneiden oder zu kopieren. Klicken Sie zweimal auf Nach oben.
156 Verbindungen herstellen Klicken Sie unter Netzwerkaufgaben auf Bluetooth-Netzwerkgeräte anzeigen. Wählen Sie im Dialogfeld Bluetooth-Geräte für persönliches Netzwerk Ihr Telefon aus und klicken Sie anschließend auf Verbinden. • Für Windows Vista Klicken Sie auf Start > Systemsteuerung > Netzwerk und Freigabe- Center.
Verbindungen herstellen 157 Klicken Sie auf Menü > Über Bluetooth drucken. Klicken Sie auf Menü > Geräte suchen. Das Telefon beginnt dann mit der Suche nach Bluetooth-Geräten. Wählen Sie den Bluetooth-Drucker und klicken Sie auf Menü > Datei senden. Stellen Sie die gewünschten Druckoptionen ein und klicken Sie auf Drucken. Kalendertermin ausdrucken Klicken Sie auf Start >...
158 Verbindungen herstellen • Live Mail - KOSTENLOSER web-basierter E-Mail-Dienst. • Live Search - ermöglicht Ihnen, Orte aufzusuchen, Karten zu durchblättern und Wegbeschreibungen zu finden. • Live Contacts - ein Adressbuch, in dem Sie Live Mail-, Live Messaging- und Hotmail-Kontakte speichern können. Windows Live einrichten Wenn Sie Windows Live zum ersten Mal verwenden, melden Sie sich mit Ihrer Windows Live-ID, d.
Verbindungen herstellen 159 Wenn Sie die Option Windows Live-Kontakte in Kontaktliste des Mobiltelefons speichern auswählen, werden Ihre Online-Kontakte der Kontaktliste und Windows Live Messenger Mobile auf dem Telefon hinzugefügt. Wenn Sie E-Mail synchronisieren auswählen, werden die Nachrichten in Windows Live Mail oder im Hotmail-Posteingang auf das Telefon heruntergeladen. Klicken Sie auf Weiter.
160 Verbindungen herstellen Windows Live Drücken Sie rechts/links auf die NAVIGATIONSSTEUERUNG, während Sie sich auf dem Windows Live-Element befinden, um durch die verfügbaren Dienste zu gehen. Um Windows Live auf der Startseite anzuzeigen oder auszublenden, klicken Sie auf Optionen > Optionen des Startbildschirms im Windows Live-Element auf der Startseite.
Verbindungen herstellen 161 Hinweis Bevor Sie Live Messenger verwenden können, muss das Telefon mit dem Internet verbunden werden. Weitere Informationen über die Einrichtung einer Internetverbindung finden Sie unter “Verbindungen zum Internet herstellen” in diesem Kapitel. Messenger starten und anmelden Live Messenger öffnen Gehen Sie auf eine der folgenden Weisen vor: •...
162 Verbindungen herstellen Klicken Sie auf Neu und anschließend auf Windows Live. Geben Sie im Feld IM die E-Mail-Adresse des Kontaktes ein, wobei es sich um eine Windows Live-ID oder eine andere E-Mail-Adresse handeln kann. Klicken Sie auf Fertig. Folgen Sie den verbleibenden Anweisungen, um den neuen Kontakt der Kontaktliste von Windows Live hinzuzufügen.
Seite 163
Verbindungen herstellen 163 Unterhaltungen beginnen und beenden Markieren Sie in der Kontaktliste einen Kontakt, und klicken Sie anschließend auf IM senden, um ein Nachrichtenfenster zu öffnen. Senden Sie eine Sofortnachricht. Unter “Sofortnachricht mit Emoticon senden” finden Sie weitere Einzelheiten. Wenn Sie eine Unterhaltung mit einem anderen Kontakt beginnen möchten, drücken Sie links oder rechts auf die NAVIGATIONSSTEUERUNG, um zur Kontaktliste zurückzugehen.
164 Verbindungen herstellen Klicken Sie auf Senden. Tipps • Um eine Datei zu senden, klicken Sie auf Menü > Senden. Sie können ein Bild, eine Sprachaufzeichnung oder eine beliebige Datei senden. • Um einen oder mehrere Kontakte zur Teilnahme an einer Unterhaltung einzuladen, klicken Sie auf Menü...
Verbindungen herstellen 165 8.8 RSS Hub RSS Hub ist ein RSS-Leseprogramm, mit dem Sie jederzeit die neuesten Nachrichten aus dem Internet erhalten können. Es durchsucht Nachrichtenkanäle auf dem Internet und lädt die aktuellsten Nachrichten und Podcasts herunter, so dass Sie umgehend über neueste Entwicklungen und Ereignisse unterrichtet werden.
166 Verbindungen herstellen Schlagzeilen anzeigen und organisieren Klicken Sie auf einen Kanal in der Kanalliste, um die Schlagzeilen für diesen Kanal anzuzeigen. Schlagzeile oder Klicken Sie auf eine Schlagzeile, Nachrichtenzusammenfassung um das Fenster mit der enthält ein Stichwort Nachrichtenzusammenfassung zu öffnen Schlagzeile wurde gelesen Neue oder noch nicht gelesene Schlagzeile...
Verbindungen herstellen 167 Neue oder noch nicht gelesene Schlagzeilen werden in Fettdruck angezeigt und besitzen ein blaues Zeitungssymbol. Schlagzeilen, die gelesen wurden, besitzen ein graues Zeitungssymbol. Nachrichtenzusammenfassungen anzeigen Klicken Sie auf eine Schlagzeile in der Schlagzeilenliste, um eine Nachrichtenzusammenfassung anzuzeigen. Kanalname Schlagzeile und Lesestatus Angehängte...
168 Verbindungen herstellen 8.9 System-Center-Mobile-Gerätermanager Der System-Center Mobile-Gerätemanager ist eine Lösung auf der Server-Seite, die eine sicherere und effizientere Verwaltung von Telefonen ermöglicht, die mit Windows Mobile laufen. Hinweis Das Windows Mobile-Gerät muss über eine Datenverbindung für den System-Center Mobile-Gerätemanager angeschlossen werden, damit das Telefon verwaltet werden kann.
Kapitel 9 Navigation auf der Straße 9.1 Google™ Maps (Verfügbarkeit abhängig vom Land) 9.2 Richtlinien und Vorbereitung für die Verwendung von GPS 9.3 Satellitendaten mit QuickGPS herunterladen...
170 Navigation auf der Straße 9.1 Google™ Maps (Verfügbarkeit abhängig vom Land) Mit Google™ Maps können Sie Ihren aktuellen Standort bestimmen, Verkehrssituationen in Echtzeit anzeigen und genaue Wegbeschreibungen erhalten. Es gibt auch ein Suchwerkzeug, mit dem Sie Orte von Interesse oder Adressen auf einer Vektoren- oder Satellitenkarte auffinden können.
Navigation auf der Straße 171 Tipp Klicken Sie auf Menü > Hilfe > Tipps, um mehr über das Programm und seine vielen Funktionen zu erfahren. Nach einem Ort von Interesse suchen Sie können mit Google Maps Orte von Interesse suchen und auffinden. Google Maps zeigt auch Kontaktdaten an und gibt Ihnen Hinweise darauf, wie Sie von Ihrem aktuellen Ort zu einem Ort von Interesse gelangen können.
172 Navigation auf der Straße • Klicken Sie auf die [Telefonnummer], um den Ort von Interesse, den Sie ausgewählt haben, anzurufen. • Klicken Sie auf Hierher oder Wegbeschreibung von hier, um zu erfahren, wie Sie von Ihrem aktuellen Ort zu einem Ort von Interesse oder umgekehrt gelangen können.
Seite 173
Navigation auf der Straße 173 Bringen Sie das Telefon nicht an einem Ort an, an dem es die Sicht des Fahrers versperrt. Bringen Sie das Telefon nicht an einer Stelle an, an der Airbags aufgeblasen werden. Befestigen Sie das Telefon nur in einem Fahrzeug, wenn es sicher in der Halterung eingesetzt ist.
174 Navigation auf der Straße 9.3 Satellitendaten mit QuickGPS herunterladen Bevor Sie beginnen, das Telefon für die GPS-Navigation zu verwenden, öffnen Sie erst das Programm QuickGPS, um Ephemeris-Daten (aktuelle Satelliten-Position und Timing-Informationen) auf das Telefon herunterzuladen. Diese Daten werden benötigt, um die GPS-Position Ihres aktuellen Ortes zu ermitteln. QuickGPS lädt Ephemeris-Daten von einem Web-Server und nicht von den Satelliten selbst, herunter, wobei die Internet-Verbindung des Telefons, z.
Ephemeris-Daten werden automatisch über ActiveSync in das Telefon heruntergeladen, wenn das Telefon an einen Computer angeschlossen wird. Der Computer muss mit dem Internet verbunden sein, damit Daten heruntergeladen werden können. Hinweis Die Ephemeris-Daten werden auf HTC-Web-Servern gespeichert. QuickGPS ist für die Verbindung zu diesen Servern vorkonfiguriert.
Kapitel 10 Multimedia-Erlebnis 10.1 Mit der Telefonkamera Fotos und Videos aufnehmen 10.2 Kameraalbum 10.3 Bilder & Videos 10.4 Windows Media Player Mobile 10.5 Streaming Media 10.6 Audio-Manager 10.7 Audioverbesserung 10.8 FM Radio 10.9 Java...
178 Multimedia-Erlebnis 10.1 Mit der Telefonkamera Fotos und Videos aufnehmen Die Aufnahme von Fotos und Videoclips ist mit der im Telefon eingebauten 3,2- Megapixel-Kamera äußerst einfach. Kamera öffnen Führen Sie einen der folgenden Schritte aus: • Drücken Sie auf die KAMERA-Taste auf der rechten Seite des Telefons. •...
Multimedia-Erlebnis 179 Aufnahmemodi Aufnahmemodus wechseln Drücken Sie im Kamera-Fenster rechts oder links auf die NAVIGATIONSSTEUERUNG, um den Aufnahmemodus zu wechseln. Mit dem Kameraprogramm können Sie Bilder und Videos in unterschiedlichen Modi aufnehmen. Auf der Titelleiste wird der aktive Aufnahmemodus angezeigt. Es gibt folgende Aufnahmemodi: Symbol Aufnahmemodus Funktion Foto...
180 Multimedia-Erlebnis Kameramodus-Symbole und Anzeigen Die Kamerasymbole und -anzeigen werden nach ein paar Sekunden ausgeblendet, wenn die Kamera nicht bedient wird. Drücken Sie auf die Richtungstasten der NAVIGATIONSSTEUERUNG, die Tasten des Tastenfelds oder die linke/rechte SOFTWARETASTE, um die Symbolanzeigen wieder erscheinen zu lassen. Das Kamera-Fenster [Foto] Zeigt das aktuelle Zoomverhältnis an.
Multimedia-Erlebnis 181 Der Kamera-Fenster [Bildthema] Zeigt die aktuelle und komplette Anzahl von Fotos an, die unter Verwendung der ausgewählten Vorlage aufgenommen werden können. Zoom verwenden Bevor Sie ein Foto oder einen Videoclip aufnehmen, können Sie die Bildansicht vergrößern und ein Objekt schärfer machen. Oder Sie können die Bildansicht verkleinern, um mehr vom Bild anzuzeigen.
182 Multimedia-Erlebnis Das Vorschaufenster Nach der Aufnahme eines Fotos oder Videos erhalten Sie Optionen zur weiteren Verabeitung der aufgenommen Mediendatei. Nur für den Modus Kontaktebild Drücken Sie (Querformat) Für NAVIGATIONSSTEUERUNG oben Sehen Sie ein Bild im Kameraalbum an oder geben Sie ein Video im Windows Media Player wieder.
Multimedia-Erlebnis 183 Erweiterte Kameraeinstellungen ändern Klicken Sie im Kamera-Fenster auf (linke SOFTWARETASTE), um die erweiterten Kameraeinstellungen zu öffnen, unter denen Sie u. a. den Selbstauslöser aktivieren, die Umgebung ändern und Aufnahmeeinstellungen definieren können. Gehen Sie mit der NAVIGATIONSSTEUERUNG durch die verfügbaren Einstellungen. Option Ermöglicht Ihnen Modus...
Seite 184
184 Multimedia-Erlebnis Option Ermöglicht Ihnen Effekt Wählen Sie einen Spezialeffekt, z. B. Graustufe, Sepia oder Negativ, den Sie auf Ihre Fotos oder Videoclips anwenden möchten. Hinweis: Weißabgleich kann nicht verwendet werden, nachdem ein Effekt bereits angewandt wurde. Qualität Wählen Sie die Stufe für die JPEG-Bildqualität für alle aufgenommen Fotos.
Seite 185
Multimedia-Erlebnis 185 Option Ermöglicht Ihnen Beleuchtung Legen Sie fest, ob die Beleuchtung ein- oder ausgeschaltet beibehalten werden soll, während Sie die Kamera verwenden. Während Sie die Kamera bedienen, bestimmt diese Einstellung hinsichtlich der Beleuchtung die Telefoneinstellung. Ansichtdauer Stellen Sie eine Dauer für die Anzeige des aufgenommenen Bildes oder Videos im Vorschaufenster ein, bevor es automatisch gespeichert wird und Sie zum Live-Kamera- Fenster zurückkehren.
Seite 186
186 Multimedia-Erlebnis Option Ermöglicht Ihnen Zähler Wählen Sie Zurücksetzen, um den Zähler für die Namensvergabe auf 1 zurückzusetzen. Vorlagenordner Standardmäßig werden Vorlagen im Ordner \Eigene Dateien\ (Nur für den Modus Vorlagen im Hauptspeicher des Telefons gespeichert. Wenn Sie Bildthema) einige Vorlagen (über den Datei-Explorer) auf die Speicherkarte übertragen haben, stellen Sie diese Option auf Hauptspeicher + Karte ein, um anzugeben, dass sich Vorlagen sowohl im Hauptspeicher als auch auf der Speicherkarte befinden.
Multimedia-Erlebnis 187 10.2 Kameraalbum Sehen Sie Bilder und Videos, die Sie mit dem Kamera-Programm aufgenommen haben, im Kameraalbum an. Das Kameraalbum besitzt eine Reihe von Funktionen, mit denen Sie Bilder drehen, als Bildschirmpräsentation ansehen, für Kontakte verwenden können, usw. Hinweis Das Kameraalbum kann nur Dateien in den Formaten JPEG, MPEG4 oder H.263 anzeigen.
Seite 188
188 Multimedia-Erlebnis Klicken Sie hier, um zum Kamera- Programm zu gelangen. Von einem Standbild- Von einem Video- Aufnahmemodus aus Aufnahmemodus aus geöffnet geöffnet Bild im Vollbild anzeigen Wählen Sie im Kameraalbum-Fenster mit der NAVIGATIONSSTEUERUNG das Bild aus, das Sie anzeigen möchten. Drücken Sie anschließend auf MITTE-OK. Wenn Sie ein Bild ansehen, klicken Sie auf Vergrößern, um die Bildansicht zu vergrößern.
Multimedia-Erlebnis 189 Bild drehen Wählen Sie im Kameraalbum-Fenster das Bild aus, das Sie drehen möchten. Klicken Sie auf Menü > Drehen. Bei jedem Klicken auf Menü > Drehen wird das Bild um 90 Grad gedreht. Bilder als Bildschirmpräsentation anzeigen Wählen Sie im Kameraalbum-Fenster das Bild aus, von dem aus Sie die Bildschirmpräsentation beginnen möchten, und klicken Sie anschließend auf Bildschirmpräsentation.
Seite 190
190 Multimedia-Erlebnis Hinweis Sie können auch Bilder und Videodateien von einem PC zum Telefon kopieren, indem Sie eine Speicherkarte verwenden. Setzen Sie die Speicherkarte in den Speicherkarteneinschub des Telefons ein und kopieren Sie anschließend die Bilder aus dem PC in den Ordner, den Sie auf der Speicherkarte erstellt haben. Mediendateien ansehen Klicken Sie auf der Startseite auf Start >...
Multimedia-Erlebnis 191 Menü Bilder & Videos Wählen Sie eine Mediendatei auf dem Display aus und klicken Sie anschließend auf Menü, um in einer Liste Optionen für die ausgewählte Datei auszuwählen. Sie können die ausgewählte Mediendatei über eines Ihrer Messaging-Konten senden, sie per Funk an ein anderes Gerät übertragen, die Bilder in Form einer Bildschirmpräsentation wiedergeben, ein Bild zu Ihrem Windows Live MySpace-Konto senden, usw.
192 Multimedia-Erlebnis 10.4 Windows Media Player Mobile Sie können Microsoft® Windows Media® Player Mobile für Smartphone verwenden, um digitale Audio- und Videodateien abzuspielen, die im Telefon oder auf einem Netz, z. B. auf einer Website, gespeichert sind. Um Windows Media Player Mobile zu öffnen, klicken Sie auf Start >...
Multimedia-Erlebnis 193 Für Drücken Sie Während Videowiedergabe zum Vollbild wechseln Bewertung ändern Datei schnell vorspulen NAVIGATIONSSTEUERUNG rechts (Halten) Datei zurückspulen NAVIGATIONSSTEUERUNG links (Halten) Fenster und Menüs Windows Media Player Mobile besitzt drei Hauptfenster: Wiedergabe-Fenster Aktuelle Wiedergabe- Bibliothek-Fenster Dies ist das Fenster In diesem Fenster finden Standardfenster, in dem...
194 Multimedia-Erlebnis Klicken Sie auf Menü, um eine Liste mit Optionen zu öffnen, die Ihnen für ein bestimmtes Fenster zur Verfügung stehen. Die Befehle in diesem Menü unterscheiden sich von Fenster zu Fenster. Lizenzen und geschützte Dateien Einige Mediendateien besitzen Lizenzen, die die illegale Verbreitung und Nutzung dieser Dateien verhindern.
Seite 195
Multimedia-Erlebnis 195 Wählen Sie im Dialogfeld Geräte-Setup die Option Dieses Gerät automatisch synchronisieren und wählen Sie anschließend die Wiedergabeliste(n), die Sie zwischen PC und Gerät synchronisieren möchten. Klicken Sie auf Fertig stellen. Hinweis Sie können auch eine Speicherkarte synchronisieren, wenn diese im Telefon eingesetzt ist.
196 Multimedia-Erlebnis Wiedergabelisten und Bibliotheksliste Ziehen Sie Dateien von der Inhaltsliste, um sie mit dem Telefon zu synchronisieren Wiedergabeliste oder Bibliotheksinhaltsliste Synchronisierung starten Hinweise • Verwenden Sie Windows Media Player 11 auf dem PC, um Dateien in das Telefon zu synchronisieren (kopieren). •...
Multimedia-Erlebnis 197 Falls erforderlich, klicken Sie im Bibliothek-Fenster auf Menü > Bibliothek und wählen Sie anschließend die Bibliothek aus, die Sie verwenden möchten. In den meisten Fällen aktualisiert Windows Media Player Mobile die Bibliothek automatisch. Sie können aber die Bibliothek auch manuell aktualisieren, um sicherzustellen, dass sie neue Dateien enthält, die Sie in letzter Zeit in das Telefon oder auf die Speicherkarte kopiert haben.
Seite 198
198 Multimedia-Erlebnis Drücken Sie Für MITTE-OK Wiedergabe oder Pausieren der Wiedergabe. NAVIGATIONSSTEUERUNG Zurückspulen links NAVIGATIONSSTEUERUNG Schnell vor rechts NAVIGATIONSSTEUERUNG Lauter oder leiser oben/unten Linke SOFTWARETASTE Wechseln Sie zum Modus (Querformat) Querformat und geben Sie ein Video im Vollbild wieder. Während Sie ein Video im Vollbild ansehen, drücken Sie auf MITTE-OK, um zum normalen Ansichtmodus...
Multimedia-Erlebnis 199 Klicken Sie auf Menü > Adressleiste. Geben Sie in die Adressenleiste die URL-Adresse der Internetseite ein, die den http-Link zur gewünschten *.3gp-, *.mp4- oder *.sdp-Datei enthält. Wählen Sie auf der Webseite den RTSP-Link aus und drücken Sie auf MITTE- Streaming Media öffnet dann automatisch die Datei und spielt sie ab.
200 Multimedia-Erlebnis Verbindungseinstellungen für Streaming-Video konfigurieren Klicken Sie auf Menü > Optionen, um die folgenden Einstellungen zu konfigurieren: • Wiedergabe. Bestimmen Sie den Medienpuffer (als Dauer) zum Speichern von Video- und Audiodateien während des Media-Streamings. • Netzwerke. Bestimmen Sie, ob Sie eine Verbindung zum Internet oder zu einem Firmennetz (Intranet) herstellen möchten, um einen Streaming-Videoclip aufzufinden.
Multimedia-Erlebnis 201 Bibliothek Im Bibliothek-Fenster des Audio-Managers bedeutet ein Pfeil neben einem Element, dass ein Untermenü zur Verfügung steht. Gehen Sie mit der NAVIGATIONSSTEUERUNG durch die einzelnen Elemente, und drücken Sie auf MITTE-OK, um ein Untermenü zu öffnen. Bibliothek: Hauptfenster Bibliothek: Alle Lieder-Fenster Beschreibung Öffnet das Untermenü...
202 Multimedia-Erlebnis Beschreibung Klicken Sie hier, um eine Stufe nach oben zu gehen. Zeigt alle Liedtitel oder Dateinamen von Musikdateien, wenn Sie sich im Untermenü Alle Lieder befinden. Verwenden Sie die NAVIGATIONSSTEUERUNG, um eine Musikdatei auszuwählen, die Sie im Musik-Player wiedergeben möchten. Zeigt weitere Untermenüs, wenn Sie sich in einem der Kategoriefenster, z.
Seite 203
Multimedia-Erlebnis 203 Hinweis Wenn Sie zuletzt den Musik-Player benutzen, bevor Sie Audio-Manager beenden, wird beim nächsten Start von Audio-Manager der Musik-Player direkt geöffnet. Wenn Sie zur Bibliothek zurückgehen möchten, klicken Sie auf Bibliothek. Anzeigen für Zufällig- und Schleifen-Wiedergabe Zeigt die Wiedergabezeit an. Klicken Sie auf Menü...
Audio-Manager erstellt wurden und bearbeitet werden können. Hinweise • Der Audio-Manager sucht an folgenden Orten nach Wiedergabelisten: Telefon: \Anwendungsdaten\HTC\Audio-Manager\Wiedergabelisten Speicherkarte: \Speicherkarte\Wiedergabeliste • Wenn eine Windows Media Player-Wiedergabeliste eine Kombination aus Musik-, Video- und Bilddateien enthält, greift der Audio-Manager nur auf die Musikdateien und nicht auf andere Medientypen zu.
Multimedia-Erlebnis 205 Klicken Sie im Wiedergabelisten-Fenster auf Menü > Neu. Geben Sie einen Wiedergabelistennamen ein und klicken Sie anschließend auf OK. Wählen Sie im Wiedergabelisten-Fenster die Wiedergabeliste aus, die Sie gerade erstellt haben, und klicken Sie anschließend auf Bearbeiten. Klicken Sie auf Menü > Hinzufügen. Markieren Sie die Lieder, die Sie der Wiedergabeliste hinzufügen möchten, indem Sie auf MITTE-OK drücken.
206 Multimedia-Erlebnis MP3-Datei kürzen Diese Taste Hat diese Funktion Titel Zeigt den Namen des Titels an. Dauer Zeigt die Länge des Titels nach der Kürzung an. Zeigt die Wiedergabezeit, während der Titel wiedergegeben wird, Zeit Wiedergabe/ Drücken Sie auf MITTE-OK, um die Wiedergabe zu beginnen oder Stopp zu beenden.
Multimedia-Erlebnis 207 10.7 Audioverbesserung Die Audioverbesserung optimiert den Sound für ein noch besseres Klangerlebnis. Sie besitzt voreingestellte Stimmungen, z. B. Hip Hop, Jazz, Rock usw. sowie eine Reihe von Verbesserungs-Voreinstellungen, die sich für unterschiedliche Arten von Musik eignen. Audioverbesserung öffnen Klicken Sie auf Start >...
208 Multimedia-Erlebnis Equalizer-Voreinstellug verwenden Klicken Sie auf das Listenfeld und wählen Sie anschließend eine gewünschte Voreinstellung aus. Benutzerdefinierte Equalizer-Voreinstellung erstellen Klicken Sie auf den Frequenzbandbereich und passen Sie anschließend die Frequenzbänder mit Hilfe der NAVIGATIONSSTEUERUNG auf die gewünschten Werte an. Die ausgewählten Werte werden oben auf den Schiebereglern angezeigt.
Multimedia-Erlebnis 209 Wenn Sie das Programm zum ersten Mal verwenden, sucht es automatisch nach an Ihrem Ort verfügbaren FM-Radiosendern, speichert diese als Voreinstellungen und spielt anschließend den ersten gefundenen Sender ab. Weitere Informationen zum Speichern von Sendern als Voreinstellungen finden Sie unter “Voreinstellungen speichern“.
210 Multimedia-Erlebnis Drücken Sie Für Gehen Sie direkt zu einem voreingestellten Sender, der Tastenfeldzahlen einer Tastenfeldzahl zugewiesen ist. Linke SOFTWARETASTE Wechseln Sie zwischen Headset- und (Lautsprecher Aus/Ein) Lautsprecherausgabe. Tipp Klicken Sie auf Menü, um weitere Optionen für das FM Radio, z. B. Suchen & Speichern zu erhalten.
Multimedia-Erlebnis 211 Voreingestellten FM-Sender anhören Gehen Sie auf eine der folgenden Weisen vor: • Drücken Sie im Hauptfenster des FM-Radios auf die Taste des Telefontastenfeldes, auf dem der gewünschte Sender angezeigt wird. • Wählen Sie im Fenster, in dem Sie Voreinstellungen hinzufügen, eine Voreinstellungsnummer für den Sender aus, den Sie anhören möchten.
212 Multimedia-Erlebnis 10.9 Java MIDlets sind Java™-basierte Anwendungen, die auf Mobiltelefonen laufen können. Das Telefon unterstützt Java 2 Edition, J2ME™. Java ermöglicht Ihnen auf Java basierte Anwendungen, z. B. Spiele und Werkzeuge, die speziell für Mobiltelefone entworfen wurden, herunterzuladen. Java gibt Ihnen die Flexibilität, zusätzliche J2ME-Anwendungen aus dem Internet zu installieren und zu verwalten.
Multimedia-Erlebnis 213 MIDlets von einem lokalen Ordner aus installieren Klicken Sie auf der Startseite auf Start > Alle Programme > Zubehör > Java. Klicken Sie auf Menü > Installieren > Lokale Dateien, um die MIDlets zu installieren, die derzeit im Ordner Eigene MIDlets gespeichert sind. Wählen Sie das MIDlet/die MIDlet-Suite in der Liste unter Verwendung der NAVIGATIONSSTEUERUNG aus.
214 Multimedia-Erlebnis Wählen Sie im Fenster Java Apps mit Hilfe der NAVIGATIONSSTEUERUNG das MIDlet/die MIDlet-Suite aus. Klicken Sie auf Menü > Aktionen > Deinstallieren. Klicken Sie zur Bestätigung auf OK. Hinweis Klicken Sie im Java-Fenster auf Menü > Alle deinstallieren, um alle MIDlets zu deinstallieren.
Multimedia-Erlebnis 215 Schutzinformationen eines MIDlets anzeigen Wenn das MIDlet/die MIDlet-Suite durch DRM (Digital Rights Management) geschützt ist, gibt es einige Beschränkungen für ihre Verwendung. DRM ist eine Technologie, die verwendet wird, um den Zugriff auf digitale Daten zu überwachen. Wählen Sie im Fenster Java Apps mit Hilfe der NAVIGATIONSSTEUERUNG das MIDlet/die MIDlet-Suite aus.
Kapitel 11 Weitere Anwendungen verwenden 11.1 Microsoft® Office Mobile 11.2 Microsoft® Office Word Mobile 11.3 Microsoft® Office Excel® Mobile 11.4 Microsoft® Office PowerPoint® Mobile 11.5 Microsoft® Office OneNote® Mobile 11.6 Adobe® Reader® LE 11.7 Kurzwahl 11.8 Sprachwahl...
218 Weitere Anwendungen verwenden 11.1 Microsoft® Office Mobile Microsoft® Office Mobile besteht aus drei Anwendungen, mit denen Sie Microsoft-Dokumente ansehen und bearbeiten können. Es handelt sich dabei um die folgenden drei Anwendungen: • Microsoft® Office Word Mobile ermöglicht Ihnen das Ansehen und Bearbeiten von Microsoft Word-Dokumenten und Textdateien.
Weitere Anwendungen verwenden 219 Dokumente ansehen Dokument öffnen Klicken Sie in Word Mobile auf Menü und wählen Sie den Ort aus, an dem die *.doc-, *.rtf- oder *.txt-Datei gespeichert ist. Suchen Sie die Datei, die Sie öffnen möchten, und klicken Sie auf Auswählen. Hinweis Sie können jeweils nur ein Dokument öffnen.
220 Weitere Anwendungen verwenden Dokumente bearbeiten und senden Um Word-Dokumente oder Textdateien bearbeiten zu können, müssen Sie zum Bearbeitungsmodus wechseln. Um zum Bearbeitungsmodus zu wechseln, klicken Sie auf Menü > Bearbeiten. Worte in Dokument eingeben Verwenden Sie im Dokument die NAVIGATIONSSTEUERUNG, um den Cursor an die Stelle zu bringen, an der Sie Text einfügen möchten.
Weitere Anwendungen verwenden 221 11.3 Microsoft® Office Excel® Mobile Microsoft® Office Excel® Mobile bietet Ihnen Funktionen zum Bearbeiten und Ansehen von Excel-Arbeitsmappen. Excel Mobile öffnen Klicken Sie auf Start > Alle Programme > Office Mobile > Excel Mobile. Hinweis Excel Mobile unterstützt einige Funktionen von Microsoft Excel nicht. Beim Speichern der Arbeitsmappen auf dem Telefon ist es möglich, dass einige Daten und Formatierungen verloren gehen.
222 Weitere Anwendungen verwenden Fenster fixieren Markieren Sie die Zelle hinter und unter der Zeile und Spalte, die Sie fixieren möchten. Wenn Sie z. B. Spalte E und Zeile 4 fixieren möchten, müssen Sie Zelle F5 markieren. Klicken Sie auf Ansicht > Fenster fixieren. Um die Fixierung der Fenster aufzuheben, klicken Sie auf Ansicht >...
Weitere Anwendungen verwenden 223 Zellenbereich eines definierten Namens bearbeiten Wenn Ihre Arbeitsmappe definierte Namen enthält, die in Microsoft Excel auf einem PC erstellt wurden, können Sie den Zellenbereich des definierten Namens bearbeiten. Klicken Sie auf Menü > Bearbeiten > Namen definieren. Wählen Sie unter Bereichsname den Namen aus, dessen Zellenbereich Sie ändern möchten.
Seite 224
224 Weitere Anwendungen verwenden Zu einer Zelle gehen Klicken Sie auf Menü > Extras > Gehe zu und geben Sie dann den Zellenbezug oder Namen ein. Klicken Sie auf OK. Tipp Sie können Text in der Arbeitsmappe auch sortieren und suchen, indem Sie auf Menü...
Weitere Anwendungen verwenden 225 11.4 Microsoft® Office PowerPoint® Mobile Microsoft® Office PowerPoint® Mobile bietet Ihnen Funktionen zum Ansehen Ihrer PowerPoint-Präsentationen. PowerPoint Mobile öffnen Klicken Sie auf Start > Alle Programme > Office Mobile > PowerPoint Mobile. Datei öffnen Klicken Sie in PowerPoint Mobile auf Menü und wählen Sie den Ort, an dem die *.ppt-Datei gespeichert ist.
226 Weitere Anwendungen verwenden Voreinstellungen für PowerPoint Mobile festlegen Drücken Sie auf die rechte SOFTWARETASTE, um das Menü aufzurufen. Klicken Sie auf Menü > Optionen. Stellen Sie die Ausrichtung und Wiedergabeoptionen ein und klicken Sie auf Fertig. Verknüpfungen in einer Folie anzeigen Sie können auf dem Telefon Hyperlinks in Folien anzeigen und aktivieren, die Sie mit Microsoft PowerPoint erstellt haben.
Seite 227
Weitere Anwendungen verwenden 227 OneNote Mobile öffnen Klicken Sie auf Start > Alle Programme > Office Mobile > OneNote Mobile. OneNote Mobile wird mit einer Liste von Notizen auf dem Telefon geöffnet. Klicken Sie auf Menü, um eine Datei umzubenennen und die Sortierreihenfolge der Liste festzulegen.
228 Weitere Anwendungen verwenden 11.6 Adobe® Reader® LE Adobe® Reader® LE ermöglicht Ihnen das Ansehen von PDF (Portable Document Format)-Dateien. Wenn Sie eine kennwortgeschützte PDF-Datei öffnen, werden Sie aufgefordert, das Kennwort einzugeben, bevor Sie die Datei öffnen können. PDF-Datei auf Telefon öffnen Klicken Sie auf Start >...
Weitere Anwendungen verwenden 229 11.7 Kurzwahl Sie können Kurzwahleinträge für oft gewählte Nummern oder oft benutzte Elemente erstellen, so dass Sie eine Nummer wählen oder auf ein Element zugreifen können, indem Sie nur auf eine einzelne Taste drücken. Kurzwahleintrag für einen Kontakt erstellen Klicken Sie auf der Startseite auf die Registertaste Start und klicken Sie anschließend auf Kontakte.
230 Weitere Anwendungen verwenden Mailbox-Nachricht abrufen Drücken auf der Startseite etwas länger auf die Taste 1, um auf Ihre Mailbox zuzugreifen. Folgen Sie anschließend den Anweisungen zum Abrufen Ihrer Nachrichten. Mit Kurzwahl einen Anruf absetzen oder ein Programm starten Falls Sie eine Kurzwahl (z. B. für den zweiten Ort) einem Kontakt oder einem Programm zugewiesen haben, können Sie einfach etwas länger auf die Taste 2 auf dem Tastenfeld drücken, um die Nummer des Kontakts zu wählen oder das Programm zu öffnen.
Seite 231
Weitere Anwendungen verwenden 231 Klicken Sie auf Menü > Neue Sprachanwahl. Nach dem Signalton beginnt die Aufnahme der Sprachanwahl (vorzugsweise ein einfach zu merkendes Wort). Nachdem die Sprachanwahl erfolgreich aufgenommen wurde, gibt sie das Telefon wieder. Klicken Sie auf OK. Geben Sie Informationen unter Name, Wert und Tastenzuweisung ein.
Seite 232
232 Weitere Anwendungen verwenden Das Telefon gibt die Sprachanwahl wieder und wählt die Nummer oder startet das Programm. Tipp Wenn das Telefon die Sprachanwahl nicht erkennen kann, probieren Sie es erneut, sprechen Sie mit deutlicher Stimme, und reduzieren Sie Umgebungsgeräusche. Sprachanwahlen löschen und wiedergeben Klicken Sie auf der Startseite auf Start >...
234 Anhang A.1 Hinweise zu Richtlinien Identifizierung von Aufsichtsbehörden Zum Zwecke der Identifizierung bei Überprüfungen wurde Ihrem Produkt die Modellnummer ROSE100 vergeben. Um eine kontinuierliche verlässliche und sichere Bedienung des Gerätes zu gewährleisten, sollten Sie nur das im Folgenden aufgelistete Zubehör zusammen mit dem ROSE100 verwenden.
Seite 235
Anhang 235 • ETSI EN 301 489-7 Elektromagnetische Verträglichkeit und Funkspektrumsangelegenheiten (ERM); Elektromagnetische Verträglichkeit (EMC) für Funkeinrichtungen und -dienste; Teil 7: Spezifische Bedingungen für mobile und transportable Funk- und Zusatz-/Hilfseinrichtungen digitaler zellularer Funk- Telekommunikationssysteme (GSM und DCS). • ETSI EN 301 489-17 Elektromagnetische Verträglichkeit und Funkspektrumsangelegenheiten (ERM);...
236 Anhang • EN 50360 / 50361 Produktnorm zum Nachweis der Übereinstimmung von Mobiltelefonen mit den Basisgrenzwerten hinsichtlich der Sicherheit von Personen in elektromagnetischen Feldern (300 MHz - 3 GHz). • EN 50360:2001 Produktnorm zum Nachweis der Übereinstimmung von Mobiltelefonen mit den Basisgrenzwerten hinsichtlich der Sicherheit von Personen in elektromagnetischen Feldern (300 MHz - 3 GHz).
Anhang 237 Sicherheitsvorkehrungen hinsichtlich Hochfrequenz • Verwenden Sie nur Zubehör, das vom Originalhersteller bereitgestellt wird, bzw. Zubehör, das kein Metall enthält. • Zubehör, das nicht vom Originalhersteller zugelassen ist, erfüllt u. U. nicht die RF-Richtlinien zum Strahlenschutz und sollte deshalb nicht verwendet werden. Belastung durch Hochfrequenzsignale Das Gerät sendet und empfängt Funk.
238 Anhang Um eine optimale Leistung des Telefons zu erzielen und zu gewährleisten, dass die Grenzwerte für Hochfrequenzstrahlung eingehalten werden, sollten Sie das Gerät nur in der normalen Anwendungsweise benutzen. Vermeiden Sie es, den Bereich, in dem die interne Antenne eingebaut ist, während eines Telefongespächs zu berühren oder zu verdecken.
Anhang 239 Hörhilfen Einige Mobiltelefone können Störungen bei Hörgeräten hervorrufen. Wenn es zu einer solchen Störung kommt, wenden Sie sich bitte an den Netzbetreiber, um Lösungsmöglichkeiten zu erfahren. Andere medizinische Geräte Wenn Sie ein anderes persönliches medizinisches Gerät verwenden, erkundigen Sie sich beim Hersteller des Gerätes, ob das Gerät einen Schutz gegen externe RF- Strahlung bietet.
240 Anhang RoHS-Einhaltung Dieses Produkt entspricht der Richtlinie 2002/95/EC des Europäischen Parlamentes und des Rates vom 27. Januar 2003 bezüglich der beschränkten Verwendung gefährlicher Substanzen in elektrischen und elektronischen Geräten (RoHS) sowie seiner Abwandlungen. A.2 Technische Daten Systemdaten Prozessor • Qualcomm® MSM7225™ 528MHz Betriebssystem Microsoft®...
Seite 241
(Das Gerät funktioniert mit Frequenzen, die vom Funknetz bereitgestellt werden.) Eigenständiges GPS Konnektivität Bluetooth® 2.0 Wi-Fi®: IEEE 802,11 b/g HTC ExtUSB™ (11-poliger Mini-USB 2.0 und Audioanschluss in einem) Kamera 3,2 Megapixel Farbkamera mit fixiertem Fokus Audio Eingebautes Mikrofon und Lautsprecher Für Klingelton unterstützte Formate: AAC, AAC+, eAAC+, AMR-NB,...
Seite 245
- Komplette E-Mail herunterladen 117 Energieverwaltung 76 - Satellitendaten 174 Equalizer 208 - Web-Feeds 165 Ereignisbenachrichtigung 73 Hinweise 73 Erste Schritte 40 HTC Home 32 Erweiterte Kameraeinstellungen 183 - Benachrichtigungen 33 Excel Mobile 43 - E-Mail 34 Exchange Server 123...
Seite 246
- Einstellungen 35 Kontakte 41, 86 - Erste Schritte 35 - Kontakt anrufen 87 - Internet Explorer 34 - Kontakt anzeigen und bearbeiten 87 - Musik 35 - Kontaktdaten als MMS senden 89 - Nachricht 33 - Kontaktdaten als SMS senden 88 - Startseite 32 - Kontaktdaten übertragen 88 - Termine 33...
Seite 247
Mehrfachdrücken-Modus 45 Nachrichten senden 116 Messaging 41, 100 Nachrichten verschlüsseln 133 Messenger 42 Nachricht weiterleiten 118 Microsoft ActiveSync 66 Notruf 60 Microsoft ActiveSync installieren 66 Microsoft Windows Mobile-Gerätecenter 65 MIDlets installieren Office Mobile 43 - aus dem Internet 212 OneNote Mobile 43, 226 - aus einem PC 212 Outlook-E-Mail 111 - Lokal 213...
Seite 248
- Comm Manager 39 - Windows Live Mobile 157 - Datei-Explorer 78 - Windows Media Player Mobile 42, 192 - Erste Schritte 40 Programme hinzufügen und entfernen 79 - FM-Radio 42 Programme stoppen 81 - Google Maps 41 - Internet Explorer 41 - Internetfreigabe 40, 147 QuickGPS 40, 174 - Java 40...
Seite 249
SIM-Manager Streaming Media 42 - Kontakte auf SIM/USIM-Karte Synchronisieren kopieren 90 - ActiveSync 67 - SIM-Kontakte auf Telefon kopieren 89 - Datentypen wechseln 68 - SIM-Kontakt erstellen 89 - Mit Computer 67 SIM Access Profile (SAP) 62 - Musik und Video 70 Sounds 73 - über Bluetooth 69 Speicher 80...
Seite 250
Textnachricht verfassen 101 - Problembehebung 197 Text und Zahlen eingeben 44 - Überblick 42 Timeout Bestätigung 76 Windows Mobile-Gerätecenter 65 Word Mobile 43 USB zu PC 69 Zahlen-Modus 48 Zahlenformat 72 Zeiteinstellung 72 Verbindungs-Setup 30, 39 Zoom 181 Verbindung zu Wi-Fi-Netz herstellen 140 Version von Betriebssystem 77 Version von Windows Mobile Software 77 Verwaltete Programme 168...