Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

bürkert 8020 Bedienungsanleitung Seite 20

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 8020:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

4 INBETRIEBNAHME
Der K-Faktor (Fig. 4.4 und Fig. 4.1)
Der K-Faktor dient zur Einstellung der vom Schaufelrad erzeugten Impulse auf die Elektronik.
Der K-Faktor gibt an, wieviele Impulse das Schaufelrad pro durchgeflossenem Volumen
abgibt. Die Volumeneinheit für den Durchfluss wird durch den K-Faktor bestimmt und
muss daher nicht extra angegeben werden. Somit ist jede gewünschte Einheit möglich
3
(ml, l, m
, gal, usw.).
Die Zeiteinheit (Fig. 4.3)
Die Skalierung des Bereiches des Normsignales 4...20 mA benötigt eine Zeiteinheit um
den Durchfluss eindeutig zu bestimmen. Als Einheiten stehen zur Auswahl: Stunde (h),
Minute (m), Sekunde (s).
Durch diese Vergabe wird der Durchfluss, je nach K-Faktor, einer eindeutigen Einheit
zugeordnet (ml/s, l/min, l/gal, m
angezeigt.
Der Anfangswert (4 mA)
Der Anfangswert bestimmt, welcher Durchflusswert dem Ausgangssignal 4 mA zugeordnet
ist. Seine Einheit ist durch die zuvor eingestellten Daten (K-Faktor und Zeiteinheit) bestimmt.
Der Endwert (20 mA)
Der Endwert bestimmt, welcher Durchflusswert dem Ausgangssignal 20 mA zugeordnet
ist. Seine Einheit ist gleich des vom Anfangswert. Der Endwert muss immer grösser als
der Anfangswert sein.
Die Bedieneinheit kann vom Durchfluss-Transmitter 8023, z. B. nach dem Programmieren,
abgezogen werden ohne den eingestellten Ablauf zu beeinflussen. Der Deckel des
Gehäuses muss dann wieder aufgesetzt und festgeschraubt werden.
Die programmierten Werte bleiben im Durchfluss-Transmitter gespeichert.
Werkseinstellungen des Durchfluss-Transmitters
Multiplikator:
K-Faktor:
Zeiteinheit:
8020
DURCHFLUSS SENSOR 8020
3
/h, usw.). Die Zeiteinheit ist im Standardmodus stets
Fig. 4.3 Auswahl Zeiteinheit
x1
Anfangswert (4 mA):
56,59 (Puls/l)
Endwert (20 mA):
Minuten (m)
D-19-
h m
s
120 . 00
0,00
180,0

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis