Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reparaturen; Umweltgerechte Entsorgung Des Gurtzeuges - Skywalk Range Air Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

dann genau ansehen, wenn man das Rettungsgerät packt und neu einbaut. Normalerwei-
se also alle 6 Monate, spätestens jedoch nach 12 Monate. Natürlich muss man sich das
Gurtzeug auch nach besonderen Vorkommnissen genau ansehen, wie zum Beispiel nach
einer harten Landung, Baumlandung, oder wenn sich übermäßiger Verschleiß zeigt. Im
Zweifelsfall sollte man immer einen Fachmann zu Rate ziehen.
Man geht dabei folgendermaßen vor:
>> Überprüfe alle Gurtbänder und Schnallen auf Verschleiß und Beschädigungen.
>> Alle Nähte müssen überprüft werden und im Zweifelsfall nachgebessert werden, damit
sich das Problem nicht ausweitet.
>> Besondere Aufmerksamkeit verdient der Einbau des Rettungsgerätes, dort überprüft
man außerdem die Splinte und den Klett.
>> Die beiden Aluminiumkarabiner müssen spätestens nach 5 Jahren oder maximal 500
Flugstunden ausgetauscht werden. Schläge auf die Karabiner können zu nicht sicht-
baren Beschädigungen führen und der Karabiner kann beim Gebrauch brechen.
Die Dokumentation für Servicearbeiten sind auf Seite 22 durch Nennung
des Prüfers, Stempel sowie der Bestätigung mit Unterschrift einzutragen.

Reparaturen

Alle Reparaturen, die die tragenden Teile des Gurtzeugs betreffen, müssen vom Hersteller
oder einem autorisierten Instandhaltungsbetrieb ausgeführt werden, damit sichergestellt
ist, dass die richtigen Materialien und Verarbeitungstechniken zum Einsatz kommen.

Umweltgerechte Entsorgung des Gurtzeuges

Wenn das Gurtzeug nach langem Einsatz schließlich ausgedient hat, dann stelle eine
umweltgerechte Entsorgung nach den entsprechenden Umweltschutznormen und gelten-
den Gesetzen sicher.
22

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis